
Vornamen mit L
Hier findest du aktuell 2161 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Alle Vornamen mit L
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
La | La (لا) heißt auf Arabisch nein La heißt auf Französisch die (z. B: la rue = die Straße; la nuit = die Nacht)
|
133 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Laarni | kleine Blume
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laas | Eine estnische Variante für Klaus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
90 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laban | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
|
69 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Labarnas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Labhraidh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Labina | Lawine oder Erdrutsch aus dem Romanischen.
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Labinot | Ein albanischer Name mit der Deutung "der südliche Fluss".
|
244 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Labree | Ein muslimischer Name mit der Bedeutung "der Liberale".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lac | Ein französischer Name mit der Deutung "der See".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lacey | Lacey bedeutet "freudig".
|
174 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Lachante | Eine afroamerikanische Variante von Chanté mit der Bedeutung "der Sänger".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lachlain | Der Name Lachlain wird LAHK-lain ausgesprochen. Lachlain war ursprünglich ein schottischer Spitzname für eine Person, die aus Norwegen kam, weil Norwegen in Schottland als das Land des Sees bekannt w...
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lachlan | Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der aus Norwegen Stammende".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Laci | Laci ist eine Abkürzung des ungarischen Namens László.
|
82 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lacrima | Ein rumänischer Name mit der Bedeutung "die Träne".
|
88 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Lacrissa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lacy | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Fröhliche".
|
107 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Lada | Der Name ist eine Kurzform des Namens Ladislava mit der Bedeutung "die glorreiche Herrscherin".
|
161 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ladan | Ein persischer Name mit der Deutung "schöne Blume".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ladasha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laddi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ladelin | Eine Kurzform von Landelin mit der Bedeutung "der Kleine aus der Heimat".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ladessa | ein Blume die es nicht so oft gibt
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ladewig | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Krieger" oder "der berühmte Kämpfer".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ladi | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "der Sonntag".
|
68 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ladina | Eine rätoromanische Variante von Latina mit der Deutung "die Latinerin".
|
1597 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Ladinka | Eine slawische Abkürzung von Vladinka ("Herrscherin").
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ladislao | Eine italienische und spanische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der glorreiche Herrscher".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ladislaus | Eine latinisierte Form von Wladislaw mit der Bedeutung "der glorreiche Herrscher".
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ladislav | Eine südslawische und slowakisch-tschechische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ladislava | Eine weibliche Form zu Ladislaus mit der Bedeutung "die ruhmreiche Herrscherin".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lado | Eine südslawische Kurzform von Vlado mit der Bedeutung "der Herrscher".
|
130 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ladocia | die Dusche
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ladonya | Ladon(yi) bedeutet Handinnenfläche auf russisch, ist aber kein gebräuchlicher Name in Russland |
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laea | Ein Beiname zu Lara. Er bedeutet die schöne, allmächtige, weise, kluge Göttin; die Lorbeergeschmückte Zuleitung für die Siegerin; Mondschein.
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lael | Ein biblischer Name mit der Deutung "zu Gott gehörig".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laeli | Eine Kurzform von Laelia mit der Deutung "die vom Geschlecht der Laelier Stammende".
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laelia | Die weibliche Form des ursprünglich römischen Familiennamens Laelius.
|
129 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Laelie | Eine Variante von Laelia mit der Deutung "die aus der Familie der Laelier Stammende".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laelius | Ein römischer Name mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Laelier".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laena | Eine Nebenform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laerke | Ein dänischer Name mit der Deutung "Die Lerche".
|
59 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Laerte | Eine italienische und portugiesische Form von Laertes mit der Deutung "der Sammler des Volkes".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laertes | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der das Volk versammelt".
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Laeticia | Der Name ist eine moderne belgische und französische Nebenform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
127 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laetitia | Der Name bedeutet "die Freude" oder "die Fröhliche". Seine Herkunft liegt im Lateinischen. Weitere Bedeutungen sind: Ableitung der römischen Göttin "der grundlosen Freude und Heiterkeit" oder Herleitung vom Fest "Maria Laetitia".
|
267 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Laetitita | Der Name ist eine romanische Koseform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Laetizia | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet soviel wie "die Freude", "der Frohsinn" und "die Fröhliche".
|
101 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Laetus | Spätantiker Name mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise "der Fröhliche", von lateinisch "laetus, -a, -um" (fröhlich, heiter).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anderen Anfangsbuchstaben wählen
Beliebteste Vornamen mit L
Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben L aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit L beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Vornamen mit L in Deutschland
Diese Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben L:
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Leon | Lina |
2 | Liam | Lia |
3 | Leo | Leni |
4 | Luca | Lea |
5 | Levi | Leonie |
6 | Lio | Lena |
7 | Lukas | Lara |
8 | Louis | Lotta |
9 | Luis | Lilly |
10 | Linus | Luna |
Top 30 Vornamen mit L laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit L:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Linda | 21534 Stimmen |
|
2 | Luca | 21356 Stimmen |
|
3 | Leonie | 21106 Stimmen |
|
4 | Lara | 17739 Stimmen |
|
5 | Lukas | 13871 Stimmen |
|
6 | Levin | 12695 Stimmen |
|
7 | Lana | 12682 Stimmen |
|
8 | Lasse | 12505 Stimmen |
|
9 | Lennja | 12356 Stimmen |
|
10 | Lilith | 8594 Stimmen |
|
11 | Lennard | 8373 Stimmen |
|
12 | Lena | 7660 Stimmen |
|
13 | Lorena | 7455 Stimmen |
|
14 | Leo | 7369 Stimmen |
|
15 | Lotta | 7319 Stimmen |
|
16 | Lennart | 7191 Stimmen |
|
17 | Leander | 6531 Stimmen |
|
18 | Luna | 6519 Stimmen |
|
19 | Len | 6422 Stimmen |
|
20 | Linus | 6407 Stimmen |
|
21 | Leni | 6378 Stimmen |
|
22 | Laurin | 5998 Stimmen |
|
23 | Lian | 5993 Stimmen |
|
24 | Laura | 5699 Stimmen |
|
25 | Lydia | 5445 Stimmen |
|
26 | Liam | 5332 Stimmen |
|
27 | Larissa | 5330 Stimmen |
|
28 | Leon | 5014 Stimmen |
|
29 | Levi | 5009 Stimmen |
|
30 | Lothar | 4902 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Vornamen mit L
-
Kommentar zu Levia von B&P
PS: Der Name bedeutet Gottes Löwin und ist Hebräisch. Meine Eltern sagten zu mir, Levi hat nichts mit dem Namen zu tun. Aber das ist nur unsere Meinun...
-
Kommentar zu Levia von B&P
Ich wurde von meinen Eltern Levia genannt und bin im Großen und Ganzen sehr froh darüber. Ich bekomme sehr oft Komplimente. Er wird (eigentlich) immer...
-
Kommentar zu Lina von Gast
Schon beeindruckend wie hier auf die angeblich ungebildeten Eltern von Linas eingedroschen wird. Einfach nochmal die eigenen Worte lesen und selbst üb...
-
Kommentar zu Laurel von Madlen
Ich habe meine Tochter Laurelle genannt sie ist 2013 geboren. Ich habe ein Kommentar von ALEXA gelesen, und somit bin ich zum ersten Mal auf eine zwei...
-
Kommentar zu Laurell von Madlen
Soweit ich weiß, ist Laurel die männliche Form. Ich habe meine Tochter Laurelle genannt und sie scheint die Einzige in Deutschland zu sein, die so ges...
-
Kommentar zu Lina von Maja
Was ist an Lina bitte modern? Der Name ist altbacken und unvollständig. Ich denke bei Lina sofort an eine Person wie die Magd aus Michel. Dümmlich und...
-
Kommentar zu Lina von Gast
@ Lina Ich heiße weder Judith noch Lina, aber der Name Judith ist wenigstens ein vollständiger Vorname. Lina ist für mich kein Name. Und den überwieg...
-
Kommentar zu Lilja von Cooler Opi
Heute wurde meine Tochter als fünftes Kind meiner 28 Jahre alten Frau geboren ihr Name ist auch Lilja und ich liebe ihn. (Alles nur Sp...
-
Kommentar zu Linna von Jade
Ich finde Linna viel schöner als Linnea. Habe das Wort eben von einer Finnin gehört zum Thema Schlösser und fand den Klang des Wortes so nett. Deshalb...
-
Kommentar zu Lada von Wartburg
Der Name Lada ist hier durchaus bekannt - als Auto.