Ich verstehe nicht wie man wo dumm sein kann und Shawn als Mädchennamen bezeichnen kann. Mein Name ist cool und fertig! ;)
Shawn
- Rang 1076
- 273 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 43 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Shawn
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name "Shawn" ist eine englische Variante des Namens "Johannes" (auch Shaun, Sean). "Johannes" ist wiederum ein Name, der aus dem Hebräischen abgeleitet ist und da von dem hebräischen Namen "Yochanan" kommt. Dies wiederum heißt: "Der Herr/JHWH ist gnädig!" Unisex-Name |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | S-hawn | -hawn (4) -awn (3) -wn (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nwahs | 836 | S500 | XN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ···· ·- ·-- -· | Shawn |
Shawn buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Heinrich | Anton | Wilhelm | Nordpol |
Shawn in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Shawn |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Shawn |
---|
Rang 177 im November 2015 |
Rang 157 im Dezember 2015 |
Rang 192 im Januar 2016 |
Rang 175 im Februar 2016 |
Rang 171 im März 2016 |
Rang 0 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 158 im Juni 2016 |
Rang 149 im Juli 2016 |
Rang 144 im August 2016 |
Rang 152 im September 2016 |
Rang 154 im Oktober 2016 |
Rang 167 im November 2016 |
Rang 150 im Dezember 2016 |
Rang 176 im Januar 2017 |
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 169 im März 2017 |
Rang 149 im April 2017 |
Rang 154 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 152 im August 2017 |
Rang 151 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 187 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 152 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 201.47
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Shawn stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1528 | 20 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Shawn belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1528. Rang. Insgesamt 20 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Shawn? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Shawn ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Shawn in Verbindung bringen.
- Sänger (24)
- Sachbuchautor (3)
- Kaufmann (2)
- Sanitärinstallateur (1)
- Arzt (1)
- Sportler (1)
Kommentare zu Shawn
Wir haben eienn Shawn in der Klasse und der ist ein Schaf
Ich heiße Shawn und finde den namen an sich recht schön. Ich finde irische Namen generell schön da meine Großeltern aus Irland kommen. Das einzige Problem ist dass man von dummen leuten immer Shaun das Schaf genannt wird obwohl die Schreibweise anders ist. Man gewöhnt sich zwar dran aber nerven tuts trotzdem
Shawnstein.
Mein bester Freund heißt Shwan und als wir vor 4 Jahren (5. Klasse) in eine Klasse kammen,fand ich den Namen i.wie total cool und hab gefragt ob er mir den Namen vlt. mal ab und zu ausleihen könnte.Und dann hat er gemeint das er doch seinen mega coolen Namen keinen dämlichen Mädchen geben würde...zwei Wochen danach sind wir beste Freunde geworden.:DD
Ich bin 13 und finde meinen Namen eigentlich sehr schön. Das einzigste ist wirklich das mich immer alle SHAUN das Schaf nennen, aber das ist mir eh egal, denn solange mir der Name gefällt ist alles gut
Mein sohne mann heißt Shawn Patrick und wird meistens shawni genannt:-D
Ich mag shawn:)mein kind wird mit sicherheit mal so heißen:)und als zweiter name Ian:)
Erinnert mich an Shawn das Schaf!!!
Aber an sich ist der Name nicht schlecht.
Ich kenne einen Shawn, der wird auch immer Shawn das Schaf gerufen.
Zum Glück ist Shawn das Schaf so süß.
Ich würde diesen Namen auch nie vergeben.
Ich mag deutsche Namen am liebsten.
Also, mein sohn heisst jaden shawn und alle finden den namen wunderschön und ich bin stolz auf ihn ...
Na dann geh mal in die Kitas. Da heißen die Kinder Friedrich, Johannes, Richard, Emma und Johanna. Und gottseidank sind solche Namen wie Shawn extrem selten. So ein Forum ist kein Abbild der Wirklichkeit. Bloß gut.
Ich gebe den beiden Kommentaren unter mir ja soooo recht! :D
Wer sein Kind heutzutage noch Johann nennt... oh Gott, also da würde ich mir ja eher DA Sorgen machen, dass mein Kind in der Schule gehänselt werden könnte. Warum nicht gleich Wolfgang oder Ernst-August? :O
Sone Namen haben Opis zu tragen, aber doch keine Kinder..
Kommentator unter mir: ich gebe dir soo recht.
Ich habe meinen Sohn Shawn Pascal genannt.
Er ist jetzt 1 Jahr und 2 Montate.
Shawn ist ein wirklich beliebter Name in unserem Bekanntenkreis und auch bei Fremden wenn Sie fragen wie der kleine heißt.
Sind immer begeißtert und sagen: Wow hab ich noch nie gehört wie seit ihr darauf gekommen, cool...
Und den namen hört man auch nicht oft,
bin echt überrascht hier zu Lesen wie viele Etern ihr Söhne Shawn nennen wollen.
FIND ICH GUT... ;-)
Also is nen richtig cooler Name besser wie Frieda oder Fritz.
Aber das ist jedermanns Sache wie sie ihre Kinder nennen möchten.
Mein Sohn heißt mitlerweile seit 13 Jahren Shawn, in diese Zeit gab es NUR positive Resonanzen. Absolut kein Gehänsel in der Schule oder in der Freizeit. Lehrer kamen schnell damit klar. Es gab nirgends Probleme. All seine Freunde, Trainer, Familie finden den Namen sehr cool und er selber auch. Würde ihn immer wieder nehmen. Kinder werden auch niemals nur wegen ihrem Namen gehänselt, wenn Kinder beliebt sind können sie auch Arschgesicht heißen, das spielt dann absolut keine Rolle.
Und wer auf Namen wie Johannes steht, sollte sich hier meiner Meinung nach überhaupt nicht äußern, denn Kinder, bei deren Namen ich an mein Ahnengalarie vor 1800 denken muss tuen mir vieeeeel mehr leid.
Ist ein suesser Name :)
Das ist der Name der männlichen Hauptperson in meinem Roman. Ich liebe diesen Namen, vergöttere ihn geradezu. Sollte ich jemals einen Sohn bekommen, werde ich ihn Shawn nennen. ^.^
Haben unseren jungen diesen namen gegeben...mussten dann auf dem standesamt feststellen... das es sowohl ein männlicher wie weiblicher vorname ist...
Naja, ich stehe ja nicht so auf englische Namen, aber wenns schon Shawn sein muss, dann auch Shawn geschrieben und nicht Shaun oder Sean. Es sieht meiner Meinung nach optisch einfach schöner aus.
Aber Johann gefällt mir persönlich um Längen besser. :)
Wunderschöner Name!!!!
:-)
Den anspruch, man könnte hier was lernen, kannst du knicken. Entweder sind die kommentatoren sowieso deiner meinung, dann ist es gut. Ansonsten kannst du dich auf teils sehr böse antworten einstellen.
Aber nur weil einige Leute die Aussprache nicht kennen, muss man doch nicht auf den Namen den man schön findet verzichten. Ich kenne Leute die Daniela "Daniiiiela" aussprechen. Solche Leute gibt es immer!
Aber dass man selbst, wenn man so einen Namen vergibt wissen sollte wie man ihn ausspricht, das stimmt, alles andere ist dämlich.
Ich glaube, das ist es was diese englischen Namen so in Verruf bringt.
Letztens auf der Straße hörte ich wie eine Frau ihre Tochter rief, "Sääämanta" komm doch mal her. Haha, grausam! Und Säämanta hat eine Schwester die heißt "Kimbaleäyy".
Ja, solche Leute sollten keine englischen Namen vergeben, das stimmt!
Ansonsten, wenn man so blödsinnige Sachen liest wie "ein Mädchenname" und Aussprache "Schorn", da kann man schon mal was dazu schreiben ;-), oder?
Die Leute sollen doch was lernen ;-D!
diese ganze Diskussion um die Aussprache zeigt mal wieder, dass man eventuell von solchen Namen Abstand nehmen sollte. Denn selbst wenn man vielleicht selbst weiß, wie es richtig ist (hoffentlich !), gibt es doch wohl viele Leute, die es nicht wissen. Und ich finde es richtig schlimm, wenn Namen falsch ausgesprochen werden oder man ständig erklären muß, wie es richtig ist.
da ist kein r drin!! es ist ein langezogenes tiefes o das im deutschen normal nicht vorkommt
oder für Amis. Shawn wird "schorn" wie der Schornstein ausgesprochen und ist für mich im Übrigen ein Mädchenname.
aber nur für engländer
Shawn hört sich gut an. Mir gefällt auch noch Curtis, Curtis Jay oder Curtis Shawn sehr gut.
Sehe ich gerade, dass ich mich vertan habe, sollte heißen, ich gebe @ katrin in allen punkten recht.
Gebe katrin in allen punkten recht.
Schöne Grüße an @Katrin. Diese Person hat wohl an allen Namen was zu mäkeln. Kann ich ja verstehen, denn Neid zerfrisst einen ja. Ich hätte auch Störungen, wenn ich so einem blöden Namen wie "Katrin" hätte. Jeder soll doch seinem Kind den Namen geben, den er schön findet.
habe noch einen schöneren Namen gefunden...KayShawn - das wird er nun definitiv
da mein kind einen amerikanischen nachnamen haben wird,passt es perfekt :)
Man den Namen wenigstens Sean geschrieben hätte (exakt gleich gesprochen), den kennt man ja noch! Aber in dieser Schreibweise? Hierzulande deplatziert.
Aus vollstem Herzen: mein Mitleid für so einen .......(schreib ich lieber nicht!)
Dauerndes Buchstabierenmüssen , falsches aussprechen, zum Nachnamen besch*** klingen, Verar***ung durch Mitschüler - alles inbegriffen in diesem Namen! Daher: Herzlichstes Beileid!
Das wird der Name meines Sohnes:) love that name
Eigentlich ein wunderbarer Name. Aber nun läuft ja in "DER SENDUNG MIT DER MAUS" regelmäßig "SHAWN DAS SCHAF". Richtig putzig ist das schon, aber mit der Namensgebung für Neugeborene Jungs, sollte man jetzt etwas acht geben. Guck mal... da kommt Shawn das Schaf! Kinder können grausam sein!!!
Wir bekommen zwillinge in 2 monaten
2 buben, einene nenne ich shawn, suche nur noch ein passenden zweiten namen für den anderen buben, wer mag mir da helfen
Hehe hab grad nachgeforscht was meine name so beudeutet, jez weis ich es ja
also ich finde shawn gayl kann mich über meinen namen nicht beschweren ^^
Johannes gefällt mir wesentlich besser.
Dieser Name ist wunderschön so werde ich meinen Sohn nenen der in 4 Monaten kommt.
Hallo Natalja...
wann kommt dein Sohn?? Shawn hört sich schön an...ich habe meinen Sohn Shawnee genannt auch ein wundervoller schöner Name und man kann den Spitznamen Shawn immer noch mit anhängen ...zur Zeit aber hat meiner keinen Spitznamen da allen Shawnee so gut gefällt. Vielleicht passt es ja auch zu dir??
LG Jackey
Ich überlege ob ich meinen Sohn so nenne. Finde den Namen sehr schön.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Iona
Kommentar von LisaIona hab ich heut das erste mal gehört und ich finde den Namen garnicht so schlecht! Der ist sogar richtig ...
Mädchenname Sarah-Ann
Kommentar von sarah annMein name ist sarah ann und bin irgentwie unzufrieden .... den das klingt ziemlich komisch...
Jungenname Leevi
Kommentar von MeryamAlso ich bekomme im November mein erstes Kind und ich und mein Mann freuen uns schon sehr darauf. wenn es e...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Angelina, Diethard, Emma, Johann-Georg, Loretta und Miltiades ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!