
Rang 460
Mit 1860 erhaltenen Stimmen belegt Evan den 460. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Evan ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Evan

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Evan Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Evan aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Evan im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Evan in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Evan?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Evan besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Evan
Was bedeutet der Name Evan und woher kommt er?
Herkunft |
---|
Wann hat Evan Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Evan aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Evan auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Evan |
---|
|
Wie beliebt ist Evan?
Evan ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 219. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 40. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 174. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Evan
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Evan in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 219 | 211 | 219 | 40 (2006) |
Österreich | 152 | 161 | - | 123 (2000) |
Schweiz | 86 | 75 | 76 | 57 (2010) |
Niederlande | 130 | 130 | 134 | 118 (2016) |
Belgien | 122 | 126 | 133 | 122 (2020) |
Frankreich | 55 | 48 | 48 | 23 (2008) |
Polen | - | 184 | - | 169 (2007) |
Slowenien | 64 | 58 | 63 | 58 (2019) |
Dänemark | 141 | 135 | 124 | 120 (1993) |
Schweden | 170 | 173 | 178 | 138 (1998) |
Norwegen | - | - | - | 131 (2015) |
England | 125 | 138 | 126 | 67 (2009) |
Schottland | 78 | 81 | 83 | 54 (2009) |
Irland | 45 | 49 | 40 | 23 (2009) |
Nordirland | 169 | 146 | 195 | 79 (2010) |
USA | 102 | 96 | 86 | 35 (2010) |
Kanada | 48 | 44 | 42 | 21 (2009) |
Australien | - | - | - | 66 (1984) |
Evan in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 40
- Schlechtester Rang: 219
- Durchschnitt: 174.69
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Evan in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Evan
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 184.80
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Evan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Evan seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1354 | 31 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Evan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1354. Rang. Insgesamt 31 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (21)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Evan? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Evan
Weibliche Form |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Evan |
---|
Evan in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Evan |
---|
|
Evan in der Popkultur |
---|
|
Evan in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Evan | -van (3) -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Evan in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01110110 01100001 01101110 |
Dezimal | 69 118 97 110 |
Hexadezimal | 45 76 61 6E |
Oktal | 105 166 141 156 |
Evan in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
036 | E150 | EFN |
Evan buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Viktor | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Victor | Alfa | November |
Evan in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Evan | Evan |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | EVAN |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤅𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Ευαν |
Koptische Schrift | Ⲉⲃⲁⲛ |
Hebräische Schrift | הואן |
Arabische Schrift | هــوــاــن |
Armenische Schrift | Եվան |
Kyrillische Schrift | Еван |
Georgische Schrift | Ⴄვან |
Runenschrift | ᛂᚡᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓆑𓄿𓈖 |
Evan barrierefrei
Evan im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Evan in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Evan im Tieralphabet |
---|
![]() |
Evan in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
· ···- ·- -· |
Evan im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Evan im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Evan in der digitalen Welt
Evan als QR-Code | Evan als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Evan?
Wie gefällt dir der Name Evan? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Evan? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Evan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Evan in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Evan und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Evan
Für alle die immer noch rätseln: Evan wird Äwän ausgesprochen.
Ich finde den namen Evan wunderschön!! da mein mann aus amerika kommt, wollten wir einen englischen namen, da wir selber i-wann wieder zurück gehen. bekomme auch bald einen kleinen Evan!!!! LG Mona
Unser kleiner sohn heißt auch evan. Uns haben viele namen gefallen. Da war diese serie "royal pain" da haben wir den namen bewust wahrgenommen und der ging uns bis zur geburt nicht aus den kopf und die bedeutung habe ich ein tag nach der ET von einer krankenschwester erfahren. (kleiner tapferer krieger) es gibt unzählige varinaten und bedeutungen. aber nicht drüber nachdenken was andere sagen, ihr wisst wie euer name ausgesprochen wird und woher er stammt. ;)
Mein Sohn heißt Evan und er ist heute 7 Jahre alt und ganz stolz auf seinen Namen
Ich kenn einen der heißt evan,der ist voll fett und mobbt andere ich mag den namen nicht so....
Mein Mann und ich erwarten im Sommer unser 3.Kind und wir haben uns letztens gerade für den Namen Evan Ciaran entschieden... Mein Mann selbst ist Waliser und spricht ihn 'ewän' aus, mit 'i' wäre es 'even' geschrieben... Da wir selbst im deutschsprachigen Raum wohnen, sind wir sehr stolz auf diesen Namen und auch nicht besonders besorgt wegen der Aussprache. Ausserdem passt er zu unseren beiden älteren Mädchen, beide 3, Amy Ria und Mya Lia hervorragend!
Mein Sohn heisst Aiven Eliah.... Die meisten haben es schwer den Namen zu sprechen (komisch, dabei ist es doch eindeutig) und es war verdammt schwer, den Standesbeamten zu überzeugen, den Namen zu genehmigen. Ich musste nämlich erstmal nachweisen, dass es "Aiven" als Namen schon gibt... andere Leute nennen ihre Kinder "Apple" und kommen damit durch...
Mein sohn heist evan und das ist Fett !!!!
Keltic names rock!
Evan. Wunderbar.
Unseren kleinen schatz (7 wochen alt) haben wir auch evan genannt. der name gefällt mir schon seit einigen jahren. seit dem film butterfly effect. fand den jungen der so heisst in dem film so süss. :) und richtig gesprochen wird der name Äwen oder wie heaven nur ohne h. siehe auch film evan allmächtig oder butterfly effect.
Unser kleiner Schatz heißt David-Evan ,ein absolut toller Name und passt perfekt zu unserem Kleinen.
Also mein Sohn ist 6 und heißt Evan.Wir hatten nie Probleme mit dem Namen.Wenn gefragt wurde dann nur wo wir auf so einen tollen Namen gestoßen sind.Evan selbst liebt seinen Namen.
Ich heisse Evan. Weil mir meine eltern diesen namen gegeben haben, würde ich sie gerne zum mars bimen. Alle fragen immer wie man das schreibt und wie man den namen richtig ausspricht. das ist bullshit.
Ich heiße Evan, (Gesprochen Ewan) ich bin aus der Türkei. Ob Irisch oder Kältisch, was auch immer, aber meine Name hat sein Ursprung aus dem Koran( Heilige Buch des Moslems). Es bedeutet "Die tor des Paradises". Ich bin Weiblich. Bin sehr froh, und stolz darüber das den namen Habe. Bis jetz bin ich einsige Türkin, die diesen Namen hat.
Er ist 4 Jahre und ich bin froh das ich denn Namen gegeben habe er ist bei uns noch nicht bekannt das ist gut so
Mein Sohn heist Evan-Sharon, und der Name passt pervekt
Mein Sohn ist 3 Jahre und heißt Evan Marinus und passt perfekt zu ihm,ich find ihn total schön!
Hi unser klener heisst Evan-Joshua...
...haben viele Freunde aus Australien und die sprechen es E'vn aus mit einem "schnellen" Ä...
die Iren sprechen es mit einem "äi" am Anfang
und wir sagen einfach nur Ewen...mit einem weichen "W"...nur gefiel uns die schreibweise nicht ;-)
trotzdem ein schöner Name und der passt zu unserem Grossen der heisst Kian-Jonah...
*****
da hamm wir den salat. nix mit I-wenn als aussprache
Evan. Nicht Even. Grrr...den Namen wird man wohl immer buchstabieren müssen.
Ui, das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du eine frau bist. obwohl...männer sind auf so einer hp wohl eher rar gesät ;-)
ich bin bei even geblieben. aber mal abwarten...
Jaja ich weiß bei den Namen auf a scheiden sich die Geister...! Ich finde es gibt kaum schöneres als Jungennamen auf -a (p.s. ich bin aber eine Frau... sag ich jetzt einfach mal so...;o)
Na und wird ER nun ein Iven oder bist du nach der langwierigen Aussprache Klärung nun wo ganz wo anders?
Ok...jetzt hab ich es glaub verstanden. Ev'n' solls net ausgesprochen werden. Ich glaub, egal wie man es schreibt, es wird 100 Möglichkeiten geben, wie man es ausspricht. Am besten ist es echt, Iven zu schreiben. Aber das sieht nicht so schick aus :-( Mein Papa heißt Ivan. Ich find den Namen supi und gerne würde ich ihn weitergeben. Mein Hase sieht das allerdings nicht so. Drum suche ich nach ner Alternative.
Evan ist ein walisischer Name! Und ausgesprochen wird er 'Ev'n' also Betonung auf der ersten Silbe und in der zweiten ein ganz leicht anklingendes 'e' (konnte ich leider nur mit einem Apostroph kenntlich machen, wenn man z.B. ein Fremdsprachenwörterbuch mit Ausspracheerklärung zur Hand nehmen würde, wäre es dieses auf dem Kopf stehende 'e')
Ich wollte nicht zur verwirrung beitragen, sorry! Ich dachte, nachdem du das "I-wenn" und nicht "Iwenn" (Lautsprache) geschrieben hast, daß du das englische I (so wie "ich" also "ai") meinst.
Nachdem du aber wohl das deutsche i gemeint hast kannst ja einfach bei Evan bleiben, wobei ich annehme, daß das in GB/USA dann so ausgesprochen wird, wie du es möchtest und in Deutschland nur manchmal. Deshalb wäre Iven wohl die "sicherere" Wahl, den Namen gibt es ja auch in dieser Form!
Sorry ich hab dich glaub ich falsch verstanden - du hast i als dt. i gemeint und nicht das englische i oder? Dann gäbe es einfacherweise Iven - wobei das ein anderer Name ist... aber das hatten wir weiter unten schon einmal...
Mein Sohn heißt Evan Gabriel und ist jetzt 4.Der Name paßt absolut zu ihm.Er ist wirklich ein kleiner tapferer Krieger ;-)) Und ein grosses Herz hat er noch dazu. Wir nennen ihn Iwen weil es schöner klingt und flüssiger mit Gabriel ausgesprochen wird.Bis jetzt haben alle anderen ihn auch so angesprochen bis auf 2-3 Ausnahmen. Fazit: Sehr positive Reaktionen. ps:Wenn ich überlege, dass meine Mutter damals gar nicht einverstanden war mit dem Namen und stattdessen Benjamin vorgeschlagen hat ;-)) kicher
Hallo mein Sohn heißt Evan und er wird Äwen ausgesprochen,denn das ist die richtige Aussprechweise.Aber vorsicht denn es heißt jugendlicher Krieger und genau das ist sein Charakter.
Hmm, die Beiden unteren entsprechen nicht der Wahrheit.
1. Ewan, spricht man You'-en. Denn dies ist ein schottischer Name, und hat nichts mit Evan zu tun.
2. Gibt es eine weibliche und eine männliche Variante. Im britischen Englisch, wird die männliche Form "I-wenn" ausgesprochen und die Weibliche "Ewwen"
3. Im amerikanischen Englisch, wird nur eine Form für beide Geschlechter benutzt. Die da wäre, "Ewwen" - also die Weibliche des britischen Englisch
Zur Anmerkung - Evan und Ivan haben nichts gemeinsam, also ein weiterer Fehler
Evan spricht man aus Ev-in und Ewan Iw-en
Hy, ich bin 18. Jahre alt und mein Name ist Evan. Es gibt mehrere Ursprünge und Bedeutungen für den Namen. Die 2 häufgisten sind wohl "der Göttliche" und "kleiner tapferer Krieger", wobei beide den keltischen Ursprung haben. Es gibt von evan eine männliche und weibliche Variante, ähnlich wie bei Michelle u.Ä. Männlich wird er einfach "Iwen" ausgesprochen, und weiblich "Ewwen". Zum Schluss, ich werde "Iwen" ausgesprochen, und ich hoffe ich konnte euch helfen.
Ich habe gelesen, dass es Evan auch norwegischen Ursprung hat. Weiss jemand, wie man Evan ausspricht?
Endschuldigt bitte, ich bin ein bisschen blind hab die Bedeutung die ganz oben steht übersehen!
Mein Sohn soll Evan Elias heißen, wir bekommen Zwillinge, der Burder von Evan wird Aiden Alexander heißen (Alexander englisch ausgeprochen und als Rufnamen)
Wir sind uns da schon zu 99, 9999prozent sicher, allerdings wüsste ich gern ob der Name Evan eine Bedeutung hatt und wenn ja welche? Kann mir da jemand helfen?
Mein Sohnemann ist am 29.05.2006 gebohren und es ist ein Spitzen Name für ein Spitzen Jungen.
Unser stammhalter soll im mai zur welt kommen! der name evan ist so gut wie sicher! gerade weil er hier so selten ist, finden wir ihn um so schöner!
Mein Sohn heißt Evan, er ist 6 Monate alt und ist so süß.....Wir sind Franzosen und Evan(s) gibt's sehr wenig in Frankreich!!!
Ich find eden namen sehr schön.
Evan ist wie ich finde ein seh schöner Name. Mein sohn soll vielleicht später so heißen!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Kinsley
Ist Kinsley etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kinsley?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

