Jungennamen mit Ag
Hier findest du eine Auswahl von 53 Jungennamen, die mit Ag beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Agamemnon | Der Name bedeutet "sehr standhaft".
|
85 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Agan | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Sternschnuppe".
|
89 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agapito |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agapitus | Agapi heisst Liebe auf griechisch und der Name heisst Geliebter.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agapius | Die männliche Form von Agapi/Agape, was Liebe bedeutet
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Agathon | Eine männliche Variante von Agathe mit der Bedeutung "der Gute".
|
127 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Agatino | Eine italienische Nebenform von Agathinus mit der Bedeutung "der Gute".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Age | Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
|
139 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Agemar | "Der angesehene Schwertträger", abgeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
84 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agemund | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwertspitze zum Schutz (der Unmündige)".
|
92 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Agenald | Agenald kommt von Aginald. Herkunft und Bedeutung des Namens: "agal" = (Schwertspitze), "waltan" = (walten, herrschen).
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Agesilaos |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Aggelos | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "Bote" und "Engel".
|
89 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Aghad | Der Name kommt aus der Sprache Hindi und trägt die Bedeutung "der Riesige" in sich.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Aghi | Eine alter nordischer Variante von Ove mit der Deutung "die Schwertschneide" oder "die Angst".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agi | Ein alter germanischer Name mit der Deutung "der Schreckliche".
|
83 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Agibert | "Das glänzende Schwert" oder "der berühmte Schwertträger", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Agil | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Agila | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agilbert | Eine Variante von Agilberaht mit der Bedeutung "der mit der glänzenden Schneide".
|
76 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Agile | Kurzform von Agilolf mit der Bedeutung "der Schreckenswolf" oder "der Schwertwolf".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agilhard | "Der Schwertstarke" oder "der starke Schwertkämpfer", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Schwertspitze) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agilo | Ein deutscher Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agilolf | "Der Schreckenswolf", abgeleitet vom germanischen "agi" (Furcht, Schrecken) und "wolf" (Wolf).
|
133 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Agilulf | Eine Variante von Agilolf mit der Deutung "der Schreckenswolf".
|
77 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Agilwart | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer mit der Schwertspitze", er kommt von ahd. "agil" für "Schwertspitze" und "wart" für "Hüter, Schützer".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agim | Aus dem Albanischen für "die Morgendämmerung" oder "die Morgenröte".
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Agimar | "Der angesehene Schwertträger", abgeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agimo | Agimo ist eine Koseform von Agimar/Agemar und kommt aus dem Althochdeutschen. "Age" oder "Agi" bedeutet so viel wie "Schwert"; "Mar" bedeutet "berühmt".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agimund | "Das schützende Schwert" oder "der beschützende Schwertträger", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mund" (Hand, Schutz).
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agin | Bedeutung nicht gesichert. Entweder "das Schwert", vom althochdeutschen "agil", oder "der Schrecken", vom germanischen "agi".
|
123 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Aginald | Der Name kommt von ahd. "agal" = "Schwertspitze" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Aginolf | kommt von ahd. agal = Schwertspitze und wolf = Wolf
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Aginulf | kommt von ahd. agal = Schwertspitze und wolf = Wolf
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agir | Wörtlich aus dem Kurdischen für "das Feuer" oder "die Flamme".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Agit | Ein kurdischer und persischer Name mit der Deutung "Kämpfer" und "Krieger".
|
247 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Agnar | Eine isländische und norwegische Variante von Agnarr mit der Deutung "der ehrfürchtige Krieger".
|
99 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Agnibha | Ein Unisex-Vorname, der soviel wie "leuchtend wie Feuer oder Gold" oder "das Feuer in dir" bedeutet. Er kommt aus dem Sanskrit.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agnus | Eine männliche Form von Agnes mit der Bedeutung "der Reine" oder "das Lamm".
|
82 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ago | Eine Variante von Agi mit der Bedeutung "der Ehrfürchtige".
|
129 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Agomar | "Der angesehene Schwertträger", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agon | Agon bedeutet auf Albanisch der frühe Morgen, Morgengrauen (Sonnenaufgang). Auf Griechisch bedeutet Agon Wettstreit. Russisch:Feuer
|
147 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Agonis | Ein lateinischer Name mit der Deutung "der Wettbewerber".
|
63 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Agostin | Eine spanische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Agostino | Der Name ist eine italienische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
130 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Agoston | Der Name ist eine ungarische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Agrin | Name albanischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Feurige".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Agrippa | Agrippa (von lateinisch: aegre partus: mit Schwierigkeit geboren, oder aegripes: fußkrank) ist ein ursprünglich römischer Name, der vereinzelt als Vorname, vor allem aber als Cognomen, in zahlreichen ...
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Agritius | agritios = wild, der Wilde (griechisch) Griechische Schreibweise: αγρίτιος
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Agron | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Sonnenaufgang".
|
215 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
