
Jungennamen mit Au
Hier findest du eine Auswahl von 53 Jungennamen, die mit Au beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aubert | Französische Form von Albert
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aubinhan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aubrey | englische, französische Form von Alberich - Bedeutungszusammensetzung aus: Naturgeist/Elfe und Herrscher.
|
74 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Aubriot |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aubry |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aucencio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Auden | Stark, leuchtend (alt. engl) - Nach dem britischen Schriftsteller W.H. Auden (Protagonistin des Romans Because of you von Sarah Dessen)
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Audle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Audo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Audomar | Der Name kann je nach Interpretation unterschiedliche Bedeutungen haben. Dazu gehören unter anderem "durch Besitz berühmt geworden" oder "der bekannte Erbe".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Audress |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Audris | Audris leitet sich von dem litauischen Wort Audra ab, das soviel heißt wie Sturm. Audris als männliche Ableitung hiervon bedeutet also frei übersetzt der Stürmische, der Kraftvolle.
|
296 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Audrius | Audrius ist ein litauischer Jungenname, abgeleitet von dem Wort audra (Sturm).
|
204 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Audun | Setzt sich aus den Namenselementen Aud „Besitz, Wohlstand“ und Unn „Welle“ oder „gönnen“ zusammen.
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Augosto |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
August | lateinischer Ursprung, Bedeutung: der Erhabene. In Deutschland seit 500 Jahren verbreitet; seit Mitte des 20. Jahrhunderts mit sinkender Popularität
|
429 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Augustas | Litauische Form von Augustus
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Auguste | lateinischer Ursprung, weibliche und französische Form von August (Bedeutung: der Erhabene). In Deutschland nicht mehr angesagt.
|
99 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Augustin | Nebenform von August: Der Erhabene Seit dem Mittelalter in Deutschland vergeben. Bekannt durch das Lied O du lieber Augustin. Im Gegensatz zu dem Lied wird der Name jedoch auf der letzten Silbe betont...
|
186 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Augustinus | "Der Erhabene", vom lateinischen "augustus" (heilig, ehrwürdig, erhaben).
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Augusto | italienische Form von August (Bedeutung: der Erhabene).
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Augustus | Augustus bedeutet Der Erhabene, Beiname von Caesars Neffen, der sein Erbe wurde und den Namen augustus von Senatoren für seine Heldentaten und die Rache seines Onkels bekam! Wird auch der Große, der A...
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Auke | Teilweise wird der Name Auke mit der Belgier übersetzt.
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aukusti | Finnische Form von August oder Augustin.
|
74 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aulis | nicht etwa vom römischen Aulus stammend sondern aus dem Finnischen mit der Bedeutung hilsbereit
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aulon | Schöner Junge
|
105 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aulus | Aulus war schon im alten Rom als Vorname in Gebrauch, es ist einer der ganz wenigen echten römischen Vornamen. Kann sich vielleicht von lateinisch aula = Hof, Königshof, Hofstaat, Höflinge ableiten, w...
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Auoolfr |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aurel | lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht, auch: der aus Gold Gemachte. Elbisch für Morgenstern aur = Sonnenlicht; Morgen él = Licht
|
1921 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Aurele | französische Form von Aurel (Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht, auch: der aus Gold Gemachte).
|
86 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aurelian | lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht, auch: der aus Gold Gemachte.
|
311 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Aureliano | Aureliano ist ein Jungenname; die weibliche Form ist Aureliana.
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aurelianus | Aurel ist Latein und heißt 'gold', 'goldig' Li(a)nus ist Griechisch und heißt 'der Klagende', 'der Trauernde'
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aurelien | ''Der Goldene'' von lat. aurum = Gold.
|
114 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aurelio | italienische Form von Aurel (Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht, auch: der aus Gold Gemachte).
|
386 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Aurelius | lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht, auch: der aus Gold Gemachte.
|
278 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Aureus | lateinischer Ursprung, Bedeutung: der Goldene.
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Auriel | der Goldene Im Computerspiel Diabolo der Erzengel der Hoffnung Gold Gottes, (Lat.: Aurum = Gold, Hebr.: El = Gott)
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Auriga |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aurimas | Goldene
|
229 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aurin | der Goldene
|
166 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Auron | abgeleitet von Aurum (Gold) oder von Aaron (Bruder von Moses)
|
224 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ausar | = Osiris, Herrscher der Unterwelt
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ausgar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ausilio | ausilio = Hilfe
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aussi | auf Französisch: auch, ebenfalls |
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Austen | niederdeutsche, englische Nebenform von August (Bedeutung: der Erhabene).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Austene |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Austin | englische Form von Augustin bzw. August (Bedeutung: der Erhabene).
|
113 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Autathyah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.