Mein Name ARTJOM
Artjom
- Rang 1124
- 385 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 80 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
buchstäblich übersetzung aus dem griechischen unverletzbar, einwandfreier gesundheit, andere variante artim ist geweiht. andere formen des namens artimius kosenamen |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Art-jom | -rtjom (5) -tjom (4) -jom (3) -om (2) -m (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Mojtra | 0726 | A632 | ARTJM |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·-· - ·--- --- -- | Artjom |
Artjom buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Richard | Theodor | Julius | Otto | Martha |
Artjom in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Artjom |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 153 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 168 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 184 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 130 im Juni 2019 |
Rang 136 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 202 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 214 im April 2020 |
Rang 217 im Mai 2020 |
Rang 214 im Juni 2020 |
Rang 215 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 218 im September 2020 |
Rang 207 im Oktober 2020 |
Rang 182 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 342
- Durchschnitt: 209.20
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Artjom stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3063 | 8 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Artjom belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3063. Rang. Insgesamt 8 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Artjom? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Artjom ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Artjom in Verbindung bringen.
- Handwerker (3)
- Ingenieur (3)
- Soldat (3)
- Arzt (2)
- Fliesenleger (2)
- Maurer (2)
- Astronaut (1)
- Lehrer (1)
- Raketenwissenschaftler (1)
- Fitnesstrainer (1)
- Polizist (1)
- Koch (1)
- Leistungssportler (1)
- Präsident (1)
- Turmspringer (1)
- Diplom-Betriebswirt (1)
Kommentare zu Artjom
Ich heise auch Artjom werde aber Atscham genannt von meinen Freunden sie schreiben mich Aber immer Atjom stat Artjom ist schon nervig bin auch halb russe
Es gibt keinen Unterschied in der Aussprache Deutsch Russisch.
Entweder man heißt Artjom oder nicht.
Wenn man allerdings Artem irgendwo ließt, dann ist es auch klar, dass man Artem sagt und nicht Artjom.
Wenn ich Dieter lese, spreche ich es auch nicht Udo aus... :-)))
Spaß bei seite. Artjom ist ein schöner, wohl klingender Name, finde ich.
Meine Frau hingegen mag den Namen nicht, da ihr die Kurzformen nicht gefallen.
Wie kann ich sie überzeugen?
Es gibt keinen Unterschied in der Aussprache Deutsch Russisch.
Entweder man heißt Artjom oder nicht.
Wenn man allerdings Artem irgendwo ließt, dann ist es auch klar, dass man Artem sagt und nicht Artjom.
Wenn ich Dieter lese, spreche ich es auch nicht Udo aus... :-)))
Spaß bei seite. Artjom ist ein schöner, wohl klingender Name, finde ich.
Meine Frau hingegen mag den Namen nicht, da ihr die Kurzformen nicht gefallen.
Wie kann ich sie überzeugen?
Ich finde den Namen Artjom sehr schön. Mein Freund heißt auch Artjom und klingt ähnlich wie Aljona. :D
Unseren Sohn haben wir auch so genannt , aber (Artiom) geschrieben
Ich heiße Artjom und bin Russe, Der Name Artjom wird eigentlich Artem geschrieben (im Deutschen) und auch so ausgesprochen aber manche Lehrer sagen Artchom >:(. Das hasse ich an den Lehren oder andere Personen also mich nenen viele Töma (Mein Spitzname :D)
@Dein Zahnarzt: Danke für die Antwort. Ich habe mir schon Sorgen gemacht! :)
Artjom ist ein russischer Name. Deine Mutter verwechselt es wahrscheinlich mit Timur. Timur und Ruslan werden häufig bei den "modernen Muslimen" in Russland verwendet.
Mein Sohn wird auch Artjom heissen.:)
Artjom ist ein superschöner Name! :) Mein Mann ist Russe und bestand darauf, dass wir unseren Kindern russische Namen geben. Es ist nur leider Gottes immer so schwer sie auf Deutsch zu übersetzen. Mein Ältester heißt Artjom Victor, sein Bruder heißt Dimitri Alexander und die kleine heißt Anastasija Mariya. Sie haben alle Doppelnamen und ich und mein Mann finden alle Namen schön. Nur mit dem Aussprechen der Namen gibt es ein riesen Problem. Vor allem mir als Serbin fällt es sehr schwer, da bei uns alles ausgesprochen wird, wie es gelesen wird.
Ich hätte mal eine Frage an die Russen (und Tschetschener), falls es hier welche gibt und sie das lesen: Wir waren vorletzten Sommer in Serbien und haben die Kinder mitgenommen. Als wir sie der Familie vorgestellt haben, hat meine Mutter gemeint, dass Artjom ein muslimischer Name ist und von Tschetschenern benutzt wird. Stimmt das denn? Mein Mann versichert mir immer wieder, dass der Name christlich-orthodox und russisch ist, aber ich wollte hier mal zur Sicherheit nachfragen. Wir sind eine Orthodoxe Familie und es wäre schon sehr schlimm, wenn der Name muslimisch wäre :(
Danke für die Antworten, falls welche kommen!
Der schönste name- mit alexander und artur, auf dieser welt mein kleinster heißt so ;)
Ich heiße auch Artjom und bin Russe. Den Namen finde ich sehr schön aber,im meinem Pass steht Artsiom, sopdass ihn alle deutschen falsch aussprechen. :(
Tut mir leid,
ich meinte natürlich, ich finde den namen echt SCHÖN als russin ;)
Also in meiner Familie gibt es auch einen Artjom und ich finde den Namen echt als Russin. Natürlich muss man ihn richtig aussprechen. Eig ist das garnicht so schwer. Er wird fast so ausgesprochen wie er geschrieben wird.
Von meinem Freund die Mutter ist schwanger und die nennt den kleinen Artjom, habe den Namen zuerst gar nicht verstanden :/ Naja bin Deutsche kein wunder haha
..die betonung liegt aber eher auf der zweiten silbe "tö(m)"
Er wird natürlich in der mitte flüssig (weich) ausgesprochen "artöm" so
Der Name ist nicht wie jede andere, er ist besonders!
Meine Freunde nen mich auch Arti. :)
Wie spricht man den namen denn aus? ich als deutsche würde das gern wissen und können... ;-)
der Name ist vool cool (wen man ihn richtig ausspricht :`()
Auf russisch heiße ich auch artjom aber auf deutsch heiße ich arthur^^
ich finde den namen einfach cool (ich heiß auch so)!!!
so heisst der held vom buch und vom spiel Metro 2033!!
kannte mal einen Artjom. Der name ist nicht der schönste aber schlecht auch nicht...
echt schrecklicher name
Boah!! dachte nicht, dass es noch so viele von uns gibt!! In meinen Ausweis wurde auch die Schreibung "Artem" eingetragen und ih hab es auch schon aufgegeben Deutschen die richtige Aussprache beizubringen! Mit der deutschen Aussprache hab ich mich mittlerweile auch schon abgefunden, finde die russische aber viel besser, ich meine halt auch, dass ist ja auch mein richtiger Name! Ein sehr toller Name!
Der name ist wirklich voll schön
Meine Coole M taste ist weg :(
Artjoms wir müssen uns mal alle treffen ;)
Auf Artjom Armee
Ich find den Namen überhaupt nicht schön!
Schöner Name
schön für dich
und wie findest du den namen?
ich heiße auch Artem!
Mein Bruder heißt auch Artjom,als wir nach Deutschland hergezogen sind,wurde er Artem genannt,doch als er dann sein Ausweis bekam,hatte er sich als Artjom schreiben lassen...jzt nennen den alle Arti als spitzname,aber nur die Deutschen, weil die ein Problem wegen der Aussprache haben...ich finde den Namen wunderschööön!!!
Dieser Name ist wunderschön wenn man ihn richtig ausspricht. Meine Tante hatte sich letztens über russische Namen unterhalten ( da sie in Russland geboren wurde) und da wurde ich aufmerksam. Aber manche deutsche sagen "Artem" oder gar wirklich "Atem"...
°_o...
Das ist ja das Problem. Dieser Name ist wunderschöön. Doch manche machen ihn runter. Denn Daumen hoch für diesen Namen. Und einen runter für die die ihn nicht aussprechen können.
Artjom, Tema, Tem4ik, Tüha, Artemon=steht zu eurem Namen ihr seid doch Patrioten Männer!
Schönen Gruß an alle aus Essen=)
XDDDD sind das alle Artjoms in Germany???^^
glaub jeder Artjom will wissen was er ist und was sein Name bedeutet =DDD (COPYRIGTH)
ihr seid gefekt
Wie ist es denn, wenn ich meinen namen änder lass auf Artjom, was soll ich dann mit meinem zeugnis, führerschein usw. machen, denn da steht ja dann ein anderer name drauf . . . hmm :(
falls ich jetzt auf eine weiterführende schule gehe muss ich denen ja das alte zeugnis geben . . .
Jeder sollte einen Artjom kennen =D ^^
Also ich hab in england mal nen ukrainer kennengelernt der hieß auch Artyom. allerdings wurde er aufgrund der transliteration Artemiy geschrieben, ukrainisch schreibt man ihn Артеміи.
Es wurde jedenfalls Artjom ausgesprochen und was kann man da bitte falsch aussprechen???
Was soll der unterschied zwischen deutscher und russischer aussprache sein???
Hallo alle zusammen^^
also ich habe meinen Sohn auch Artjom genannt er ist jetzt zwar noch sehr klein gerade 4 monate aber die deutschen können es aussprechen klar nicht so wie wir Russen aber die können es vorallem wenn sie es lesen, also wie oft wie au nit bei ärzten oder so nit waren es war kein problem^^
dieser name ist wirklich einzigartig und die bedeutung ich bereue es nicht das wir ihn so genannt haben!!
Man man man bin ich doch nicht so einzigartig :-)
Boah eh, dachte immer, ich sei einer von wenigen, wo Artjom heisst.
Doch in Deutschland heisst wohl jeder 2. so xD
Artjom for ever!!!
Hallo zusammen ich würde gerne wissen wie man meinen Namen auf armenischer Schrift schreibt
Ich kenne einen aber der wird Atjom- also ohne 'r' geschrieben. Das 'r' spricht man ja eh nicht.
Wer hat Geduld, wer glaubt in Got, wer hat Hoffnung und Streben und seine name ist Artjom.
Das ist genau Wasserman. Die starke Kombination.
Auf uns Artemonov.
Wenn man sich an die deutsche Aussprache gemöhnt, klingt diese Vorname auch nicht schlecht!
Also ich heiße auch so :]
Und ich finde der Name klnigt auf Russisch viel besser als auf deutsch ^^
der name ist super geil
also ich heiße so und ich finde diesen namen abscheulich ich könnte meine eltern dafür anzeigen dass sie mich so genannt haben so ein scheußlicher name wer hat sich diesen doofen namen überhaupt ausgedacht am liebsten würde ich mir den namen wechseln lassen wer heißt um alles in der welt bitteschön artjom ? ach man echt hässlicher name !
Der name ist echt schön uns super selten ;)
Auserdem gibts noch 1 stadt die so heißt :)
Wie ist es denn, wenn ich meinen namen änder lass auf Artjom, was soll ich dann mit meinem zeugnis, führerschein usw. machen, denn da steht ja dann ein anderer name drauf . . . hmm :(
falls ich jetzt auf eine weiterführende schule gehe muss ich denen ja das alte zeugnis geben . . .
Ich heiße auch so und eigentlich bin ich auch sehr glücklich damit!!
leider können die meisten Deutschen den namen wirklich nicht aussprechen =(
in der grundschule wurde ich immer "Atschom" genannt
meine russischen freunde haben keine probleme mit dem namen und meine anderen freunde nennen mich einfach "Arty" ;)
ich freue mich, dass der name immer beliebter wird und es immer mehr leute gibt, die so heißen... an dem namen finde ich toll, dass er so schön klingt und nur besondere menschen so heißen :) meine Verlobte ist stolz auf meinen namen :D
Hallo community,
also ArtÖm ist auf jeden Fall die falsche Schreibweise. Das deutsche "ö" wird doch ganz anders ausgesprochen als das russische "ё", da kommt "jo" schon eher hin. Ich muss auch immer wieder um die richtige Betonung kämpfen, im Deutschen (Englischen) wird ja eher die erste Silbe betont.
Kaum einer kann dern richtig aussprechen,aber alle finden den Namen geil. Ich auch
Der Name wird von den Deutschen falsch ausgesprochen, da der Buchstabe "t" im Deutschen anders geformt wird als im Russischen. Versucht mal statt "tö" oder "tjo" die Kombination "zö" wie im Wort "zögerlich".
Hi Sofia
wie wird das ö denn gesprochen ?
(yo) oder einfach nur als ein (deutsches ö) ? ? ?
Ich weiß nicht wie Artjom von den Einheimischen ausgesprochen wird. Mein Sohn heißt Artöm und es wird richtig ( russisch) ausgesprochen ( meistens). Gibt es einen Namen Artyom? Diese Schreibweise kenne ich garnicht.
Ja gut aber wenn jemand den namen vorliest, dann liest man ihn mit einem deutschen ö . . . .
Hallo Artem ( Артём), ich finde Artöm besser!
Ein Kumpel von mir heißt Artjom und ist Russe :)
Find den Namen super ^^
Ist ein außergewöhnlicher Name
Ich möchte meinen namen aufjeden fall in die russische Form ändern! was meint ihr soll ich mich in Artyom, oder Artjom umbennen lassen ?
Als ich klein war hab ich meinen Namen gehasst, weil ihn keiner ausprechen konnte und weil ich immer überall de einzige war der so heißt. Aber seid paar jahren bin ich sozusagen verliebt in meinen Namen. =D
Ich möchte meinen namen aufjeden fall in die russische Form ändern! was meint ihr soll ich mich in Artyom, oder Artjom umbennen lassen ?
Finde auch ich Klasse,heutzutage werden meistens nur Elias,Fynn(bäääh)Luca...vergeben,finde ich echt schade,naja dre Name ist eben was besonderes und es sollen nur besondere Menschen ihn tragen!
Ich heise auch Artjom ist geiler Name besser als so deutsche Namen blos sch**sse das in kau jemand aussprechen kann aber anch einer Zeit geht das
Als ich nach Deutschland gezogen bin hat man meinen Namen "Artem" geschrieben..., deswegen hab ich mich immerwieder aufgeregt. Dann bin ich halt 1 Woche vor meinem 16 Geburtstag zum Rathaus gegangen und hab gefragt ob man den nicht in "Artjom" ändern könnte, weil ich wollte, dass in meinem Ausweis Artjom drinsteht. Also bin ich mit meinen Eltern wiedergekommen, die mussten ihre Einverständniss geben... und seit dem heiß ich sooo ! =D
Geiler Name yeahhhhhhhhhhhhhhhh
Привет Артём.Einen Vornamen zu ändern ist nicht so einfach ( soweit ich weiß). Muß ,glaube ,ein Antrag gestellt werden und wenn er dann überhaupt genehmigt wird kostet eine Änderung sehr viel Geld. Muß dich bei zuständigen Behörden erkundigen.
Kann man den namen denn nicht so ändern, dass auch auf meinem pass artjom oder artyom steht??
Artjom ist kein schlechter Name, aber nicht in der Form (dies ist eine germanische oder ugrische Transliteration), ursprünglich Artem bzw. Artëm, Derivat von Artemius, was eindeutig in Verbidung zur griechischen Göttin Artemis gesetzt werden sollte. Es existiert nur eine echte westeuropäische Variation (und zwar französisch): Artème, welche Art jedoch als archaisch gilt. Weitere Ableitungen bekannt: englisch: Artyom oder Artem, sonstige (franz./schwed.): Artiom.
Mir gefällt der name auch total. aber seit dem wir in deutschland sind wurde artjom auf artem geändert hmm klingt nicht so sympatisch. kann man ihn noch ändern ?
Ich finde den Namen eigenglich auch voll geil !
Aber ich finds schade das ihn fast keiner in
Deutschland aussprechen kann !
Cooler Name egal ob Artöm oder Artjom der Name ist einfach klasse.
Ich finde den Namen sehr schön und ausergewöhnlich.
Artöm finde ich super.
Unseren Sohn haben wir auch so genannt nur anders geschrieben ( Artöm). Vor allem die Bedeutung war uns sehr wichtig. Ich find den Namen SUPER!!!
Mein Mann und ich haben unseren Sohn auch Artjom genannt. Ich finde den Namen einfach wunderschön.
Zuerst fand ich meinen namen nicht schön, weil ihn kaum einer aussprechen konnte, aber mittlerweile wird der name artjom immer beliebter und finde ihn inzwischen immer schöner!!!
Artjom ist ein schöner Name. Mein Ex-Freund heißt auch so. Ich finde den Namen einfach toll =P
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Denise
Kommentar von DeniseIch heisse auch denise und finde diesen namen superschön.nun bin ich 25 jahre alt und damals hieß kaum jema...
Jungenname Silas
Kommentar von corinneSilas ist ein schöner und vorallem einfacher name! ich liebe kurze und nicht ganz typische volksnamen. aber...
Mädchenname Vanessa
Kommentar von Vanessa V.Ich find den Namen Vanessa schön!:)Namen sind einfach Geschmackssache.Also ist's vollkommen sinnlos irgendj...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!