
Jungennamen mit Cl
Hier findest du eine Auswahl von 62 Jungennamen, die mit Cl beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Cla | Alter Vorname aus dem Engadin (Südostschweiz)
|
100 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Claas | Niederdeutsche und niederländische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
8354 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Claer |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claes | Claes ist die skandinavische Variante von Klaus und bedeutet somit "Sieg des Volkes".
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clais | flämische Form von Nikolaus: Sieger des Volkes
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clamor | Ich möchte alle diese Punkte w i s s e n !!!der Ruf (aus dem Kirchengebet) das Wort clamor bedeutet im amerikanischen 'Geschrei, Gezeter' und im lateinischen ebenso
|
46 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clancy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarence |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
63 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clark | vom altenglischen und lateinischen Clerc, Clericus = Geistlicher, Priester früher Familienname, heute auch Vorname amerikanischer Vorname; ursprünglich Familienname; Bedeutung Geistlicher; gebildeter...
|
147 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Clarke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarkston | ton ist eine Bezeichnung für ein altenglisches Gehöft, Bauernhof, Dorf, Familiensitz Clark ist eine Bezeichnung für einen Kleriker Bedeutung: Heim oder Gehöft des Klerikers
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clarus | Der Berühmte
|
18 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Clas | Niederdeutsche und schwedische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" (Sieg) und "laos" (Volk).
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Class |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claude | Eine französische Form von Claudius und Claudia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
131 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Claudemir | Eine brasilianische Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Claudian | Eine männliche Form von Claudia mit der Bedeutung "der zur Familie der Claudier Gehörende".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claudio | Italienische Form von Claudius mit der (nicht gesicherten) Bedeutung "der Hinkende", vom lateinischen "claudus" (hinkend, lahm).
|
256 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Claudiu | Eine rumänische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Claudius | Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
|
158 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Claus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
239 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Clausdieter | Zusammensetzung aus Claus und Dieter; bedeutet in etwa der siegreiche Herr im Volke
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clausius |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clausjörg | Zusammensetzung aus Claus und Jörg; bedeutet in etwa der siegreiche Bauer
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clausjürgen | Zusammensetzung aus Claus und Jürgen; bedeutet in etwa der siegreiche/völkische Bauer
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clauspeter | Zusammensetzung aus Claus und Peter; bedeutet in etwa der siegreiche Felsen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clauswilhelm | Eine Zusammensetzung aus Claus und Wilhelm. Der Name bedeutet in etwa "der siegreiche/völkische Schutz".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clava | clavo(Zimt) spanisch |
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clawrence | Lawrence ist die englische Form von Lorenz.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clay | altenglisch/angelsächsisch clay = Lehm Kurzform zu Clayton = Lehmsiedlung Ton (nicht im klanglichem Sinn gemeint, wie z.B. Die TONleiter!), sondern Erde = Gartenerde
|
125 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Clayford | clay = Lehm ford = furt, Flussüberquerung Lehmfurt
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clayton | altenglisch: clay = Lehm ton/tun = Gehöft, Bauernhof, kleine Siedlung = Lehmsiedlung Ursprünglich eine Nachname, der eine Herkunftsbezeichnung ist.
|
87 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clayvon | andere Form von Clayton ?? clay = Lehm von = ??
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cleante |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clelio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clemenceau | Französische Variante von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clemens | "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
945 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Clement | Englische und französische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
71 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Clemente | Italienische, spanische und portugiesische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clementino | Koseform von Clemente, der italienischen, spanischen und portugiesischen Form von Clemens, mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cleo | Kurzform von Cleopatra, Cleopas und Cleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
609 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Cleomenes | Dies bedeutet der Ruhmreichbleibende. Dies war ein beliebter Name unter spartanischen Königen. auch ägyptischer Sagenkönig Menes
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cleon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clerk |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cletus | Cletus ist die lateinische Form des griechischen Namens Kleitos und bedeutet "der Berühmte" und "der Berüchtigte".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cleve |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Clienton | andere Form von Clinton Siedlung auf dem Hügel Eine Ortsbezeichnung, die erst zum Familiennamen und nun auch zum Vornamen wurde.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cliff | englische Kurzform von Clifford (Bedeutung angelehnt an einen Familien- und Ortsnamen). die Klippe an der Furt
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cliffhanger | der am Abgrund hängende
|
6 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Clifford | altenglisch die Furt an einer Klippe oder die Klippe an der Furt ursprünglich ein Familienname nach einer Ortschaft
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.