 
Jungennamen mit De
Hier findest du eine Auswahl von 184 Jungennamen, die mit De beginnen.
 
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Denzel | Ein englischer Name mit der Deutung "Festung". 
 | 
61 Stimmen | 10 Kommentare |  | 
| Deodat | Kurzform von Deodatus bzw. Adeodatus mit der Bedeutung "der von Gott Gegebene" oder "Gottesgabe", vom lateinischen "a" (von), "deo" (Gott) und "datus" (geben). 
 | 
16 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Deodatus | Kurzform von Adeodatus mit der Bedeutung "der von Gott Gegebene" oder "Gottesgabe", vom lateinischen "a" (von), "deo" (Gott) und "datus" (geben). 
 | 
13 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Deodoro | Eine brasilianische Variante von Theodor mit der Deutung "Geschenk Gottes". 
 | 
9 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Deogratias | "Gott sei Dank", von lateinisch "deus" (Gott) und "gratia" (Dank). 
 | 
4 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Deon | Englische Variante von Dion und Kurzform von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte". 
 | 
32 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Deonn | Seltene Kurzform von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte". 
 | 
14 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Deoradhain | Ein Name, der aus dem Altirischen abstammt und übersetzt "das Exil" bedeutet. 
 | 
2 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Deran | Der Name bedeutet "der Talentierte". 
 | 
37 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Dereje | Eine äthiopischer Name mit der Bedeutung "der Organisator". 
 | 
10 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Derek | Eine englische und friesische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes". 
 | 
147 Stimmen | 12 Kommentare |  | 
| Deren | Ein türkischer Name mit der Deutung "der/die vom Bach Stammende". 
 | 
67 Stimmen | 8 Kommentare |  | 
| Derian | Die Bedeutung lautet "Besitzer des Guten". 
 | 
100 Stimmen | 9 Kommentare |  | 
| Derick | Kurzform von Dietrich 
 | 
17 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Derik | Eine niederdeutsche Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes". 
 | 
45 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Deril | Deril ist eine Abänderung des Namens Darryl | 
11 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Derk | "Der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich). 
 | 
70 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Dermot | Eine englische und irische Variante von Diarmaid, abgeleitet vom altirischen dí-airmit "ohne Verfügung" frei übersetzt "freier Mann". 
 | 
16 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Dermoth | Eine seltene amerikanische Schreibform von Dermot mit der Deutung "der freie Mann". 
 | 
22 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Dermott | Eine andere Schreibform von Dermot mit der Deutung "der freie Mann". 
 | 
8 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Dero | Der Name bedeutet "der Klosterbruder". 
 | 
216 Stimmen | 16 Kommentare |  | 
| Deron | Der Name bedeutet "der vom Eichenwald". 
 | 
19 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Derren | Eine englische Variante von Darren mit der Deutung "der vom Eichenwald Stammende". 
 | 
2 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Derrick | Englische Kurzform von Diederik bzw. Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom Althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich). 
 | 
37 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Derrin | Kurdisch; die oder das Tiefe 
 | 
41 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Dersim | dersim ist ein gebiet im osten der türkei , und bedeutet so viel wie  silberne Tür . Dersim wurde von den türkischen machthabern in tunceli umbenannt. 
 | 
118 Stimmen | 15 Kommentare |  | 
| Derval | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
1 Stimme | 1 Kommentar |  | 
| Dervish | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Asket" heißt. 
 | 
33 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Derya | Türkischer Unisex-Name persischen Ursprungs mit der Bedeutung "das Meer", aber auch "der/die Weise". 
 | 
652 Stimmen | 197 Kommentare |  | 
| Deshane | Ein amerikanischer Name, der "Gott ist gütig" oder "Gott ist gnädig" bedeutet. Er ist eine Nebenform von Johannes und eine erweiterte Form von Shane. 
 | 
5 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Deshawn | Ein afroamerikanischer Vorname, der "Gott ist gütig" oder "Gott ist gnädig" bedeutet. Er ist eine Nebenform von Johannes und eine erweiterte Form von Shawn. 
 | 
80 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Desiderio | Die romanische Form des Namens Desiderius mit der Bedeutung "der Erwünschte" und "der Ersehnte". 
 | 
17 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Desiderius | Ein ursprünglich lateinischer Name, der "der Erwünschte" und "der Ersehnte" bedeutet. 
 | 
19 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Desimir | Der Name kann von den serbischen Wörtern desiti (passieren) und mir (Frieden) abgeleitet werden. 
 | 
18 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Desmond | Von einem irischen Familiennamen mit der Bedeutung "aus Süd-Munster". 
 | 
103 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Destan | Türkischer und kurdischer Unisex-Name mit der Bedeutung "die Legende" oder "der/die Legendäre", von türkisch "destan" (Epos, Heldenlied, Legende). 
 | 
189 Stimmen | 16 Kommentare |  | 
| Destin | Destin ->Schicksal 
 | 
13 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Destrey | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 | 
1 Stimme | 1 Kommentar |  | 
| Deszmne | demne = wert (sein) (rumänisch) 
 | 
6 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Deterd | Niederdeutsche Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
12 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Detert | Niederdeutsche Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
27 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Dethard | Eine niederdeutsche Form von Diethard mit der Bedeutung "der Mutige aus dem Volk". 
 | 
13 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Detlef | Niederdeutsche Form von Dietleib mit der Bedeutung "Sohn des Volkes" oder "der im Volk Lebende", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "leiba" (Erbe, Nachkomme). 
 | 
5477 Stimmen | 109 Kommentare |  | 
| Detleff | Detleff ist eine seltene Variante von Detlef und bedeutet "Sohn des Volkes". 
 | 
17 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Detlev | Niederdeutsche Form von Dietleib mit der Bedeutung "Sohn des Volkes" oder "der im Volk Lebende", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "leiba" (Erbe, Nachkomme). 
 | 
68 Stimmen | 14 Kommentare |  | 
| Detlof | andere Form von Detlef Bedeutung siehe dort 
 | 
14 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Detmar | Nebenform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte" oder "der Geachtete", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt). 
 | 
37 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Detrik | Der Name ist eine skandinavische Form für Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes". 
 | 
71 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Dettlev | Niederdeutsche Form von Dietleib mit der Bedeutung "Sohn des Volkes" oder "der im Volk Lebende", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "leiba" (Erbe, Nachkomme). 
 | 
12 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Dettmar | Niederdeutsche Form von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte" oder "der Geachtete", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt). 
 | 
25 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
 
 
 
 

 
