
Jungennamen mit Di
Hier findest du eine Auswahl von 176 Jungennamen, die mit Di beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Di | Der Name bedeutet "der Göttliche".
|
5146 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Dia | Dia (auch Diya geschrieben) ist das Licht des Mondes.
|
119 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Diago | DIAS - Griechisch - bedeutet ZEUS = Vater der Götter und MenschenDiago ist portugiesisch und bedeutet heiliger Jakob oder ist die Form von Didacus.
|
144 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Diako | Diako war der erste König von Meder und bedeutet übersetzt "schöne Landschaft".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Diam | Durchmesser
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diamant | Wie der Diamantstein
|
120 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Diamantino |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Diamond | Diamond ist englisch und bedeutet Diamant; im geometrischen Zusammenhang Raute, das ist ein Viereck, bei dem alle Seiten gleich lang sind.
|
54 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Dian | Es gibt ein versunkenes Königreich in China welches den Namen Dian trug. Heute gibt es in China noch den den Diansee. Im Griechischen war der Name Dian ebefalls bekannt und bedeutet das Licht oder der...
|
326 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Diandro | span. Form von Dian und Kurzform von Tadiandro (Thaddäus)
|
183 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Diar | Diar auf Kurdisch heißt ( Sichtbar ), Arabisch heißt: ( Heimat ).Albanisch von dije e arte (goldenes wissen)
|
671 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Diara | bedeutet Geschenk Löwe MÄDCHENNAME
|
154 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Diarmaid | Ein irischer Vorname mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diarmait | Alter irischer Vorname mit unsicherer Bedeutung. Entweder "der Freie", vom altirischen "dí" (ohne) und "airmit" (Verfügung, Vorschrift)", oder "der Neidlose", vom altirischen "dí" (ohne) und "airmait" (Neid).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diarmuid | Der Name ist eine Nebenform von Diarmaid mit der Deutung "der freie Mann".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diart | Aus Diart werden 2 wörter abgeleite Di schlau sehr nachdenklich art der goldene gold
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diaz | Díaz ist kein Vorname sondern ein Nachname. Die Endungen ez und az bedeuten Der Sohn/ die Tochter von... und Di oder sehr wahrscheinlich Dio ist/ war ein Vorname. Bis 15. Jahrhundert trugen die Spa...
|
113 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dibran | Einwohner von gleichnamiger Stadt in Mazedonien, Debar
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dice | Als männliche Vorname bedeutet Dice "der Würfel", vom englischen "dice" (Würfel). Als weiblicher Vorname ist Dice die latinisierte Form von Dike mit der Bedeutung "die Gerechte", vom altgriechischen "dike" (Gerechtigkeit).
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dichali |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dick | englische Koseform von Richard (Bedeutungszusammensetzung aus: »Herrscher« und »hart«).
|
80 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dicky | andere Koseform von Richard
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Didac | lateinische Form des spanischen Namens Diego, welches eine spanische Form des Heiligen Jakobus des Älteren ist. ein Heiliger Diego wurde Heiliger Didakus von Alkala genannt, sein eigentlicher Name war...
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Didaco | Eine Form des Namens Jakobus Im spanisch sprachigen Raum wurde der Name des sehr verehrten heiligen Jakobus des Älteren abgewandelt in Santiago und San Diego. Einer dieser Spanier namens Diego wurde w...
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Diddo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk", "der aus dem Volke" oder "Sohn des Volkes", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Didi | Kurz- und Koseform von Dieter ("der Krieger im Volke", "der Heerführer des Volkes"), Dietmar ("der im Volk Berühmte", "der Geachtete") und Dietrich ("der Herrscher des Volkes", "der Mächtige im Volke").
|
81 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Didie | Ein Vorname, der ursprünglich aus dem Lateinischen kommt und "der Erwünschte" oder "der Ersehnte" bedeutet.
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Didier | Die französische Form des lateinischen Namens Desiderius mit der Bedeutung "der Erwünschte" und "der Ersehnte".
|
76 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Didrik | Didrik = Diderik / Dietrich
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diebald | Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "bald" (kühn, mutig).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diebold | Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "bald" (kühn, mutig).
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diede | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
68 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diederich | Nebenform von Diederik bzw. Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diederik | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diedger | Volksspeer |
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diedrich | Herrscher des Volkes diot = Volk rich = reich ---> reich an Volk
|
97 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diefried | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "der Friedenswahrer des Volkes" heißt.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diego | spanischer und portugiesischer Name 1) Ableitung von hebräisch Jakob: [Gott] schützt 2) ggf. Ableitung von Didakus: Lehrer, aber fraglich In Brasilien wird auch häufig die Form Diogo verwendet. Uns...
|
2461 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Diemo | Diemo ist eine Kurzform von allen Namen, die mit Diet.. beginnen.
|
92 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Dierck | Dierck ist eine Abwandlung von Dietrich und bedeutet `Herrscher des Volkes`
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dierk | Friesische Nebenform von Dirk und Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dietbald | "Der Kühne im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "bald" (kühn, mutig).
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietbert | "Der Glänzende im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietbold | Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "bald" (kühn, mutig).
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dietbrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der das Volk mit seinem Schwert verteidigt", abgeleitet von ahd. "diot" = "Volk" und "brand" = "Brennen, Brand" (durch Schwertstreich).
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietegen | (Gottes-)Volk und Schwert/Degen, Volkskämpfer. -egen kommt von ahd. degan und bedeutet junger Held/Krieger. Der ganze Name heißt also junger Held/Krieger aus dem/für das Volk (oder Gotteskämpfer)
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dieter | Nebenform von Diether ("der Krieger im Volke" oder "der Heerführer des Volkes"), aber auch Kurzform von Dietrich ("der Herrscher des Volkes" und "der Mächtige im Volke").
|
1508 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
Dieterich | Ältere Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dieterik | Eine alternative Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietert | Der Name ist eine Abwandlung von Diether und bedeutet "der Krieger aus dem Volk".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.