
Jungennamen mit De
Hier findest du eine Auswahl von 185 Jungennamen, die mit De beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Deacon | griechisch, der Bote, der Diener; auch englisch Dekan.
|
149 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Deaglan | Jüngere irische Form des altirischen Namens Declán mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise "der Verkünder", von lateinisch "declarare" (erklären, verkünden).
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dean | Nach einem altenglischen Familiennamen mit ungesicherter Bedeutung. Aus dem Altenglischen für "der Talbewohner" oder "der Däne", aus dem Lateinischen aber auch "der Dekan".
|
6474 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
Deandre |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Deandro | span. Form von Dean
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dear | Dear ist im Kurdischen die verkürzte Form von Dejvar (Bedeutung: die Wand) Im englischen Bedeutung: Liebster (z.B my dear = mein Liebster) oder Lieber (anrede z.B in Briefen = dear...) Aussprache im...
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dearon | der gerechte, starke, lebenslustige
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Debah | der Arbeiter, der (Pyramiden)bauer
|
56 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Debald | Niederdeutsche Form von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "bald" (kühn, mutig).
|
64 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Debashish |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Decebal | Decebal (geb. 87 - gest. 106) war der letzte König von Dakien (die Daken sind der nördliche Teil der großen Familie der Thraken und wurden von den Griechen als Geten und von dem Römer als Daken bezeic...
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Decimus | Ein häufiger römischer Vorname mit der Bedeutung "der Zehnte".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Declan | Anglisierte Form des irischen Namens Deaglán mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise "der Verkünder", von lateinisch "declarare" (erklären, verkünden).
|
109 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Dedde | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deddo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dede | Dede ist ein afrikanischer Mädchenname und bedeutet: Die Erstgeborene.
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dedo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Deege | westfriesisch, der Schmutzige |
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Deeke | Der Erleuchtete
|
79 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Deemer |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Deems |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deen | Der Glaube
|
85 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Deepon | Der Name kommt aus Indien und bedeutet "der Niedliche".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Deeric | Der Name bedeutet "der immer mächtigere Herrscher". Seine Wurzeln liegen in der englischen Sprache.
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Deert | Niederdeutsche Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deerward | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Torwächter".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
DeForest | Wahrscheinlich aus dem Nachnamen De Forest gebildeter Vorname.
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Degenhard | "Der starke Gefolgsmann", abgeleitet vom althochdeutschen "degan" (Krieger, Gefolgsmann) und "harti" (fest, hart, stark).
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deidara | griech.: Δαίδαλος; von daidallein = kunstvoll arbeiten, künstlerisch oder Künstler
|
288 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
Deik | Volk (niederdeutsch)
|
141 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Deinert | kommt auch als Nachname vor, und stammt vom Nachnamen Degenhardt ab Der Name kommt von Diener. Eine Familie wurde zwischen 1780 und 1790 von Diener in Deinert umbenannt. Gründe sind unklar
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Deinhard | Variante von Degenhard mit der Bedeutung "der starke Gefolgsmann", von althochdeutsch "degan" (Krieger, Gefolgsmann) und "harti" (fest, hart, stark).
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Deividas | Deividas ist ein litauischer Vorname, eine andere Schreibweise ist Deivydas.
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dejan | slawischer Name Ehrlichkeit und Gerechtigkeit, Arbeiten, Schaffen, Tun, Wirken (der Redliche) Von Gott gegeben Von Gott gesandt
|
2618 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
Dekka |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deklin | das schwarze Meer
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Delal | Kurdischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Schöne".
|
120 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Delane |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Delano | dunkel, durch die Nacht (de-la-nuit) (de-la-noche)angloamerikanischer name altfranzösischer herkunft bedeutung: der vom platz der nussbäume (de la noix-also von der nuss)
|
155 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Delbert | Der Name ist eine Kurzform von Adelbert mit der Bedeutung "der edle Glänzende".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Delbrin | Del bedeutet:Herz brin bedeutet:Wunde
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Delcan | Junges Herz
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dele | Wird als Abkürzungs-/Koseform des Namens Adele verwendet. kroatisch/serbisch: eine Abkürzung von Andela (Engel) Dele (männl. + weibl.) Das D wird wie das J von Janet ausgesprochen.
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Delf | Bedeutung: Volkssohn ( Von Dietleib = niederdt. Detlev, davon die Kurzform: Delf) Geliebter der Friedrike in der Fabel.
|
91 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Delfi | Eine katalanische Form des alten Namens Delphinus mit der Bedeutung "der Mann aus Delphi".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Delfin | Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "der aus Delphi Stammende".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Delfinus | Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "der aus Delphi Stammende".
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Delfons | Der Name hat althochdeutsch und gotische Wurzeln und bedeutet "der edle Kämpfer" oder "der willige Kämpfer".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Delian | Eine Erweiterung von Delio der Bedeutung "der von der Insel Delos Stammende".
|
219 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Delias | Eine Abwandlung von Delio der Bedeutung "der von der Insel Delos Stammende".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.