 
Jungennamen mit Ge
Hier findest du eine Auswahl von 160 Jungennamen, die mit Ge beginnen.
 
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Geatela | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
45 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Gebbert | Niederdeutsche Form von Gebhard mit der Bedeutung "der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
53 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Gebbo | Niederdeutsche Form von Gebhard mit der Bedeutung "der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
58 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Gebehard | "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
50 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Gebhard | "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
109 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Gebhardt | "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
53 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Gebhart | "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen). 
 | 
49 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Gebino | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Gebefreudige" heißt. 
 | 
42 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Gedeon | Ist aus der Bibel, bedeutet "der Zerstörer". 
 | 
132 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Gedo | Eine ungarische Koseform von Gedeon mit der Deutung "der Hauer". 
 | 
36 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Geerd | Ebenso wie Gerd oder Geert. 
 | 
21 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Geert | Niederdeutsche, friesische und niederländische Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark). 
 | 
70 Stimmen | 7 Kommentare |  | 
| Geffery | andere Form von Geoffrey Bedeutung siehe dort 
 | 
27 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Geiko | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Herrscher mit dem Speer". 
 | 
65 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Geir | Jüngere Form des altnordischen Namens Geirr mit der Bedeutung "der Speer" oder "der Speerträger". 
 | 
53 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Geirolfr | "Speer und Wolf" oder frei übersetzt "der Speerwolf" oder "der mit dem Speer wie ein Wolf Kämpfende", von altnordisch "geirr" (Speer) und "ulfr" (Wolf). 
 | 
29 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Geirr | Aus dem Altnordischen für "der Speer" oder "der Speerträger". 
 | 
59 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Gelanor | Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "der lachende Mann", von altgriechisch "gelao/γελάω" (lachen) und "aner/ἀνήρ" (Mann). 
 | 
18 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Gelas | Kurzform des altgriechischen Namens Gelásios bzw. dessen latinisierter Form Gelasius mit der Bedeutung "der Lachende", von altgriechisch "geláō/γελάω" (lachen). 
 | 
22 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Gelasius | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Gelásios mit der Bedeutung "der Lachende", von altgriechisch "geláō/γελάω" (lachen). 
 | 
31 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Gelato | Aus dem Italienischen für "das Eis". 
 | 
26 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Geldulf | ahd. geltan = zahlen, entrichten und wulf = Wolf 
 | 
26 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Gellert | Der Vorname ist die ungarische Form von Gerhard und bedeutet "der starke Speerwerfer" oder "der fest Entschlossene mit dem Speer". 
 | 
51 Stimmen | 7 Kommentare |  | 
| Gelsomino | Eine italienische Form für Jasmin. 
 | 
41 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Gelu | ge lu = jeder Weg (chinesisch)  Chinesische Schreibweise: 各路 
 | 
30 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Gemalli | Biblischer Name hebräischer Herkunft mit der Bedeutung "das Kamel". 
 | 
25 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Gemel | Eine Kurzform von Gemellus mit der Bedeutung "der Zwilling". 
 | 
21 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Geminiano | Eine Koseform von Geminio mit der Bedeutung "der Zwilling". 
 | 
49 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Genacho | Haken auf Spanisch 
 | 
26 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Genc | Genc ist die Kurzform von dem albanischen Gencian. 
 | 
66 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Gence | Ein türkischer Name mit der Deutung "Der junge Mann". 
 | 
18 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Genco | Ein türkisch-kurdischer Name mit der Bedeutung "der junge Mann". 
 | 
63 Stimmen | 7 Kommentare |  | 
| Gendo | Ein japanischer Name mit der Deutung "der dunkle Weg". 
 | 
27 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Gene | Eine englische Kurzform von Eugene/Eugen vom griechischen Eugenios. Seine Bedeutung lautet "der Wohlgeborene". 
 | 
126 Stimmen | 47 Kommentare |  | 
| Genesio | Eine italienische und portugiesische Form von Genesius. Die Bedeutung lautet "der Erzeuger". 
 | 
41 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Genesius | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der Erzeuger". 
 | 
48 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Genest | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der von vornehmer Herkunft". 
 | 
26 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Genki | Aus dem Japanischen für "der Gesunde". 
 | 
29 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Gennadi | Ist aus dem Griechischen und bedeutet "der Edle" 
 | 
106 Stimmen | 12 Kommentare |  | 
| Gennaro | Eine italienische Nebenform von Januarius mit der Bedeutung "der im Januar Geborene". 
 | 
140 Stimmen | 22 Kommentare |  | 
| Gennero | Gennero ist die männliche Form von Gennera.  Schwiegersohn 
 | 
15 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Geno | Eine bulgarische Koseform von Georgi mit der Bedeutung "der Bauer". 
 | 
69 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Genoel | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der weihnachtliche Segen". 
 | 
15 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Gent | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Zeugende". 
 | 
40 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Genti | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Nachfahre". 
 | 
29 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Gentian | "Der Enzian", abgeleitet von lateinisch "gentiana" (Enzian). 
 | 
123 Stimmen | 19 Kommentare |  | 
| Geo | Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer". 
 | 
58 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Geoff | Der Name leitet sich von Geoffrey ab. 
 | 
10 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Geoffrey | Sehr alter Name französisch-normannischen Ursprungs mit der Deutung "der Gote, der Frieden bringt und schützt". 
 | 
72 Stimmen | 7 Kommentare |  | 
| Geoffroi | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
24 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
 
 
 
 

 
