
Jungennamen mit Gi
Hier findest du eine Auswahl von 134 Jungennamen, die mit Gi beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Giachem | deutsch: Jakob
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giacinto | ursprünglich ein griechischer männlicher Name 'Hyakinthos', nach der gleichnamigen Blume in der griechischen Mythologie ist Hyakinthos ein von Apollo irrtümlich getöteter schöner Jüngling die Hyazin...
|
72 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giacobbe | Italienische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giacoino | Koseform von Giacobo, das ist die italienische Form von Jakob |
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giacomo | Italienische Variante von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
164 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Giacumin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Giampiero |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
69 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gian | Kurzform von Giovanni, der italienischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
514 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Giancarlo | Kommt v.Italienischen, wird zusammen gesetzt v. Gianni und Carlo
|
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gianfranco |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gianin | Gianin ist die Verkleinerungsform vom rätoromanischen Namen Gian. Seine Bedeutung lautet "JHWH ist gnädig".
|
109 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gianluca | von Gian, oder Gianni und Luca abgeleiet und bedeuet JHWH ist gnädig (Gian) und ins Licht hineingeboren (Luca)
|
514 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
Gianluigi | Eine italienische Variante des deutschen Namens Hans-Ludwig, der sich von Gian ("Gott ist gnädig") und Luigi ("der berühmte Kämpfer") ableitet.
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gianmarco | italienische Form des Namens Johannes Markus Bedeutung siehe dort
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gianmaria | Gian abgeleitet von Giovanni/Johannes/Hans. Johannes bedeutet JHWH ist gnädig Maria Die Bedeutung des Namens ist weiterhin nicht sicher belegt, es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der Name ursprüngl...
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gianni | Kurzform von Giovanni, der italienischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
192 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Gianno | Eine italienische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Giano |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gianrico | italienische Kombination aus Gianni und Enrico also auf deutsch: Johannes Heinrich
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gibran | Reform, Vergütung, den Armen helfen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gibson | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der von edler Herkunft" oder "der Sohn von Gilbert".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gicu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gideon | Der mit der zertrümmerten/gebrochenen Hand Gideon mit Beinamen Jerubbaal, auch Gedeon: Der Krieger/Kämpfer/Zerstörer Richter im Alten Testament (Buch der Richter) Der Zertrümmerer, der Zerstörer Hebrä...
|
4345 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Gido |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gidon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giede |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Giedrius | Litauischer Vorname, abgeleitet von giedra zu deutsch heiter
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Gieronymus | andere Form von Hieronymus Mann mit heiligem Namen heiliger Hieronymus, einer der Kirchenväter (Erzvater aller christlichen Religionen)
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Giesbert | Eine altdeutsche Nebenform von Giselbert mit der Bedeutung "der strahlende Bürge".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gieselbert | Der Name bedeutet soviel wie "die glänzende Geisel" oder "der strahlende Bürge".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Gig |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gigi | eine Koseform, die für Jungen und für Mädchen bei romanischen Namen gleichermaßen genutzt wird. In vielen Fällen Koseform des italienischen Mädchennamens Luigia/Luigina und Jungennamens Luigi (d.h. Lo...
|
94 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Gihan | Der indische Vorname bedeutet "der Zugängliche" und "der Großzügige".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gihane | der Erreichende
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gijs |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gijsbert |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gil | In vielen Ländern üblicher Vorname und auch Nachname Unisex-Name mit verschiedenen Bedeutungen: von Ägidius oder Ägidia von Virgil oder Virgilia von Gilbert oder Gilberta von Gillian Bedeutungen siehe...
|
230 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Gilad | Variation von Gilead
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gilan | Herkunft und Bedeutung unklar. Möglicherweise Nebenform von Galen mit der Bedeutung "der Ruhige".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilang | Name sundanesischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Glänzende" und "der Funkelnde".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilani | Der muslimische Name lässt sich mit der Bedeutung "der Einwohner von Gilan" interpretieren.
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gilbert | Gilbert stammt aus dem Althochdeutschen, verwand mit Gisbert und bedeutet soviel wie "der glänzende Spross".
|
161 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Gilberto | Eine romanische Form von Gilbert bzw. Giselbert mit der Bedeutung "der ruhmreiche und edle Sohn".
|
84 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gilbrecht | Eine altdeutsche und flämische Nebenform von Gisbert mit der Bedeutung "der glänzende Spross aus einem Adelsgeschlecht".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gildas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gildbrecht | von ahd. geltan = zahlen/entrichten und beraht = glänzend
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gildebert | von ahd. geltan = zahlen/entrichten und beraht = glänzend
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gildebrecht | von ahd. geltan = zahlen/entrichten und beraht = glänzend
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gildo | Gildo ist ein (althoch)deutscher Name! Er kommt von ahd. geltan = zahlen, entrichten, und ist auch eine Kurzform von anderen Namen mit Gild- wie z. B. Gildebert.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.