Jungennamen mit Ge
Hier findest du eine Auswahl von 159 Jungennamen, die mit Ge beginnen.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Geoffrey | Sehr alter Name französisch-normannischen Ursprungs mit der Deutung "der Gote, der Frieden bringt und schützt".
|
71 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Geoffroi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geoffroy | = Gottfried
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geordie | Eine Koseform von Georg mit der Deutung "der Bauer/Landwirt".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Georg | "Der Bauer" oder "der Landarbeiter", abgeleitet vom altgriechischen Wort "geōrgós", bestehend aus "gē" (Erde) und "érgon" (Arbeit).
|
4342 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
George | Englische, französische und rumänische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
143 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Georges | Französische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Georgi | Slawische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Georgica | Rumänische Unisex-Koseform von Georg mit der Bedeutung "der/die Bauer/Bäuerin" oder "der/die Landarbeiter/in".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Georgie | Englische Unisex-Koseform von Georg mit der Bedeutung "der/die Bauer/Bäuerin" oder "der/die Landarbeiter/in".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Georgio | Libanesische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Georgios | Griechische Ursprungsform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
65 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Georgius | Der Name bedeutet "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Georgs | Georgs ist die lettische Form von George und bedeutet "der Landwirt" oder "der Erdarbeiter".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geppert | Niederdeutsche Form von Gebhard mit der Bedeutung "der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geppetto |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Geradus | Eine Nebenform von Gerardus mit der Deutung "der kühne Speerwerfer".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geraint | Eine walisische Variante von Gerontius mit der Bedeutung "alter Mann".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerald | "Der mit dem Speer Herrschende", hergeleitet vom germanischen Ursprungsnamen Gerwald und den althochdeutschen Wörtern "ger" (Speer) und "waltan" (walten, herrschen).
|
538 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Geraldino | Eine Koseform von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Waltende".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geraldo | Spanische und portugiesische Form von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geralf | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Elf mit Speer" oder "der Speerelf".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerard | Niederländische, katalanische und französische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer".
|
168 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Gerardo | Italienische und spanische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
93 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gerardus | Der Vorname ist eine latinisierte und holländische Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerasim | Slawische Form des griechischen Namens Gerasimos mit der Bedeutung "der Würdevolle".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerasimos | "Der Würdevolle", abgeleitet von altgriechisch "géras/γέρᾰς" (Ehre, Geschenk).
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Geraud | Der Name ist die französische Form von Gerold und bedeutet "der mit dem Speer Waltende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerbald | der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerben | Ein holländischer Rufname mit der Bedeutung "der Bär mit dem Speer".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerbert | der glänzende Speerwerfer von ahd. ger = Speer und beraht = kühn
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerbod | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Speerbote".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerbold | der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerbrand | Ein altdeutscher und niederländischer Vorname mit der Deutung "der geschickte Kämpfer mit dem flammenden Speer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gercek | "Der Wahre", abgeleitet von türkisch "gerçek" (wirklich, real, wahr).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerd | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
4268 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gerdt | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerdy | Eine holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gerek |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geremia | Italienische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gereon | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ältere".
|
132 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Gereron | Seltene Variante von Gereon mit der Bedeutung "der Alte" oder "der Älteste".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerfried | "Der friedenwahrende Speerkämpfer" oder "der mit dem Speer Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt).
|
77 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Gerg | Englische Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gergely | Ungarische Form von Gregor mit der Bedeutung "der Wachsame", vom altgriechischen "gregoreo" (wachen, wachsam sein).
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gergö | Koseform von Gergely, der ungarischen Form von Gregor, mit der Bedeutung "der Wachsame".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerhard | "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
453 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Gerhardt | Der Name ist eine Nebenform von Gerhard und kommt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der kühne Speerwerfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerhart | Der Vorname ist eine Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gerhoh | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der ehrwürdige Speerkämpfer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.