Ich bin 1994 geboren und mag meinen Namen überhaupt nicht. Trozdem haben mir mein Eltern diesen gegeben und dass muss ich wohl so akzeptieren. Alle meine Freunde und Verwandten nennen mich seit der Kindheit Mäni/Manni oder Many (immer gleich ausgesprochen :D). Dieser Spitzname passt zu mir und gefällt mir auch.
Manuela
- Rang 347
- 2688 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 330 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Manuela
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Gott ist mit uns", "Gott ist mit Ihr, Gott sei mit uns" oder "Gott ist mit Ihr und mit uns" (hebr.); italienische und spanische Nebenform von Emanuela, der weiblichen Form des Namens Emanuel/Immanuel. Manuela kommt aus dem hebräischen. Es ist abgeleitet von Immanuel=Gott ist mit uns. Prophet Jasaja AT: Siehe, die Jungfrau wird ein Kind gebären. Man wird es nennen Immanuel. andere Deutung: Lat/Ital.: Die Fleißige, Die Tüchtige, jedoch unwahrscheinlich, die christliche Variante ist jahrhundertelang gerade in romanischen Ländern üblich. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Ma-nue-la | -nuela (5) -uela (4) -ela (3) -la (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aleunam | 665 | M540 | MNL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- -· ··- · ·-·· ·- | Manuela |
Manuela buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Nordpol | Ulrich | Emil | Ludwig | Anton |
Manuela in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Manuela |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Manuela |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 123 im Januar 2017 |
Rang 124 im Februar 2017 |
Rang 118 im März 2017 |
Rang 107 im April 2017 |
Rang 134 im Mai 2017 |
Rang 113 im Juni 2017 |
Rang 125 im Juli 2017 |
Rang 105 im August 2017 |
Rang 96 im September 2017 |
Rang 99 im Oktober 2017 |
Rang 102 im November 2017 |
Rang 118 im Dezember 2017 |
Rang 142 im Januar 2018 |
Rang 111 im Februar 2018 |
Rang 124 im März 2018 |
Rang 114 im April 2018 |
Rang 123 im Mai 2018 |
Rang 103 im Juni 2018 |
Rang 128 im Juli 2018 |
Rang 111 im August 2018 |
Rang 110 im September 2018 |
Rang 125 im Oktober 2018 |
Rang 111 im November 2018 |
Rang 113 im Dezember 2018 |
Rang 121 im Januar 2019 |
Rang 111 im Februar 2019 |
Rang 109 im März 2019 |
Rang 99 im April 2019 |
Rang 109 im Mai 2019 |
Rang 84 im Juni 2019 |
Rang 97 im Juli 2019 |
Rang 74 im August 2019 |
Rang 86 im September 2019 |
Rang 83 im Oktober 2019 |
Rang 90 im November 2019 |
Rang 79 im Dezember 2019 |
Rang 81 im Januar 2020 |
Rang 124 im Februar 2020 |
Rang 148 im März 2020 |
Rang 145 im April 2020 |
Rang 132 im Mai 2020 |
Rang 152 im Juni 2020 |
Rang 141 im Juli 2020 |
Rang 129 im August 2020 |
Rang 128 im September 2020 |
Rang 137 im Oktober 2020 |
Rang 134 im November 2020 |
Rang 137 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 74
- Schlechtester Rang: 216
- Durchschnitt: 130.44
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Manuela stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
71 | 4991 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Manuela belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 71. Rang. Insgesamt 4991 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Manuela? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Manuela ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Manuela in Verbindung bringen.
- Erzieherin (7)
- Krankenschwester (7)
- Verkäuferin (6)
- Juristin (5)
- Künstlerin (5)
- Hauswirtschafterin (4)
- Medizinische Fachangestellte (4)
- Lehrerin (4)
- Ärztin (4)
- Bürokauffrau (3)
- Personalsachbearbeiterin (3)
- Industriekauffrau (3)
- Altenpflegerin (3)
- Psychologin (3)
- Sekretärin (3)
- Beamtin (3)
- Kassiererin (3)
- Physiotherapeutin (2)
- Postbotin (2)
- Bankkauffrau (2)
- Führungskraft (2)
- Detailhandelsfachfrau (2)
- Arzthelferin (2)
- Betriebswirtin (2)
- Schauspielerin (2)
- Büroangestellte (1)
- Kuratorin (1)
- Kinderkrankenschwester (1)
- Geschäftsführerin (1)
- Kundenberaterin (1)
- Laborantin (1)
- Apothekerin (1)
- Unternehmerin (1)
- Fachinformatikerin (1)
- Floristin (1)
- Sachbearbeiterin (1)
- Sicherheitsfachkraft (1)
- Kellnerin (1)
- Kauffrau im Gesundheitswesen (1)
- Tänzerin (1)
- Metallbauerin (1)
- Reiseverkehrskauffrau (1)
- Näherin (1)
- Lageristin (1)
- Technische Zeichnerin (1)
- Schichtleiterin (1)
- Kreativitätspädagogin (1)
- Projektmanagerin (1)
- Friseurin (1)
- Informatikerin (1)
- Buchhalterin (1)
- Pflegefachangestellte (1)
- Tourismusfachwirtin (1)
Kommentare zu Manuela
Ich bin überrascht das der Name bei vielen von euch so verhasst ist.
Ich bin 25 (1994 geboren) und mag meinen Namen gerne. Hab mich noch nie an ihm gestört. Und was ich immer super fand, ist seine Seltenheit. In meinem Leben habe ich vielleicht eine Handvoll andere Manuela's kennengelernt und ausnahmslos alle waren wesentlich älter als ich. In meinem Alter oder gar jüngere habe ich nie getroffen. Ein sehr schönes Gefühl, nicht eine von drei Lisa's oder Ähnlichem zu sein. :) Ich werde in den allermeisten Fällen Manu gerufen und mag den Spitznamen sehr gerne. Kurz, knackig und irgendwie frech. Zu mir passt das super. Mir erschließt es sich ehrlich gesagt nicht, dass für viele der Name so ungemein negativ behaftet ist. Keine der Manuela's, die ich kennengelernt habe, war hässlich, asozial oder sonst was.
Ich mag meinen Namen und bin meiner Mutter dankbar das ich nicht eine von vielen Theresa's geworden bin.
Liebe Grüße,
Manu :)
@Der Barde: Ja, Manuela ist kein schlechter Name, aber das Lied ist schrecklich. Meine Eltern haben gerne Schlager gehört, deshalb habe ich dieses Lied zwangsläufig als Kind gehört. Da musste ich weinen, weil es so furchtbar traurig war.
Ich mag meinen Namen. Bin 1965 geboren und heiße Manuela Petra.....Spitzname Manu. Im übrigen bin ich weder arbeitslos, komme nicht aus einer bildungsfernen Schicht, noch stehe ich oder standen meine Eltern auf deutsche Schlager. Es ist ein schöner Name mit hebräischen Bezug und einer besonderen Bedeutung. Ebenso mein zweiter Name Petra.
Ich stamme aus einem atheistischen Haushalt.
LG
Manuela
Zu dem Namen Manuela gibt es auch ein Lied (Flippers). Ich besinge ja sehr gerne verschiedene Namen. Dieses Lied möchte ich aber nicht singen, da es ein entsetzlich trauriges Lied ist.
Ich finde meinen Namen nicht so toll. Kennen tue ich nur zwei weitere die ebenfalls Manuela heißen. Beide gingen witzigerweise zu mir in die Klasse. Ich bin übrigens 1973 geboren und wohne in Baden-Württemberg. Meine Mutter hat mich nach der Sängerin Manuela benannt, die sie damals cool fand.
Ich finde den Namen eigentlich schön kenne aber eigentlich sehr wenige mit den Namen außer mir, ich bin allerdings nach 2000 geboren und dir 2 Manuelas die ich daweil kenne sind alle älter als ich. Ich habe von meinen Freunden viele Spitznamen bekommen. Wie Manuschki. Manschki. Mani. Abe eigentlich bin ich bei allen Manu. Den Spitznamen find ich am besten da es auch ein männlicher Spitzname ist. Kenne selbst zwei Manus
Ich heiße auch Manuela (1976 geboren) und meine Mutter hat mir immer gesagt, wie schrecklich mein Name ist (mein Vater bestand darauf ...nach der Sängerin Manuela). Ich hatte lange zu kämpfen, weil der Name offensichtlich auch in der 70gern oefter von weniger gebildeten Menschen an ihre Kids vergeben wurde. Aber nun seit bestimmt 10 Jahren liebe ich den Namen. Er ist ein Statement und international sehr gut zu gebrauchen. Und ich bin froh nicht Peggy, Mandy oder so in der Art zu heißen. Manu oder Ela ist allerdings auch nicht mein Fall und ich stelle mich nur mit dem kompletten Namen vor. Lg an alle Manuelas! Tragt den Namen mit Stolz !
Als Kind fand ich ihn nicht so schön, da ich auch nicht viele kannte die so hießen. Nur nicht sehr schöne Frauen oder etwas fülligere Frauen. Auch weil viele Scherze gemacht wurden z.b. wegen Black Emanuelle die Filme oder später das Lied von Fettes Brot - Emanuela, furchtbar.
Mitlerweile bin ich aus der Zeit raus und jetzt traut sich das keiner mehr bei einer Erwachsenen. Auch wenn ich noch mit 37 sehr jung aussehe (gut, manche sind unverbesserlich).
Mitlerweile mag ich mein Namen und finde ihn sogar recht schön. Als ich jünger war wollte ich ein anderne Namen haben, jetzt finde ich passt kein anderer zu mir.
Ich liebe meinen Namen u d würde ihn um nichts eintauschen! was für ein grösserer segen kann mir ausgesprochen werden wenn man mich ruft (gott mit dir!) wie schön! und der rufname Nula finde ich wunderschön :)
Ich liebe meinen Namen seit ich Hebräisch gelernt habe! :-)
Die Aussprache 'Manu-eela' ist übrigens korrekt ins Deutsche übertragen - da der Name nicht spanisch, sondern hebräisch ist ;-)
Es ist der fürchterlichste Name den ich kenne. Ich habe ihn als Kind schon gehasst, bis jetzt dachte ich immer, dass mit mir was nicht stimmt. Aber nu lese ich dass ganz viele Frauen den Namen Manuela ungern tragen. Ich werde meine ganzes Leben schon Manu genannt, da Ela bereits an meine Schwester vergeben war. Es bereitet mir immer noch Schwierigkeiten, mich mit dem Namen vorzustellen. Was soll´s, im nächsten Leben bekomme ich bestimmt einen schönen Vornamen
Ich kann mit dem Namen leider nur eine asoziale Frau in Verbindung bringen. Mal abgesehen davon finde ich den Namen überhaupt nicht schön. Manuela ist für mich ein typischer 08/15 Name. Abkürzungen wie Manu oder Ela finde ich einfach nur lächerlich und kindisch. Für eine erwachsene Frau unmöglich. Vergeben kann man den Namen in der heutigen Zeit auch auf keinen Fall mehr.
Mein Name ist der schönste, den ich mir für ein Mädchen vorstellen kann, welches über Rasse und Temperament verfügt. Zu blassen und farblosen Frauen passt dieser Name nicht. Ich bin stolz auf diesen spanischen Namen!
Ich bin in den 70ern geboren und mir gefällt der Name überhaupt nicht.In meiner Jugend habe ich mich regelrecht für meinen Vornamen geschämt und mir einfach einen anderen ausgedacht,der mir gefiel und so wollte ich auch genannt werden.Am liebsten hätte ich eine Namensänderung gewünscht.Erst mit Ende 30 habe ich mich damit abgefunden und finde den Namen nicht mehr ganz so schlimm,da ich nur "Ela" genannt werde und auf "Manuela" eigentlich gar nicht reagiere.
Der Name ist zu lang ????
Ich würde noch ein E davor setzen, so wie es eigentlich sein soll.
Unsere Ex-Nachbarin hieß Manuela. Wir sind froh, dass wir sie los sind. Eine unmöglich Frau war das. Unfreundlich, laut und rücksichtslos.
Wenn man den Namen Manuela richtig ausspricht (Manu -ella und nicht Manueela ) klingt er schön! Die Deutschen sprechen ihn Jahrelang nicht richtig aus, deshalb klingt er auch ätzend und altbacken. Der Name lässt an Süden denken und an Mädchen mit Temperament. Mag das, da ich selbst aus dem Süden komme.


Ich haber sicher schon mehr als zehn Manuelas kennengelernt. Zwei kenne ich aus dem Jahr 1992, andere zwei aus den Jahren 1996 und 1998, sowie 2001 und 2002. Die jüngste Manuela wurde 2012 in einer kroatischen Familie geboren. Ihre Mama ist genau wie ich, großer Fan einer Sängerin aus dem Balkan, die im Jahr 2002 ihre Prinzessin so genannt hat. Die Tochter einer Cousine meines Vaters, die in der Schweiz geboren und aufgewachsen ist, ist im Jahr 1985 geboren und heißt Manuela (von uns neben Manu, auch Lela genannt). Ich liebe diesen Namen, auch wenn Sofia / Sofija unter den Mädchennamen immer meine Nummer eins bleiben wird. Sollte ich eine Tochter haben und weiterhin in einem deutschsprachigem Raum leben, wird sie Sofia / Sofija Manuela heißen. Wenn ich aber mein Glück auf dem Balkan, spr. in Kroatien finden sollte, sowie zwei Töchter geschenkt bekomme, heißen sie Sofija & Manuela. :) Zwei Jungs wären dann Manuel & David. In einem deutschsprachigem Land würde ich ansonsten Manuela nie allein vergeben wollen. Die Gefahr oder das Risiko, dass meine Tochter mit bestimmten Vorurteilen zu kämpfen hat, wäre mir zu groß. Finde ich sehr bedauerlich, da der Name mir wirklich sehr gut gefällt und ich ihn mit etwas Schönem verbinde!
LG Katarina
Wir waren in der Klasse 3Mädchen mit diesen Namen und auch in der Nachtbarschaft gab es viele Mädchen mit diesen Namen. In der Familie werde ich Manuela genannt aber Freunde sagen Ela zu mir. In den Jahren von 1958 bis 1960 bekamen viele Mädchen bei uns im Ort diesen Namen. Ich finde ihn schön.
Manuela ist ein echter Schmerzensong von den Flippers. Ein grausiges Lied.
Ich kenne nur eine Manuela. Sie ist dumm, faul und arbeitslos. Hoffentlich sind nicht alle Manuelas so. :)
Ich wurde 1990 20min nach meiner Schwester geboren. Da meine Eltern gem. Gynäkologe einen kräftigen Jungen erwarteten, wir aber Zwillingsmädels waren und meine Eltern je einen Jungsnamen und einen Mädchennamen vorbereitet hatten, kam ich wie folgt zu Manuela: Meine Mama war nach unserer schweren Geburt nicht mehr richtig ansprechbar und da ich nicht alleine atmen konnte und sehr klein war, sollte ich in einen Brutkasten kommen. Damals gabs noch nicht viele dieser Dinger und ich musste so schnell wie möglich in ein anderes Krankenhaus gebracht werden. Da Fabienne die erste war, erhielt sie den vorbereiteten Namen und für mich musste schnell ein neuer Name her. Meine Mutter total entkräftet, konnte sich an keinen ihrer Liste erinnern und mein Papa schaute darauf die Hebammenliste durch, worauf ihm Manuela am besten gefiel...später erzählte eine Krankenschwester meiner Mutter woher der Name kam und ausserdem, dass diese Hebamme nach unserer Geburt (eigentlich an meiner Geburt) Dienst gehabt habe/hätte. Mein kleiner Bruder nannte mich später Mela und wenn heute noch jemand etwas von mir will, heisst es eher Mela...sonst aber Manu
Den Namen fand ich nie schön, bin damit immer aufgefallen, habe ihn gehasst und hasse ihn noch immer. Der Name passt überhaupt nicht zu mir, auch die Bedeutung passt nicht. Aber ich bin alt und werde nun die letzten Tage auch noch mit dem Namen überlegen, ohne damit Frieden geschlossen zu haben.
Ela, Manu, Elchen, etc. habe ich aber noch mehr gehasst!!!
Ich bin 1962 geb., heiße Manuela und finde meinen Namen sehr schön. In meiner Kindheit kann ich mich an keine andere Manuela erinnern, vorallem nicht in der Schule. Deshalb gefiel mir meine Name immer schon.
Ich bekomme oft ein Kompliment für diesen schönen Namen, vorallem von Männern, *lach* !
LG Manuela (manchmal Manu genannt)
Danke an meine Eltern!
Ich mag meinen Namen nicht.
Ich finde er klingt so hart. Und die Abkürzung Manu ist noch schlimmer. Ich stele mich nur noch mit Nela vor. Ich finde es klingt weicher und weiblicher...
In Deutschland war ich höchstwahrscheinlich die erste Manuela die auf diesen spanischen Namen getauft wurde. Mittlerweile bin ich 72 Jahre alt und weiß, dass zahlreiche junge Mütter später ihre Tochter nach mir benannt haben. Mittlerweile hat sich mein Name sehr verbreitet und ich weiß garnicht, ob mir das so gut gefällt. Als Kind habe ich oft erlebt, dass die Leute nachgefragt haben, wenn ich irgendwo meinen Namen genannt habe. Sie hatten ihn zum ersten Mal gehört und meistens fanden sie ihn schön. Und ich war so daran gewöhnt, dass niemand so hieß wie ich, dass ich fast beleidigt war, als die Berliner Sängerin Doris Wegener sich meinen Namen als Künstlernamen nahm. Und erst danach wurde der Name immer häufiger. Uns jetzt heißen viele Mädchen so.
Ich heiße manuela conny, werde immer manu genannt und ich stelle mich auch nur so vor...ich hasse meinen namen...als Kind wurde ich immer ela Fehler von meinem Bruder genannt...
Ich Heise Manuela ,geb in Romania,lebe in Östereich ,reise gern in Umgebung Länder , ich finde die nehme international , einfach und doch besonders ,jede merkt sich ,nicht schwer zu schreiben , bedeutungsvoll
Mein Zweitname ist Manuela, nach meiner Patentante. =/ Ich finde den Namen ehrlich gesagt nicht so toll, bin froh das er nur stumm ist und ich ihn immer unter den Tisch fallen lassen kann. Ich finde den Klang einfach furchtbar, Manu und Ela klingen genauso furchtbar und Manuel auch. Für mich klingt der Name einfach plump. Die Manuelas die ich kenne sind natürlich nicht plump und hässlich, sondern nette Frauen mit denen man sich gerne unterhält, aber trotzdem...
Auch ich heiße Manuela (1996). Trotz den vielen tollen Kommentaren kann ich leider nicht sagen das ich meinen Namen mag. Ich lebe seit ich ein kleines Mädchen bin in Canada und Menschen haben solche Probleme meinen Namen aus zu sprechen. Ich werde ständig Manuel genannt. Meine Eltern lieben meinen Namen sehr aber ich habe ihn schon immer eher gehasst. Hir werde ich Mani genannt, in Deutschland aber Manu oder Mano. Mich hat schon lange niemand bei meinem vollen Namen genannt. Meine Eltern haben schon lange akzeptiert das ich meinen Namen gresslich finde also nennen Sie mich Manascha (Russisch) weil mich das nicht so stört. Ich würde es niemandem antun so zu heißen.
Ich schätze mal das in den 80ziger der Name total in war :-)
Denn auch ich trage ihn mit mir, heiße Manuela-Tanja und ich bin soo froh das Manuela mein Rufname ist. Für die Großen bin ich "Manu" und für die kleinen "Ela" :-). Sobald ich richtig gerufen werde Weiß ich da stimmt was nicht *lach**. Es gibt viele Variationen an spitznahmen die ich für mich schon gehört habe und bis jetzt hat mich noch keiner gestört. Bin fasziniert was man aus einen Namen alles machen kann. Ich finde ihn großartig.. Grüße an alle Manuelas
Hallo,meine Tochter wird im Juni 13 und heißt auch Manuela. Ich und mein Mann haben damals lange nach einem Namen für unser Mädchen gesucht, viele Namen wurden aus der Liste entfernt, dazugenommen bis wir auf den Namen Manuela kamen. Wir verliebten uns auf Anhieb in ihn! :) Unsere Lütte hat bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme mit ihren Namen gehabt,daher kann ich ihn nur weiterempfehlen unter den ganzen Sophie's, Leas, Marie's, Janas etc. Mal eine schöne Abwechslung! ;) Was die Spitznamen angeht wird sie ab und zu mal Manu oder Mani genannt. Sie selbst mag es aber lieber mit den vollen Namen angesprochen zu werden,was ich verstehen kann aber jetzt nicht so wahnsinnig schlimm finde, man kann sagen ob man das möchte oder nicht. Bleibt jedem selbst überlassen.
Lg Ivona
Also ich mag meinen Namen soweit.Ich werde aber von den meisten Freunden nur Nele gerufen u meine Patenkinder sagen immer Nana.Die einzigen die Manuela sagen sind meine Chefs und meine Grosseltern
Hallo an all die Anderen Manu`s und Ela`s. Ich bin heute mit meinem Namen auch ganz zufrieden (*1981) Meine Oma und meine Eltern haben mich ganz oft Manne-ela gerufen. Das U ist ganz untergegangen. Heute bin ich für alle "Manu" und das ist gut so !!!
Mein Name kommt auch von der Sängerin Manuela. Er ist klangvoll, zeitlos und international.Die meisten sagen Manu zu mir. Eine Zeit lan auch EEEla. Das fand ich schrecklich. Den lustigsten Spitznamen hatte mir eine Freundin gegeben: Manülla - wegen dem ue
Ich bin seit 1983 immer gut mit meinen Namen angekommen. Es gibt vielleicht schönere Namen aber auch echt viel schlimmere. Ist voll ok so zu heißen. Der Spitzname manu passt perfekt zu mir (frech, kumpelhaft, nett) liebe grüße
Ich mag den Namen sehr gern :) Kenne zwei Schwestern die heißen,Manuela (12) und Nevena(5).
Einer meiner Lieblinge: Manuela&Laura :)
Ebenfalls eine stolze Manuela :-)
LG an alle anderen Manuela's :D
Der Vorname Emilia gefällt mir besser, aber Manuela klingt auch schön.
Meine Tochter soll eines Tages Sofia Manuela heißen!
Ich heisse Manuela und komme aus Portugal. Es ist ein internationaler sehr schöner Name!
Meine Tochter heißt auch Manuela und ist 12 Jahre alt. Wir finden den Namen immer noch wunderschön,passt einfach perfekt zu ihr! :) Unser Sohn heißt David und ist 13 Jahre alt.
LG Ive mit David&Manuela
Ich heisse seit 45 Jahren Manuela werde aber von klein auf ella genannt ich bin super zufrieden mit meinen Namen und finde in echt schön mein Kinder heissen aber Laura Tatjana René und Dennis Julian fand die Namen einfach nur toll
Hi, bei uns in der Familie gibt es zwei die so heißen. Die Tochter (* 2002) meiner Tante und die Tochter (* 1985) von Papas Cousine. Ich liebe diesen Namen und könnt mir ziemlich gut vorstellen eines Tages meine Tochter so zu nennen! :-)
Ich wurde 1976 geboren und mein Vater fand wohl die Saengerin Manuela toll und hat deswegen diesen Namen ausgewaehlt. Ich fand den Namen in meine Kindheit nicht gut weil es so viele von uns Manuelas ueberall gab. Aber ich lebe nun seit Jahren in England und hier sagt mir jeder staendig was fuer ein schooner Name das ist. Nun finde ich ihn auch toll :)) und das habe ich wohl gebraucht. Man merke: es kommt immer darauf an, wo man lebt um zu verstehen wie ein Name aufgefasst wird und im internationalen Gebrauch ist dieser Name sehr anerkannt und wird fuer melodisch und exotisch eingestuft (in Spanien und Italien wird er als schoen und traditionell eingestuft, vergleichbar mit einer Johanna in Dtl. vielleicht). LG an alle Manuelas
Ich bin zufrieden mit meinem Namen; mein Vater hat ihn damals ausgewählt.
Ich finde es nur blöd, dass Kollegen sich den Namen irgendwie schlecht merken können: Werde öfter mit Michaela, Martina, Marlies, Melanie etc. angesprochen
Also es ist ja so.
Man ist nur ein Bruchteil im Kinderalter von seinem Leben. Und naja mit 50 Jahren Kevin / Sedrick/ Mandy zu heißen ist dann doch schon hart. Manuela geht eigentlich doch.
Ich wurde 1986 geboren, der Name war wohl bei uns Trend denn in meiner Klasse gabs 3 Manuela's und 2 Manuel's... voll nervend!
Ela nennt man mich das gefällt mir sehr!
Nur Fremde oder wütende Leute nennen mich Manuela! ;-)
Lg Ela
Ich wurde 1986 geboren, der Name war wohl bei uns Trend denn in meiner Klasse gabs 3 Manuela's und 2 Manuel's... voll nervend!
Ela nennt man mich das gefällt mir sehr!
Nur Fremde oder wütende Leute nennen mich Manuela! ;-)
Lg Ela
Ich wurde 1986 geboren, der Name war wohl bei uns Trend denn in meiner Klasse gabs 3 Manuela's und 2 Manuel's... voll nervend!
Ela nennt man mich das gefällt mir sehr!
Nur Fremde oder wütende Leute nennen mich Manuela! ;-)
Lg Ela
Ich wurde 1986 geboren, der Name war wohl bei uns Trend denn in meiner Klasse gabs 3 Manuela's und 2 Manuel's... voll nervend!
Ela nennt man mich das gefällt mir sehr!
Nur Fremde oder wütende Leute nennen mich Manuela! ;-)
Lg Ela
Ich wurde 1986 geboren, der Name war wohl bei uns Trend denn in meiner Klasse gabs 3 Manuela's und 2 Manuel's... voll nervend!
Ela nennt man mich das gefällt mir sehr!
Nur Fremde oder wütende Leute nennen mich Manuela! ;-)
Lg Ela
Ich wurde 1986 geboren, der Name war wohl bei uns Trend denn in meiner Klasse gabs 3 Manuela's und 2 Manuel's... voll nervend!
Ela nennt man mich das gefällt mir sehr!
Nur Fremde oder wütende Leute nennen mich Manuela! ;-)
Lg Ela
Meine Kollegin heißt auch so, sie wird von den meisten Manu genannt.
Meine Tante heißt so wir nennen sie aber eigendlich immer Ela. Meinem Kind würde ich den namen aber nicht geben.
Hallo ich heisse auch Manuela.....die meisten rufen mich Manu.....was ich total gut finde nur wenn man mich Ela ruft.....das magvich ueberhaupt nicht......Ich kenne einige Manuelas......Gruesse die Manu
Ich bin 1969 geboren und meine Mutter war damals ein großer Fan der Sängerin Manuela ! Daher hab ich meinen Namen ! Ich fand und finde ihn recht schön, hatte nie Schwierigkeiten damit und auch wenn 2 meiner Freundinin auch so heißen.. wir finden es witzig ! Ich werde eigentlich nur " Manu " genannt, was O.K. ist ! Einige Freunde / Bekannte meiner Eltern nennen mich " Ela ", das finde ich ganz schlimm, aber das kann man ihnen nach fast 44 Jahren auch nicht mehr abgewöhnen ! Gruß Manu
Ich kenne eine Manuela die April 2012 geboren wurde, wunderhübche Maus mit tollem Namen!
Meine Kollegin wird Manu genannt.
Die Bedeutung finde ich schön, den Namen selber, naja,geht so. Hab es immer gehasst, wenn man mich Mani gerufen hat....
Hai, bin 1964 geboren. Meine Mutter gab mir den Namen, weil Romi Schneider in einem Film so hieß, u. sie den so toll fand. Ich find das nett, diese kleine Geschichte dazu. Bin zufrieden mit den Namen. Für die meisten bin ich Manu, u. für viele die ela.Alle Manu-elas sind voll nett! Liebe Grüße
Ich heiße auch so und bin 2000 geboren. anfangs fand ich den namem schrecklich aber jetzt find ich ihn ganz ok. werde nur manu genannt. ich find es nur doof so nen kommentar mit dem.lied zu hören ( lass die finger von...)
lg Manu
Ich bin in den 80er Jahren zur Schule gegangen und stellte fest, dass den Eltern meiner Altersgenossinnen der Name Manuela ganz besonders häufig eingefallen ist. Ferner gab es noch Michaelas und Danielas. Und wenn man auf dem Schulhof "Ela" gerufen hat, dann fühlten sich ganz viele Mädchen angesprochen.
Ich finde Namen sind geschmacks Sache.. in der Schule war ich nicht die einzige mit dem Namen. Es ist vielleicht nicht der schönste, aber auch nicht der schlechteste.. meine Schwestern ruften mich als Kind auch Uela. (find ich noch süss) Bis heute bin ich Manu.
Wunderschöner Name!
Meine erstgeborene Tochter soll eines Tages den Namen Sofia-Manuela tragen und ein Junge Maximilian-Elias. :)
Grüßle.
Hallo , auch meine Eltern nannten mich 1983 Manuela. Als Kind ist mir nur aufgefallen, das der Name in unserer Region (Berlin) eher selten ist. Auch einige Eigenschaften die in anderen Kommentaren schon beschrieben wurden treffen auf mich zu. Zurückhaltend, Ruhig, Nett; so würde ich mich auch beschreiben.
Was ich nicht so einfallsreich seitens meiner Eltern finde ist, dass wir als Geschwister Matthias, Manuela, Marcus heißen.
Sonst bin ich zufrieden mit meinem Namen.
Meine Tochter heißt Karolin. Auch dieser Name ist ehr selten aber nicht so exotisch. Und in der Zeit wo Namen auch in anderen Sprachen häufig gesprochen werden, passt er für meine Meinung sehr gut.
Ich heiße Manuela und werde von allen nur "Manu" genannt oder von älteren Leuten "Manella", da sie das U verschlucken und dafür aus dem L ein Doppel-LL machen ;D
Ich denke auch mein Name ist ganz schön, es geht mir dabei wohl wie den meisten die hier etwas von guten und schlechten Anteilen daran darüber schreiben z.B: werd ich auch mit Manu gerufen von meinen Freunden,wenn sie es mal nicht machen hört sich das sehr befremdlich an(,meine Schwester hat mich sogar eine Zeit lang Mainu genannt als wir in der Schweiz waren). Namen sind schon etwas sehr wunderbares denn sie geben gleichzeitig einem Lebewesen eine Persönlichkeit. Doch bringt es nichts sich über seinen Namen aufzuregen oder sich dafür besser zu fühlen,denn sie sind nur Benennungen und keine Beschreibung, denn die Bedeutung deines Namens muss nicht unbedingt dich beschreiben!
An alle welchen Namen sie auch tragen mögen einen
Ich finde meinen Namen auch nicht besonders schon aber meine Mutter tat es anscheinend. Meine Mutter ruft mich Manu und mein Vater sagt Eli (solange ich denken kann). Und das hat dann irgendwann fast jeder getan. Ich bin nur noch die Eli :-D
Ich find den Namen Manuela wunderschöön *_* Meine beste Freundin hat am 09.08.12 eine kleine Manuela bekommen, ür süüß!
LG
Meine Schwester heißt Manuela, eigentlich sollte ich (33j) anfangs so heißen...ich weiß nicht, welcher Name schlimmer ist ;)
Heiße auch Manuela und werde immer Manu gerufen was ich aber schrecklich finde wenn sie Maaaanu sagen geht gar nicht!!!!!
Lg
Mich würde das nicht stören :D
Manuela ist ein sehr schöner Name!
Könnte mir vorstellen mein Kind eines Tages so zu nennen ...
LG an alle Manuelas
Ich heiße auch Manuela, werde inzwischen aber zum Glück Manu genannt. In meiner Kindheit wurde ich wegen meines Namens gemobbt. (Lass die Finger von Emanuela blabla)
Heute ist das kein Problem mehr und man kann auch stolz auf einen Namen sein, den nicht jeder hat ;)
Ich mag mein namen auch wenn ich manu,manman,ela,elchin usw. genant werde ich bracu auf jeden fall keine angst haben das jemand genau so heßt :-D
Manuela ist wirklich ein sehr schöner Name den ich immer vergeben würde, auch Manuel finde ich super schön für einen Jungen :)
Selten aber schön. Damit kann man einfach nicht falsch machen! :)
Manuela schöner Name
Lg
Der Name ist echt schön finde ich und auch zum Teil Geschmacksache, wie man es sieht.
Mag ihn sehr gern und wenn ich einmal eine Tochter bekommen sollte, dann würde ich ihr den Namen geben. Jeder kann zum Glück selber entscheiden wie er sein Kind nennt und das ist auch gut so! Mit Manuela kann man nun wirklich nichts falsch machen denke ich, denn es gibt genug schlimmere Namen die Eltern ihren Kindern heutzutage antun, dagegen ist Manuela von weiten nichts. :-)
Ich finde den Namen naja er passt zu bestimmten Personen
Ich hasse meinen nammen weil ich immer ela genannt werde und des wegen werde ich meinen nammen ändern lassen
Meine süße Nichte die im Juni 10 Jahre alt wird heißt auch Manuela. Ihre ältere Schwester hatte unbedingt darauf bestanden, dass sie Laura heißt. Doch meiner ältesten Schwester und ihrem Mann sagte dieser, damals noch sehr häufiger Modename nichts aus. Sie suchten nach etwas seltenem, besonderem und kamen so zu dem Namen Manuela und die kleine kann sich nicht beklagen damit. Wirklich selten und klangvoll!
Die sind sehr schön,finde ich, besonders deiner, Manuela, Luca und Leon!
Lg :-))
Ich heiße Manuela, mein Mann heißt Matthias, mein 1. Sohn heißt Leon, mein 2. Sohn heißt Luca, und meine Tochter heißt Mia. Wie findet ihr die Namen meiner Familie??
Kenne auch eine kleine Manuela,die wurde am 15. Juni 2002 geboren :) Schöner Name
schreibt auch immer ab?
kirstin
Meine Schwester heisst Manuela und die ist im Fall so etwas von schlank, herzlich und voll Energie. Aber villeicht sind halt schweizer Manuelas eher schlanker als deutsche :-)
Ich finde Manuela sehr schön für ein Mädchen! Anders als viele andere Vornamen.
@Sevda: Ich finde Manuela großartig und kann mir sehr wohl ein Baby oder Kleinkind darunter vorstellen und es stimmt überhaupt nicht,dass alle Manuelas übergewichtig sind! Woher hast du bloß diesen Quatsch!? Ach übrigens dein Name ist auch nichts besseres... Sorry
Wollte blos sagen.. Sorry i-phone
Meiner Meinung bnach der schlimmste deutsche Name überhaupt. Wenn ich an den Namen denke fallen mir nur Ende 40 jährige übergewichtige ungepflegte Frauen ein und mit dem Gedanken bin ich nicht allein. nennt eure Kinder blöd nicht so
Die Ela die ich kenne ist auch sehr beliebt und ein jeder mag sie. Sie ist ein eher ruhiger Mensch hat aber auch manchmal Feuer im Hintern. Das mak ich an ihr.
Ich kenne mehrere Manuelas, eine Davon ist eine Arbeitskollegin von mir, sie ist einfach sehr freundlich, niedlich, in der Firma ist sie der Männerschwarm schlechthin, sie hat nicht wie viele sagen Feuriges Temprament, sie ist mehr der schüchterne Typ. Viele hier sagen auch dass es das lied von den Flippers gibt, das mit dem Autounfall. Das gibt es auch aber von den Flippers gibt es zwei Lieder in dem der Name vorkommt, einmal das "Manuela"(Autounfall) und "adios Manuela" (da geht die Manuela irgendwie Fort)
Hallo :)
Wie gefallen euch:
Katarina, David und Manuela
als Geschwisternamen ?
Danke für eure Antwort!
Lg, Antonia
Hallo! Also ich finde Manuela viel viel schöner als z.B. Emma, Frieda, Paula und Co., die klingen für mich altbacken und werden massig vergeben! Warum das so ist, das frag ich mich häufig! Dagegen finde ich, dass sich Manuela bei weitem nicht so dumpf und altbacken anhört! Dein Name ist im Übrigen mein absoluter Lieblingsname, habe meine Tochter Natalie (ohne h, hört man aber eh nicht raus) genannt
:-) LG
Tja, der schöne Name scheint wieder langsam "in" zu sein. Ich finde Manuela nun wirklich überhaupt nicht altmodisch,ganz im Gegenteil. Manuela ist ein traumhaft schöner Mädchenname. Da klingt schon Greta oder gar Barbara viel altmodischer,für meinen Geschmack. Aber jeder hat da seinen eigenen Geschmack, im Bezug auf Namen. Ich finde es auch äusert dähmlich von Leuten die einen Namen als "schrecklich" zu bezeichnen. Namen haben einfach nur etwas mit Geschmack und Mode zu tun. Das gleiche ist auch bei der Kleidung,es gefällt nicht jedem was dem anderen gefällt.
Mich wundert das, dass so viele junge Mütter ihr Kind heute noch Manuela nennen. Ich finde den Namen etwas altbacken. "Früher", vor 30-50 Jahren war das ja ein gängiger Name ... Aber für ein Kind der heutigen Zeit finde ich den Namen etwas unmodern.
Ich kenne eine Manuela , immer Ela genannt , und manchmal bin ich richtig neidisch auf sie. Warum ? Sie ist total hübsch und super beliebt. Aber trotdem bin ich froh sie zu kennen , sie ist einfach super und der Name passt zu ihr.
Der Name ist traumhaft schön! :)
Die Tochter von meiner Lieblingssängerin,Dragana Mirkovic heißt auch so!
Manuela wurde am 10.6.2002 geboren,heute also 9 Jahre alt und ein bildhübsches Mädchen,wie die Mama eben!! :)
Meine kleine Tochter wird bestimmt einmal so heißen...
Lg, Antonia
Der nam is cool
Das einzige, was mich an meinem Namen stört(e), ist, dass es in meiner Generation (und so 5 Jahre älter/jünger) zu viele Manuela´s gibt! Allein in unserem kleinen Dorf gab es in meiner Generation 7 (!!!!) Manuela´s! Und in der Schule war ich auch nie die Einzige! Nervig! Darum tun mir die ganzen Leonie´s leid, die zwar einen schönen, aber extrem häufigen Namen haben! Es war nicht schön, durchnummeriert zu werden und einen Sammelbegriff zu tragen! Mittlerweile ist es aber okay!
Also, ich persönlich finde meinen Namen jetzt nicht überragend und als schön würde ich ihn sicher auch nicht bezeichnen. Viele sagen ja, dass sie den klang so toll finden. Der Klang ist jedoch, das was mich am meisten stört bzw. ich finde dem Namen fehlt es an Klang, zumindest so wie ihn die meisten in Deutschland aussprechen. Völlig platt, dumpf und ohne weitere Betonung.
Einige Menschen sind jedoch in der Lage, dem Namen einen richtig furchtbaren Klang zu geben. Die betonen dann seltsamerweise sehr stark auf dem „e“. Also Manu-Eee-la *grusel* (Besonders „schön“ wird es, wenn reifere Damen mit Quäckstimmen diese Variante wählen). Eine leichte Betonung auf dem „e“ lass ich mir ja noch eingehen, aber was zu viel ist, ist zu viel. Vielleicht liegt es ja nur daran, dass ich aus Bayern komme und da wird der Name eher Manu-ella ausgesprochen. So finde ich ihn auch in Ordnung und so heiße ich auch.
Kleinen Kindern ist der Name dazu offenbar zu schwierig, da wird das „u“ oft ganz verschluckt. Das habe ich zumindest in meinem Praktikum im Kindergarten festgestellt. Manche haben dann der Einfachheit halber „Nella“ gesagt. Was okay war.
Eine Tante von mir hat mich, als ich noch klein war, „Nelly“ genannt. Das fand ich auch süß, wenn ich so daran zurückdenke.
„Ela“ wie einige hier berichten, wurde ich allerdings noch nie genannt.
Meine Freunde nennen mit seit jeher „Manu“. Das finde ich auch okay. Ich fühle mich auch eher als „Manu“ und nicht als „Manuela“.
Wirklich schön finde ich allerdings das Schriftbild des Namens.
Außerdem hätte ich es wesentlich schlimmer treffen können. Nach 20 Jahren arrangiert man sich eben mit seinem Namen^^
Finde meinen Namen nach nunmehr 55 Jahren
immer noch toll.
War in unserem Ort die erste Manuela. Darauf
bin ich immer noch stolz.
Geilste Name der Welt heast!!! ;)
Danke Susi!
Schön, dass dir der Name Manuela auch gefällt.
Liebe Grüße
Wunderschöne NAmen haben deine Kinder! Vor allem Manuela hat soviel Klang! Ich finde Manuela auch sehr schön! Klingt so nach einer feurigen Frau mit ganz viel Temperament oder nach einem ziemlich temperamentvollen, aufgewecktem Mädchen! Und er ist KEIN Sammelbegriff! Kann auch nicht verstehen, wieso der Name bei Frauenzimmer als einer der hässlichsten geführt wird! LG Susi
Entschuldigt, bei Davids alter habe ich mich vertippt, er ist im Februar 10 Jahre alt geworden, Manuela im Juni 9 und Lena im April 17.
Liebe Grüße
Meine Tochter (9) heißt auch Manuela. Dieser Name ist wunderschön und passt auch zu ihr. Manuela ist echt zufrieden mit ihrem Namen und hat bis jetzt nie irgendwelche Probleme mit dem Namen gehabt, es ist nunmal Geschmacksache. Manchen gefällt er, manchen nicht. Ihre älteren Geschwister heißen Magdalena (17) und David (9). Manuela mag es am liebsten wenn man sie mit vollem Namen auspricht, aber ab und zu wird sie schon mal Manu oder Ela gerufen. Magdalena wird fast von allen Lena gerufen und David hat keinen Spitznamen.
Liebe Grüße
Also mein name ist ja der brüller ,aber ich find manuela ein sehr schönen namen und sehr modern nur ich mag keine die dann immer manu sagen ,das ist ja krank :@ dann lieber ela ,denn ela ist voll der hammer und ich mag den namen ,so ist hört sich das auch besser an !!! :D :D lg petronella
Manuela ist auf platz 6 der hässlichsten frauennamen laut frauenzimmer.de
also ich find das echt schade weil ich meinen namen eig schön finde :D
und das sagen mir auch viele :)
immer diese Vorurteile xD
ich finde den name auch schön,kenne eine manuela,die sehr süss ist.......
Ich mag den Namen sehr gerne, passt immer
Die Bedeutung ist schön. Aber der Name selbst ist einfach entsetzlich...
@Leyla:
Manu & Ela :D
LG, Jenny ♥♥♥
@Jenny
Welche Spitznamen sagst du zu deiner Mutter?!
Ich ♥ diesen Namen!
Meine Mutter heißt Manuela und mein Vater Manuel xD!
LG, Jenny ♥♥♥
Hallo! Ich hab meinen Namen auch von diesem Lied bekommen :-)! Finde ihn auch okay, aber leider ist der NAme häufig in meiner Generation! LG Manuela S.
Manuela ist ein sehr, sehr schöner Name.....
LG, Melanie
Ach ja, ich habe auch viele Spitznamen:
Mena (meine Eltern), Manu, Manüla, Manschgal,
ich kenne noch mind. 3 weitere Manuelas - ist aber nicht schlimm.
Find den Namen schön und immer wenn ich das Lied höre muss ich heulen (-:
Ja, ich heiße auch Manuela.
Den Namen hat mein Vater ausgesucht - auch nach diesem Lied mit dem Autounfall (von den Flippers!)
Meine Mutter war noch nicht wach (Kaiserschnitt) und da hat mein Vater einfach gesagt, dass ich Manuela heiße; meine Mutter wollte mich Melanie-Vanessa nennen.
Eigentlich bin ich mit meinem Namen zufrieden - passt zu mir. Aber ich hätte gerne noch einen Zweitnamen.
Ein sehr schöner klangvoller, traditioneller Name..
Gefällt mir total gut!
LG, Svenii
Ich finde Manuela-Sofia am schönsten! Manuela-Valentina und Manuela-Antonia find ich auch schön aber zu lang. Manuela-Sofia passt perfekt finde ich. Sofia und Manuela sind ohne hin wunderschöne Namen, die immer passen.
l.g
Also ich finde Manuela-Antonia, Manuela-Valentina, Manuela-Sofia und Manuela-Emilia am schönsten!
l.g
@Dajana - mach dafür besser eine Plauderecke auf, das ist ganz leicht, da dreht sichs dann auch nur um deine Namenswahl und nicht um die Kommentare zu dem Name an sich.
Hallo ihr lieben! Im Mai erwarte ich mein zweites Kind, es wird ein Mädchen. Unser 13 Monate alter Sohn David freut sich sehr mit uns jetzt eine kleine Schwester zu haben. Mein Mann und ich haben uns gedacht sie Manuela zu nennen. Nun suchen wir jetzt nach einem passenden Zweitnamen. Welcher von unseren Vorschlägen gefällt euch am besten.
Manuela-Valentina
Manuela-Antonia
Manuela-Emilia
Manuela-Sofia
Manuela-Johanna
Manuela-Magdalena
Manuela-Maria
Auch über weitere Vorschläge von euch würden wir uns sehr freuen!
l.g dajana und anton mit david
Ich kenne auch viele kleine Manuelas, dieser Name ist so schön, weil er nie so richtig häufig war, ok, ich kenne auch 2 erwachsene Manuelas und noch etliche mehr vöm Hören, aber dieser Namen hat immer noch was Schönes!
Das stimmt nicht! Manuela ist auch heute von den meisten Leuten sehr beliebt. Ich kenne viele 8-jährige Mädchen die so heißen. Und die sind nicht dick, wie die meisten von hier denken, ganz im Gegenteil die sind sehr, sehr hübsch. Auch viele Babys werden heute sehr oft so genannt, meistens als Zweitnamen. Ich finde Manuela weitaus schöner als die ganzen jetzigen Modenamen wie Lena, Lea, Sarah, Lisa, Julia, Mia usw...
Die sind kurz und langweilig. Der einzige jetzige Modename den ich wirklich sehr mag ist Hanna. Neben Manuela und Hanna finde ich auch Antonia, Isabella, Sofia und Emma sehr schön.
l.g Kathi ..;
war in den 70ern und 80ern absolut gängig,heute nicht mehr
Ich liebe diesen Namen, er steht für mich, neben Meinem auf Rang 1, es klingt nach Feurigem Temprament, für eine Tochter wäre Manuela wirklich Ideal so würde sie Wahrscheinlich heißen.
...wenn man fragen darf? Besser als Traudel, Birgit, Bärbel oder Barbara ist er auf jedem fall
Liebe Grüße
mochte ich schon früher nicht.
Wunderschöner, super toller Name für eine kleine hübsche süße Tochter.
Liebe Grüße
Das sollst du auch liebe Manu, denn du hast einen wunderschönen Namen..
Liebe Grüße
Ich heiße auch manuela und trage den namen seid 19 jahren jetzt und mir gefällt der name. Meine freunde nenen mich ela, manu oder sogar mani ich habe kein problem mit mein name bin darauf stolz.
Gruß Manuela
Ein sehr schöner Name. Der Klang und die Bedeutung fasziniert mich sehr. Könnte mir Gut vorstellen meine Tochter so zu nennen. Von der Serbischen Sängerin Dragana Mirkovic heißt die Tochter auch Manuela. Sie wird im Juni 9 Jahre alt und ist sehr, sehr hübsch ganu wie ihre Mama! Dragana Mirkovic is te best!!!
DRAGANA AND TONI BIJELIC AND THE KIDS MARKO & MANUELA
Dragana najbolja si Pevacica za mene!!! Dragana du bist die beste Sängerin für mich!!!
Versteh das ganze nicht, zuerst wollen die heutigen Eltern namen die selten sind & jetzt schreiben hier soviele "ist überhaupt nicht mehr modern" --> namen die selten sind sollten nicht gerade topmodern sein! finde manuela zeitlos, schön, weich & "rund".
Ein sehr, sehr schöner Name. Er hat einen schönen Klang, ist zeitlos und traditionell. Wenn ich ein Mädchen bekomme werde ich mir überlegen sie so zu nennen...
Ein super toller Name..
Ich find den Namen sehr schön. Er hat eine schöne Bedeutung und ist zeitlos und traditionell. Neben Valentina, Antonia, Sofia, Hanna, Klara und Emma ist Manuela mein Lieblingsname. Liebe grüße an alle Manuelas! Ihr könnt stolz auf euren Namen sein!
Ich heiße auch Manuela und hasse diesen Namen. Seit 19 Jahren lebe ich mit diesem Namen.
In der Schule wurde ich wegen diesen Namen gemobbt.
wieso leider schon 35. Die Jahre zwischen 30 und 40 sind die schönsten, genieße sie.
Ich finde den Namen solala.
Also ich finde, dass der Name Manuela in meiner Altersklasse (bin leider schon 35 :-)) sehr sehr häufig ist, und mich hat das auch lange genervt! Die 19jährige Manuela unter mir beneide ich richtig, denn du hast einen wunderschönen Namen und einen, den in deinem Alter wirklich nicht jede hat!!!! (Meine Tochter hab ich übrigens Natalie genannt, der für mich schönste Name der Welt!) Liebe Grüsse an alle Manu´s
ALso ich bin ja auch eine Manuela und ich bin echt froh das meine Mama mich damals so genannt hat =D ich kenne auch keine andere Manuela in meinem ALter, was ich toll finde. Ich mag es einen, in meiner altersklasse eher seltenen Namen zu haben ( bin jetzt 19) Ich finde auch, das der Name manuela für jedes alter was ist.... als ich kleienr war wurde ich immer Ela gerufen und jetzt eher Manu ... Ich bin meiner Mama total dankebar, dass sie mich so genannt hat und bin stolz eine Manuela zu sein =D
liebe grüße Manu
Na na, soooo schlimm ist der Name doch auch nicht, im Gegenteil! Allemal doch besser als so mancher momentaner Modename, oder? Ich überlege, meine Tochter vielleicht so zu nennen!
Mir gefällt mein Name nicht so gut! Jetzt gehts ja, aber früher war es echt lästig, dass Manuela ein Modename seiner Zeit war und es in meiner Generation so viele gibt! Darum würde ich niemals meinem Kind einen Modenamen geben, bei dem es sich durchnummerieren lassen muss! Ich würde lieber anders heissen! Aber es baut mich auf, dass viele "Manuela" gut finden! Danke!
Ich finde den Namen ganz schön, aber ich würde trotzdem meine Tochter nicht so nennen...
Der Kommentar war von mir.
Ich liebe diesen Namen, meine Tochter heißt so:-)
Ich liebe diesen Namen, meine Tochter heißt so:-)
Oder diese kitschigen Püppchennamen...
ich finde den Namen Manuela sehr schön! Auch für eine "Unter-20-Jährige"! Der klingt wenigstens nach etwas, nicht wie die heute modernen Namen, die klingen sooo langweilig! Und Lisa´s gabs auch schon in den 70ern, liebe andere Lisa, und heutzutage leider massenweise!
40jährige ist Lisa auch nicht gerade der Hit und es wird an jeder Straßenecke mehrere davon geben.
DANKESCHöN Julia =o)
und was wir auch nicht vergessen dürfen ist, dass unser Namen ist das zweite wo Eltern den Kindern schenken... 1. unser Leben 2. unser Namen.. also schätzt jeder seinen Namen (bisschen mehr oder weniger) aber trettet ihn nicht mit den Füssen!!!
Viele liebe Grüsse an alle Manuela's dieser Welt..
Richtig, liebe 'noch eine Manuela'
Ach... wenn Lisa erstmal 40 ist... wer weiß wie die Jugend dann auf ihren Namen reagiert, den es schon so lange gibt (...wie die hier genannten auch. )
Mh. Das wird ein Spaß....
ich denke egal welchen Namen einem gefällt, es ist doch geschmacks sache!!! In den 60 oder 70 Jahren war Manuela modern. Heute sind es andere. In 10 Jahren wieder andere... Egal, Hauptsache wir heissen nicht alle gleich. Ist wie bei den Autos wenn alle das gleiche fahren würde, wäre es SEHR fad und öde!!!!
ALSO NAMEN SIND GESCHMACKS SACHEN!!!
Marion, Manuela, Michaela?
Geben hier nur 40jaerige Kommentare ab?
Echt! Wir haben das Jahr 2010, nicht 1970!
So richtig verstehe ich nicht, was du sagen willst.
Alter Frau und junges Gesicht....wie passt den das?
Manuela ist nicht gerade ein Name, den ich in meine Namenshitliste nehmen würde aber so ist das nun mal mit Namen. War mal in Mode und wurde in meinem Umfeld viel getragen. Heut nennt kaum noch jemand sein Kind so.
İch liebe meinen Namen. Zum einen ist er sehr bedeutungsvoll und zum anderen hat der Name Manuela einen guten Klang, wirklich ein Name mit Qualitaet!
Musst Du auch nicht! Ich würde mein Kind auch niemals "Silvan" nennen, aber trotzdem bezeichne ich den Namen nicht als "schrecklich"
Schreckliche name. Mein Kind würde ich nicht so nennen.
Ohja, das kenn ich auch! in meiner Zeit, den 70ern, wurden auch viele Manuela´s geboren! Ob es an dem Lied der Flippers lag? Ich sollte erst anders heissen, aber meinem Vater gefiel dann oben besagte Lied so gut ... :-) Mein Freund hat das es vor Kurzem "wieder entdeckt" und es mir vorgespielt, das ist ein ganz schön trauriges Lied......handelt von einem Autounfall... LG
ich heisse auch Manuela und bin recht zufrieden damit! Ich finde, er klingt sehr schön und temperamentvoll, so wie ich eben bin :-) Das einzige was mich (früher in der Schule) daran störte: In meiner Generation gibt es leider viele Manuela´s, das war damals nix Besonderes! Aber trotzdem ist es ein sehr schöner Name! Lg Manuela
Bleibt dieser Mist hier noch stehen, das ist doch immer der Auslöser dieser albernen Beiträge.
Mogelpackung ist mogelpackung.
Hä ?
manuela heißt mogelpackung oder was?
ich bin 30 und heisse auch so! Leider heissen in meiner Generation sehr viele so! Das war schon nervig, eine von 3 Manuelas in der Klasse zu sein! Aber trotzdem finde ich ihn sehr schön, was nicht immer der Fall war!
werde auch mein kind nicht so nennen.
Ich sag mal geht so, ich würde mein Kind nicht so nennen, ist aber ganz o.k.
Manuela ist ein sehr schöner, immer passender Name!
... das klingt nach Temperament, Schönheit und Intelligenz...... und auf die Manuela´s, die ich kenne (sind einige, zw. 20 und 40 Jahren), auf die trifft es auch zu.... von wegen gruselig und für ältere Frauen... Lg
Bei manchen habe ich wirklich den Eindruck, dass sie wild durch die verschiedenen Foren switchen und ihren Frust ablassen. Auf alle Fälle wirken solche Äußeren sehr unreif.
Der Name ist okay, aber ich würde jetzt meine Tochter nicht unbedingt so nennen.
Naja@unter mir.
Namen sind Geschmackssache...verstehe ja, wenn dir der Name nicht gefällt, aber warum muss man gleich immer so unfair werden? Das ist KEIN gutes Benehmen. Sag doch einfach, dass du den Namen nicht gut findest und dann ist es gut ! Immer diese maßlosen Übertreibungen wie "gruselig", "hässlich" oder "schrecklich". Das können Namen rein technisch nicht sein.
Naja, scheinbar bist du noch nicht so alt, denn deinen eigenen Namen kannst du wohl auch nicht richtig schreiben !
Also Manuela ist jetzt auch nicht mein Ding, aber er ist durchaus vergebbar und klanglich sicher nicht "gruselig". Da gibts wirklich Namen, die eher deiner Kategorisierung entsprechen !
Milla
gruselig!
ich finde deine name hässlich.
Sprichst du denn?
Also ich heise auch schon seit 22 jahren Manuela und ich liebe meinen namen!weil niemand wo ich kenne so heist und in meinem alter sowieso nicht!!!! Und ich finde auch er passt zu brunnette frauen mit temprament ich bin beides dunkelhaarig und temperament voll!!! und jeden wo ich kenne mag mein namen mein verlobter und ich lachen immer weil er sah nur meien halskette mit meinem namen in der disco und er hat mich sofort auf spanisch angesprochen er ist puertoricaner da ich kein spanisch konnte lachte ich und sagte auf englisch ich spreche kein spanisch also nicht soviel vorurteile den namen andere menschen gegenüber!!!!!!!!!!! lg an alle Manuelas
Für einen 14jährigen ist ein 25jähriger alt. Also, was solls.
Hier hat jemand geschrieben, nur dicke und alte Leute heissen Manuela!!! Nun, ich bin mit 34 nicht mehr die Jüngste, aber lieber 34 sein und aussehen wie 20 als umgekehrt, oder, liebe Len und Lisa weiter unten? Wurde noch nie älter als 24 geschätzt und das mit Mitte 30! Und dick bin ich auch nicht! Oder sind 50Kilo viel bei 1,60???
Also ich mag meinen Namen, er klingt so temperamentvoll, so wie ich bin! Und so südländisch, obwohl ich hellblond bin! Überhaupt nicht nach dicke, alte Frau! Alle Manuelas, die ich kenne, sind hübsch, intelligent und nicht dick oder alt! Eine Manuela ist immer eine tolle Frau! LG an alle Manuelas
Manuela ist mein Zweitname und er gefällt mir sehr gut. Kommt aus dem spanischen. Meine Oma aus Spanien hatte den gleichen Namen
Ist von mir und bezog sich auf einen jetzt gelöschten Beitrag. Nun hat er natürlich keinen Sinn mehr, hätte auch weg gemusst.
Denke ehrlich gesagt bei ganz anderen Sachen an eine dumme hohle Nuss ^^
Nicht sooo mein Fall, aber ist Ansichtssache. So hieß übrigens meine Grundschullehrerin und sie war nicht dick, im Gegenteil!
Ich bin 17 und dünn!!Ich liebe diesen Namen
Kennen Lena und Lisa eine Frau, die Manuela heißt und die dick ist. Kinder verallgemeinern schnell. Und ich bin sicher, dass es sich um Kinder handelt. Also, keine Aufregung.
@Lena und Lisa
wie ihr seht,ich heiße Manuela
Ich bin 1,80 gross und wiege 68 kg - dick? - ganz sicher nicht!!
Ich finde meinen Namen gut.
Lisa,Lena,Laura.....hört man heute an jeder Ecke
joyce gefällt mir auch nicht.
Manuela gefällt mir schon.
gefällt mir nicht.
Ich mag den Namen sehr.
Meine große Schwester hieß so, und sie war ein total liebevoller Mensch, freundlich zu jedem und war eine unheimlich hübsche Frau.
Sollte ich eine Tochter bekommen, wird sie Manuela heißen - mit Rufname...einen passenden Zweitnamen suche ich noch.
Eigentlich wollte ich sagen, daß Manuela ein wirklich toller Name ist. Man kann ihn mit verschiedenen Betonungen ausprechen, je nach Gefühlslage.
Als Abkürzung würde ich Mannu sagen.
Ich habe eine Manuela auf der Arbeit kennengelernt und finde sie einfach super. Attraktiv und sympathisch. Wahrscheinlich ist sie über 40 Jahre alt, ich bin um einiges älter. Aber wahnsinnig gerne würde ich sie persönlich näher kennenlernen. Leider klappte dies nicht, weil ich im Gespräch mit ihr so nervös durch ihre Nähe und den Blick ihrer grauen Augen bin, daß ich nicht weiß was ich sagen soll.
@ Lena und Lisa: Ohje... Wie peinlich!!
Ich denke mal, dass ich mit meinen 25 Jahren weder alt bin, noch kann ich von mir behaupten, dass ich dick und hässlich bin! Nur, weil euch ein Mainstream-Name gegeben wurde, würde ich an eurer Stelle mal den Mund nicht allzu voll nehmen..
Natürlich gibt es Vorurteile (schlimm genug, dass das schon mit der Namensgebung anfängt), aber nur der Charakter eines Menschen (und euren habt ihr hier ja schön zur Schau gestellt) macht einen Menschen hübsch oder hässlich..
In diesem Sinne!
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Namen. Wahrscheinlich hab auch ich ihn der Sängerin aus den 1960ern zu verdanken.
Ganz nach Tagesform mag ich den Namen mal mehr, mal weniger, da kann aber der Name nichts dafür :-) "Gott mit uns" - was kann man sich mehr wünschen...?
Übrigens: Kennt vielleicht einer von uns OSSIs noch den - zugegebener Maßen - nicht ganz so bekannten Titel von KARAT? Der hieß "He, Manuela" und gehört so in etwa in die Zeit von 1986/87. Damals war ich ein Teenager und hab mich schrecklich geniert, wenn der Titel gespielt wurde...
Ich habe eine Schwester, die Manuela heisst und sie ist eine ganz Liebe. Ich finde den Namen voll schön, obwohl meine Schwester bei uns immer Mausi gerufen wird.
Ich kenne eine Manuela die arbeitet in Sanitz bei der ESSO-Tanke.Ich kann nur sagen:Die Frau ist zuckersüss und wunderschön,echt Klasse,und der Name passt auch sehr gut zu Ihr.Sie ist weder dick noch alt mit Ihren 35 Jahren.........
Ihr habt keinen Schimmer, wie alt eure Namen sind, nicht ? Ihr habt auch von anderen Sachen keine Ahnung. Aber ich denke mal, ihr seid noch Kinder, das wird schon.
Nur alte und dicke Leute heißen Manuela
Ich heiße seit über 43 Jahren Manuela und fand meinen Namen immer toll! Ich finde es ist ein Name für brünette Frauen, das bin ich! Und ich habe auch einige Spitznamen/Abkürzungen zu meinem Namen. Das finde ich aber ok?
mag den namen auch nicht, weil richtig aussprechen tut ihn sowieso keiner. entweder sagen die einen manu oder die anderen elaaaa!
ich heiße seit 14 jahren und so .. und bin ganz ehrlich ich mag meinen namen nicht so besonmders .. ich weiß zwar nicht wieso, aber ich finde ihn nicht berauschend
Das ist auch so ein Name. Habe mir Manuela ein paar mal vor mich hingesagt, und jetzt finde ich ihn einfach wunderschön! Würde auch gern so heißen, e es aber leider nicht :/. Manuela klingt sanft, geschmeidig, warmherzig, und die Bedeutung ist auch sehr schön. Meine Stimme hat der Name!
Ich finde meinen Namen immer wieder suuuuuuuper.
Meine aller beste und liebste Mami heißt Manuela. Der einzige der sie MELA nennt, ist mein Opa. Das liebt sie. Viele nennen sie auch ELA und MAUN. ♥Mama♥, ich habe dich ganz doll lieb, bist die beste Mami, die man sich nur wünschen kann!♥♥♥
Manuela find ich jetzt nicht so berauschend. Vielleicht liegt es daran, dass ich eine Manuela kenne, die ziemlich dumm und püppchenhaft ist. Aber einen Pluspunkt hat der Name doch: So hieß eine ehemalige Lehrerin von mir und sie war sehr, sehr nett!
Ich mag den Namen zwar sowohl für Mädchen als auch für Jungen nicht so gern, aber wenn ein Name nun mal mehreren Eltern gefällt, dann ist das nunmal so. Finde sowieso, dass sich einige hier ziemlich komisch anstellen ;). Kann Gudrun nur zustimmen: Namen sind allgemeingut, auf die es kein Patent gibt, basta,
Es ist ja schön, dass dir dein name so uneingeschränkt gefällt, und er ist in deiner generation ja auch wirklich unüblich, aber ihn so eifersüchtig als eigentum zu betrachten, ist doch ziemlich weltfremd und ungewöhnlich. Deine eltern haben ihn ja auch nicht erfunden.
Als Kind kannte ich niemanden, der meinen Namen trug. Während meiner ganzen Kindheit habe ich diesen Namen als mein persönliches Eigentum empfunden und wenn ich ehrlich bin, tue ich es noch immer. Jetzt bin ich 65 Jahre alt und noch immer ärgert es mich, wenn jemand anderes meinen schönen Namen trägt. Ich fühle mich fast wie bestohlen und doch weiß ich, dass dieser Name mittlerweile zu den beliebtesten Mädchennamen zählt. Ich glaube fest, dass viele Babys seinerzeit nach mir benannt worden sind.
Ich mag meinen Namen und das schon seit 42 Jahren. Er ist schön klangvoll und rund.
Ich bin Stolz auf meinen Namen den Übersetzt
auf Hebräisch heißt er Gott ist mit uns.
Auch ich heiße seit nunmehr 28 Jahren Manuela und fand ihn schon immer schön. :-) Ich wurde auch nach der Sängerin Manuela benannt, weil meine Mum die so gerne hatte. ;-)
Ich hasse allerdings die Abkürzung Manu und sage das auch fast allen. Ich mag ihn voll ausgesprochen haben. Warum verschandelt man so einen Namen??
Ich wüsste auch nicht, was langweilig an dem Namen ist.
Ich bin auch stolz drauf. :-))
Manuela ist ein klasse Name. Auch wenn hier einige wieder was zu motzen haben, das sind wohl die, die jeden etwas älteren Namen schlechtmachen.
Schöner Name und viel klangvoller als Lana, Noel, Emma und die ganzen doofen Kurznamen.
nicht hässlich aber laaaaaaaaaaaaaaaaangweilig
ich hasse meinen namen. der ist einfach nur langweilig und ich hasse dich abkürzung: manu, weil alle sagen dann manuuuuuuuuu
Hi, fand meinen Namen als Kind nicht schön, aber seid dem ich 20 bin find ich den Namen einfach Klasse, Danke Mum das du dich durchgesetzt hast und ich nicht Angela heißen muss.
Der Name ist nicht schlecht, aber für Jugendliche heutzutage eher altmodisch.
Was vergessen.. sehe gerade Namenstag von Manuela. 1. Januar, na klasse und genau da bin ich 1977 geboren.. was für ein Zufall!!! :-))
Manuela (bürgerlich Doris Wegner) (Sängerin in den 60er-Jahren).. genau wegen der habe ich 1977 meinen Namen bekommen.
Mein Vater fand die gut und ich musste unbedingt Manuela heißen.. echt blöd..
finde meinen Namen einfach öde..
Alle dicken Mütter bei der "Super Nanny" die die Erziehung ihre Kinder nicht auf die Reihe bekommen heißen "Manuela"... Bin nicht sehr stolz auf meinen Namen...
ja diesen Namen Manuela muss man einfah mögen. Es gibt nur wenige Namen die so angenehm und freundlich klingen. Da kommen alle die künstlichen fremdländischen Namen überhaupt nicht mit.
ich Liiiebe meinen namen .. und ich bin stOlz auuf ihn .. die tochter von dragana mirkovic heißt so .. einer meiner Lieblingssängerinnen bree . :D .. ich danke meiner oma das sie ihn mija gegeben hat .. hvaLa ti babo za svee .. vOliim tee .
Ich weiss nicht wann ich namenstag habe
Ich finde manuela ist ein schöner name und ich liebe meinen namen. ich hasse es wenn mich manche kollegen mani nennen.bei manu hab ich kein problem.und meine neffen nennen mich nela,weil sie als kind manuela nicht aussprechen konnten ;-)
Der name ist cool
Ich finde meinen namen eher langweilig, außerdem klingt er meines erachtens sehr hart und kühl!
MAnche leute können einfach nicht auf ihren namen stolz sein du...
Ich hab jetzt auch schon fast 30 Jahre den Namen Manuela. Die meisten, mit Ausnahme meiner Eltern, nennen mich aber Manu. Beides für mich ok. Ich mags nur nicht, wenn man "Manu" so lang ausspricht: Maaanuuu. *grrrr*
Manula ist in meinem alter eine sammelbegriff unmd kein m´namen...danke ma und pa ;-)
Ich heisse seit 47 Jahren so und kann mir keinen schöneren Namen vorstellen.Werde zwar auch oft mit der Abkürzung Ela oder Manu angesprochen aber es ist doch nicht schlimm ,es gibt weitaus schlimmere Namen wie zum Beispiel Otilie mit der Abürzung OTi........ ich güsse alle manuelas seit doch stolz auf euren Namen ,ich bin es
Ich heisse zum 2. Namen Manuela und ich finde ihn gut aber nicht besonders. Es gibt so viele Frauen die so heissen und die Abkürzung Ela klingt sehr Altfrauen mässig...
Hi Mareike habe mal mit meinen Freundinen gesprochen ;Mareike oder Manuela,Die sagen Manuela ist der bessere Name ,etwas cooler und weiblicher.......Gruss Sassi
Ein wundervoller Name!
Der Name Manuela wunderschön!
Ich liebe Namen mit ,,ela". Fast jeder regt sich über den Namen ,,Manuela" auf weil er so hart glingt dabei ist er so süß! Ich finde,dass Manuela der geilste Name der Welt ist. Meine Eltern haben sich für ,,Katarina" entschieden was ich auch nicht schlecht finde aber ich würde am liebsten ,,MANUELA"heißen. Ich rege mich oft auf wieso meine Eltern mich nicht Manuela getauft haben. Meine Cousine heißt Manuela bin oft eifersüchtig dass sie so heißt und ich nicht. Liebe Manuela's ihr könnt stolz sein was für einen wundervollen Namen ihr habt. Bitte regt euch nicht auf! Liebe Grüße und ein dickes Bussi an alle Manuela's von
Naja, hassen tu ich ihn nicht. Aber ich mag nicht so gerne von Männernamen abgeleitete Namen, an die nur ein a drangehängt wurde, damit man sie einem Mädchen verpassen kann, z.B. Daniela, Michaela, Raffaela etc.
Ich hasse meinen Namen und wuerde es ein leichtes sein sich umzubenennen, wuerde ich es tun.
hallo saskia mir gefällt dein name saskia würd dich sassi nennen kommt gut grins naja weiss ned find eben das der name manuela son modename ist keine ahnung was ich machen soll
Schau mal Mareike Manuela ist doch ein hüpscher Name,die Kürzel sind auch schön.Als kleines Mädchen wollte ich auch immer Manuela heissen.Nun bin ich seit über 30 jahren eine Saskia und muss Dir sagen mir gefällt der Name halt gut.Wie findest Du den Namen Saskia?
mein ursprünglicher name ist manuela aber man hat mich als kind umbenannt .habe oft gelesen das der name zu hart klingt und weiss nichts ob ich mich damit anfreunden kann den namen aufzunehmen.was sagt ihr dazu
Manuela ist ein Supper Name!
Manuela ist der beste Name den es für Mädchen gibt!
Ich finde den Namen Manuela super.Wenn ich eine Tochter habe will ich sie Manuela Dragana nennen.Der Name Dragana ist von meiner Lieblingssängerin Dragana Mirkovic.
Ich find den Namen Manuela toll.Meine Cousine heißt so.
Hallo Manuela klingt doch ganz gut Dein Name,habe eine Freundin die so heißt........Gruss Saskia....
Der name ist schön ,aber ich mag den nicht ...
Ich heiße so. alle nenn mich manu oder ela.. oder manche auch mela.. najah .
es geht . aber die bedeutung ist beste*
Schöner Name,nicht schlecht
Hai!!! Ich find den Namen Manuela schön. Die Tochter von Sängerin Dragana Mirkovic heißt auch Manuela der Sohn von ihr heißt Marko find ich auch nicht schlecht!!! Liebe Grüße an alle Manuela's
Ich finde den namen manuela voll in ordnung meine mama heißt auch so sie will aber von den meisten ihrer freunde eher ela genannt werden
liebe mama ich habe dich ganz dolle lieb
Hi meine mama heißt auch manuela ich finde den namen auch schön auch wenn meine mama so heißt ich hab sie nämlich ganz dolle lieb
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Timo
Kommentar von NinaMein Bruder heisst Timo und ich finde den Namen sehr speziell denn ausser ihm kenne ich keinen einzigen Tim...
Mädchenname Uschi
Kommentar von DanVor allem ennis. Uiuiui, da sieht man die Ahnung, die du so hast. Der Name Uschi muss dir ja nicht gefallen...
Jungenname Laurin
Kommentar von NickiUnser Laurin ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und wir hatten noch nie Probleme damit. Und für ein Mädchen bzw. ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anastasius, Dietlinde, Gaudenz, Vinzenz, Walter und Walther ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Manuela schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maria-Angelika,
- Maria-Ruth,
- Marie-Jeanne,
- Marleen,
- Mechtild,
- Mina,
- Nada,
- Nicole-Regina,
- Olga-Marie und
- Petra-Angela.