Geiler name
Til
- Rang 1008
- 516 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 49 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Til Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Til im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Til?
- Wie beliebt ist der Name Til in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Til besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Til
Was bedeutet der Name Til und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Til/Till ist eine Abkürzung des Namens Tillmann/Tilman, inzwischen auch eigenständig. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, althochdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen und friesische Vornamen. |
Wann hat Til Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Til in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen1 Silbe | Til | -il (2) -l (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Til in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010100 01101001 01101100 |
Dezimal | 84 105 108 |
Hexadezimal | 54 69 6C |
Oktal | 124 151 154 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Til ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Lit |
Til in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
25 | T400 | TL |
Til buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Theodor | Ida | Ludwig |
Internationale Buchstabiertafel | Tango | India | Lima |
Varianten von Til
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Til |
---|
Til in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Til | Til |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | TIL |
Phönizische Schrift | 𐤕𐤉𐤋 |
Griechische Schrift | Τιλ |
Koptische Schrift | Ⲧⲓⲗ |
Hebräische Schrift | תיל |
Arabische Schrift | تــيــل |
Armenische Schrift | Տիլ |
Kyrillische Schrift | Тил |
Georgische Schrift | Ⴒილ |
Runenschrift | ᛏᛁᛚ |
Hieroglyphenschrift | 𓏏𓇋𓃭 |
Wie beliebt ist Til?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Til
Rang 170 im März 2017 |
Rang 144 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 147 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 144 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 179 im Januar 2018 |
Rang 157 im Februar 2018 |
Rang 165 im März 2018 |
Rang 150 im April 2018 |
Rang 153 im Mai 2018 |
Rang 152 im Juni 2018 |
Rang 156 im Juli 2018 |
Rang 148 im August 2018 |
Rang 154 im September 2018 |
Rang 162 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 155 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 156 im Mai 2019 |
Rang 135 im Juni 2019 |
Rang 134 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 121 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 202 im Februar 2020 |
Rang 214 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 211 im Mai 2020 |
Rang 211 im Juni 2020 |
Rang 201 im Juli 2020 |
Rang 197 im August 2020 |
Rang 203 im September 2020 |
Rang 197 im Oktober 2020 |
Rang 179 im November 2020 |
Rang 196 im Dezember 2020 |
Rang 210 im Januar 2021 |
Rang 192 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 309
- Durchschnitt: 185.48
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Til stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Til seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1533 | 25 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Til belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1533. Rang. Insgesamt 25 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Til in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 448 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 552 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 797 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 465 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 542 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1621 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1656 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 962 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 954 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1720 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 448
- Schlechtester Rang: 1720
- Durchschnitt: 1024.50
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Til in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (50)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Til? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Til in den Medien
Til barrierefrei
Til im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Til in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Til im Tieralphabet |
---|
![]() |
Til in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
- ·· ·-·· |
Til im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Til im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Til in der digitalen Welt
Til als QR-Code | Til als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Til?
Wie gefällt dir der Name Til? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Til? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Til ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Til in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Til und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Til
Also Til. Das musste doch nun wirklich nicht sein. Der liebe Jan wollte sich nur verabschieden und war dafür sogar bereit, über den Zaun zu klettern und das vermutlich in alkoholisiertem Zustand. Wer sich so bemüht, muss einen schon sehr mögen. Und was machst Du? Du hetzt einen Kung-Fu-Kämpfer auf den armen Jan und verständigst die Polizei. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
Den Namen gibt es auch als Kurzform von Matilda als Mädchenname. Wird meines wissens nach in den Niederlanden gerne weiblich vergeben ist aber auch in Deutschland unisex. Kapier nicht warum das auf der Seite hier nicht drin steht.
Hi Leute! Ich bin Til Anna
Mein erster Name ist Til als Frau!
Meine Eltern sind Biologen und der Name leitet sich hier von dem Baum Linde ab. (Lat. tilia cordata - deu. Winter-Linde oder lat. tilia platyphyllos- deu. Sommer- Linde)
Wegen der Herzförmigen Blätter auch als Baum der Liebe bekannt.
Die Bedeutung finde ich super :)
Den Namen sollte es, mit einem 'l' - Til - auch bei Mädchen öfter geben! :)
Gefällt mir sehr gut, ich finde aber die Schreibweise Till schöner.
TIL hat auch die Bedeutung gut, tüchtig
Till ist aber die ursprüngliche Schreibweise, Til sieht unvollständig aus. Außerdem hört man den Unterschied beim Sprechen doch gar nicht. Wieso sollte mann also bei einem Till an Till Eulenspiegel erinnert werden, bei Til aber nicht. Das ist doch Quatsch.
Und nebenbei mal, Till Eulenspiegel war ein äußerst kluger Kopf. Eine Erinnerung an ihn wäre für viele wahrscheinlich eher ein Kompliment.
Ich finde den Namen mit "l" besser, als mit "ll" (erinnert ein an Till eulenspiegel und wer will danach benannt werden?) Generell finde ich, dass der Name cool klingt. Außerdem heißt mein Kindergartenfreund so in Verbindung mit dem Zweitnamen Simon. Also Til Simon. Sein Spitzname ist Tisy;)
Habe einen Kumpel der so heißt. Der Name ist echt schön finde ich. Wirklich etwas besonderes ☺ so skandinavisch 😊 echt cool ♡♡♡
Trill ist ein leckeres Vogelfutter.
Langsam mag ich die Filme mit Name "Kokowääh" sehr gern :-) der Name ist auch wirklich nicht schlecht :-)
Tilman-Valentin Schweiger (Til Schweiger) einer der besten (meinen wir) Schauspieler/Comedy film Star hier und auch meisten auch noch wo andersmeine ich jetzt grade
Mein sohn(3 monate) heisst auch Til.Klingt gut,ist schön kurz und vorallem seine uromas und uropas können ihn auch aussprechen.Heut zu tage bekommen die meisten babys ja die gleichen namen,aber bei uns in der region haben wir noch nie til gehört.Sind auch alle posetiv überrascht.
Til is the best name ever
Till schweiger ist ... und der nahme ist verschärft.
Til ist ein guter nahme und zu empfelen.
Unser Sohn, 2010 geboren, heist Til Oliver. Wir haben nie bereut, diesen Namen gewählt zu haben. Einfach toll!!!
Unser Sonnenschein ist nun 16 Monate alt :) hat den Rufnamen Til ... Unser Nachname ist Schweizer im Krankenhaus verstanden viele schweiger:-D ich liebe Til über alles! Til schweiger ist auch tOll :-)
Til Schweiger is cool XD
Also ich finde den namen auch ganz gut.
Unser Sohn Til ist nun ein Jahr alt!
Wir finden den Namen nach wie vor super und haben bisher nur positive Kommentare bekommen.
Hier in der Gegend kennen wir auch keinen weiteren Til persönlich, was wir sehr gut finden.
Unser Til ist unser absoluter Sonnenschein und wir lieben ihn über alles!
Schöner Name
TIL --- der beste Name ever!!!!
Hallo, unser Sohn ist jetzt 10 Monate und heist Til. Wir haben die Wahl wirklich nicht bereuht. Den Namen finde ich heute noch wunderschön - kurz und schlicht, aber trotzdem nicht alltäglich. Auch im Familien- und Freundeskreis war der Name sofort akzeptiert. Außer bei meinen fränkischen Arbeitskollegen, da wurde aus Til schnell mal ein Dill ;) Naja, aber auch da fand der Name gefallen...
Bor ich finde deinen Namen so sexy!!!das ist echt der beste Name den es ye gab!!!!!!also Frage ich dich:WILST DU MICH HEIRATEN???????BITTE!!!!!!!!du bist so toll!!!
schatzii wie gehts denn so???
ich liebe deinen namen einfach nur soooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
PS: ICH MEINE TILL MANGEL
iich liieb diich till deiin name iist der beste überhaupt iich liiebe diich sschatz
Wir haben einen Till Julius!
Die Schreibweise mit einem "L" war mir bis dato gar nicht bekannt.
Seit neunzehn jahren heiße ich jetzt schon till und kann mich keineswegs beschwehren
Wir habe uns relativ schnell auf den Name Till geeinigt. Wir wollten einen kurzen deutschen Vorname, den auch die Oma verstehen kann und der nicht zwangsläufig an einen Herrscher erinnnert (auch er für "Herrscher des Volkes" steht). Sein Zwischenname ist Otto. Also heißt er Till Otto. Otto war sein fürsorglicher Ur-Urgroßvater mütterlicher Seite. Die meisten finden die Kombination so gut, daß er weitläufig auch Till Otto genannt wird. Wir gehen davon aus, daß er früher oder später auch nur noch bei seinem kurz und knackig klingenden Vorname gerufen wird. Er paßt einfach gut zu ihm.
Mein (manchmal) schrecklich lieber kleiner Bruder heißt auch Til, und ihn schreiben grdunsätzlich alle mit zwei L, besonders seine Oma :D
Ich kenne allerdings in unserem Dorf noch zwei andere Tils, also so wahnsinnig kreativ war der Einfall jetzt nicht.
RAMMSTEIN RULZ
Gerade wegen Till Lindemann sind wir auf diesen Vornamen gestoßen und haben es nie bereut. Es paßt und eine Diskussion für ein oder zwei l ist fehl am Platz, weil die Schreibweise an der Aussprache nichts ändert.
Til ist toll :))).
Mit 2L,das stand nie zur Diskussion.
Nun ist unser Schatz bereits 1 Jahr auf dieser Welt und trägt den tollen Namen Til mit einem "l". Er ist einfach so süß und cool zugleich, der Name passt perfekt zu ihm :-)
Gerade wegen Til Schweiger haben wir unseren Sohn TILL genannt. Till Eulenspiegel war/ist blitzgescheit und hat es allen gezeigt. Till ist ein seltener und starker Name.
Komisch das hier alle an Til Schweiger denken.. ! Ok, er sieht gut aus- aber hat er nicht seine Frau mit ihren vier gemeinsamen Kinder sitzen gelassen?? Nach so einer Perosn würde ich mein Kind nicht nennen wollen. "Til" an sich bleibt auch auch ein schöner Name- kurz ist eben auch "in" wie Finn oder Phil.. Aber der Nachname sollte dann schon zwei Silben oder mehr haben!!
Til ist ein toller Name!!
Hat bis jetzt auch nicht jeder
Unser Sohn heißt auch Til mit einem "l" ! Leider haben die meisten unserer Bekannten uns gefragt, warum wir ihn mit einem " L " schreiben.
Das der Diskusionsbedarf so hoch ist, hätte ich mir nicht gedacht...
Habe aber bislang nicht bereut das wir ihn nicht als 735 zigsten in unserem Dorf Leon oder Luca genannt haben.
Mein Sohn heißt auch Til !!!
Ich finde den Namen einfach super .
Schon wegen Til Schweiger würde ich meinen Sohn niemals "Til" nennen .
Mein Schatz heißt auch Til.
Das war der beste Kompromiß den mein Mann und ich je hatten.
Die meisten schreiben seinen Namen allerdings immer falsch.
Til ist schon cool!
Name und Kind ; ))
Mein Bruder heißt TIL. Ich finde den Namen toll,kurz und nicht viele haben den gleichen Namen.Wenn Mama ihm ruft kommt nur Til und nicht noch weitere 5 Kinder mit dem gleichen Namen.
Wir taufen heute TIL ****.
Ich dachte ich finde hier mehr........leider nicht.
Kommt wohl noch.
Unser Sohn wird auch Til heißen. ET am 6.6.08! Haben uns auch für die Variante mit einem "l" entschieden. Weil auch wir sonst an Till Eulenspiegel gedacht hätten. Hoffe nur wir verniedlichen den Namen später nicht!!!
Ich mag sowohl Til, als auch Til Schweiger (er ist so toll) :-)
Zu meinem Til kommt aber auch noch ein Zweit-Name, weil unser Nachname relativ kurz ist.
Ich find den Namen toll. In unserer Klasse geht auch einer, den überrings alle Mädchen total süß finden ( ich auch ) .
Und Tils sehen außerdem gut aus.
Absolut genialer Name! Dank Til Schweiger wird mein Sohn auch mit einem t geschrieben.... fand ich schöner wie Till Eulenspiegel :-)! Genialer Name
Super name und til schweiger ist auch super
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Sundance
Kommentar von stina@JaqueyWeist du, ob man sundance auch für ein mädchen nehmen kann?Ich bekomme nehmlich zu 90%zwei kleine mädchen.W...
Mädchenname Besjana
Kommentar von *BESJANA*Ich finde diesen namen echt schön ,weil ich auch so heisse und meine eltern haben mir diesen namen so gelas...
Mädchenname Doreen
Kommentar von Doreen... Mädels mit diesen Namen sind halt etwas ganz besonderes ( Geschenke Gottes ). Es gibt uns ja auch nicht...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Amalie, Colette, Franziska, Fridolin, Nicoletta und Rosa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Til schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Tord,
- Ulf-Diethard,
- Uthelm,
- Victor,
- Walter-Andreas,
- Werner-Friedrich,
- Wilhelm-Otto,
- Woldemar,
- Wolf-Manfred und
- Wolfhorst.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Teelka
Teelka hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Teelka?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Nele
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Fynn
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Nina-Fabienne
Aktuelles aus der Plauderecke
Mae schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Mae schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Katja schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

