Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Siegfried Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Siegfried ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

8235 Stimmen (Rang 64)
1 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
64

Rang 64
Mit 8235 erhaltenen Stimmen belegt Siegfried den 64. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Siegfried ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Siegfried
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Siegfried?

Siegfried ist ein alter deutscher Vorname, der sich aus den beiden althochdeutschen Elementen sigu für "Sieg" und fridu für "Friede, Schutz" zusammensetzt. Die Bedeutung des Namens lautet demnach "Sieg und Friede".

Verbreitung fand der Name bereits im Mittelalter durch den als Heiligen und Patron von Schweden verehrten Siegfried von Växjö.

Eine bekannte Figur war außerdem Siegfried der Drachentöter aus dem Nibelungenlied, einem im 19. Jahrhundert hoch angesehenen Heldenepos, das vermutlich maßgeblich zur großen Verbreitung des Vornamens Siegfried in Deutschland beitrug.

Besonders beliebt war der Vorname vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Spätestens ab den 1960er Jahren kam der Name Siegfried dann aber aus der Mode.

Bekannte Namensträger unserer Zeit waren unter anderem der deutsche Schauspieler Siegfried Rauch und der deutsch-amerikanische Zauberkünstler und Dompteur Siegfried Fischbacher (Siegfried und Roy).

Nebenformen von Siegfried sind Sigfrid, Sigfrido, Sigfried, Siegfrid und Sigurd sowie die Kurzformen Sigi und Siggi. Die weibliche Form lautet Siegfriede.

Woher kommt der Name Siegfried?

Wortherkunft

Siegfried ist ein männlicher Vorname altgermanischer und althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "Sieg und Friede".

Wortzusammensetzung

sigu = Sieg (Althochdeutsch)
fridu = Friede, Schutz (Althochdeutsch)

Wann hat Siegfried Namenstag?

Namenstag für Siegfried ist am 15. Februar (Siegfried von Växjö) und 22. August (Siegfried von Wearmouth).

Wie spricht man Siegfried aus?

Aussprache von Siegfried: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Siegfried auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Siegfried?

Siegfried ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.502. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1941 mit Platz 24.

In den letzten zehn Jahren wurde Siegfried etwa 290 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.244. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.028.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Siegfried

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Siegfried in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 2.502 1.788 2.810 24 (1941)

In Deutschland wurde Siegfried in den letzten 10 Jahren ca. 290 Mal als Erstname vergeben (520 Mal von 2010 bis 2023).

Siegfried in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Siegfried in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.753 790 1.211 90 (1985)

In Österreich wurde Siegfried in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (550 Mal von 1984 bis 2023).

Siegfried in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Siegfried in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.849 - - 77 (1936)

In der Schweiz wurde Siegfried in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1930 bis 2023).

Siegfried in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Siegfried in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Siegfried in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Siegfried in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 930 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.535 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.188 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 825 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 546 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.187 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 503 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 597 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 2.639 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 2.659 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.792 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.831 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.810 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 1.788 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 2.502 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 503
  • Schlechtester Rang: 2.810
  • Durchschnitt: 1406.21

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Siegfried

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Siegfried im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 161 im Mai 2021
Rang 133 im Juni 2021
Rang 132 im Juli 2021
Rang 141 im August 2021
Rang 130 im September 2021
Rang 137 im Oktober 2021
Rang 142 im November 2021
Rang 153 im Dezember 2021
Rang 203 im Januar 2022
Rang 169 im Februar 2022
Rang 166 im März 2022
Rang 164 im April 2022
Rang 162 im Mai 2022
Rang 145 im Juni 2022
Rang 145 im Juli 2022
Rang 147 im August 2022
Rang 141 im September 2022
Rang 126 im Oktober 2022
Rang 107 im November 2022
Rang 110 im Dezember 2022
Rang 130 im Januar 2023
Rang 123 im Februar 2023
Rang 127 im März 2023
Rang 110 im April 2023
Rang 111 im Mai 2023
Rang 104 im Juni 2023
Rang 103 im Juli 2023
Rang 105 im August 2023
Rang 99 im September 2023
Rang 121 im Oktober 2023
Rang 124 im November 2023
Rang 112 im Dezember 2023
Rang 147 im Januar 2024
Rang 123 im Februar 2024
Rang 116 im März 2024
Rang 122 im April 2024
Rang 124 im Mai 2024
Rang 113 im Juni 2024
Rang 100 im Juli 2024
Rang 112 im August 2024
Rang 114 im September 2024
Rang 117 im Oktober 2024
Rang 110 im November 2024
Rang 126 im Dezember 2024
Rang 136 im Januar 2025
Rang 113 im Februar 2025
Rang 116 im März 2025
Rang 92 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 92
  • Schlechtester Rang: 317
  • Durchschnitt: 164.87

Geburten in Österreich mit dem Namen Siegfried seit 1984

Siegfried belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 275. Rang. Insgesamt 542 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
275 542 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Siegfried besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (94)
Verbreitung in Österreich (14)
Verbreitung in der Schweiz (2)

Dein Vorname ist Siegfried? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Siegfried als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Siegfried besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Siegfried.

Häufigkeit des Vornamens Siegfried nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Siegfried

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Fred
  • Fried
  • Friederich
  • Friedo
  • Seechfried
  • Siegbert
  • Sieger
  • Siegs
  • Sig
  • Sigge
  • Siggi
  • Sigi
  • Sigusch

Häufigste Nachnamen

  1. Siegfried Schulz
  2. Siegfried Wagner
  3. Siegfried Schmidt
  4. Siegfried Schneider
  5. Siegfried Müller
  6. Siegfried Fischer
  7. Siegfried Weber
  8. Siegfried Richter
  9. Siegfried Hoffmann
  10. Siegfried Neumann
  11. Siegfried Meyer
  12. Siegfried Krüger
  13. Siegfried Bauer
  14. Siegfried Wolf
  15. Siegfried Scholz
  16. Siegfried Herrmann
  17. Siegfried Koch
  18. Siegfried Lehmann
  19. Siegfried Lange
  20. Siegfried Werner
  21. Siegfried Schäfer
  22. Siegfried Schwarz
  23. Siegfried Krause
  24. Siegfried Klein
  25. Siegfried Becker
  26. Siegfried Schröder
  27. Siegfried Schmid
  28. Siegfried Maier
  29. Siegfried Hofmann
  30. Siegfried Walter

Siegfried in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Siegfried

Bernhard Siegfried Albinus
deutscher Arzt
Gottlieb Siegfried Bayer
Historiker
Siegfried - der Held der Nibelungen
Legänderer Held
Siegfried Behrend
Gitarrist & Komponist
Siegfried Beyschlag
deutscher Sprachforscher
Siegfried Czapski
deutscher Physiker
Siegfried Fischbacher
Teil des Magier-Duos "Siegfried & Roy"
Siegfried Gottwald
Mathematiker aus Deutschland
Siegfried Helferich Richard Wagner
Komponist, Dirigent & Librettist
Siegfried Kallenberg
deutscher Komponist
Siegfried Köhler
Komponist aus Deutschland
Siegfried Lenz
Deutscher Schriftsteller
Siegfried Lowitz
Deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Siegfried Marck
deutscher Philosoph
Siegfried Mazagg
österreichischer Architekt
Siegfried Meurer
deutscher Bergsteiger
Siegfried Niese
Chemiker aus Deutschland
Siegfried Prölß
Ballett-Tänzer aus Deutschland
Siegfried Rapp
deutscher Musiker
Siegfried Reich
deutscher Fußballspieler
Siegfried Schubert
deutscher Eishockeyspieler
Siegfried Schwab
deutscher Gitarrist
Siegfried Seidemann
deutscher Architekt
Siegfried van Praag
niederländischer Schriftsteller
Siegfried Wagner
deutscher Fußballspieler
Siegfried Weiß
Skifahrer aus Deutschland
Siegfried Wischnewski
Schauspieler & Hörspielsprecher

Siegfried in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Siegfried bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Siegfried als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Siegfried wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Siegfried (1x)

    Hochdruckgebiet Siegfried
  • Tiefdruckgebiet Siegfried (4x)

    Tiefdruckgebiet Siegfried

Siegfried in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Siegfried wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
9 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Sieg-fried
Endungen
-fried (5) -ried (4) -ied (3) -ed (2) -d (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Siegfried - gebildet werden können.
Rückwärts
Deirfgeis (Mehr erfahren)Siegfried ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
1 Unabhängigkeit und Stärke (Mehr erfahren)

Siegfried in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010011 01101001 01100101 01100111 01100110 01110010 01101001 01100101 01100100
Dezimal
83 105 101 103 102 114 105 101 100
Hexadezimal
53 69 65 67 66 72 69 65 64
Oktal
123 151 145 147 146 162 151 145 144

Siegfried in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Siegfried anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
84372 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
S216 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
SKFRT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Siegfried buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Samuel | Ida | Emil | Gustav | Friedrich | Richard | Ida | Emil | Dora
Internationale Buchstabiertafel
Sierra | India | Echo | Golf | Foxtrot | Romeo | India | Echo | Delta

Siegfried in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Siegfried in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Siegfried
Altdeutsche Schrift
Siegfried
Lateinische Schrift
SIEGFRIED
Phönizische Schrift
𐤔𐤉𐤄𐤂𐤅𐤓𐤉𐤄𐤃
Griechische Schrift
Σιεγφριεδ
Koptische Schrift
Ⲥⲓⲉⲅϥⲣⲓⲉⲇ
Hebräische Schrift
שיהגוריהד
Arabische Schrift
شــيــهــجــوــرــيــهــد
Armenische Schrift
Զիեգֆռիեդ
Kyrillische Schrift
Сиегфриед
Georgische Schrift
Ⴑიეგჶრიედ
Runenschrift
ᛋᛁᛂᚵᚠᚱᛁᛂᛑ
Hieroglyphenschrift
𓋴𓇋𓇌𓎼𓆑𓂋𓇋𓇌𓂧

Siegfried barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Siegfried an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Siegfried im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Siegfried im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Siegfried in Blindenschrift (Brailleschrift)

Siegfried in Blindenschrift (Brailleschrift)

Siegfried im Tieralphabet

Siegfried im Tieralphabet

Siegfried in der Schifffahrt

Der Vorname Siegfried in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··· ·· · --· ··-· ·-· ·· · -··

Siegfried im Flaggenalphabet

Siegfried im Flaggenalphabet

Siegfried im Winkeralphabet

Siegfried im Winkeralphabet

Siegfried in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Siegfried auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Siegfried als QR-Code

Siegfried als QR-Code

Siegfried als Barcode

Siegfried als Barcode

Wie denkst du über den Namen Siegfried?

Wie gefällt dir der Name Siegfried?

Bewertung des Namens Siegfried nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 3.0 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Siegfried?

Ob der Vorname Siegfried auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (94.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (81.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (74.5 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (36.4 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (29.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (52.7 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (85.5 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (30.9 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (21.8 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (23.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (32.7 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (18.2 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (21.8 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (18.2 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (14.5 %)
Was denkst du? Passt Siegfried zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Siegfried ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (86.5 %) modern (37.3 %) wohlklingend (66.0 %) männlich (71.3 %) attraktiv (60.7 %) sportlich (75.8 %) intelligent (68.9 %) erfolgreich (80.3 %) sympathisch (69.7 %) lustig (63.1 %) gesellig (75.0 %) selbstbewusst (88.5 %) romantisch (59.4 %)
von Beruf
  • Ingenieur (6)
  • Arzt (3)
  • Schmied (3)
  • Maschinenbautechniker (3)
  • Musiker (3)
  • Einzelhandelskaufmann (2)
  • Techniker (2)
  • Investmentbanker (2)
  • Informatiker (2)
  • Hochschullehrer (1)
  • Soldat (1)
  • Beamter (1)
  • Schlachter (1)
  • Sportler (1)
  • Schriftsetzer (1)
  • Technischer Sachbearbeiter (1)
  • Künstler (1)
  • Physiologe (1)
  • Jurist (1)
  • Schriftsteller (1)
  • Sportlehrer (1)
  • Mathematiker (1)
  • Dirigent (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Siegfried und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Siegfried ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Siegfried

Kommentar hinzufügen
Siegfried
Gast

Ich trage meinen Vornamen mit Stolz. Hat nichts mit der politischen Gesinnung zu tun. Zu meiner Schulzeit gab es noch mehrere Siegfrieds.

Siegfried
Gast

Mein Name ist Siegfried! Ist das ist gut so! :-)

Siegfried
Gast

Ich heiße mit Nachname Siegfried, und habe einen anderen Vornamen.

Siegfried H.
Gast

Ich heiße selber auch Siegfried und zu meiner Zeit war dieser Name zwar auch nicht sehr häufig aber doch eben "normal". Ich fand meinen Namen auch nie schön und hätte gerne einen anderen gehabt.
Wenn ich heute aber Namen wie Kevin, Noah, Chantalle, Leon, Michelle usw. höre oder lese, bin ich froh und stolz, Siegfried zu heißen.

Und wenn ich hier in einem Kommentar lese:

"...dass seine Eltern wahrscheinlich der rechten Szene angehören..."

dann mag ich meinen Namen sogar noch mehr und ich frage mich auch wes' Geistes Kind ein Verfasser von solch anmaßendem Unflat ist.

Hermann
Gast

Siegfried ist ein schöner alter Name, den ich dereinst meinem Kind geben werde. Er erinnert an Ruhm und an die Nibelungensage, ein Teil der deutschen Kultur. Ich jedenfalls werde immer Positives mit dem Namen verbinden, denn er ist einzigartig.

Ralf
Gast

Ich wäre gern ein Siegfried geworden, vorrangig als Kind, weil ich mich Drachentöter fühlte und z.T. auch war.
Daraus folgend viele Probleme mit Autoritären (nicht Autoritäten). Über mir war (ist) halt nur die Sonne.

Susann Jana
Gast

So hieß mein Opa und ich fand diesen Namen schon als Kind in den 70ern und 80ern komisch 😘 Keine Ahnung warum, und Sorry, aber gefiel mir einfach nie und gefällt mir einfach nicht 😘

Ich finde, Kinder in der heutigen Zeit, sind bestraft, wenn sie wirklich noch solch Namen bekommen 😘 Früher war das einfach noch eine andere Zeit, da war der Name normal, nix Schlimmes oder Besonderes, da hießen einfach viele so 😘

Die Bedeutung Sieg und Frieden ist Klasse, das hatte ich schon als Kind in Opas Lexikon auch mal gelesen, obwohl man da ja aber auch ganz leicht selbst drauf kommen kann, aber eben der Name an sich gefällt mir heutzutage leider noch weniger wie damals 😘

In heutiger Zeit finde ich Siegfried sehr altbacken 😘 Und bei einem kleinen Siegfried würde ich vielleicht sogar vermuten, dass seine Eltern wahrscheinlich der rechten Szene angehören, da sind doch heute solch alten germanischen und nordischen Namen der Hit 😘

Keine Ahnung recht, aber ich glaube, dieser Name sollte gerade heutzutage echt mit größter Bedacht vergeben oder besser gar nicht erst vergeben werden, wenn man nix mit der rechten Szene am Hut hat 😘

Siegfried Alexander
Gast

Jetzt habe ich mal die Kommentare gelesen...

1. es gibt noch viel mehr Spitznamen: Ich werde an der Uni Fried oder Sigitas (litauische Variante genannt), daheim Sigi oder Sidi, Sid... mein Freundeskreis nennt mich Freet oder sie bilden situativ neue Namen (x+Fried) zB. Fleißfried, Meckerfried, Träumfried.... das finde ich sehr lustig

2. habe ich früher auch sehr stark unter dem Namen leiden müssen, aber seitdem ich weiß, dass er wohl auf Arminius zurückgeht und Fried wohl für nordi. "der Schöne" steht... kann ich damit leben... Ganz im Gegenteil zum vorherigen Misfallen, kann ich mich nun in meinem Beruf von der Menge abheben, es gibt und gab auf der ganzen Welt niemanden mit meinem Namen (mit Nachnamen, der auch selten ist), das finde ich schon etwas tolles.... viele alte Leute begegnen mir respektvoller als Jugendliche, da mein Name, sie an alte Zeiten erinnert...

finde den Namen also gut und würde meinen Sohn mit Zweitnamen so nennen..

Siegfried
Gast

Mit meinem Namen, Siegfried, bin ich sehr zufrieden. Der Name steht auch für deutsche Geschichte und dem Wunsch nach Frieden.

Siegfried
Gast

Ich habe den Namen exakt nach dem Ende des Krieges bekommen, finde das sehr passend und bin mit meinem Namen bereits seit mehr als 72 Jahren vollauf zufrieden!!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Siegfried schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Swindger, Tietje, Ulrik, Walter, Willimar, Adalhart, Araldo, Biaggo, Celio und Daniil.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Gulabo

Noch kein Kommentar vorhanden

Gulabo hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Gulabo?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie viele Kinder wünschst Du dir?