
Rang 31
Mit 12370 erhaltenen Stimmen belegt Veit den 31. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Veit
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Veit Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Veit im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Veit?
- Wie beliebt ist der Name Veit in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Veit besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Veit
Was bedeutet der Name Veit und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Herkunft des Namens recht ungeklärt. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altgriechische Vornamen, althochdeutsche Vornamen, biblische Vornamen, deutsche Vornamen, hochdeutsche Vornamen und lateinische Vornamen. |
Veit in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Veit | -eit (3) -it (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Veit in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010110 01100101 01101001 01110100 |
Dezimal | 86 101 105 116 |
Hexadezimal | 56 65 69 74 |
Oktal | 126 145 151 164 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Veit ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Tiev |
Veit in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
32 | V300 | FT |
Veit buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Viktor | Emil | Ida | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Victor | Echo | India | Tango |
Varianten von Veit
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Veit |
---|
Veit in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Veit | Veit |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | VEIT |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤄𐤉𐤕 |
Griechische Schrift | Υειτ |
Koptische Schrift | Ⲃⲉⲓⲧ |
Hebräische Schrift | והית |
Arabische Schrift | وــهــيــت |
Armenische Schrift | Վեիտ |
Kyrillische Schrift | Веит |
Georgische Schrift | Ⴅეიტ |
Runenschrift | ᚡᛂᛁᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓆑𓇌𓇋𓏏 |
Wie beliebt ist Veit?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Veit
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 310
- Durchschnitt: 178.88
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Veit stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Veit seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
675 | 96 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Veit belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 675. Rang. Insgesamt 96 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Veit in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 272
- Schlechtester Rang: 1106
- Durchschnitt: 584.74
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Veit in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (70)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Veit? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Veit in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Veit |
---|
|
Veit in der Popkultur |
---|
|
Veit als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Veit wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Veit barrierefrei
Veit im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Veit in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Veit im Tieralphabet |
---|
![]() |
Veit in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
···- · ·· - |
Veit im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Veit im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Veit in der digitalen Welt
Veit als QR-Code | Veit als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Veit?
Wie gefällt dir der Name Veit? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Veit? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Veit ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Veit in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Veit und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Veit


Ein wunderschöner Name.
Ein toller kerniger Name. Es standen Lars oder Veit(h) zur Option. Nun wurde mein Enkel heute mit 57 cm und 4500g geboren. Dazu passt eindeutig Veith. Im Zusammenhang mit seinem Nachnamen finde ich ihn tausendmal besser, passender und klangvoller als Lars. Veith Germann. Das ist doch ein Name für's ganze Leben und vor allem nicht der Zig'ste gleichnamige in seiner Schulklasse.
Bei Veit muss ich immer an den Veitstanz denken. Vielleicht kein guter Vorname...
Ich hatte schon im Freundeskreis, welche die mich nach 2 Jahren fragten wie ich richtig heisse.. Sie dachten immer mein Name sei ein Spitzname.. der Name zieht einfach ewige Diskussionen auf sich. Und wenn man in der Jugend etwas über die Stränge schlägt, hat plötzlich jeder von einem gehört.. denke aber wäre Veit als Vorname etwas mehr gebräuchlich, ist es ein guter Name.
Tanzen kann er, der Veit!
Naja ich mag meinen Namen nicht so gerne immer wen jemand fragt wie heißt du -Veit- kommt immer -was- ja -fight?- ich sage gibt den Namen nicht euren Kindern werde deswegen auch sehr oft dumm angemacht wurde auch schon gemobbt also erspart das euren Kindern bitte
Unser Sohn ist im Februar diesen Jahres zur Welt gekommen und heißt schlicht und einfach Veit. Mittlerweile sind wir durch Medien und die öffentliche Meinung so verblendet, dass man sich als Eltern schon gar nicht mehr erlauben mag, einen Schritt weg vom "Normalen" zu gehen. Ich muss auch immer schmunzeln, wenn manche Eltern glauben einen deutschen Namen gewählt zu haben, wobei dieser oft nur eingedeutscht ist. So schlimm auch manche Kombinationen an Namen sind, steckt doch immer ein Mensch, eine Persönlichkeit dahinter. Nicht der Name sollte den Menschen Formen... Wer der Meinung ist, dass manche Namen ein nogo sind, sollte sich mal die Mühe machen und sich die beliebtesten Namen ab 1900 durchschauen. Wer nennt heute noch sein Kind Walter? Genau wie damals einer gesagt hätte, Elias ein unmöglicher Name. Doch irgendwann hat mal einer angefangen "mutig" zu sein... In diesem Sinne... Immer ein wenig offen sein...
Lieber “Le Veit“ es tut mir leid das Du es in Deinem Leben anscheinend nicht immer leicht hattest.
Jemand der seinem Namen einen französischen Artikel voranstellt kann ihn aber wohl nicht so Scheisse finden.
Ich finde den Namen toll und schließe mich der Mehrzahl der Kommentare an die einfach mal entschieden haben das das ein geiler Name ist.
Ich hoffe mein Sohn wird mir irgendwann recht geben.
Ich Grüße alle die den Namen feiern :-)
Ich trag den Namen jetzt schon seit mehr als 20 Jahren und bin sehr unzufrieden. Grund: Wenn jemand fragt wie man heißt und man "Veit" antwortet kommen meist folgende antworten: "Hä? Falk?" oder "Was ist das denn für ein bescheuerter Name?"
Nennt euer Kind bitte NICHT so, das erspart ihm eine Menge dumme Kommentare
Ein super männlicher Name, der einen echten Kerl sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter gut durchs Leben begleitet! :-)
Echt nicht schön...
Apropos kurzer Nachname:
Veit Hart finde ich dann schon wieder sensationell oder seid ihr anderer Meinung?
Der Name Veit stammt nicht,wie oft behauptet vom lat.Vitus ab. Es verhält sich genau andersherum. Der Name Veit ist einlateint worden. Es handelt sich um einen alten ger. Namen,welcher übrigens weit älter als die Bibel ist. ich persönlich empfinde meinen Namen als sehr vorteilhaft. So z.B. wenn man Frauen anspricht,ist man nach Namensnennung im Gespräch.
Gefällt mir leider gar nicht. Ich finde der Name klingt sehr hart durch das V & T. Mir fehlt irgendwie der Klang, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache! :-)
Schöner Name, gell?
Ob der Name biblisch ist weiß ich leider nicht! Aber ich glaube nicht, dass Veit biblisch, ich glaube, dass Veit von Vitus abgeleitet wird .
Ich finde den Namen sehr ,sehr schön!
Ist der Name wirklich biblisch?
Veit Vogel V.V ich feier meinen Namen über alles und bin froh das ich nicht irgend n 0815 allerweltsnamen hab =)
Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und er heißt auch Veit..
Es ist ein super schöner Name und vorallem nicht so ein Modename...
Und jetzt weiss ich auch dass von vits kommt.
Kurz und prägnant
Falsches Forum, da war jemand anderes gemeint.
Es ist mein gutes Recht, zu finden, dass englische Namen nicht zu deutschen Nachnamen passen. Das gibt dir noch lange nicht das Recht, mir eine eingeschränkte Denkweise vor zu werfen. Halt mal bisschen den Ball flach.
Yuhu das 100. Kommentar.Ach übrigens,der Name ist nicht schön.
In unserer Tageszeitung wurde die Geburt eines kleinen Veit angezeigt, es freut mich immer, wenn man neben dem ganzen Mode- und Doppelnamenschnickschnack auch mal wieder so einen schönen einfach Namen ohne Bindestrich usw. hört.
Die Namen passen überhaupt nicht zusammen, ein urdeutscher und dann Stuart. Schon komisch, manche Leute.
Ich bin jetzt kein Freund dieses Namens aber schlimm ist er auch nicht.
Ehrlich gesagt finde ich den Veit besser, als den Stuart.
Also ich hab schon schlimmer Namen gehört,als Veit Stuart.
Veit ist mit Sicherheit kein Trendname, sondern ein uralter. Und er ist auch nicht häufig.
Cat82, du bist das perfekte Beispiel für minderintelligente Deutsche, die ihre Kinder mit vermeintlichen Trendnamen strafen. Weder du noch dein Sohn sind "Special", tut mir leid.
Hi mein Sohn heisst Veit Stuart ,Veit als Rufname.er ist mittlerweile acht und es sind alle begeistert da es kein 0815 Name ist.nachdem wir unseren so genannt haben folgten in der babygalerie im nachhinein noch vier andere
Ein Pokemon Arenaleiter heißt Veit :D
Muss mit doppel "d" geschrieben werden :D... ähm ich weiss ja nicht aber ich würd mein kind nicht "Wald" benennen... klingt iwie dumm... naja wärs mag
Ich auch, aber da muss man einen längeren Nachnamen haben.
Ich finde den Namen schön!
Seit 49 Jahren zufrieden damit.
Mein erster Sohn heißt Hagen und mein zweiter Veit. Ich finde diese beiden Namen einfach perfekt!!
Veit Lennard find ich sehr sehr schön und mein absoluter Favorit ;-)
Schön, aber der Nachname sollte nicht auch einsilbig sein.
Ein schöner,starker,kurzer Name...ich habe mich sofort in den Namen verliebt und bereue es nicht unseren Sohn(3Jahre) so genannt zuhaben.
@Frage an alle Veits (2. Oktober 2012): Nun, ich musste mir in der Schule auch oft einige Dinge anhören, die mit "fight" in Verbindung gebracht werden. Aber in der Regel passiert das nicht :) - Bin sehr zufrieden mit dem Namen. Ist schließlich nicht gewöhnlich :)
Hi, Wollte deine Frage beantworten, ob man wegen Veit gehänselt wird. Unser Großer 5 Jahre heisst so. Alle sind immer total begeistert. Vorallem weil es so ein kraftvoller Name ist und doch eher selten. Hänseleien oder blöde Sprüche haben wir noch nie gehört. Von den Meisten hört man eher: "Endlich mal was Vernünftiges- nicht so der typische Einheitsbrei". Also, falls du dein Kind so nennen möchtest, gibst du ihm auf alle Fälle einen tollen Namen mit auf den Weg.
Gibt es Probleme, weil es genau wie das engl. Wort für kämpfen ausgesprochen wird? Werdet Ihr gehänselt? Würd mich mal interessieren.
Ich mag den Namen Veit sehr gern, muss aber auch immer gleich an "to fight" denken.
Selten ist leider auch nicht immer gut. Eine Bekannte hat ihr Baby Veit genannt. Hab ihr das nicht gesagt, aber ich finde den Namen sehr bescheiden :-( Erinnerte mich als allererstes an den Veitstanz. Was hat sie sich nur dabei gedacht? Wohl nichts ...
Was will man mehr als einen so schönen, seltenen und einzigartigen Vornamen?!
Gefällt mir auch, aber man muss unbedingt einen längeren Nachnamen haben, sonst klingt es so abgehackt.
Ich finde den Name Veit wuuunderschön !!
Mag sein, dass dieser Name ursprünglich anders gesprochen wurde, heute sagt man eindeutig Feit. Sprache unterliegt Wandlungen und in diesem Sinne sollte man nicht zu verbissen auf der ehemaligen Aussprache beharren.
Anders sehe ich die Sache, wenn alle möglichen Namen plötzlich englisch ausgesprochen werden, weil das gerade hipp ist.
Schöner Name, aber man sollte unbedingt einen längeren Nachnamen haben. Sonst klingt es zu abgehackt.
Hallo zusammen! Zu der Frage, wie der Name ausgesprochen wird:
Da es ein Name mit dem althochdeutschen Ursprung ist, habe ich im Lehrbuch für deutsche Sprachgeschichte nachgeschlagen (im Kopf habe ich es nicht mehr - mein Studium ist schon sehr lange her). Zitat daraus: "Die ahd. Diphtonge werden als wirkliche Zwielaute gesprochen, also "ei" wie "e" mit "i"-Nachschlag (nicht wie nhd. "ei")... Sie bilden jedoch immer nur eine Silbe." Solche Ausprache von "ei" findet man ja auch noch in einigen Dialekten (e-i-n, z-w-e-i usw., also nicht ain, zwai).
Zu dem V habe ich nur gefunden, dass es in Grammatiken und Textausgaben des Ahd. oft anstelle von F geschrieben wird, nehme also an, dass es auch wie F ausgesprochen wird. Zumal es an einer anderen Stelle zum Laut [f] Schreibweisen "ff", "u" und "v" angegeben sind.
Mein Fazit: Man könnte im Althochdeutschen den Namen wie folgt ausgesprochen haben: F-e-i-t.
100% können es aber nur Sprachhistoriker erklären.
Ich mag den Namen, er erinnert mich an "To Fight"
Jeder Name kann komisch oder cool sein, je nachdem was für eine Person ihn trägt. Ich kenne eine Gesa, Astrid und Anke und die sind alle selbstbewusst, eigen und lustig und der Name unterstreicht das irgendwie nurnochmal. Ich kenn aber auch eine Frauke, die vom Charakter so langweilig ist, dass ich auch den Namen doof finde.
Justin ist zwar auch alt, aber egal..
Veit ist wieder im Kommen - genauso wie viele andere alte Vornamen. Und das ist auch gut so. Es kann auch nicht jeder Junge Fynn, Leon oder Justin heißen.
VERDAMMT! ich dachte, ich wär die Einzige, die ihren Sohn mal Veit nennen will ;)
Hallo,
Tut mir leid aber Veit finde ich nicht ganz so schön.
meine es nicht böse geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!!
LG Martin
leif finde ich gar nicht schön,vielleicht liegt`s daran,das ich einen unsympatischen leif kenne,aber veit ist richtig klasse,hört sich sehr männlich an,schön
Hallo,
habe schon einen Kommentar zu dem Namen "Leif" abgegeben. Unsere Jungs heißen Veit Marten und Leif Torben. Es sind super schöne Namen, ausgefallen, aber nicht abgedreht und sie passen perfekt. Alle sind immer ganz begeistert, das die Jungs nicht Ben oder Finn oder Lucas oder Maximilian oder wie sie alle heißen, heißen.
Also, liebe Grüße an alle Veits und Leifs und ihr könnt stolz auf eure Namen sein.
habe da so ne Frage wie spricht man Viet aus?
Ein Gottseidank seltener Vorname den die Kinder schnell selber schreiben und Buchstabieren können. Außerdem ist der Vorteil dass auch die ältere Generation diesen Namen ohne Probleme aussprechen kann. Ich finde es immer schlimm wenn die Kinder bei den neumodischen Namen von der Oma oder dem Opa z.B. Patzkal statt Pascal angesprochen werden. Aus diesem Grund hat unser Veit auch einen Bruder der Falk heißt. Die Resonanz auf diese Namen ist durchweg positiv und die wenigsten vermuten altdeutsche Namen dahinter.
Ein Gottseidank seltener Vorname den die Kinder schnell selber schreiben und Buchstabieren können. Außerdem ist der Vorteil dass auch die ältere Generation diesen Namen ohne Probleme aussprechen kann. Ich finde es immer schlimm wenn die Kinder bei den neumodischen Namen von der Oma oder dem Opa z.B. Patzkal statt Pascal angesprochen werden. Aus diesem Grund hat unser Veit auch einen Bruder der Falk heißt. Die Resonanz auf diese Namen ist durchweg positiv und die wenigsten vermuten altdeutsche Namen dahinter.
Ja was solls wenn man selbst namen wie lukas in lukack verschandelt, kann man doch im grunde jeden namen versauen, ich nenne meinen sohn aufjedenfall Veit, blos werd ich ihn Vaith schreiben!
Fight for your Life, little Veit..
Ich meinte natürlich, wir haben einen sehr deutschen Nachname->>deshalb kein ausländischer Vorname ;-)
Unser 15 Wochen alter Sohn heißt Veit. Wir haben uns für den Namen entschieden, weil wir einen kurzen deutschen Namen haben wollten, den nicht jeder hat und den man nicht "verschandeln" kann. Wir haben durchweg positive Erfahrungen bekommen und bisher noch kein anderes Kind hier getroffen, welches den Namen Veit trägt. Und trotzdem ist der Name nicht zu ausgefallen. Er passt zum Kind und auch später zu einem erwachsenen Mann. Ich finde es schrecklich, wenn beispielsweise in der Schule einer Mia ruft und 5 kleine Mädchen fühlen sich davon angesprochen. Diese Modenamen wie Paul, Emil, Mia, Sophie usw. sind für uns von vorne herein gleich ausgeschieden. Auch zu exotische Namen, bei dem jeder 3 mal nachfragt wie der Name ausgesprochen/geschrieben werden sind ein absolutes NO-GO!! Wir haben ausserdem einen sehr deutschen Vorname, deshalb hätte auch kein ausländischer Nachname gepasst. Wir sind immernoch stolz darauf diesen schönen Namen gewehlt zu haben.
*Der Name ist wirklich sehr schön und klingt "cool". Er hört sich halt männlich und nicht niedlich an - aus jedem süßen kleinen Jungen wird schließlich ein Mann! übrigens kann man jeden Namen irgendwie verunstalten oder Witze darüber machen. Habe auch schon oft den Spruch gehört: "Hallo Birgit, ob es noch Bier-gibt?!" Na und - einfach drüber lachen!!!
Mein Urgroßvater hieß Veit. Ich finde den Namen sehr schön. Vielleicht auch deshalb, weil von meinem Vorfahren viel Gutes berichtet wird, und er ein schöner alter Herr war.
Schöner name
Also als Franke muss sich Veit ja wohl mögen, also alle hier im raum sind bestimmt gut beraten mit diesen namen
So heisst ein klassenkamerad von mir mit nachnamen.
als vornamen jedenfalls find ich ihn schrecklich
Find ich schön
Ich denke, dein Problem ist nicht dein Name. Selbst, wer als Kind öfter mal mit seinem Namen hadert, und wer tut das nicht, hat sich doch als Erwachsener irgendwann mal damit ausgesöhnt. Ich finde sowas immer irgendwie unreif. Oder fishing for compliments. Willst du hören, wie schön dein Name doch eigentlich ist ?
LEIDER (!!!!) heiße ich "Veit" und muß mich seit meinem 39 Lebensjahren mit diesem abquälen. Jedem, der nach meinem Namen fragt, muss der Name drei mal erklärt werden (z. B. wie man ihn schreibt - hier habe ich schon die unmöglichsten Variationen erlebt). Wer den Namen liest, weiß meist nicht wie er den aussprechen soll. Zudem kommen immer die gleichen Witze mit Wortspielen (Veit = fight: fight for your right to party , To-Fighter, Veitstanz ...) mit denen man konfrontiert wird (gerade unter Kindern und Jugendlichen). Mit Garantie findert jeder etwas Komisches an diesem Namen (und wenn er nur seltsam klingt).
Da "Veit" eher als Nachnahme bekannt ist, wundern sich so manche, ob sich meine Eltern bei meinem Vornahmen nicht vertan haben.
Wer also sein Kind etwas Ärgerliches auf den Lebensweg mitgeben wil: nur zu, nennt es "Veit".
Den Eltern, die es gut mit ihrem Kind meinen rate ich: HÄNDE WEG VON DIESEM NAMEN, ER BLEIBZT eIN LEBENSLANGES ÄRGERNIS!
Mann kann genauso Veit heißen wie andere Emil oder Kevin. Das ist ein sehr schöner althochdeutsch/ nordischer Name.
Hab den Namen vor kurzem gehört und echt erstmal gestutzt. Wie kann ein Mann "Veit" heißen??
Den Namen hab ich noch nie gehört und ich finde ihn eig komisch.
Mein Vater heißt Veit Thomas und ich mag den Namen von meinem Papa voll =) Wird immer gefeiert wenn irgendwer aus meinem Freundeskreis ihn sieht "der Veit - der fighted alle weg" (okay,es ist falsches englisch nur wie soll ich es euch anders beschreiben ? ;) ) Außerdem reagiert jeder eigentlich positiv auf den Namen und fragt noch 3mal nach da man den Namen halt nicht so oft hört ;) Mein Entschluss steht fest - werde ich im Laufe der Zeit mal Kinder haben und ein kleiner Fratz ist dabei wird er auch Veit genannt ;) Da hat mein Mann (Traumvorstellung ;D ) dann nichts zu sagen =P
Lg Nini
Gefällt mir garnicht, sicher wieder die erste Wahl unserer elitären Mitmenschen.
Merkt man daran, daß hier "Mandy" gleich abgewertet wird.
Würde Mandy auch nicht nehmen, ist aber süß.
Weit - Veit
Mein Sohn heißt Veit und wir haben bis jetzt noch keine negative Bemerkung zu dem Namen bekommen. Bis jetzt haben alle immer recht positiv und neugierig auf den Namen reagiert. Ich wollte immer schon einen Veit, das habe ich mit ca. 14 Jahren beschlossen, da konnte mein Mann nicht viel machen. Veit wird bald 6 Jahre und er findet seinen Namen toll.
Ich muss bei Veit immer gleich an den Bäcker denken xD
Ich finde der name klingt gut und auch bissle intelligent
also nicht so´n mandy,justin, cindy kram
Wir haben bereits für unsere tochter einen seltenen namen und nun sollte unser sohn auch keinen gewöhnlichen erhalten. wir stießen dabei auf VEIT uns so war es klar, so wird unser sohn heißen und auch hier haben wir nur positive reaktionen.
Veit Bach ist der Vater aller Bäche
Als mir meine Eltern gesagt haben, dass sie mich, wenn ich ein Junge geworden wäre, Veit genannt hätten, habe ich zuerst nur gedacht 'Na, Gott sei Dank bin ich ein Mädchen geworden', weil ich den Namen zu Anfang absolut schrecklich fand. Aber nach längerem Überlegen habe ich eigentlich wirklich Gefallen daran gefunden und denke auch darüber nach meinen Sohn einmal so zu nennen, falls ich jemals einen haben sollte. (Vielleicht nicht unbedingt als erster Vorname, aber als zweiter würde mir 'Veit' wirklich gut gefallen!)
Lg =)
Gefällt mir überhaupt nicht!
Errinert mich zu sehr an "fight"
Toller Name!!!
Waren da wohl einige leute in friendship? oder warum erfreut sich dieser name plötzlich besonderer beliebtheit, ich meine der name ist auf jeden fall sehr originell und einprägsam aber das gerade so ein ungewöhnlicher name auf einmal so ein renner wird, ist ja schon etwas schräg
Mein schwarm heisst VEIT!
ich liebe diesen namen!
weil VEIT auch so ein besonders ausgeflippter mensch ist!!..
der name hat stil!
VEIT, all i want is you!
Wusste gar nicht das es auch schöne Deutsche Namen gibt,hört sich zwar nach der Wind weht an aber klingt doch interessant.
Mein Sohn heißt seit 3 Jahren Veit und ich habe es nicht bereut ihm den Namen zugeben.
Der Name Veit klingt in katholischen gegenden nicht so ungewöhnlich. Das dürfte im Norden anders sein. Der Name ist zwar in Bayern oder Österreich selten aber, wie gesagt, nicht ungewöhnlich.
Mein Cousin ist inzwischen 4 aber als er zur Welt kam hab ich erst gedacht das der Name total dumm ist zumal in unserem Dorf eine St. Vitus Kirche steht aber inzwischen liebe ich diesen Namen und er passt auch richtig zu meinem kleinen Racker!!!
Cooler name..! erinnert mich irgendwie an berlin..?!
kenne aber nur veit harlan..der hat nich so´n tollen hintergrund :/
name fetzt aber!!
Mein Mann heißt Veith
und der lässt sich super abkürzen:
Seine Mutter hat ihn immer Veithilein genannt (gut, ist nicht kürzer, aber blumiger)
und ich nenn ich Hase oder Veithi,
ich glaub er hasst das ; ))
Aber an sich ein wunderbarer Name. Ich liebe ihn.
Veit finde ich super.Das beste ist man kann ihn nicht abkürzen.Mein Sohn,wenns einer wird soll so heissen.In Süddeutschland ist der Name auch nicht soo selten.
Veit...naja
Da muss ich dir voll und ganz recht geben ;-)
Habe den namen noch nicht gehört.
Also ich heiße auch Veit (Vorname) und lbin sehr stolz solch einen Namen zu tragen...
er enthält HÄRTE & DURCHSETZUNGSVERMÖGEN aber auch HARMONIE und CHARME.
mit 2. Vornamen heiße ich Louis und bin daher sogar Träger Zweier seltener Namen ;-)
meine Kinder werden auch einen schönen/in Ruhe durchdachten Namen tragen. Meine Tochter werde ich daher Miriam nennen und meinen Sohn Tristan
Dann nenn ihn doch Vitus! Das ist die lateinisierte Form, klingt ganuso schön, vielleicht sogar noch schöner!
Mein Mann heißt Veit und ich find den Namen toll - der ist so schön kurz und knackig und in jeder Lebenslage schnell ausgesprochen ;-) Aber am besten ist, was ich jetzt grad rausgefunden habe: sein Name kommt ja von "Leben" und mein eigener Name soll bedeuten: "Die Leben gebende" Na wenn das nix ist.
In unserer Familie gibt es jetzt auch einen Veit.
Wir fanden bisher alle den Namen nicht so toll, aber ich denke wir werden uns alle daran gewöhnen.
Mittlerweile, seit ich die Bedeutung kenne sehr passend und mal was anderes.
Mein Mann wollte auch einen Veith weil ein guter Freund von Ihm so heißt und dass wirklich ein cooler Typ ist. Ich habe vielen davon erzählt , dass wir unser Kind vielleicht so nennen. So gut wie alle waren ensetzt sie fanden Veith klingt viel zu hart für ein Kind ! einige meinten sie denken sofort an das englische fight. Da hab ich mir gedacht mein Sohn muß ein Leben lang diesen Namen tragen und wenn die Leute jetzt schon so reden, dann kann ich davon ausgehen dass ich meinem Kind damit nichts gutes tu. Deswegen haben wir uns umentschieden. Manche Namen sind einfach zu ausgefallen und das höchstwahrscheinlich mit gutem Grund!! Liebe Grüße Daniela
Unser Sohn heißt Veit. Ich habe meinen Mann vor 4 Jahren zu diesem Namen überredet und bin immernoch 100%ig davon überzeugt. Er ist und bleibt einfach schön. Falls Veit aber doch irgendwann anders heißen möchte, ist sein Zweitname Jonas. Seine kleine Schwester heißt Liv Isabelle. Das war übrigens die Wahl meines Mannes :-) .
Also Ich finde VEIT von Tag zu Tag immer schöner! In sieben Wochen soll es bei uns mit einem Jungen soweit sein-und Ich denke genau so wird er heissen...
Den Namen Veit fanden meine Eltern schön, doch zu kurz. Deshalb hängten Sie noch ein h an.
Als Kind hörte ich öfter die Frage: und, wie heißt du mit Vornamen... Aber ich habe es genossen, keinen Allerweltsnamen zu haben. Jetzt suchen meine Frau und ich einen selten und schönen Namen für unseren Sohn.
Habe heute einen Veit kennengelernt. Bisher kannte ich noch niemanden mit diesem Namen. Die Person ist außerordentlich nett gewesen, von daher mir wird der Name auch positiv im Gedächtnis bleiben (= Nunja, die Schreibweise könnte jedoch zu kleinen Problemchen führen. Aber was soll's? Hört sich einfach toll an! :)
Ja also ich muss sagen ich bin 19 Jahre alt und der Name Veit denn ich ebfals als vornamme Trage ist sehr Angenehm und ist kein Name den jeder hat. Also wenn ich mal kinder haben sollte so werden sie insofern die Freundin bzw. Frau da mitspiel, auch ungewöhnliche namen bekommen denn das macht einen Menschen noch viel Einzigartiger als er so schon ist
Also Veit als Vorname Rockt!!!!
Naja das ist Geschmacksache mir gefällt der Name Veit nicht. Aber wirklich absolut nicht.
Ich bin 19 Jahre alt und heisse Veit mit Vornamen. Gestört hat mich der Name eigentlich nie wirklich, nur als ich so zwischen 14 und 16 Jahre alt war habe ich mich nicht so ganz mit dem Namen anfreunden können. Seitdem bin ich aber froh keinen Allerweltsnamen zu haben und finde den Namen eigentlich echt schön. Daher muss ich natürlich etwas die Werbetrommel anschmeissen :)
Würde mein kind nie so nennen- schrecklich.
Also unseren Sohn haben wir einstimmig Veit genannt!!! Mein Mann wollte erst Fiete, aber Fiete habe ich gesagt ist niedlich für ein Kind und für einen Fischeropa aber alles dazwischen nicht.Ich habe Ihm Veit vorgeschlagen und er war begeistert. Auserdem finde ich die Bedeutung "Leben" sehr schön. Da ich dem Tod durch Krankheit schon einmal von der Schippe gesprungen bin. Das soll unserem Sohn nicht passieren, vielleicht hilft der Glaube daran ja etwas. Lieben Gruß
Veit ist hier wie Kilian als Nachname bekannt und deshalb würde ein Kind wahrscheinlich ständig mit der Rückfrage "und der Vorname?" leben müssen. Sonst aber ein netter Name von der Bedeutung her. Vom Klang gefällt er mir als Nachname besser. ;-)
Ich heiße Veit. Schon als Kind und erst recht jetzt im Erwachsenenalter weiß ich den Entschluß meiner Eltern, mir diesen Namen zu geben, außerordentlich zu schätzen. Früher eher leicht irritiert guckend und um die korrekte Schreibweise verlegen, fragen heute häufiger Leute nach und bekunden Interesse am in Norddeutschland selten vorkommenden Namen. Ungewöhnliche Namen wecken in mir die Neugier, sich mit der Geschichte, dem Zeitalter unserer Vorfahren eingehender zu befassen. Ich werde bei der Namensgebung meiner Kinder die Geschichte unserer Ahnen damit auch in der Zukunft lebendig werden lassen und ihnen das Rüstzeug für aufgeschlossene, neugierige Geister mitgeben.
Mein Mann heisst auch Veit und ich finde den Namen total super!!!
Mein Partner heisst Veit. Die Mitmenschen reagieren absolut nicht negativ auf seinen Namen. Nur muss er ihn meist buchstabieren, weil er eben nicht sehr bekannt ist. Ich hätte absolut keine Bedenken meinen Sohn Veit zu taufen, wenn eben nicht schon sein Vater so heissen würde...;-)
Inwiefern denn negativ. Ich wüßte keinen Grund dazu. Ich kenne nur einen alten Nürnberger Künstler mit dem Namen.
Mein Mann findet den Namen super und würde unser 2. Kind am liebsten so nennen! Ich bin mir da sehr unsicher, da der Name doch sehr gewöhnungsbedürftig klingt . Ich bin nicht ganz abgeneigt, doch die Leute reagieren sehr negativ auf den Namen . Und wenn ich mir vorstelle dass meiem Sohn so begegnet wird, glaube ich wäre er nicht sehr begeistert darüber so zu heißen.
Veit gefällt mir als Jungennamen am Besten. Sollten wir noch einen Jungen bekommen dann steht jetzt schon fest wie er heisst. Es ist einfach eine Schande dass diese Altgermanischen Namen absolut aus der Mode gekommen sind.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Jarne
Kommentar von BastianMein Sohn (17 Monate) heißt auch Jarne. Ein wunderschöner Name, weil er so schön kurz ist und ich immer wie...
Jungenname Tobias
Kommentar von ConnieAls vor nun inzwischen 23 Jahren mein 2.Sohn das Licht der Welt erblickte entschied ich mich für den Namen ...
Mädchenname Faye
Kommentar von AndreasMeine derzeitige Freundin heißt ebenfalls Faye. Der Name hat etwas bezauberndes... :-) Klein,süß und zierlich!
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Veit schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Waldemar-Wolfgang,
- Wenzel,
- Wilhelm-Detlev,
- Winnefred,
- Wolf-Holger,
- Wolfgang-Steffen,
- Zenz,
- Amedee,
- Bartolome und
- Bujar.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Aneladee
Aneladee hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aneladee?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Siegbald
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Leopold
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Selahattin
Aktuelles aus der Plauderecke
Isa schreibt Kommentar zu Name für unseren kleinen Mann im Bauch gesucht
rjhfelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Florence schreibt Kommentar zu Seltene, englische Namen gesucht!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

