Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Volker Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Volker ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

6301 Stimmen (Rang 113)
1 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
113

Rang 113
Mit 6301 erhaltenen Stimmen belegt Volker den 113. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Volker ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Volker
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Volker?

Der männliche Vorname Volker ist ein alter deutscher zweigliedriger Name. Übersetzt bedeutet Volker in etwa "der Krieger des Volkes", "der Kämpfer in der Kriegsschar", "der (s)ein Volk (in den Krieg) führt", "der aus dem Heer kommt", "der Volkskämpfer", "der Anführer des Volkes" und auch weiter interpretiert "der Volksheld".

Der Ursprung des Namens liegt in der althochdeutschen Sprache. Er lässt sich herleiten von den beiden Wörtern folc für "der Haufe", "die Kriegsschar" oder "das Volk" und heri für "das Heer", "die Kriegsschar", "der Heerführer" oder "der Krieger".

Der Name wurde erstmals um 816 nach Christus als Folcheri in historischen Schriften erwähnt. Verbreitet hat sich der Vorname Volker im Mittelalter durch Volker von Alzey, der den ritterlichen Spielmann im Nibelungenlied darstellt. Aber auch durch den Heiligen Volker von Segeberg, der im 12. Jahrhundert als Missionar in der Region rund um Holstein tätig war.

Weitere Varianten sind unter anderem Volkher, Folker, Folkher, Folcheri, Fulchar, Foucher, Folcher, Fulcherius, Volcherus und auch Fokko. Die ostfriesische weibliche Form ist hingegen Volkerdine.

Woher kommt der Name Volker?

Wortherkunft

Der Jungenname Volker stammt aus dem althochdeutschen Sprachraum ab. Abgeleitet wird der Vorname von den zwei althochdeutschen Wortelementen folc, was mit "der Haufe", "die Kriegsschar" oder "das Volk" übersetzt werden kann und von heri, was wiederum soviel wie "das Heer", "die Kriegsschar", "der Heerführer" oder "der Krieger" heißt.

Wortzusammensetzung

folc = der Haufe, die Kriegsschar, das Volk (Althochdeutsch) und
heri = das Heer, die Kriegsschar, der Heerführer, der Krieger (Althochdeutsch)

Wann hat Volker Namenstag?

Der Namenstag von Volker wird am 7. März zu Ehren des Heiligen Volker gefeiert.

Wie spricht man Volker aus?

Aussprache von Volker: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Volker auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Volker?

Volker ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2022 belegte er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 5.453. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1960 mit Platz 22.

In den letzten zehn Jahren wurde Volker etwa 130 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.032. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.641.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Volker

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Volker in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland - 5.453 5.195 22 (1960)

In Deutschland wurde Volker in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (250 Mal von 2010 bis 2023).

Volker in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Volker in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 186 (1984)

In Österreich wurde Volker in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1984 bis 2023).

Volker in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Volker in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - - 218 (1944)

In der Schweiz wurde Volker in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (680 Mal von 1930 bis 2023).

Volker in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Volker in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Volker in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Volker in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 930 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 759 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 914 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.188 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.169 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 999 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.062 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 921 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.211 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.064 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 3.918 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 2.725 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 4.047 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 5.195 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 5.453 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 759
  • Schlechtester Rang: 5.453
  • Durchschnitt: 1959.12

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Volker

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Volker im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 160 im Mai 2021
Rang 124 im Juni 2021
Rang 127 im Juli 2021
Rang 130 im August 2021
Rang 125 im September 2021
Rang 120 im Oktober 2021
Rang 127 im November 2021
Rang 148 im Dezember 2021
Rang 175 im Januar 2022
Rang 151 im Februar 2022
Rang 154 im März 2022
Rang 158 im April 2022
Rang 157 im Mai 2022
Rang 130 im Juni 2022
Rang 139 im Juli 2022
Rang 142 im August 2022
Rang 138 im September 2022
Rang 131 im Oktober 2022
Rang 98 im November 2022
Rang 109 im Dezember 2022
Rang 125 im Januar 2023
Rang 116 im Februar 2023
Rang 127 im März 2023
Rang 113 im April 2023
Rang 101 im Mai 2023
Rang 102 im Juni 2023
Rang 95 im Juli 2023
Rang 106 im August 2023
Rang 98 im September 2023
Rang 108 im Oktober 2023
Rang 119 im November 2023
Rang 117 im Dezember 2023
Rang 146 im Januar 2024
Rang 118 im Februar 2024
Rang 127 im März 2024
Rang 118 im April 2024
Rang 117 im Mai 2024
Rang 108 im Juni 2024
Rang 97 im Juli 2024
Rang 108 im August 2024
Rang 111 im September 2024
Rang 103 im Oktober 2024
Rang 102 im November 2024
Rang 121 im Dezember 2024
Rang 116 im Januar 2025
Rang 104 im Februar 2025
Rang 104 im März 2025
Rang 98 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 95
  • Schlechtester Rang: 292
  • Durchschnitt: 156.11

Geburten in Österreich mit dem Namen Volker seit 1984

Volker belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 880. Rang. Insgesamt 82 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
880 82 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Volker besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (280)
Verbreitung in Österreich (6)
Verbreitung in der Schweiz (1)

Dein Vorname ist Volker? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Volker als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Volker besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Volker.

Häufigkeit des Vornamens Volker nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Volker

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Folke
  • Lala
  • Pholke
  • Schmollker
  • Schmollker-Ollker
  • Schnolker
  • Voelki
  • Vogge
  • Vokker
  • Voldemort
  • Volkan
  • Volke
  • Volkerchen
  • Völkerschlacht
  • Volki
  • Volkian
  • Volkino
  • Volkkino
  • Volko
  • Volky
  • Voll
  • Volle
  • Vollea
  • Voller
  • Volleyball
  • Volli
  • Vollkorn
  • Vollo
  • Vovo
  • Vulkan
  • Vülle
  • Vüllo
  • Walker

Häufigste Nachnamen

  1. Volker Schmidt
  2. Volker Müller
  3. Volker Schäfer
  4. Volker Meyer
  5. Volker Schneider
  6. Volker Weber
  7. Volker Hoffmann
  8. Volker Klein
  9. Volker Schulz
  10. Volker Becker
  11. Volker Koch
  12. Volker Wagner
  13. Volker Schwarz
  14. Volker Neumann
  15. Volker Fischer
  16. Volker Schmitt
  17. Volker Braun
  18. Volker Jung
  19. Volker Hartmann
  20. Volker Hofmann
  21. Volker Schulze
  22. Volker Lange
  23. Volker Lehmann
  24. Volker Zimmermann
  25. Volker Schröder
  26. Volker König
  27. Volker Richter
  28. Volker Herrmann
  29. Volker Bauer
  30. Volker Krause

Volker in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Volker

Volker Bialas
deutscher Philosoph
Volker Blumenthaler
deutscher Komponist
Volker Bruch
Schauspieler
Volker D. Laturell
deutscher Schriftsteller
Volker Diergardt
deutscher Fußballer
Volker Faul
deutscher Fußballspieler
Volker Finke
Fußballtrainer
Volker Geyer
Fußballer aus Deutschland
Volker Goetze
deutscher Musiker
Volker H. Altwasser
deutscher Schriftsteller
Volker Hamisch
Synchronsprecher
Volker Hintze
deutscher Fußballer
Volker Ippig
deutscher Fußballspieler
Volker Kauder
Politiker
Volker Koop
deutscher Historiker
Volker Kottmann
Fußballtrainer aus Deutschland
Volker Lechtenbrink
Sänger
Volker Mai
deutscher Leichtathlet
Volker März
Künstler aus Deutschland
Volker Meyer-Dabisch
deutscher Schauspieler
Volker Michels
Herausgeber von Hermann Hesse
Volker Nenne
deutscher Fußballspieler
Volker Pispers
Kabarettist
Volker Renzelmann
Badmintonspieler aus Deutschland
Volker Rieske
Fußballspieler aus Deutschland
Volker Rosin
Liedermacher
Volker Rühe
Politiker
Volker Saul
Bildhauer aus Deutschland
Volker Seresse
deutscher Historiker
Volker Tannert
deutscher Maler
Volker Tietze
Fotograf
Volker von Collande
Deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, 1913-1990
Volker Wangenheim
Dirigent aus Deutschland
Volker Wawrzyniak
deutscher Fußballer

Volker in der Popkultur

Volker
Ritter und Spielmann der Burgunder im Nibelungenlied
Volker hört die Signale
Die Internationale
Volker hört die Signale
Die Internaionale
Volker und das Kind
Song von Volker Lechtenbrink

Volker als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Volker wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 8 Hochdruckgebiete und 17 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Volker (8x)

    Hochdruckgebiet Volker
  • Tiefdruckgebiet Volker (17x)

    Tiefdruckgebiet Volker

Volker in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Volker wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Vol-ker
Endungen
-olker (5) -lker (4) -ker (3) -er (2) -r (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Volker - gebildet werden können.
Rückwärts
Reklov (Mehr erfahren)Volker ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Volker in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010110 01101111 01101100 01101011 01100101 01110010
Dezimal
86 111 108 107 101 114
Hexadezimal
56 6F 6C 6B 65 72
Oktal
126 157 154 153 145 162

Volker in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Volker anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
3547 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
V426 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
FLKR (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Volker buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Viktor | Otto | Ludwig | Kaufmann | Emil | Richard
Internationale Buchstabiertafel
Victor | Oscar | Lima | Kilo | Echo | Romeo

Volker in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Volker in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Volker
Altdeutsche Schrift
Volker
Lateinische Schrift
VOLKER
Phönizische Schrift
𐤅𐤏𐤋𐤊𐤄𐤓
Griechische Schrift
Υολκερ
Koptische Schrift
Ⲃⲟⲗⲕⲉⲣ
Hebräische Schrift
ועלכהר
Arabische Schrift
وــعــلــكــهــر
Armenische Schrift
Վոլքեռ
Kyrillische Schrift
Волкер
Georgische Schrift
Ⴅოლკერ
Runenschrift
ᚡᚮᛚᚴᛂᚱ
Hieroglyphenschrift
𓆑𓅱𓃭𓎡𓇌𓂋

Volker barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Volker an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Volker im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Volker im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Volker in Blindenschrift (Brailleschrift)

Volker in Blindenschrift (Brailleschrift)

Volker im Tieralphabet

Volker im Tieralphabet

Volker in der Schifffahrt

Der Vorname Volker in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

···- --- ·-·· -·- · ·-·

Volker im Flaggenalphabet

Volker im Flaggenalphabet

Volker im Winkeralphabet

Volker im Winkeralphabet

Volker in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Volker auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Volker als QR-Code

Volker als QR-Code

Volker als Barcode

Volker als Barcode

Wie denkst du über den Namen Volker?

Wie gefällt dir der Name Volker?

Bewertung des Namens Volker nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Volker?

Ob der Vorname Volker auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (81.2 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (75.0 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (68.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (26.6 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (28.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (59.4 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (65.6 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (17.2 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (29.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (31.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (18.8 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (20.3 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (23.4 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (14.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (25.0 %)
Was denkst du? Passt Volker zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Volker ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (81.6 %) modern (54.4 %) wohlklingend (73.7 %) männlich (85.5 %) attraktiv (78.1 %) sportlich (65.8 %) intelligent (82.9 %) erfolgreich (76.3 %) sympathisch (84.6 %) lustig (59.6 %) gesellig (67.5 %) selbstbewusst (74.1 %) romantisch (63.6 %)
von Beruf
  • Manager (6)
  • Kaufmann im Gesundheitswesen (3)
  • Elektriker (3)
  • Künstler (2)
  • Architekt (2)
  • Koch (2)
  • Elektroniker (2)
  • Laborant (2)
  • Art-Direktor (2)
  • Politiker (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Fensterputzer (1)
  • Schlosser (1)
  • Chef (1)
  • Feuerwehrmann (1)
  • Kunstschmied (1)
  • Techniker (1)
  • Werkzeugmacher (1)
  • Reiseschriftsteller (1)
  • Fahrdienstleiter (1)
  • Proktologe (1)
  • Beamter (1)
  • Kraftfahrer (1)
  • Bankfachwirt (1)
  • Volkswirt (1)
  • Tänzer (1)
  • Designer (1)
  • Journalist (1)
  • Rechtsanwalt (1)
  • Bierbrauer (1)
  • Molkereifachmann (1)
  • Marktschreier (1)
  • Offizier (1)
  • Kaufmann (1)
  • Informatiker (1)
  • Ingenieur (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Volker und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Volker ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Volker

Kommentar hinzufügen
Volker
Gast

Sehr schöne Seite ! Danke an die Macher. Meine Mutter war Fan des Nibelungenliedes, so kam ich zu dem Namen und tatsächlich wurde auch ich (in meiner Freizeit) ein Spielmann. Leider starb Volker von Alzey, nachdem er Rücken an Rücken mit Hagen von Tronje ein paar Hundert Burgunder erschlagen hatte. Das hat mich immer geärgert.

Bekannt
Gast

Da hier öfters mal "Der Lechtenbrink" auftaucht: An den Schauspieler und Sänger Volker Lechtenbrink kann ich mich noch sehr gut erinnern. Er hat meistens sehr markante Typen gespielt. Er und Volker Finke sind vielleicht die am meisten bekannten Namensträger. In der Politik noch Volker Rühe und Volker Kauder.

Volker
Gast

Wir sind das Volk, wir sind das Volk! ...und ich bin Volker. :D

Volker
Gast

Ich mag den Namen!Er passt zu mir

Der Lechtenbrink
Gast

Taa Taa ich bin der Volker!

Volker
Gast

Ich Jg '80 hab häufig zu hören bekommen, dass ein Onkel von jemandem Volker heißt..
Er befindet sich meiner Meinung nach auf der Grenze zwischen einem alten, klassischen Namen wie Friedrich und einem wieder modernen Namen wie Manfred. Als Kind hab ich den Namen geliebt, war aber immer der Einzige und wollte irgendwann lieber einen damals modernen Namen wie Thomas oder Andreas.
Später verortete ich ihn zeitweilig unter den Namen meiner Elterngeneration wie Jörg, Joachim, Ralph. Mittlerweile schätze ich ihn als einen klassischen aber selteneren Namen, also als eher verwandt mit Ludwig, Albert und Karl.

Benannt wurde ich übrigens nach Volker von Alzey.

Volker
Gast

Das ist doch gelebte Volkerverständigung hier. Toll !

volker
Gast

... einfach, zeitlos & cool! Ganz Volker eben...

Volker
Gast

Auch ich finde den Namen super!!! Kurz, einfach, unkompliziert und cool - dass man ihn in manchen Ländern nicht kennt oder aussprechen kann stört mich absolut nicht -In Deutschland und Skandinavien kennt man ihn, das reicht ja auch!!!

- in Spanien im Urlaub nannten sie mich immer Bolker (hahahahaha)

Der Lechtenbrink
Gast

Taa Taa ich bin der Volker!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Volker schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Wikhart, Yves, Amede, Batiste, Caio, Corvin, Dmitri, Eoghan, Fips und Giacobbe.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Perttu

Noch kein Kommentar vorhanden

Perttu würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Perttu?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Bereust Du inzwischen die Entscheidung für den Vornamen Deines Kindes?