Jungennamen mit W

Hier findest du aktuell 419 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben W. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit W

Alle Jungennamen mit W

Jungennamen mit W - 101-150 von 419

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Wayne Nach einem englischen Familiennamen mit der Bedeutung "der Wagenmacher", von altenglisch "wægen" (Wagen, Waggon).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Walisisch
67 Stimmen
15 Kommentare
Wayra Bedeutet "der Wind".
  • Indianisch
  • Quechua
25 Stimmen
3 Kommentare
Wazlav Eine polnische und tschechische Form von Wenzeslaus mit der Bedeutung "der Ruhmgekrönte".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Wdowa Direkte Übersetzung aus dem Russischen: Witwe.
18 Stimmen
1 Kommentar
Wedat Eine türkische Form von Vedat mit der Bedeutung "die Liebe".
  • Arabisch
  • Türkisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Weddo Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Kämpfer" oder "das Holz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Wedekind Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Sohn des Waldes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Wedig Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
89 Stimmen
0 Kommentare
Wedigo Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Sohn des Waldes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
94 Stimmen
4 Kommentare
Weeke Eine ostfriesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Sohn des Waldes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
37 Stimmen
0 Kommentare
Weeli engl. Rad=wheel
23 Stimmen
0 Kommentare
Weerd Bedeutet Blume oder Rose
31 Stimmen
3 Kommentare
Weert Eine friesische Form von Wighart (wig=Kampf hart=hart) mit der Bedeutung "der starke Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Wehrhart Nebenform zu Wernhard (warjan=wehren, verteidigen; harti=stark)
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Nordisch
1876 Stimmen
84 Kommentare
Wei Chinesischer Unisex-Name mit Bedeutungen wie "der Mächtige", "der Erhabene", "der Große" oder auch "die Kleine".
  • Chinesisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Weiart Eine friesische Kurzform von Weikhard mit der Bedeutung "der starke Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Weigand Ein alter deutscher Name, der "der Kämpfer" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Weigel Eine Kurzform von Weigand mit der Bedeutung "der Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Weihao Wěi (Schwanz) und Hào (Nummer) -> Schwanznummer? chinesische Schreibweise: 尾号
  • Chinesisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Weike Ein ostfriesischer und niederländischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
85 Stimmen
13 Kommentare
Weikhard Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und auch "der kräftige Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Wein Eine friesische Kurzform von Weine mit der Bedeutung "der Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
39 Stimmen
8 Kommentare
Weine Eine friesische Koseform von Namen mit dem Element "Wein-" mit der Bedeutung "der Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Weinrich Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der reiche Freund".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Weke Eine friesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Sohn des Waldes".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
49 Stimmen
0 Kommentare
Weking Eine friesische Form von Widukind (sächsisch) oder W(i)ettekind; Bedeutung: "Waldjunge".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Welad Der Name stammt aus dem Kurdischen und bedeutet "Heimat".
  • Kurdisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Welat "Die Heimat" oder freier übersetzt "der Heimatliebende" oder "der Heimatverbundene", von kurdisch "welat" (Land, Heimat, Vaterland).
  • Kurdisch
90 Stimmen
11 Kommentare
Welf Der Name bedeutet "junger Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
120 Stimmen
15 Kommentare
Welfhard Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der starke junge Hund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Wellem Zusammengesetzt aus willio (Wille, Entschlossenheit) und helm (Helm, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
46 Stimmen
3 Kommentare
Wellesley
Noch keine Infos hinzufügen
21 Stimmen
1 Kommentar
Wellington Ein alter englischer Name mit der Bedeutung "das Volk der Siedlung".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Welmer Eine friesische Form von Wilmar mit der Deutung "der große Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Welmot Eine friesische Form von Wilmut mit der Bedeutung "der Mut und Wille".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Wen Ein chinesischer Name mit der Deutung "der Schriftsteller".
  • Chinesisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Wenceslas Eine englische Variante von Vyacheslav mit der Deutung "der Vielberühmte".
  • Altslawisch
  • Englisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Wend Eine Kurzform von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Wendel Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Vandale".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Wendelbert Ein alter deutscher Vorname, der "der glänzende Wandale" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
36 Stimmen
2 Kommentare
Wendelberth Ein alter deutscher Vorname, der "der strahlende Wandale" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Wendelin Eine Koseform von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
653 Stimmen
32 Kommentare
Wendelinus Eine latinisierte Variante von Wendelin mit der Bedeutung "der Vandale".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
28 Stimmen
1 Kommentar
Wendell Eine englische Variante von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Wendelmar Ein alter deutscher Vorname, der "der berühmte Wandale" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Wendolin Eine alternative Schreibform von Wendelin mit der Bedeutung "der Vandale".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
56 Stimmen
3 Kommentare
Wendt Eine Kurzform von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
2 Kommentare
Wenemar Ein niederdeutscher Name, der "der berühmte Freund" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
21 Stimmen
2 Kommentare
Wenja Wenja ist eine Nebenform von Benjamin.
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Russisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Wennemar Ein niederdeutscher Vorname, der "der berühmte Freund" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
52 Stimmen
4 Kommentare

Jungennamen mit W - 101-150 von 419

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben W findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit W, Doppelnamen mit W und unseren Mädchennamen mit W.

Stöbere auch hier: