
Jungennamen mit Wi
Hier findest du eine Auswahl von 161 Jungennamen, die mit Wi beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Wiam |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Wian | Wunsch, wünschen/wollen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiard | Ist eine Abkürzung/Abwandlung von Wighard wobei Wig Kämpfer und -hard stark bedeutet. Stammt aus dem Friesischen/Niederdeutschen. Verwanht mit ihm ist z.B. Weert
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Wiatscheslaw | Ein ostslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Hochberühmte".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Wibald | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
72 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wibert | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der strahlende Förster".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wibo | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wichard | Der Name Wichard kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer", "der kräftige Kämpfer" und "der im Kampf stark ist".
|
110 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Wichert | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wicho |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wickhart | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kräftige Kämpfer", "der starke Krieger" und "der entschlossene Kämpfer".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiclef |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Widar | germanisch: althochdeutsch witu = Wald, Gehölz und Krieger -> Widar heißt ein Sohn Odins
|
150 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wide | Wald, Gehölz oder weit (englisch)
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wido | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende".
|
684 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Widukind | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Kind des Waldes".
|
107 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Wiebe | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Wiedeke | Altgermanisch: Kommt von die Weide, die Gerte. Der, der sich mit dem Wind wiegt. Feste Wurzeln unten, sehr flexibel oben.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiegand | Ein alter deutscher Name, der "der Kämpfer" bedeutet.
|
94 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Wieland | ahd. wela (Kampf-) Gewoge + ahd. nand kühn, wagemutig, also: kühn im Kampf bekannt durch die alte Sage von Wieland dem Schmied aus dem Nibelungenlied
|
664 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Wienand | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der kühne Kämpfer".
|
102 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wieslaw | Ein altpolnischer Vorname mit der Bedeutung "der große Ruhm".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigald | "Der kämpfende Herrscher", abgeleitet von althochdeutsch "wig" (Kampf, Krieg) und "waltan" (herrschen, walten).
|
614 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigand | Kommt aus dem Altniederdeutschen und heißt "der Kämpfer".
|
624 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Wigbald | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Kampf kühn ist" oder "der kühne Krieger".
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigbert | "Der berühmte Kämpfer" oder "der im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
630 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wigbold | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Kühne im Kampf".
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigbrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger mit dem flammenden Schwert".
|
120 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigbrecht | "Der berühmte Kämpfer" oder "der im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
110 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiggo | Die Lateinische Form des altnordischen Namens Vig - Kampf.
|
158 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wighard | Der Jungenname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
117 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wighart | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
110 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wighelm | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der behelmte Kämpfer".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiglaf | Germanischer Name mit der Bedeutung "der Schlachtenüberlebende", von althochdeutsch "wig" (Kampf, Krieg) und altsächsisch "leva" (Erbe, Nachlass).
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigmaere | der Kämpfer, von dem man spricht |
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigmar | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Berühmte im Krieg" bedeutet.
|
114 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigmund | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der schützende Krieger" bedeutet.
|
105 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wignand | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Kühne im Kampf".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigo | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger".
|
617 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wiguläus | der Waldkämpfer
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Wiho | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Wald".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wijan | auf Sindhi: breit (ويجان)
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wijgert |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wikhard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
101 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wikhart | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
108 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wikko | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiktor | Polnische Form von Victor mit der Bedeutung "der Sieger" oder "der Siegreiche".
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wikus | (siehe: Wikus van de Merwe)
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wil | Eine Kurzform von William mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.