
Rang 397
Mit 2400 erhaltenen Stimmen belegt Carlotta den 397. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Carlotta ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Carlotta

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Carlotta Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Carlotta aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Carlotta im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Carlotta in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Carlotta?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Carlotta besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Carlotta
Was bedeutet der Name Carlotta und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
romanische Variante zu Charlotte, einer weiblichen Form von Charles/Carlos |
Herkunft |
---|
Wann hat Carlotta Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Carlotta aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Carlotta auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Carlotta |
---|
|
Wie beliebt ist Carlotta?
Carlotta ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 73. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 31. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 62. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Carlotta
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Carlotta in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 73 | 69 | 73 | 31 (2007) |
Österreich | 129 | 130 | 133 | 129 (2020) |
Schweiz | 121 | 131 | 134 | 117 (2007) |
Liechtenstein | - | 5 | - | 4 (2006) |
Belgien | - | - | - | 223 (2001) |
Frankreich | 447 | 440 | 442 | 364 (1983) |
Italien | - | 43 | 41 | 41 (2018) |
Polen | - | - | 188 | 188 (2018) |
Dänemark | - | - | - | 127 (1999) |
England | 361 | 371 | 376 | 331 (2001) |
Schottland | 111 | 120 | - | 111 (2020) |
Irland | 119 | - | - | 119 (2020) |
Nordirland | - | - | - | 414 (2007) |
USA | 909 | 942 | 942 | 507 (1950) |
Carlotta in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 31
- Schlechtester Rang: 84
- Durchschnitt: 62.06
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Carlotta in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Carlotta
- Bester Rang: 81
- Schlechtester Rang: 176
- Durchschnitt: 124.35
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Carlotta stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Carlotta seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
677 | 133 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Carlotta belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 677. Rang. Insgesamt 133 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (132)
Verbreitung in Österreich (8)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Carlotta? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Carlotta
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Carlotta |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Carlotta in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Carlotta |
---|
|
Carlotta in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen3 Silben | Car-lot-ta | -lotta (5) -otta (4) -tta (3) -ta (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Carlotta in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01100001 01110010 01101100 01101111 01110100 01110100 01100001 |
Dezimal | 67 97 114 108 111 116 116 97 |
Hexadezimal | 43 61 72 6C 6F 74 74 61 |
Oktal | 103 141 162 154 157 164 164 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Carlotta ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Attolrac |
Carlotta in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
4752 | C643 | KRLT |
Carlotta buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Anton | Richard | Ludwig | Otto | Theodor | Theodor | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | Alfa | Romeo | Lima | Oscar | Tango | Tango | Alfa |
Carlotta in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Carlotta | Carlotta |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | CARLOTTA |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤀𐤓𐤋𐤏𐤕𐤕𐤀 |
Griechische Schrift | Χαρλοττα |
Koptische Schrift | Ϭⲁⲣⲗⲟⲧⲧⲁ |
Hebräische Schrift | גארלעתתא |
Arabische Schrift | جــاــرــلــعــتــتــا |
Armenische Schrift | Ճառլոտտա |
Kyrillische Schrift | Гарлотта |
Georgische Schrift | Ⴚარლოტტა |
Runenschrift | ᛍᛆᚱᛚᚮᛏᛏᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓄿𓂋𓃭𓅱𓏏𓏏𓄿 |
Carlotta barrierefrei
Carlotta im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Carlotta in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Carlotta im Tieralphabet |
---|
![]() |
Carlotta in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-· ·- ·-· ·-·· --- - - ·- |
Carlotta im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Carlotta im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Carlotta in der digitalen Welt
Carlotta als QR-Code | Carlotta als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Carlotta?
Wie gefällt dir der Name Carlotta? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Carlotta? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Carlotta ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Carlotta in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Carlotta und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Carlotta
Der Name ist einfach super schön. Tolle Alternative für Charlotte, falls man mehr in die romanische Richtung gehen möchte.
Meine Tochter heißt nun Carlotta Rosa 💗
Ich habe mich ziemlich schnell für diesen Namen entschieden.
Mochte schon immer die Namen: Carla, Clara, Lotta oder Carly.
Da passte Carlotta.
Und wenn sie mal mehr die männliche Seite bevorzugt, kann man wunderbar Carl oder Carlo daraus machen 🙃
GRAUENVOLL !!!
Also ich heiße Carlotta und mag den Namen. Zuerst fand ich ihn immer zu lang und fand dass es keine guten Spitznamen gibt, aber jetzt liebe ich ihn. Mit der Zeit findet jeder seinen eigenen Spitznamen für mich.
Toller Name. Nicht zu ungewöhnlich, aber auch kein Allerweltsname.
Bei Leuten, die einen recht normalen Namen wie Carlotta als "schrecklich" und "No-Go" bezeichnen, würde ich gerne mal wissen, wie sie ihre Kinder so nennen ...
Schrecklicher Name. Habe ihn neulich mal wieder gehört als ihn eine Mutter gerufen hat. Finde den Namen so albern. Denkt doch mal an eure Kinder. Die müssen ihr ganzes Leben mit dem Namen verbringen. Ein absolutes No-Go!
Ich habe vor kurzem Zwillinge bekommen wovon die eine Carlotta heißt. Ihre Schwester heißt im übrigen Matilda :)
Als ich den Name das erste mal hörte musste ich an Karotte denken und fand ihn gar nicht so schön.
Aber von Zeit zu Zeit verliebte ich mich in Ihn
Meine Tochter wird diesen wunderschönen Namen bekommen.
carlotta ist einfach richtig toll
Carlotta ist ein wunderschöner Name.
Bin aktuell schwanger.sollte es ein mädchen werden,denke ich dass die Carlotta heissen wird.
Ich heiße seit 15 Jahren Carlotta und am Anfang gefiel mir der Name nicht wirklich. Die Spitznamen dieses Namens haben mir nicht wirklich gefallen (carlchen, calle, Carl der Otter oder Caca) mittlerweile gehts und ich fange an den Namen zu mögen. Ich mag, es dass er nach Mut,Freiheit und Stärke klingt. Nur wenn Leute anstatt Carlotta Carlotte verstehen ist das das Übel schlechthin.
Ich finde den Namen leider ziemlich unschön. Er klingt in meinen Ohren sehr hart und unmelodisch. Carl klingt herb und maskulin und Lotta wie ein Kleinmädchenname, plus Lotta lässt mich an verlottert denken. Kann dem Namen überhaupt nichts abgewinnen und finde ihn für eine erwachsene Frau unpassend, vor allem stört mich aber der harte Klang.
Carlotta (Carlota, Carlotte, Karlotta usw.) gefällt mir nicht im geringsten!
Entweder muss ich hier entweder an das Wort "car" denken oder an eine Karotte.
Carlotta ist pfiffiger als Charlotte und ist aber auch weiblich
Kein schöner Mädchenname.
Klingt sehr bescheiden ...
Jawohl.
Daumen hoch!!!
Ein total alberner Name.
Wie kann man ihn nur vergeben?
Warum nicht gleich Karotta oder Karotte?!?
Das hört sich zumindest lecker(-er) an.
Carlotta ist altbacken und klingt unschön.
Ganz süßer Klang! Seltener Name, besonders schön in dieser Schreibweise mit c.
Ein Name, der jung und sehr sympatisch und weich, lieblich klingt!
Früher fand ich den Namen schrecklich. Wie ich herausfand liegt das an der Betonung, wenn man das r zu sehr betont klingt der Name sehr hart. Ansonsten finde ich den Namen ok und man gewöhnt sich dran. Hauptsache ihr sprecht ihn nicht Galodda aus!!!!! LG an alle Carlottas
Hihi is ja witzig wie viele ebenfalls Carlotta Maria heißen. :D Mein Rufname ist Carlotta und der Zweitname wird eigentlich nie erwähnt, aber nachdem ich hier von mindestens fünf anderen Carlotta Marias gelesen habe musste ich irgendwie lachen.
Ich bin übrigens erstaunt was für heftige Reaktionen hier teilweise zu lesen sind, ich habe immer nur positives Feedback zu meinem Namen bekommen und war deswegen überrascht wie viele den Namen blöd finden. Persönlich bekomme ich immer nur positives zu hören.
Leider wird man ständig mit Charlotte oder Charlotta verwechselt, aber nach kurzer Zeit lernen die meisten doch wie man richtig heißt (besonders trauriges Negativbeispiel war mein Erdkundelehrer der die gesamte Grundschulzeit nur Charlotta sagte ist aber wirklich die extreme Ausnahme).
Ich bin zufrieden und möchte gar nicht anders heißen.
Spitznamen (zumindest in italien): Carl und Carlo
Sehr wohlklingender Name - es kommt auch immer auf dei Verbindung zum Nachnamen an:-)))
Carlotta ist pfiffiger als Charlotte, obwohl Charlotte auch ein schöner Name ist. Carola als Alternative ist eher altbacken, der Name wurde oft in den 60/70ern vergeben.
Meine Tochter hört auf den schönen Namen Carlotta Maria. Carlotta als Rufname. Der Name passt so toll zu ihr.
Aufgewecktes kleines Mädchen mit vielen blonden Locken und blauen Augen.
Ich finde er klingt nordisch, nicht italienisch.
Einfach schön.
Ich heiße auch Carlotta und muss sagen, dass ich nicht immer zufrieden mit diesem Namen war, da viele Leute einfach zu dumm sind diesen Namen zu schreiben und ich ihn jedes mal diktieren muss..
allerdings bin ich auch froh einen Namen zu haben den es nicht an jeder Ecke gibt..
Also der Name ist meiner meinten nach nur schön wenn man in Italien lebt und er mit der richtigen Betonung ausgesprochen wird .
Wer sein Kind ärgern will nennt es carlotta ;)
Der Name bedeutet nicht nur die kraftvolle oder starke, sondern auch die Freie, weil es ein zusammengesetzter Name aus Carl und Otto ist.
Ich finde ja Charlotte viel viel schöner. Carlotta hört sich hart an. Dann noch eher Carola. Das klingt ähnlich wie Carlotta, aber viel weicher.
Ich liebe den Namen. Meine Tochter soll so mal heißen. Ich hoffe es wird kein Modenamen. Letzte Woche wurde eine Karlotta geboren bei uns in der Nähe. Mir gefällt die Schreibweise mit “C“ etwas besser.
Wir haben unsere Töchter Carlotta genannt. Es gab die Entscheidung zwischen Carlotta und Frieda. Als sie geboren wurde hatte sie ganz viele schwarze Haare und blaue Augen- dazu passte der Name Carlotta 😉
Warum? Ist auch nicht so mein Fall, aber es gibt weit schlimmere Namen!
Ich heiße Carlotta -gloria aber ich bin mit meinem namen sehr unzufrieden
Ich nehme an, du trägst zu Sandra auch einen deutschen Nachnamen? Oder bist du Italienerin????
Wieso geht das nicht? Dieser Name ist vom Ursprung althochdeutsch und klingt zum Glück herrlich nordisch.
Carlotta und dann ein deutscher Nachname geht gar nicht!
Na ihr, ich heiße ebenfalls Carlotta.
Meistens werde ich Lotti genannt.
Einige in meiner Klasse macht es aber total Spaß, mich Carl (der) Otta (Otter) zu nennen.
Mich stört das nicht, eigentlich finde ich den Spitznamen sogar ganz süß.
LG an alle Carlottas-oder auch nicht-Carlottas!
Hey! :)
Ich heiße nur Carlotta, ohne Namen davor. Ich mag meinen Namen auch sehr, auch, weil er ja teilweise Italienisch ist und mein Urgroßvater Italiener ist-naja, war.
Wäre es nach meiner Oma gegangen würde ich jetzt Trude heißen!
Ich heiße auch so:-). Und ich finde der Name passt perfekt zu mir! Auch Bedeutung und so. Da mein Mann zufällig Carl heißt haben wir unsre Kinder Lena, Carleen, Carlotte und Carlos genannt. Meine Enkel heißen Julius und Hermine und die Namen finde ich auch sehr hübsch obwohl kein Carl- drin ist. ;-)
Ein sehr schöner Name! Ich heiße selber Lola-Carlotta und liebe meinen Namen!
Ich werde von allen Carlotta, Carla oder Lotta genannt!
Wenn ich nicht so heißen würde hätte ich den Namen meinen Kindern gegeben!
Viele Grüße an alle Carlottas und alle Mamas/Papas von Carlottas!!!
Ach du schreck:0 Wie kann man denn auf die Idee kommen sein Kind im Jahre 2014 Brunhilde zu nennen??????
Meine Tochter heißt so und ich weiß das mein Mann und ich lange Streit hatten denn mein Mann wollte unbedingt Carlotta während ich für Brunhilde (mein Mann heißt Bruno) war wir haben uns dann für Carlotta Brunhilde, Carlotta als Rufname geeinigt. Heute denke ich es war genau die richtige Entscheidung:-)
Ich finde meinen Namen sehhhhrrrr schön. Erst hab ich gedacht, das er sich komisch anhört und hart klingt aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Auch daran, das viele Leute mich charlotta nennen. Diesen Namen finde ich aber total langweilig. :( meine Spitznamen sind carlottchen, Carl Otto(dank der Jungs) und calle
Livia Carlotta
gefällt mir sehr gut!
Ich heiße seit 13 Jahren Carlotta, früher habe ich mir oft andere Namen gewünscht da ich immer gefragt werde wie das buchstabiert, wird aber mittlerweile bin ich ganz zufrieden mit dem Namen
In meiner Umgebung gibt es inzwischen 3 Carlottas und nur eine Charlotte.
Unsere Tochter soll Carlotta heißen, ursprünglich wollten wir eine Charlotte aber den Namen gibt es ja nun an jeder Ecke und da ich die Kurzform Lotta oder Carla auch sehr schön finde haben wir uns dann für Carlotta entschieden. Aber bitte niemals mit "K", das sieht "scheiße" aus!!!!
Ich kenne den Namen von Hanni & Nanni. Mag den Namen schon seit meiner Kindheit.
Soll das etwa witzig sein ?
Ich habe den Film schon gesehen, da hast du wahrscheinlich noch als Quark im Schaufenster gelegen.
Aber, wie du richtig bemerkst, geht es um den Namen und nicht um alberne Statements, oder hast du was zu dem Namen gesagt?
Mir gefällt er nicht, um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Ich finde Charlotte um Längen schöner.
Natürlich kennt man den, was hat das mit deinem albernen Kommentar zu tun?
Eine Durchgeknallte
Ich heiße Carlotta Johanna Katharina und bin mit diesem namen sehr zufrieden! Mein Spitzname ist Lotti!♡
Carlotta ist der tollste Name der Welt und passt wie die Faust auf's Auge zu unserem kleinen, frechen Sonnenschein!
Hey Leute :)
Ich heiße Carlotta Maxime aber eigentlich nenen mich alle Carlotta oder Lotti :) Ich bin mit meinem namen super zufrieden ! Ich finde so normale namen wie Anna oder so langweilig :/ das einzige doofe an meinem namen ist,dass shehr viele leute ihn extra falsch schreiben (karlodda) & auch viele unabsichtlich ... naja ich bin aber sehr zufrieden mit dem namen :)
Hängt deine Tastatur?
Wir Haben unsere Tochter vor fast 6 Jahren carlotta genannt. Der Name kam überall gut an Und meine omi War total Happy, weil ihre beste Freundin in der Kindheit carlotta hieß. Ihr Spitznamen Ist lotti. Damit Ist Sie auch total zufrieden. Ich denke Wenn Sie älter wird, Wird Sie dann eher carlotta als lotti genannt.
Ich frage mich was ihr alle redet!!!!!!???????
der name ist sssssooooooo wundervoll
Ich finde Carlotta hat sehr viel exotischem Charme und Substanz. Aber gab es nicht bei der Kleinen Meerjungfrau eine eher unnette Figur mit dem Namen Carlotta?
Hallo,
ein wunderwunderschöner Name!!
Unsere Tochter (10) heißt Carlotta Milou, wir lieben ihren Namen über alles.
Ein Gruß an alle anderen Carlotta-Mütter! :)
Es grüßen Alexandra und Björn mit Carlotta, Lea & Emilia
Schön.meine tochter heisst carlotta-emilia und ist 3 jahre
LG mila maya
Ich finde den Namen Carlotta sehr schön, und als "Abkürzung" finde ich Carla sehr schön.
Wundervolle Namen.
Mir gefällt die Kombination
Lily Carlotta
Sehr gut!
Die C-Schreibweise gefällt mir am besten, damit ja kein "Scharlotta" herauskommt! Ausserdem finde ich dieses "Car..." geschrieben auch viel schöner!
Sorry, aber die beiden Namen passen nun überhaupt nicht zusammen. Stine ist deutsch, Carlotta spanisch/italienisch.
Unsere erstgeboren Tochter heißt 'Stine Carlotta'.
*traumhaft passend & wohl klingend*
Sehr schön :-))))
Meine Tochter heißt Anna- Carlotta
einfach ein toller Name...passt zu ihr
Nee, das ist ein Name, der einen wirklich passenden Nachnamen (italienisch oder spanisch) fordert. Sonst klingt das wie gewollt und nicht gekonnt und einfach nur alt und hart. Außerdem provoziert dieser Name zu viele Abkürzungen - also nicht gut. Klingt auch bißchen wie der weibliche Karl-Otto.
Wird Carlotta Scharlotta oder Karlotta ausgesprochen?
Genau das finde ich, dass er hart klingt. Aber auch so gefällt er mir nicht.
Carlotta ist ein sehr klangvoller Name. Und nicht "hart".
Die Bedeutung ist sehr schön.
Also ich heiße auch Carlotta und Ich bin mit meinem Namen voll und ganz zufrieden!Diesen Namen gibt es nicht so oft und bis jetzt habe ich auch noch niemanden getroffen der so heißt.Meine Spitznamen sind Lotta, Lotti, Charly, Carl(y), oder Lottchen. Der Name Carlotta ist auch besonders, weil nicht so viele Leute diesen Namen haben. :DD
Also ich heiße Carlotta. Naja eigentlich Carlotta Maria und ich mag meinen Namen,d aer nicht sooft vorkommt meine spitz Namen sind Lotta oder auch Calle ,dass kling zwar mehr nach einem Jungen aber ist mir egal ;) Ich liebe meinen Namen ♥
Mir gefällt der Name sehr gut! kommt auch für mein 3. Kind in Frage.
lg Julia mit Doreen und Liam
Ich finde den namen carlotta schön und nicht hart meine spitznamen sind charly calli lotti ..... nennt euer kind so es ist der tollste name den ich kenne !!! lg lotti
Unsere Tochter heisst Carlotta und wir finden den Namen auch nach 6 Jahren bezaubernd wie am ersten Tag:o) Carlotta, ein freches, kleines Mädel mit ganz viel Sonnenschein im Herzen! Die Reaktionen auf den Namen waren und sind bislang alle positiv! Leider ist der Name in den letzten Jahren etwas "häufiger" vergeben worden, was man ja auch gut verstehen kann:o)) CARLOTTA DER SCHÖNSTE NAME FÜR UNS UND UNSERE TOCHTER!!!
Meine Tochter heißt Carlotta Lene ;-)
Meine Tochter (1) heißt
Carlotta Emila:)
Charlotte ist viel schöner
Wäre jetzt nicht mein Favorit. Vom Klang her recht herb. Zu einer alten Frau passt es dann immerhin wieder.
Ich finde Charlotte sehr alt geraten und vielleicht klingt der name carlotta allein zu hart aber das Sofie dahiter find ich gut also LIKE :)) Ausserdem hab ich erst eine person getroffen die so heisst wie ich und werde fuer den namen sehr gelobt :) Also was habt ihr noch?
Mit italienischem Nachnamen klingt das sicher toll, zu Meier finde ich es nicht so prickelnd.
Unsere Tochter heißt Carlotta Maria. Dazu haben wir einen italienischen Nachnamen. Wir finden den Namen wunderschön - und haben bisher nur positive Reaktionen erhalten. Der Name ist selten aber nicht so schwer, dass man ihn ständig erklären oder buchstabieren muss. Natürlich muss man sich öfter mal gegen "Charlotte" wehren, aber wir finden den Namen so toll, dass wir ihn auch gerne öfter sagen ;-)
Der Name erinnert mich an Zirkus oder Bullerbü oder so, klingt nicht gut.
Carlotta hat in unserer Region überhaupt keine Tradition. Das ist Unsinn.
Charlotte ist soooo langweilig und jede 5 heißt mittlerweile so.. Carlotta hingegen Super schön, modern und traditionell zugleich. Daumen hoch!
Ich finde diesen namen sehr schön und echt coooooooooooool!!
Wenn schon, dann Charlotte.
Unsere Tochter heißt Carlotta. Für mich stand schon vor der Schwangerschaft fest, daß ein Mädchen auf jeden Fall so heißen wird. Für uns der schönste Name überhaupt!!! Charlotte dagegen finden wir sehr langweilig...
Meine kleine Schwester heisst Carlotta Julie
Ich finde den Namen sehr sehr schön aber da wir in Bayern/Franken leben wird aus dem Carlotta immer ein Schaaarloddaa ( Charlotta) was ich gar nicht schön finde aber ihr Spitzname ist Lotti was bei ihr sehr süß ist :)
Du bist toll ! danke dass es dich gibt !
Ich heiße nur Carlotta, eigentlich sollte ich Carlotta Cordelia heißen, aber daraus ist dann nichts mehr geworden. Meine Freumdin heißt Laura, auch ein sehr schöner Name. Ich hab nie so nachgedacht ob Carlotta ein schöner Name ist, ich finde aber jetzt doch den Namen sehr schön. Meine Spitznamen sind Calli und Carly.
Charlotte ja, Carlotta nein.
Wir haben unsere Tochter Carlotta genannt, weil wir diesen Namen einfach wunderschön fanden.
Außerdem sind wir sehr froh, dass sie ein Mädchen geworden ist, sonst hätte sie Karl-Lothar geheißen ;-))
Ich finde das Carlotta sich wunderschön anhört und bestimmt sehr selten ist...Kenne niemanden der so heißt...
Unsere Tochter heisst Carlotta. Es koennte nicht passender sein! Wunderschoener Name! Und zum Glueck noch nicht so haeufig. Es gab sehr viel Lob zu unserer Namenswahl!
Ich kenne 2 Carlottas..eine kleine und eine große :-))........ Ich persönlich finde den Namen Carlotta einfach klasse!!
Komischer name
erinnert mich an carl
Pipi Langstrumpf???
Jajaja ich glaub auch!
Iwie ja nicht!!
Carlotta ist so ein Pippi Langstrumpf Name
Toller Name
ich bin total stolz
so zu heißen:)
Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah^^
GAIL!!!
Gailster name ever!! ich liiiiiebe meinen Namen und bin supadupa happy :D:D nicht so langweilig
Hey, mein Name ist auch Carlotte.
Früher fand ich meinen Namen nicht so toll, weil ich oft Charlotte genannt wurde, mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt und wiederhole meinen, wirklich schönen, Namen auch gerne 3-5 mal.
Charlotte gefällt mir BESSER.also harlotte find ichn nur besser und NICHT gut. und weil ich keine gefühle verletzten ich find ich nicht gut
Hallo, mein name ist auch carlotta. Obwohl ich eine sehr kurze rebellenpase hatte, in der ich bei meinem 2. namen gerufen werden wollte: Sopie, mag ich meinen namen sehr.Bis zu meinem 12. Lebensjahr habe ich niemanden getroffen mit dem gleichen namen; was für mich immer der Beweiss war das ich einzigartig bin. Und die Bedeutung ist auch klasse: den viele sagen ja das der name die persöhnlichkeit formt, also was kann es besseres geben als stark und frei zu sein? und mein 2. name beseuted die weise... eine gute kombination: meiner meihnung nach
Zu meinem spitznamen ich werde lotti genannt.. lotta war mir zu niedlich, und wenn mich jemand charlotte gennant hat (als kleines kind) war ich immer zutiefst beleidigt.. das kliengt für mich zu klassisch zu sehr nach meiner groß-groß mutter.. zu lieb..
also ich bin sehr glüchklich das meine eltern diesen namen ausgesucht haben. :)
Wir haben unsere tochter carlotta filiz genannt...und finden den doppelnamen wunderschön...obwohl die bedeutungen nicht unterschiedlicher sein könnten...filiz bedeutet soviel wie zarter ast oder sprößling und carlotta die kraftvolle und freie...aber fürs leben paßt das super...aus unserem zarten sprößling wird einmal ne kraftvolle & freie frau...wir fanden damals charlotte als zu lieb & niedlich und man weiß ja nie was die eigenen gene so mit sich bringen...ne carlotta ist genau richtig...die können lieb & frech sein...bei unserem kind paßt der name perfekt...
Find auch zu hart. 'Wir haben 2 Carlottas in der Klasse. Die eine nennen wir Lulu
Nicht hart in der Aussprache, mit einem Zweitnamen und Drittnamen auch sehr schön zu vergeben. Besser als Thekla, das ist ein harter Name.
Von der Bedeutung her klasse. Aber leider viel zu hart in der Aussprache.
Der Name ist ganz ok so heißt meine freundin!
Carlotta ist richtig schön. Er klingt so frech und verrückt.
Für unsere kleine Tochter haben wir den Namen Carlotta gewählt. Ihr Daddy ist nämlich italienischer Herkunft. deshalb ein italienischer Name. Und die beiden Abkürzungen Carla und Lotta sind eine deutsche Kurzform dieses Namens. Deshalb wird dieser Name den Wurzeln unseres Mädchens auf jeden Fall gerecht. Und ja, ich wünsche mir für unsere Carlotta, dass sie eine starke, kraftvolle Frau wird, die Wert auf eine freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit legt und sich nicht unterkriegen lässt. Und ein kleiner Wirbelwind wird die Kleine bestimmt auch, ein bißchen frech und hoffentlich trotzdem liebenswert. Ich denke, deshalb ist es die richtige Wahl :)
Ich finde den Namen super schön. Mein Hund heißt so :-) Finde ihn für ein Mädchen oder eine Frau aber genauso schön. Ich finde er klingt überhaupt nicht hart !
Ich liebe meinen Namen! Ich bin unglaublich glücklich und zufrieden :-) .. meine Schwester heißt Francesca und ich muss sagen dass ich bisher immer nur positives Feedback bekommen habe. Unter meinen Freunden werd ich oft "Carl" genannt und finde es richtig klasse! Der Name ist hier in meiner Umgebung eine richtige Seltenheit und ich bin wirklich froh dass meine Eltern so kreativ waren und mein Rufname Gott sei Dank nicht Lisa, Laura, Lena, Sophie oder wie auch immer ist denn die gibts wie Sand am Meer.. Grüße an alle Carlottas!
Der Name ist TOP !
Ich bin mit meinem Namen total unzufrieden, Carlotta klingt hart und männlich und wird von vielen zu Carlotto, Carl oder Auto-Lotta umgedichtet. Ich wünschte mir hinter dem C würd noch ein h stehen dann klänge es viel weicher. Eure Lottie
Hi
Ich liebe meinen Namen einfach
Carlotta ist der fabelhafteste und schwungvollste Name der Welt.
Carlotta ist die Freiheit und die Unabhängigkeit.
Carlotta ist für mich einer der wunderschönsten Namen auf der ganzen Welt. Dieses kraftvolle italienisch gefällt mir super. Es soll eine Person hervorbringen und kein Püppchen. Mein Kind würde ich jeder zeit so nennen . Eure Charly
Ich heiße auch so.Ich finde denn Namen CARLOTTA sehr schön.Charlotte dagegen veraltet naja jeder hat eine andere Meinung.Carlotta seht für freie Frau das finde ich auch noch ein guter grund ein Kind so zu nennen.Ich heiße mit zweit namen Christina cooler doppelname Carlotta-Christina oder.Kinder CArlotta oder Christina zu nennen ist sowiso der hitt.finde ich personlich.Celine oder Celina Würde ich mei kind Sowiso nicht nennen. eure Super drupern Carlotta
Meine Tochter heißt auch Carlotta ... hier in Österreich ein ganz seltener Name.
Sie selbst nennt sich gerne Carly ...
Ich mag meinen Namen er ist schön und man kann das R so schön rollen auserdem werde ich immer Carla, Lotta, Lola, Charlin, Lotti,... gennant!
Ich finde den Namen nicht schön.
Den Name finde ich sehr schön.
Vielleicht für Italiener. Ich bin mir sicher, dass der hier noch nicht lange in Gebrauch ist. Hier gibt es doch eher Charlottes.
Ist ein klasse Name. Nur leider überhaupt nicht mehr soooo selten. Schade...
Habt ihr recht - absolut kein "Wow"-Name. Ganz so selten ist der Name hier aber nicht, kommt doch immer wieder in den Geburtsanzeigen auf. Ist aber echt nicht mein Ding...
Absolut gewinnend
Halt von dem Namen auch nichts. Gehört eindeutig nicht zu den Namen, bei dem jeder wow sagt. Da gibt es eindeutig schönere. Andererseits ist der Name jetzt auch nicht so schlimm, als dass er ein Aufreger sein könnt. Hat einfach was belangloses. Aber wie schon jemand sagt, eh alles Ansichtssache.
Können Geschmäcker eben sein.
Denn für mich klingt ein moderner & frischer Frauenname eben genau so!
Carlotta ist wirklich was anderes und wie ich finde in den letzten Jahren gerechtfertigt immer beliebter.
Naja jeder hat einen anderen Geschmack,mir gefällt er voll gut sogar besser als Charlotte weil bei Carlotta finde ich es toll wenn man das r gerollt spricht bei charlotte hört man es kaum!
Für mich klingt der Name eher plump, hart. Irgendwie ein umgewandelter Männername (Carl...) auf italienisch. Und sehr modern klingt er eigentlich auch nicht, obwohl er tatsächlich in letzter Zeit verhäuft auftritt. Ein frischer Frauenname klingt aber definitiv anders!!
für mich persönlich einer der hübschesten Namen, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben!
ich schon. cooler name.
damit kann ich gar nichts anfangen.
gefällt mir ausgesprochen gut
Was hättest du nicht erwartet? Dass nicht alle diesen Namen schön finden? Dir gefallen doch sicher auch nicht alle.
Ich mag den gar nicht.
Mein Töchterchen Nummer 2 heißt Carlotta. Wie ich hier lese sind die Meinungen bei diesem Namen ja ziemlich zwiegespalten - schade. Hätte ich auch gar nicht erwartet, es ist doch so ein schöner Name.
Meine anderen beiden Töchter heißen Eva und Noemi, wobei ich die Namenswahl Eva mittlerweile total bereue. Überlegt euch gut, welchen Namen ihr euren Kindern gebt...
da hast du recht. Albern und irgendwie künstlich. Der Name flutscht einfach nicht.
albern dieser Name. Kann nicht erklären, warum ich das so empfinde, aber es ist so.
Kenne ein Mädchen das diesen Namen trägt und ihre Freiheit mehr als nur fordert..
Finde der Name hat totzdem was ganz symphatisches.
wie man sieht, ist das, wie so vieles, Geschmacks- und Ansichtssache.
klingt nicht hart
für mich klingt der Name sehr wohl hart.
Haben wir Carlotta genannt. Ein toller Name, der ziemlich gut ankommt und der gut zu ihr passt.
gefällt mir gar nicht...
ICH FINDE DEN NAMEN WUNDERSCHÖN ALLEIN JEDOCH ZU HART UND DESHALB HEIßT MEINE TOCHTER MIA CARLOTTA
Weiß jetzt auch nciht was an luna ausgefallen ist. ist doch ein ganz normaler schöner name..
und jette ist ja wohl auch nciht grad der burner, ohne dich beleidigen zu wollen
geschmackssache eben
Ich finde den Namen toll. Finde ich besser als Charlotte. ^^
Und mir ist es egal, weil er mir gefällt.
Na dieser Name scheints euch ja angetan zu haben, so wie ihr hier da ums letzte Wort fightet. Mir ist er ziemlich egal, weil er mir nicht gefällt.
nervt nicht!!
und du lass doch die leute in ruhe, die den namen "dolle" finden. du bist doch der beweis für deine eigene theorie...
da sagt einer ihm gefällt der name und uppsss.... wer schreibt gleich wieder eins dazu?
ich persönlich gehöre auch zu den leuten, die diesem namen einiges abgewinnen können!
Siehste, du kannst doch selber meine Meinung nicht gut sein lassen. Wenn ich nunmal Carlotta (durch dieses Carl-...) als unweiblich und eher männlich empfinde, kann man das doch so gelten lassen, als das gleich in Abrede stellen zu müssen! Ich verstehe zwar, dass du dich für den Namen "verwendest", da dein Nichte so heißt. Wenn man persönlich betroffen ist, neigt man dazu. Dann lass aber auch andere Meinungen gelten, die eben den Namen nicht soooo dolle finden.
Wie kann denn ein Name, der mit 2/3 seiner Silben auf den Namen "LOTTA" endet männlich klingen? Eschließt sich mir nicht.
@ Iris: Sorry, aber es ist genau umgekehrt. Es gibt Leute, die haben immer was zu motzen und lassen ihren Frust auf diesen Seiten aus. Gehe ich unter einen Namen, der mir nicht gefällt? Nö. Wozu? Hier steht kein Tag ein positiver Kommentar, ohne, dass dann einer folgt, der zum Gegenschlag ausholt.
Zum Namen selbst:
Meine Nichte heißt so. Sie ist 15 Jahre und hatte bisher keine Probleme mit ihrem Namen. Im Gegenteil. Ich mag den Namen 100%ig.
Ich kann mit Carlotta auch nicht viel anfangen.
Der Klang ist sehr unschön, nicht nur hart, da steckt das englische Auto drin und die sehr kindliche lotta - total komische Mischung. Das Schriftbild finde ich auch nicht schön, da muss man sich nur das "l" wegdenken, dann hat man Gemüse vorliegen.
Die Bedeutung ist schön, aber da gibt es noch schönere Namen, die dieselbe Bedeutung haben.
So unterschiedlich kann man das eben sehen. Auch wenn ich jetzt in die Kategorie derer gehöre, die gleich was Positives draufsetzen. Damit kann ich aber leben ;-)
Für mich ist das ein sogar eher betont weiblicher Name, der aber eben keineswegs kitschig oder niedlich klingt. Ich muss mich dem einen Kommentar hier anschließen. Muss ein Mädchenname wirklich immer superweich klingen? Für mich nicht. Carlotta hat Stärke und strahlt Kraft aus. Die Bedeutung des Namens ist klasse und entspricht dem Klang des Namen.
Ich find eher interessant, wie hier manche auf einen negativen Kommentar reagieren: ist mir egal; find ich nicht; kann ich nicht vestehen; - soviel zum "konstruktiven Beitrag", der ausnahmslos auf jeden Beitrag folgt, der dem Namen Carlotta nicht 100% frohlockt.
Zum Namen an sich, da gehör ich zu denen, die dem Namen nichts wirklich Schönes abgewinnen können. Ich find auch, wie andere hier auch mehrfach berichtete haben, dass Carlotta sehr hart und männlich klingt. Und solche Assoziationen wollt ich meinem Kind nicht mit auf den Weg geben, auch wenn die Bedeutung Stärke usw. natürlich ganz gut ist. Also Bedeutung +, Klangbild --, insgesamt dickes -.
Bei Namen wie Carlotta kann ich es auch nicht verstehen,es besteht keine schwirigkeiten mit der aausprache und das Kind braucht keine 5 Jahre bis es seinen Namen richtig schreiben kann wie es Jaqueline der Fall ist,so gesehen ist es nur Geschmackssache ob der Name einen gefällt oder nicht und kein Grund eine lange Diskussion zu starten!
Ich finde den Namen wunderbar. Für die unter mir genannten Namen gibt es übrigens eine eigene Seite ;-)
Der Name ist nicht so Mein Ding. Ich mag lieber den Namen Charlotta\e
den namen finde ICH nicht schön
das ist meine meinung
Lustig, wie hier manche immer auf einen positiven Kommentar schreiben: "Neee.." oder "mir aber nicht" oder "ich mag ihn aber nicht"... total konstruktiv ;-)
Egal: Mir gefällt der Name auch ziemlich. Ich kenne allerdings nur eine Carlotta und die ist schon ein etwas "älterer" Jahrgang. Ich mag sie, also mach ich auch den Namen. Und unabhängig davon sehe ich es genauso wie etwas weiter unter mir: Auch ein Mädchenname darf klar sein. Diese ganzen "rosagefärbten" Namen... Ich möchte doch keine Barbie großziehen, sondern eine selbstbewusste, gestande Frau. Und ich denke, ein Name ist nicht unwesentlich bei der Prägung.
Das hat der Kommentator doch auch gar nicht anders geschrieben?!
Mir hingegen gefällt der Name. Klingt für mich auch nicht holprig. Wurde hier auch schon unendlich oft erwähnt: klingt für mich stark und ziemlich ansprechend. Bei kleinen Kindern kann man nette Koseformen aus dem Namen machen und für erwachsene Frauen klingt er einfach nur schön.
Wenn du das so empfindest, ist da für dich ja auch in Ordnung. Aber Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Und ich finde auch, dass er etwas holprig klingt.
Muss sicherlich keiner leiden. Darf ein Mädchenname denn eigentlich nicht hart und kraftvoll klingen? Hier wird immer häufig geschrieben, dass der Name so hart klingen würde. Finde ich nicht; ich denke, die Aussprache machts. Für mich dürfen Mädchen auch Namen haben, die straigth sind und nicht wie frisch aus dem Weichspüler.
Finde es wichtig, dass die Namen meiner Kinder auch ein positives Feedback haben. Dass nicht alle den gleichen Geschmack haben, ist klar. Aber so ein Name sollte schon vorwiegend gut ankommen.
Carlotta gefällt mir nicht wirklich. Der wirkt auf mich so hart.
Mir ist egal, wie andere den Namen finden. Ich finde ihn wirklich total schön. Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Mir nicht, Charlotte ist schöner.
hab auch andere Assoziationen mit dem Namen:
frech, aufmüpfig und ein kleines bißchen schwerfällig, wahrscheinlich weil dieses männliche Carl... einfach so den ganzen Namen überstrahlt und dadurch diese ganze Leichtigkeit nimmt. Schade eigentlich weil mir Namen mit der Endung a eigentlich gefallen.
ich eher nicht.
Die Bedeutung des Namens passt perfekt zu meinen Assoziationen damit. Wunderschön, erinnert mich irgendwie immer nur an alles Positive auf der Welt.
Ich würde meine Tochter jederzeit so nennen.
Ich habe überhaupt keinen Zugang zu diesem Namen.
Hier geht es aber nicht um Charlotta ;-)
Und ansonsten: Naja. Dass ein Name weich klingt ist nicht alles. Um ehrlich zu sein, finde ich, dass Charlotta ein wenig dämlich klingt. Da gefällt mir Carlotta wesentlich besser. Denn Charlotta sieht geschrieben auch noch aus wie ein "verunglückte" CharlottE.
Wie Charlotte, nur mit -a hinten finde ich um Welten schöner wegen des weichen "Sch"-Lautes vorne.
.
Mir nicht
3 Silben finde ich jetzt nicht lang. Aber egal - ist Geschmackssache. Mir gefällt der Name jedenfalls.
Sieht man mal wieder, der Name ist einfach zu hart und lang. Das schmeichelt die Abkürzung Lotta/e/i doch schon mehr dem Ohr. Ein Vote für Lotta :-)
Unsere Tochter sollte eigentlich eine Charlotte werden. Die gab es dann im Freundeskreis aber schon. Wir haben uns dann für die Alternative CARLOTTA entschieden und sind heute total glücklich damit, denn der Name passt super zu unserem kleinen Wirbelwind!
Wir sagen zu carlotta "lötti". aber ganz egal wie kinder heißen-hauptsache man hat sie lieb und ist gut zu ihnen. das jedenfalls wünsche ich jedem kind.
Meine Tochter heißt ebenfalls Carlotta und wird von ihren Großeltern liebevoll Lotta oder Lotti gerufen.
Mikki mit Carlotta (5)
Meine tochter heißt carlotta. seit ich denken kann wollte ich ein mädchen so nennen. der name ist toll-jedenfalls für mich. diskussionen zu namen sind obsolet. jeder hat doch einen anderen geschmack.
Ich muss da immer an Karotte denken. Das doppel t gefällt mir außerdem nicht.
hier ists lustig. V.a. weils in beide Richtungen immer diesselbern sind!!
Ist doch sowieso immer der gleiche Schreiberling, der hier nicht müde wird, immer und immer wieder das gleiche in Variation zu schreiben. Erkennbar am Schreibstil. Und wettern - der oder die ist noch lange nicht müde.
ist mal ne klassische Verkehrung der Umstände. In diesem Namensforum wird doch Namen-Lobhudelei erwartet und wer eine negative Anmerkung einbringt, wird abgewatscht. Im übrigen wurde das matronenhaft meiner Auffassung nach nicht als Kompliment in die Diskussion eingeworfen. Es wird halt nur jemand nicht müde dies als "stark" umzubewerten, was natürlich an den Haaren herbeigezogen ist.
und wenn sie den namen schön & ansprechend und nicht trampelig & hart finden, warum sollten sie ihr kind dann nicht so nennen? hier darf man überhaupt nichts positives schreiben. immer wird man gleich abgewatscht!
Was will man mit matronenhaft sagen. Es wurde doch schon mehrmals betont, dass das anscheinend ein Kompliment ist. Der Name ist matronenhaft = der Name ist stark. Ich verstehe den Kommentar von "es" nicht.
geht doch hier um Klang und Empfindung. Wenn jemand den Namen nunmal als eher hart und matronenhaft empfindet, ist das doch ok. Was hat das hier mit Eigentor und Aufregung zu tun? Hier gehts doch nicht ums Rechthaben (bei manchen aber doch, so wie sie hier austeilen)?. Man weiß ja eh vorher nicht, was das für ein Kind wird, welchen man dem Namen gibt. Wenn die Eltern den Namen aber schon vorher trampelig und hart empfinden, warum sollen sie den Namen dann also vergeben?
Der, der hier das MATRONENHAFT ins Spiel gebracht hat, hat sich doch ein Eigentor geschossen. Ich zitiere unter mir:
Matrone = Frau vom Stand, Familienmutter, ehrbare Ehefrau, vornehme Dame, Herrin und Gebieterin
Was will man mehr? Das ist ja wohl keine negative Bewertung!
Wahrscheinlich ist es ein Typ, der den Namen MATRONENHAFT findet und der mit starken Frauen nichts anfangen kann ;-)
ja klar - zarte mädchen haben keine namen zu haben, die kraft ausstrahlen. die nennt mal lieber charlotte oder anna oder was? mädchen = gleich = lieb = rosa (hoch lebe barbie)? nee, dann lieber einen kräftigen (von mir auch aus härteren) namen, der der namensträgerin somit auch kraft gibt u die vielleicht außer rosa auch noch andere farben trägt.
wie "unter unter" mir. Ich empfinde den Namen Carlotta gar nicht als matronenhaft. Aber dieses Ass. ist mir bisher bei noch keinem Namen in den Sinn gekommen. Auch als hart empfinde ich den Namen nicht; nur von der Schreibweise "K"arlotta würde ich persönlich absehen. Ich finde diese Variante geschrieben nicht schön. Leider wird dieser Name seinen Ausnahme-Status in Deutschland sicher auch nicht mehr so lange halten können, da der Name offenbar immer beliebter wird. Ich kenne bisher nur eine Carlotta (die ist allerdings schon über 30). Insgesamt finde ich den Namen wirlich superschön und verbinde damit starke Frauen.
LG
Bea
vollkommen. Jeder empfindet Namen anders. Das hier ins Spiel gebrachte matronenhafte, kann ich nachvollziehen. Sehe hinter dem Namen auch eher eine dominante Person. Liegt wohl an dem harten Klang, der von Carl-... herkommt. Für ein zartes Mädchen ist Carlotta ein unpassender Name.
Ich find den Namen auch ganz hübsch.
man einen Namen sieht, ist doch Empfindungssache. Das kann man selten erklären.
Kann ein Name matronenhaft sein? Egal - mir gefällt dieser Name. Ich kenne eine kleine Carlotta und die ist sehr süß.
Zustimmung !
Carlotta steht auf unserer Namensliste, die wir zurzeit aus gutem Grund führen :-) ganz oben! Bisher unser Favorit!
das mit dem Kompliment und dem guten Karma find ich jetzt nun wirklich übertrieben. Kommt ja auch darauf an, wie das Kind wird. Wenn es ein zartes, filigranes Mädchen ist, wird das matronenhafte Carlotta trotz der ehrbaren Bedeutung nicht wirklich passen.
Ja, das ist doch ein Kompliment.
Matrone = Frau vom Stand, Familienmutter, ehrbare Ehefrau, vornehme Dame, Herrin und Gebieterin
Also: Immer ran an diesen Namen! Hat ein gutes Karma.
Aber Hallo. Na klar ist die Italienerin an sich dafür bekannt, wie du dich so schön ausdrückst. La Mamma hat aber sowas von das Sagen in der Familie. Was denkst du, wie selbst erwachsene Söhne vor Mamma kuschen.
Ich weiß zwar nicht, was ich mit dem Namen verbinde, aber ich finde ihn sehr schön. Mir reicht das auch.
"italienische Matrone".... dafür ist die Italienerin an sich überhaupt nicht bekannt. Eher für Kleidergröße 32.
Aber, jeder wie er mag.
Ich hingegen habe da eine ganz andere Vorstellung bei diesem Namen und habe meine Stimme hierfür abgegeben.
Vom Klang her ist der Name viel zu schroff und männlich. Stell mir da eine italienische Matrone vor. Dafür ist die Bedeutung allerdings sehr schön.
Da gebe ich dir recht. Und solche Beiträge wie der von Minna braucht die Welt wirklich nicht.
Charlotte = Karotte
Ich denke, es kommt auf die Art der negativen Kommentare an. Etwas schön finden, braucht nicht viele Worte. Wenn man aber etwas kritisiert, sollte es schon konstruktiv sein. Ich finde auch, zu sagen: "...es gibt schönere Namen..." bezogen auf einen Kommentar, die ihr Kind so genannt hat, ist etwas platt. Sonst schreiben wir eben alle nur noch: "Ich finde den Namen hässlich." Davon lebt ein Forum mit Sicherheit auch nicht.
Ich denke, es gibt nichts Langweiligeres in einem Forum als ständige positive Kommentare. Erstens gibt das ein völlig falsches Bild, weil es keinen Namen gibt, der allen gefällt und zweitens würde so ein Forum bald einschlafen.
dasselbe Bla-Bla hier. Jemand sagt was Positives und schon kommt die Dresche und die Kritik auf den Namen... naja, wers braucht.
das selbe Bla-Bla hier. Jemand sagt was Negatives und schon kommt die Dresche und die Lobhudelei auf den Namen... naja, wers braucht
Kompliment - schöner Name!
was ist das denn für ein kommentar? wenn diese mutter ihr kind carlotta nennt, dann scheint zumindest für sie dieser name am schönsten zu sein. völlig belangloser und unproduktiver kommentar hier unter mir!
und jetzt zum namen: klingt für mich mal anders! irgendwie frech und witzig. die bedeutung gefällt mir darüber hinaus ausgesprochen gut.
Weil das ungefähr so bedeutend ist, wie wenn ein Sack Reis in China umfällt. Völlig belanglos. Ich wüßte auch nicht zu was gratulieren. Namen gibt es eindeutig schönere.
Wurde denn der Kommi gelöscht indem eine Mutter die Geburt ihres Mädchens mit dem Namen Carlotta kundgetan hat? Das finde ich jetzt aber wirklich komisch und auch nicht schön. Also nochmals Glückwunsch zur Geburt und zur Vergabe des Namens (war glaub ich ein Doppelname) , Carlotta Ka..
Dann nenn doch alle deine Kinder so;)
Ich mag nur den Namen ANNA!
^^
Dankeschön!
echt schön! überhaupt cooler name!
wenigstens passen sie zusammen.
Gefällt mir.
Unsere Zwillinge heißen Carlotta Sofie und Isabella Marie und sind schon 7 1/2 Jahre alt. Ihre Namen passen super zusammen und sind auch alleine sehr schön!
ja haha!
Hallo ihr,
Ich heiße Carlotta und finde den Namen eher altmodisch. Meine Großmutter heißt so, ihr Vater war Italiener, da ist der Name wohl verbreitet. Ich finde den Namen nicht so schön, aber es scheint so, als ob immer mehr Kinder so genannt werden. Wird wohl so ein Modename wie Kevin oder Nadine oder so werden haha.
Carlotta ist doch kein Modename. Es ist
1. ein alter Name und wird
2. spätestens seit den 80 Jahren auch gerne in Deutschland vergeben!
ich mag den namen - ist spritzig und ich finde auch nicht, dass er hart klingt - sollte ich mal einen namen zu vergeben haben, wäre zumindest heute dieser name ein echter favorit.
Obwohl Modename, empfinde ich den Namen keinesfalls "erfrischend", sondern eher ziemlich sperrig und altbacken und vor allem wenig weiblich. Liegt wahrscheinlich an der scharfen Vorsilbe Carl- die mich einfach stört. Natürlich könnte man mit dem Namen leben, aber ein Traumname keinesfalls.
Unsere geliebte Tochter hat diesen wunderbaren Namen!
Ebenfalls ein sehr schöner Vorname. Ein erfrischender Kontrast zu den anderen momentan sehr gefragten weiblichen Vornamen.
Mag sein. Es ist ja bei vielen Namen so, dass ihre Verbreitung regional unterschiedlich ist.
Mir gefällt er nicht.
Also, in München gibt es den Namen. Liegt vielleicht an der Nähe zu Italien.
Ist übrigens wie ich finde ein echt hübscher Name.
doch nochmal ich. Mein Kommentar bezieht sich auf den unter Daniela, sie war schneller.
ist das hier nicht mehr mein Niveau und somit auch meine letzte Antwort, egal, was jetzt noch kommt.Ich weiß nicht, wie du drauf bist.
Den Namen gibt es in meiner Umgebung nicht und basta.
Der Vorwurf an den Namen Carlotta ist doch hier ständig, dass es ein ABSOLUTER Modename ist. Wie schön, dass hier endlich mal jemand bestätigt, dass dem wohl nicht so ist und dass derjenige keine einzige Carlotta kennt. Ich habe dieses Argument nämlich ehrlich gesagt nie verstanden...
Ich reagiere wie Du und verstehe nicht, warum DU Dich so aufregst. Ich kenne Carlottas - Du nicht. Wo ist Dein Problem? Aber, ich gebe Dir recht: Wenn Du natürlich alle Geburtsanzeigen deutschlandweit studierst und zwar täglich, dann bist Du sicherlich der bessere Ansprechpartner :-)))
Du antwortest doch auch. Ich gehe einfach mit der Behauptung, es würden schon viele in Deutschland so heißen, nicht mit. Irgendwo müsste man ja mal eine sehen und wenn ich mir die Anzeigen der Neugeborenen so ansehe, finde ich da auch keine. Ich verstehe deine heftige Reaktion nicht, nur weil ich nicht deiner Meinung bin.
Klar ist es für jemanden gefakt, dem der Name nicht gefällt. Wäre Carlotta auf dem letzten Platz, wäre das Ranking natürlich nicht gefakt ;-)
Ich verstehe überhaupt nicht, warum hier jeder Kommentar wieder kommentiert werden muss? Mir Anne gefällt der Name supergut. Anderen gefallen Melanie, Daniela, Antonia oder was weiß ich für Namen. Das ist Geschmackssache und macht einen Namen nicht besser oder schlechter.
aber ob solche Foren nun ausgerechnet repräsentativ sind, möchte ich nun wirklich ernsthaft bezweifeln. Allein schon das Ranking hier ist doch gefaked.
Das muss ja nun nicht repräsentativ sein ;-) Google dafür umso mehr...
ich kenne niemanden, der so heißt.
Ich liebe diesen Namen! Ich finde er klingt freigeistig und wild! Ein schöner alter italienischer Name, der übrigens auch in Deutschland schon lange, lange vergeben wird.
ich schon
ich nicht!
ich finde, dass Carlotta ein wirklich ausgesprochen schöner Name ist.
Ich hasse meinen Namen ...in Kombi mit Maria ist es nich schlimmer. Meine Mutter hätte mich eigentlich Amelia genannt (Wie ich diesen Namen liebe) doch dann fand sie Carlotte doch besser . Ich kenne 5 ( bin 13) andere Carlottas und viele leute sagen immer Scharlotta DAS nervt , außer Italiener die sagen es richtig . Meine Freunde nennen mich Charly , Lotti, Carli, oder Carl der Otter=) Ist meine Meinung respektiere aber auch andere
Es gibt Menschen, die mögen den Namen Carlotta nicht, also ist es doch wohl legitim, dass es - wie wurde es hier so schön genannt - auch Carlotta-Verehrer gibt. Da spricht wohl kaum etwas dagegen.
Ich mag den Namen.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Tenten
Ist Tenten etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tenten?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

