
Mädchennamen mit E
Hier findest du aktuell 1163 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Mädchennamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
494 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Edana | Die kleine Feurige
|
91 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Edanur | Der Name bedeutet "Die Erleuchtung" oder "Licht".
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Edburga | Eine deutsche und polnische Variante von Eadburh mit der Bedeutung "die ihr Gut Schützende".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5097 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Eddrun | evtl. Geheimnis des Besitzes/Erbes
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edea | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Efeu".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edejberga | Eine seltene germanische Form von Adalberga mit der Bedeutung "die edle Bergende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edel | Kurzform von Namen, die mit "Edel-" beginnen. Bedeutet "die Edle" oder "die Vornehme", abgeleitet von althochdeutsch "adal" (edel, vornehm).
|
93 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Edelberta | Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "die edle Glänzende" heißt.
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edelberte | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelburga | Ein Vorname aus dem deutschen Sprachraum mit der Bedeutung "die edle Schützende".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edelgard | Eine Nebenform des alten deutschen Vornamens Adalgard mit der Bedeutung "die edle Beschützerin".
|
159 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Edelgart | Eine alternative Schreibform von Edelgard mit der Bedeutung "die edle Hüterin".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edelgunde | Der Name ist eine alternative Schreibform von Adelgunde mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edelie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelinde | Eine altdeutsche Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die vornehme Lindenholzschildhalterin".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edeline | die Edle (deutsch) Nebenform von Adeline, das ist eine Weiterbildung von Adele, welches eine Kurzform von Adelheid ist, was von Edlem Wesen bedeutet (deutsch)
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelmira | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Adelige".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelmire | Eine normannische Nebenform von Edelmira mit der Bedeutung "die berühmte Adelige".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelruth | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Adelige".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edeltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Starke".
|
5059 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Edeltraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Mächtige".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edeltrud | Eine neuere Form von Adaltrud mit der Bedeutung "die edle Mächtige".
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edeltruda | Eine polnische Variante von Edeltrud mit der Bedeutung "die vornehme Mächtige".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edem | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "Gott hat mich gerettet".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eden | Der Name bedeutet "Garten Eden".
|
239 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Edera | Ein italienischer Name mit der Deutung "Efeu".
|
48 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Edessa | Ein griechischer Name mit der Deutung "die aus Stadt des Wassers Stammende".
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edgarda | Eine weibliche Variante von Edgar mit der Deutung "die Besitzerin des Speers".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edi | Koseform von Eduard ("der Hüter des Besitzes") sowie Kurzform von Edith ("die um den Besitz Kämpfende").
|
127 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Edia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edibe | Eine türkische Form von Adiba mit der Deutung "die anständige Frau".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edica | südslaw. Koseform von Eda (Edita)
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edie | Koseform von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edigna | Der Name bedeutet "die aus edlem Stamm".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edilburga | Der Vorname ist eine moderne englische Abwandlung von Edelburga und bedeutet "die adelige Schützerin".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edilia | Eine lateinamerikanische Variante von Adilia mit der Bedeutung "die Adelige".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edina | Der Name bedeutet "die edle Kraft".
|
353 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Edine | Wahrscheinlich ist der Name eine Ableitung von Eda, und das wiederum ist die weibliche Form zu Jungennamen mit Ed (Edgar, Edwin,...). Bedeutung: ed = Besitz. oder weibliche Form des Namens Edin = Edi...
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edisa | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Kostbare".
|
117 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Edisona | Ist der Mädchenname von Edison.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edit | Deutsche Schreibvariante sowie nordische und ungarische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edita | Slawische, litauische und albanische Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
270 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Edite | Portugiesische und lettische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edith | "Die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder auch "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
3029 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Editha | Latinisierte Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
133 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Editta | Italienische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edla | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edlira | Der Name bedeutet "die Edle".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Jungennamen mit E.