Mein Mann heißt Heinrich und unser Sohn - Heiner. Ich finde beide Namen sehr schön.
Heinrich
- Rang 121
- 6546 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 164 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Heinrich
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
1. ursprünglich sächsisch aus dem Namen Heimerich, von ahd. heim = Heim, Wohnung und rihhi = mächtig, reich 2. von ahd. Haganrich, ahd. hag = Einfriedung und rihhi = mächtig, reich Der über sein Reich Gebietende. "Der Herrscher". "Der reiche Hausherr" "der reiche Grund- und Hausbesitzende" Name zahlreicher deutscher Herrscher italienisch Enrico, spanisch Enrique, englisch und französisch Henry |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 2 Silben | Hein-rich | -nrich (5) -rich (4) -ich (3) -ch (2) -h (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Hcirnieh | 674 | H562 | HNRX |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···· · ·· -· ·-· ·· -·-· ···· | Heinrich |
Heinrich buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Heinrich | Emil | Ida | Nordpol | Richard | Ida | Cäsar | Heinrich |
Heinrich in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Heinrich |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Heinrich |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 123 im Januar 2017 |
Rang 128 im Februar 2017 |
Rang 123 im März 2017 |
Rang 105 im April 2017 |
Rang 120 im Mai 2017 |
Rang 119 im Juni 2017 |
Rang 119 im Juli 2017 |
Rang 106 im August 2017 |
Rang 112 im September 2017 |
Rang 114 im Oktober 2017 |
Rang 109 im November 2017 |
Rang 118 im Dezember 2017 |
Rang 119 im Januar 2018 |
Rang 125 im Februar 2018 |
Rang 119 im März 2018 |
Rang 108 im April 2018 |
Rang 105 im Mai 2018 |
Rang 103 im Juni 2018 |
Rang 111 im Juli 2018 |
Rang 128 im August 2018 |
Rang 119 im September 2018 |
Rang 125 im Oktober 2018 |
Rang 111 im November 2018 |
Rang 110 im Dezember 2018 |
Rang 137 im Januar 2019 |
Rang 105 im Februar 2019 |
Rang 115 im März 2019 |
Rang 107 im April 2019 |
Rang 105 im Mai 2019 |
Rang 105 im Juni 2019 |
Rang 94 im Juli 2019 |
Rang 80 im August 2019 |
Rang 68 im September 2019 |
Rang 95 im Oktober 2019 |
Rang 88 im November 2019 |
Rang 88 im Dezember 2019 |
Rang 94 im Januar 2020 |
Rang 151 im Februar 2020 |
Rang 171 im März 2020 |
Rang 162 im April 2020 |
Rang 149 im Mai 2020 |
Rang 149 im Juni 2020 |
Rang 168 im Juli 2020 |
Rang 160 im August 2020 |
Rang 161 im September 2020 |
Rang 138 im Oktober 2020 |
Rang 138 im November 2020 |
Rang 154 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 68
- Schlechtester Rang: 215
- Durchschnitt: 135.91
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Heinrich stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
365 | 287 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Heinrich belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 365. Rang. Insgesamt 287 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Heinrich? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Heinrich als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Heinrich wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Heinrich ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Heinrich in Verbindung bringen.
- Bauer (5)
- Arzt (4)
- Zimmermann (2)
- Bürgermeister (2)
- Installateur (2)
- Politiker (2)
- Industriekaufmann (1)
- Schreiner (1)
- Polizist (1)
- Chirurg (1)
- Apotheker (1)
- Industriemechaniker (1)
- Ingenieur (1)
- Instandhaltungsmechaniker (1)
- Notar (1)
- Architekt (1)
- Tierarzt (1)
- Schriftsteller (1)
- Soldat (1)
- Sportler (1)
- Professor (1)
- Jurist (1)
Kommentare zu Heinrich
Hallo :0),
Mein Uropa Herman H. hatte einer Vater namens Heinrich H., einen Bruder namens Heinrich H und einen Sohn namens Heinrich H neben meiner Oma Hannelore (väterliche Oma) .
Mein mütterlicher Opa Friedrich W. hatte einen älteren Bruder namens Heinrich W. Mein väterlicher Opa Johannes hatte einen älteren Bruder namens Heinrich.
Also habe ich (1968) einen Sohn namens Heinrich 2015 bekommen und meine Schwester (1966) 1984 ihren Sohn auch Heinrich genannt.
Ich habe auch einen Enkel 18 Monate mit Passnamen Heinrich und Rufnamen/Schmu
senamen Henry.
Das war ein Jahrtausend einer der beliebsten Namen.
Passt immer und ist immer schön.
LG


Mein crush heißt so :)
Habe meinen Sohn, der dieses Jahr geboren wurde, Heinrich genannt. Ich mag den Namen sehr gerne, haben lange gesucht. Für manche vielleicht altmodisch, aber das ist uns egal. Ein schöner altdeutscher Name, wie ich finde und tatsächlich finden viele den Namen auch super für unseren Kleinen.
Ich bin enttäuscht! Ich dachte ich bin nicht die einzige loyale Wieke auf dieser Welt. Schämt euch. Nun werde ich zu meinem Angriff übergehen und die gesamte Welt vernichten. Ahoi. Ahoi. Ahoi.
Der Name Heinrich kommt momentan wieder in Mode im elitären Kreisen. Ich finde den Namen sehr schön, z.B. auch als Zweitnamen.
Miononatius ich bin Wieke und hasse alle anderen Namen. Wir Wiekes müssen zusammen halten. Ahoi Ahoi Ahoi
Natürlich ist der Name z.Z. nicht "in", man nimmt lieber Hendrik. Aber überlegt mal, jahrtausendelang gehörte der Name zu uns, da kann er gar nicht schlecht sein. Da muß er Qualität haben. Wir sind doch nichts Besseres als unsere Vorfahren. Wir mit unserem modischen vollkommen bedeutungslosen Schnickschnack.
Ja, ich heiße auch Heinrich. Ich finde den Namen praktisch, da er nicht alltäglich ist und daher Verwechslungen mit Gleichnamigen eher ausgeschlossen sind. Zu Leuten, die keinen anderen Spaß in ihrem Leben finden, als diesen Namen zu verballhornen ("So ein Heini", "Heinrich, mir graut vor Dir!", "Heinerich, der Wagen bricht" usw), sage ich dann zum Beispiel: "6.428!". Wenn sie mich dann dumm anschauen und mich fragen, was ich damit meine, dann antworte ich: "So oft habe ich diese depperte Bemerkung schon gehört!". Wirkt Wunder ;) Also, liebe Namenskollegen, seid stolz auf diesen Namen und tragt ihn mit Würde!
Mein Bruder, mein Vater, mein Opa und mein Uropa heißen bzw. hießen Heinrich... Ich finde den Namen toll:) vor allem weil er sehr alt ist und deutsche Könige so hießen...
Grüße an alle Heinrich's
Back to the roots!
Alte Namen sind total im Trend: Idenditätsstiftend und vertrauenserweckend. Keine Besetzung für eine zweitklassige soap. Wer Heinrich heisst, wird schon als Kind von allen respektiert und genießt auch bei Erwachsenen größtes Vertrauen. Sagt Mutti von vier Kindern
Mein uropa heist so!
cool
Ein wahrhaft königlicher name.
Den namen finde ichh zwar nicht genüsslig aber so heisst der züchter unseres hundes und das ist der dritte name meines onkels andreas-georg und die sind immer nett und freundlich!
Mein Vater hieß Heinrich genannt "Heinz" und mein Opa hieß ebenfalls so... wie alle auch davor :) Ausser mein Bruder. Der heisst Hanno :) Toller Name!!!
Also ich LIEBE diesen Name :) ich bin zwar erst 14 aber wenn ich mal Kinder hab werde ich mein Kind auf jeden Fall Heinrich nennen *-*
O o so und so bei uns Schäfern ist das so !
Ich bin stolz auf meinen namen und trage ihn mit ehre in die neue zeit
Ich bekomme bald mein 3.Kind und falls es ein Junge wird wird er auf jedenfall Heinrich heißen!!!
Wir finden den Namen super und er passt auch gut zu den Geschwistern,falls es ein Mädchen wird,wird sie entweder Emilie(Emilje) oder Amelie heißen!
Ich finde Heinrich sehr veraltet. Auch vom Klang trifft dieser Namen definitiv nicht meinen Geschmack! Da gibt es doch meiner Meinung nach schönere alte deutsche Namen.
Mein Papa heißt Heinrich und ich hab ihn sehr dolle lieb . Man sollte richtig stolz auf diesen Namen sein.
Dean Isaak Riccardo Noel Heinrich L.
Meine Opa als Freude!!!
AANG HEINRICH klingt umwerfend gut.Wirklich gut!!!!
Ich finde den Namen uberhaupt nicht schön für einen alten Mann ist der Name ok aber für ein Kind uberhaupt nicht passend naja muss jeder selbst wissen
Aang Heinrich hört sich sehr interessant an, wenn man genauer nachdenkt, sogar richtig gut
Kopliment Wir, das ist ein echt schöner Name
Der name ist toll und in kombination mit Aang also Aang Heinrich ist er sogar noch besser
...der wagen bricht
kp nicht schön
das ist ein schöner Name!
Mein Sohn ist 8 Jahre und hat sich bisher noch nie über den Namen beschwert. Jeder kann ihn schreiben. Außerdem sollte ein Vorname auch zum Nachnamen passen. Von "Modenamen" halten wir persönlich nichts. Ärgerlich auch für die Eltern, für die das eigene Kind ja immer etwas besonderes ist, wenn in den Schulklassen Kinder mit gleichen Namen sitzen und durchnummeriert werden. Das kann bei Heinrich nicht passieren.
...und bei dir denke ich an einen dummen pupertierenden Jugendlichen, der einen geistigen Engstand hat.
Ist schon komisch, was einen manchmal einfällt, wenn man bestimmte Sachen liest.
Omfg, bei den namen heinrich denke ich immer an einen vegreisten opa oder alten rentner. der name klingt fade, brav, altbackend und langweilig
Heinrich ist ein wundervoller Name. Viele berühmte
IntelektuelleMediziner, Politiker hießen so.
Heinrich ist voll cool.
Heinrich ist ein superschöner Name.
Mein Vater, der leider schon sehr früh verstorben ist, hieß so. Heutzutage ist der Name etwas altmodisch und wird kaum noch für einen kleinen Jungen vergeben.
Zu altbacken. Zu langweilig. Zu bekannt. Zu sehr Einheitsbrei.
Mein lieber Vater hieß Heinrich, leider ist er seit 30 Jahren verstorben. Heutzutage würde ich aber kein Kind mehr Heinrich nennen. Der Name ist einfach out.
Heinrich ist ein schöner Name. Ich glaube auch nicht, dass die alten deutschen Namen auf dem Rückzug sind, im Gegenteil: ***** Ich würde meinen Kindern niemals diese Hypothek aufbürden!
Findest du das gut, oder schlecht, dass der Name so (verhältnismäßig) weit oben liegt?
Du machst dir darum sorgen, *****
Wie ist es möglich, dass heinrich auf Platz 51 ist???
Ich mag alte deutsche Namen, auch Heinrich gefällt mir gut! Allerdings würde ich mir auch Sorgen machen, ob der "Rest der Welt" diesen Namen nicht doch zu altmodisch findet und ob das Kind sich für seinen Namen schämen würde. Aber ich würde Heinrich IMMER so einem Modenamen wie Shinoa, Cheyenne, Wilson Gonzalez oder so vorziehen!
Also Vivi scheint es ja zu gefallen, Blödsinn zu behaupten. Ist niht das erste Mal dass die hier durch sowas auffällt. Da stimme ich Andrea schon eher zu. Es wird immer "solche und solche" Namen geben! Zum Glück!!!
@ vivi: So ein Quatsch. Es hat sich in Gruppen aufgeteilt, entweder "hauptsache außergewöhnlich und hypermodern" oder "tradtionell". Ich denke das gleicht sich aus. Ansonsten sollten wir am besten auch gleich unsere Sprache aussterben lassen.
Altdeutsche Namen sind am Austerben,das ist fakt,alles verändert sich während der Jahre auch die Namen .es gibt zwar Leute die nennen ihre Kinder noch so aber es werden immer weniger
Ich finde den Namen zwar auch nicht besonders schön, doch gibt es Abkürzungen, die gar nicht so streng klingen. Auch im Spanischen "Enrico, Enrice" klingt er gleich viel schöner.
Es tut mir Leid,dass meine Satzkonstruktion nicht bei allen so wiedergegeben wurde,wie ich es wollte,aber ich glaube jedem kann mal ein kleiner Fehler unterlaufen.
Wir sind auch nur Menschen!
ich hatte den Kommentar auch so verstanden, als ob sich der Vater schämt.
also du hast das exakt so geschrieben, als meintest du damit den Vater. Wenn du nicht richtig formulierst, ist das nicht mein Problem.
Mal was zum Namen selbst: In dem Alter denkt man noch nicht differenziert genug, um zu erkennen, dass ein solcher Name vernünftiger ist, als alle Modenamen.
Aber das wird der Junge schon noch lernen.
Erst lesen,dann schreiben!Der kleine 8-jährige Sohn schämt sich für den Namen,jetzt verstanden?
So schwierig konnte das doch gar nicht zu verstehen sein?!
So ein Quatsch! Wieso sollte er sich schämen, wenn er seinen Sohn selbst so genannt hat? Was soll dieser Blödsinn? Er hat ihn bestimmt nicht so genannt, weil ihm der Name nicht gefällt! Erst denken, dann schreiben!
Mein Opa hieß Heinrich.Kenne aber auch noch einen Vater der selber Heinrich heißt und sein jetzt 8-jähriges Kind so genannt hat.Er schämt sich für den Namen.
Warum sollte man ihn nicht Ernst nehmen können? Ich finde, es gibt weitaus schlechtere Kommentare im Forum.
Fragt sich, wer Daniel noch ernst nehmen kann.
Drei meiner Ur-Opas heißen Heinrich, ein Opa und mein Vater (wird allerdings Heiner gerufen) auch. Einer meiner Brüder hat, um der Tradition zu folgen, den Namen Hendrik bekommen. Ich würde mein Kind nicht unbedingt Heinrich nennen, da es doch ein (wie ich finde) recht altertümlicher Vorname ist. Außerdem klingt er für mich einfach barsch. Aber für modernere Formen, wie zum Beispiel Henry wäre ich wohl zu haben.
Richtig. Heinrich ist ein traditionsreicher Name, darüber kann man sich freuen.
Manch aktueller Modename wird schon in ein paar Jahren als schrecklich empfunden werden.
Ja ich denke so wird das sein. Im geheimen sind die nämlich unzufrieden, dass sie nur so einen Allerweltsnamen haben. Und Heinrich ist heutzutage schon wieder was ungewöhnliches. Ich find ihn voll in Ordnung. Tradition ist gut und richtig. Man sollte seiner Kultur treu bleiben. Auch mit den Namen.
Hört mal zu ich bin gerade 18 und heiße heinrich .natürlich gibt es leute die sich über den namen lustig machen die selber aber meist nur gewöhnliche namen haben. umso älter ich werde umso weniger stört mein name mich deswegen kann ich auch nicht nachvolziehen was der andere heinrich am 8 juni gepostet hat
Ich heise heinrich, finde einfach nur schrecklich. als kind fand ich ihn(den namen) echt " schxxxe".habe mich immer dafür geschämt, jetzt bin ich 30- habe mich dran gewönt.
würde meine kinder nie heinrich nennnen!
Wem der Name gefällt....,bitte...
Werden schon wiisen, warum sie ihren sohn so nennen werden...
ist schließlich ihre sache...
..is klar Jürgen!. Das Argument passt auch auf die Geschichte, die ist ja auch genauso lange her. Und weil sie so lange her ist, vergessen wir sie mal. Is ja auch so belastend, will man ja gar nicht drüber nachdenken. Die ganze Welt gedenkt in diesen Tagen der Ereignisse vor 70 Jahren. Europa, Amerika, Israel und auch die UNO erinnern daran. Warum? Weil es alles so lange her ist damit mans vergessen kann?
Ja echt . super Linus. Super. Kannst echt stolz sein
Das gleiche ist mir gestern und heute auch schon aufgefallen
Ohne Worte
***** Du kannst selbst was reinschreiben, wenn du noch einen kennst, das geht!
Wer ist hier eigentlich für "bekannte Pesönlichkeiten" zuständig? ich vermisse einige bekannte deutsche Kaiser. Etwa Heinrich IV. andererseits würde ich Himmler nicht als Persönlichkeit bezeichnen. Löscht ihn aus der Liste, so wie ihn die Geschichte schon gelöscht hat.
Also ich meinte voriger, um gleich mal auszuschließen, dass ich als sonderschülerin bezeichnet werde...
@Liviu
stimmt, aber dein name ist ja auch nicht von hier...
damit meine ich, dass vor 70 jahren hier sicher keiner so geheißen hat.
Ich will jetzt nicht wieder so eine diskussionswelle über namensvorurteile loslösen, aber das gleiche ist es doch mit den amerikanischen namen.Manche behaupten, dass amerikanische namen nur leute aus der unterschiecht tragen...
Meine damit eva.
Habe es auch so verstanden.
Die Frage ist, WEN er nervt. Mich schonmal nicht :-P
Mein vorigen kommi war@liviu
Was nervt dich?
wenigstens bin ich ohne vorurteile
Ne,glaub ich auch nicht ;)
Man dieser Liviu nervt!
Und es gab sicher auch mal einen nazi namens franz...kein name ist sicher,es gibt überall gute und schlechte,mit jedem namen.
Ja,das meine ich.namen können alles und nichts sagen,aber ich denke,ein bisschen wird schon drann sein.Liebe grüße an alle!
Hauptsache,wir lassen es nicht zu,dass am namen heinrich "was drann ist"(im negativen sinn)
Eben. Hier wird eh nur geschrieben um Stunk zu machen. Echt armselig.
Katrina will sagen: Der Name eines Menschen heißt im Grunde garnichts. Man kann davon auf nichts schließen. Womit sie recht hat.
Man kann auf keinen fall sagen,dass ein heinrich automazisch nazi ist.Vor 70 jahren gab es jede menge nazis in deutschland und die hatten wohl jeder einen anderen namen,so gesehen wäre ja eigentlich jeder name ein n-name.DAS IST SCHWACHSINN!
Sagt doch gleich alle Deutschen sind Nazis. Dann wären wir wieder am Anfang.......Nichts ist manchen Leuten erbärmlich genug, um es gegen andere zu verwenden, und sei es nur ein (damaliger) Überall-Name wie Heinrich....einfach nur peinlich, sowas.
****
Da ich zu der Zeit noch nicht lebte, sehe ich nicht ein, warum ich mich als Deutsche verantwortlich fühlen sollte. Das ist doch Unsinn!
.... genau so ist es, der NAME kann nichts dafür.
Also,ich glaube,manche sind so empfindlich hier,weil sie möchten,das alle so schnell wie möglich vergessen,dass es mal einen heinrich h. gab.Das wird aber niemals vergessen werden.Auch wenn es hier nicht so scheint,weil etwas anderes einfach behauptet wird,wird man sich ewig daran erinnern-und zwar die ganze welt.Ich sage jetzt nicht,dass heinrichs nazis sind!!!Ich sage nur,dass man sich ewig erinnern wird,wie grausam dieser krieg war und wie dieser mann hieß.Außerdem
kann man nicht einen einzigen mann dafür verantwortlich machen,dass so viele menschen sterben mussten.Alle,die mitgemacht haben,tragen schuld und auch alle deutschen müssen sich mit dafür verantwortlich fühlen.Das hat nichts mit dem namen zu tun,das ist einfach so.
.... doch entschuldigt.
Ja, ich heiße natürlich eva, recht habt ihr und mein nachnamen fängt mit b an.
Hab mich vertan, gehörte wo anders hin.
Sämtliche letzten "Kommentare" müssten gelöscht werden. Und zwar unverzüglich.
Bleibt nur zu hoffen, dass keine zukünftigen Eltern uf diese Seite kommen, denn dann würden die das Forum sofort wieder verlassen.
Löscht die geschichtsbücher *****
Könnten diese Unsachlichkeiten aus den Berühmten Persönlichkeiten gelöscht werden
.... nur den Kopf schütteln über so**** Heinrich = Nazi, also ne. Als mein Urgroßvater geboren wurde, da wußte man noch nicht mal was Nazis sind.
Ja ich mag den Namen
Keine frage dehlie.-mans!
Heinrich heinrich über all-...., so bin ich jetzt nazi ? puhuuuuuuuuuu
Mir gefällt der Name so lala, aber ihn so in die Nazi ecke zu stellen ist doch echt lächerlich
Nenn mir mal namen bzw xy
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....hier haben mehrmals Leute exakt das geschrieben...aber wie gesagt, Meinungen sind kein Grund, so loszuplotern, wie das hier so einie gemacht haben.
Also ist lese hier keinen der sowas geschrieben hat...
hier steht nur "ich hasse nazis"
Naja, ich mag den namen trotzdem nicht.Ich liebe dafür exotische namen.Werde meinem kind einen internationalen geben.lg
.... die Kommentare ein bißchen durch. Daß dir der Name nicht gefällt ist vollkommen in Ordnung.
Wer behauptet sowas?
Klar kann man sagen daß einem der Name nicht gefällt, ist ja auch ok. Aber alle die hier behaupten wem Heinrich oder Adolf gefällt sind Nazis, die haben einen an der Klatsche.
Huch darf ich sagen, dass ich den Namen mag, werde ich nun wohl als Hauptanführer der Nazis gelten.
Ehm, darf ich hier sagen, dass mir der name nicht gefällt?Ist auch nicht gegen die deutsche zukunft gerichtet.Ich mag den namen nicht.
Der name ist doch *****.Der war anfang des letzten jahrhunderts modern.
LOL alle die Heinrich mögen sind Nazis - dann bin ich auch einer- lächerlich
.....sinnlosen Kommentare? Heinrich ist, wie Adolf auch, nichts anderes als ein Name. Dem einen gefallen sie, dem anderen nicht. Aber die zu verurteilen, denen der Name nicht gefällt ist doch auch nicht richtig. Mein Urgroßvater hieß Heinrich und war ein wundervoller Mensch, daher gefällt mir der Name auch, wenngleich ich auch meinen Sohn wahrscheinlich nicht so nennen würde.
Ich kenne kein kind das heinrich oder adolf heißt.
Eine in meiner klasse heißt ansgard.Ihr papa ist nazi und hat ihr deshalb diesen althochdeutschen namen gegeben.Ich mag keine namen, wo ich an kriegsverbrecher denken muss und unsere lehrerin hat gesagt, dass man dass was im krieg passiert ist nie vergessen soll, damit es nicht nochmal pasiert.
Aber es gibt auch viele dumme erwachsene, die das nicht sagen.
Wenn man euch (schriftlich) reden hört, könnte man denken, eure Logik lautet: Wer Heinrich mag, ist ein Nazi. Wer deutsche Namen mag, ist auch einer. Wer Namen von jedweden irgedwann-Verbrechern mag, ist sowas ähnliches. Wer keine Modenamen mag, ebenfalls.
Ich fürchte nur, da wird es verdammt schwer, KEINE "Nazis" zu finden. Sucht ruhig mit der Lupe. Aber schreit nicht zu laut, wenn ihr mal einen findet, sonst kommen die bösen Deutschen angelaufen........haha
ICH HASSE NAZIS
und diese diskussion ist wirklich sowas von überflüssig!DA REGEN SICH LEUTE AUF,WENN MAN BEHAUPTET NAZIS ZU HASSEN...
Verschiedene Leute sollten sich vielleicht auch (um mal an Linus' Beitrag anzuknüpfen), eine Aufstellung besorgen, wie lange diese Leute schon tot sind. Alsdann sollten sie in sich gehen und nachdenken, ob es lohnend ist, darüber überhaupt noch zu diskutieren. Schlussendlich sollten sie mal rechnen, wie lange das ganze her ist. Zwecks Rechenstunde kann ich gerne behilflich sein.
Was ich damit sagen will (auf deutsch gesagt): diese ganze Diskussion ist überflüssiger als jeder Kropf!! Namen bleiben nur Namen. Auf den Inhalt kommt es an! Nur mal zur Klarstellung!
!!!!!ich habe eine abneigung gegen nazis!!!!!
Bitte sehr *verbeugung* freut mich dass jemand meiner Meinung ist.
Super Kommentar, danke Linus!
Zumal der besagte Nazi-Heinrich eher weniger bekannt ist. Vielleicht sollten sich die von der deutschen Geschichte so arg gebeutelt fühlenden Leute wie "nein, danke", die die ganze Last der Geschichte auf ihre Schultern nehmen wollen, gleich mal eine Liste sämtlicher Nazi-Größen holen, um gleich bei jedem dieser Vornamen hier ihre Abneigung kundzutun. Ist doch mal ne abendfüllende Aufgabe. Aber erwarte nicht, dass es Leute gibt, die diese Tour mitmachen.........
Lol jaja bilde es dir nur ein :)
Luca heißen in italien männer, die sich nicht über namen wie heinrich oder adolf am pc auslassen und sich für den guten ruf dieser "einwandtfreien absolut einzigartig im klang und wunderbar modernen namen adolf und heinrich" einsetzen.Italienische lucas haben besseres zu tun.Aber ich sags ja...typisch.Leute, während ihr hier vor eurem pc glaubt die zukunft deutschlands durch eine namensreform zu retten...*****
Wenn ich Heinrich höre denke ich zuerst an den Heinrich Heine. Auf den anderen wäre ich nie gekommen! -
Ja du bist es ^^ -naja wenn man sonst schon nichts zu sagen hat,kann man ja wenigstens hier mal so tun - richtig süß ^^
"sch**chte*sa**griff"
MAN MERKT SCHON AN EURER AUSDRUCKSWEISE,DASS für euch INTELLIGENZ ein
FREMDWORT ist.
***** aber ich mach mir keine großen gedanken,wegen einem zwerg wie dir,12 jahre und
nicht ernst zu nehmnen.TIPP:pass in zukunft im geschichteunterricht besser auf,mein kleiner
Nein,das passiert nicht,wenn du deinen sohn heinrich nennst,sondern,wenn man vergisst,was damals geschehen ist und die dinge verharmlost.
Genau das gleiche wird geschehen, wenn ich meinen Sohn Heinrich nenne - man kanns auch übertreiben
Ja,vergesst was war und lasst das gleiche nochmal geschehen.Tolle idee,mann,dat mache wia,ne???
Ja man kann sich nach 60 jahren immer noch ***** machen oder man schaut mal nach vorne!
Ironischer weise...
Auf so nen namen kann man stolz sein
So ein quatsch !
Danke super grund um sein Kind so zu nennen !
Noch dazu finde ich den namen echt hässlich...aber von mir aus...Mir ist das egal, wenn eltern ihr kind adolf-heinrich nennen.Ich werde es jedenfalls nicht tun, weil das kind gehänselt werden würde und man zweifelsohne denkt die eltern eines solchen kindes sind nazis.Wenn es aber eltern gibt, denen diese genannten punkte egal sind, bitte...
Schon wieder die alte Leier "irgenwann hat aber einer mal so geheißen, der...." So eine Denkweise ist typisch deutsch. ***** Verbietet am besten alle Namen sämtlicher Diktatoren der Geschichte, deren Helfern und Frauen sowie Kindern gleich mit!*****
Ich würde mein kind nie so nennen.
Der größte massenmörder der geschichte trug diesen namen-heinrich himmler.Die zahl seiner opfer entspricht ca. der einwohnerzahl österreichs.
Bedeutung und klang des namens bilden die persönlichkeit aus. bei heinrich führt das zu einem starken, selbstsicheren menschen.
Heinrich ist ein klangvoller Name. Mir gefällt er und ich würde ihn allen neumodischen unausprechlichen und nicht schreibbaren Namen vorziehen.
Mein Ur-Großvater hieß so,und meine Großvater heißt so!
der name ist zwar sehr alt,aber dennoch strahl er Würde aus....
und wer kennt denn Heinrich den Löwen nicht???
Heinrich ist ein schöner, bodenständiger Name. Wir erwarten in wenigen Tagen unseren Heinrich
Ich assoziiere diesen Namen direkt mit alten Leuten, weil ich auch nur alte Männer kenne, die so heissen - also Leute über 60. Aus dem Grund ist der Name für mich einfach "vorbelastet".
Ich mag sehr gerne klassische Namen, aber "Heinrich" ist meiner Meinung nach kein Klassiker, sondern wirklich ein Oldtimer. Da gibt es bessere Alternativen...
Ich finde schöne alte deutsche namen sehr schön für Kinder.wir sind auch ein junges paar und wolle unseren Kindern deutsche namen geben..ich finde das schöner als diese neuen komischen namen..
Ich bekomme ein richtig schönes gefühl wenn ich diesen Namen sage..einfach wunderschön;)
HAhahahahahahahah :D wie oberdoof, wie kann man dafür bloß stimmen abgeben, ich glaub wenn ich jemanden seh der so heißt, dann kipp isch um :D
Mein Papa heißt Heinrich! Ich finde diesen Namen total schön!
:) zwei mal die gleiche Bedeutung, na ja !
Ein wunderschöner Name!
@Elvira F. das ist nicht dein ernst?
Der name ist ziemlich altmodisch. ist eher was für ältere.
Heinrich ist ein echt schöner Name! Es ist wirklich männlich und klingt richtig stark. Eine starke Persönlichkeit eben.
Heinrich und Henry finde ich klasse!
Heinrich ist ein sehr schöner Name!
So heisse ich mit Nachnamen :D:D:D ^^
Ich trage diesen Namen in der dritten Generation. Nach meinem Opa und meinem Vater durfte ich dan dran glauben :-) .
Aber ich würde diesen Namen nicht weiter an meinen Sohn geben dafür ist er mir doch zu Altertümlich.
Toller Männername!
Ganz super!
Ja, "Henry". Siehe auch die Diskussion unter diesem Namen.
Ja, die "Koseform" Heini ist echt nicht schön.
Hat Jemand eine Alternatividee?!?
So hieß mein Ur-Opa ( 1898 geboren )
Ich finde auch, das dies ein klassischer alter Vorname ist. Finde nur die Koseform "Heini" schrecklich.
Schön, klassisch
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Bianca
Kommentar von Biancaa :]Heyy. Ich heiße auch Bianca, und bin auch echt Glücklich das ich so heiße. Nochmal zu Julia, da ganz unten....
Mädchenname Jamie
Kommentar von NICOLEHallo, das ist echt der Hammer was da los ist nur weil ich meine Tochter Jamie-Lee genannt habe. Ich bedank...
Mädchenname Barbara
Kommentar von MaxieBabsi Vllt So Hat Mich Mal Ein Leher Genannt Als Er Meinen Namen Nicht Richtig Verstanden hat *peinlich* ic...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anastasius, Dietlinde, Gaudenz, Vinzenz, Walter und Walther ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Heinrich schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Heinz-Friedl,
- Heinz-Viktor,
- Helmuth-Paul,
- Hermann-Heinz,
- Holder,
- Horst-Hubertus,
- Hunfried,
- Ion-Sorin,
- Jan-Dierck und
- Jan-Olaf.