Jasna Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Jasna ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1449
Mit 200 erhaltenen Stimmen belegt Jasna den 1449. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Jasna ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Jasna?
Der weibliche Vorname Jasna (kyrillisch Јасна) leitet sich vom südslawischen Wort jasno für "hell, klar" ab und bedeutet "die Helle". Jasna kann im Prinzip als die südslawische Form von Clara/Klara betrachtet werden.
Jasna ist ein im südslawischen Raum relativ beliebter und weit verbreiteter Mädchenname.
Bekannte Namensträgerinnen sind die Schweizer Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer und die serbische Schauspielerin Jasna Đuričić.
Das männliche Pendant zu Jasna lautet Jasan.
Woher kommt der Name Jasna?
Wortherkunft
Jasna ist ein weiblicher Vorname südslawischer Herkunft mit der Bedeutung "die Helle".
Wortzusammensetzung
jasno = hell, klar (Südslawisch)
Wie spricht man Jasna aus?
Aussprache von Jasna: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jasna auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Jasna?
Jasna ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.798. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1971 mit Platz 275.
In den letzten zehn Jahren wurde Jasna etwa 150 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.894. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.175.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Jasna
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jasna in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.798 | 1.425 | 1.710 | 275 (1971) |
In Deutschland wurde Jasna in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | 1.876 | 748 (1994) |
In Österreich wurde Jasna in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 2.575 | 1.802 | 399 (1971) |
In der Schweiz wurde Jasna in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Jasna in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Jasna in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 882
- Schlechtester Rang: 4.471
- Durchschnitt: 2094.08
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Jasna
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Jasna im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 349
- Durchschnitt: 187.18
Geburten in Österreich mit dem Namen Jasna seit 1984
Jasna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.751. Rang. Insgesamt 15 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2.751 | 15 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Jasna besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Jasna? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Jasna als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Jasna besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Jasna.

Varianten von Jasna
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Jasna in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jasna
- Jasna Đuričić
- Serbische Schauspielerin
- Jasna Bistric
- kroatische Fußballerin
- Jasna Diklic
- Schauspielerin aus Bosnien und Herzegowina
Jasna in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Jasna bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Jasna als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Jasna wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Jasna (0x)
-
Tiefdruckgebiet Jasna (1x)
Jasna in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Jasna wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Jas-na
- Endungen
- -asna (4) -sna (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Nasja, Sajan, Sanja und Sjaan
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Jasna - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ansaj (Mehr erfahren)Jasna ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Jasna in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001010 01100001 01110011 01101110 01100001
- Dezimal
- 74 97 115 110 97
- Hexadezimal
- 4A 61 73 6E 61
- Oktal
- 112 141 163 156 141
Jasna in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Jasna anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 086
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- J250
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- JSN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Jasna buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Julius | Anton | Samuel | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Juliett | Alfa | Sierra | November | Alfa
Jasna in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Jasna in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Jasna
- Altdeutsche Schrift
- Jasna
- Lateinische Schrift
- IASNA
Jasna barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Jasna an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Jasna im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Jasna in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jasna im Tieralphabet

Jasna in der Schifffahrt
Der Vorname Jasna in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--- ·- ··· -· ·-
Jasna im Flaggenalphabet

Jasna im Winkeralphabet

Jasna in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Jasna auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Jasna als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Jasna?
Wie gefällt dir der Name Jasna?
Bewertung des Namens Jasna nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Jasna?
Ob der Vorname Jasna auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Jasna zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jasna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (2)
- Kosmetikerin (2)
- Sängerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jasna und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Jasna ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Jasna
Kommentar hinzufügenIch mag meinen Namen überhaupt nicht! Ich hätte Jasmina heissen sollen, doch meine Mama wollte nicht, dass ich "Mina" gerufen werde, also hat sie sich für diese Kurzform von Jasmina (in Bosnien) ausgesucht. Ich heisse nun einfach Jasna und nur ich weiss, dass es eigentlich als Kurzform gedacht war.
Jasna ist ja auch ein eigenständiger Name, der in vielen slawischen Sprachen dasselbe bedeutet nämlich klar, unmissverständlich. Es ist ein reiner slawischer Name in Europa, weil man ja den Namen übersetzen kann. Italienisch wäre er Chiara (was tausendmal schöner klingt), französisch Claire und zu deutsch Klara (gibt ja auch Schlimmeres als Jasna ;)
Aber eines bin zu 100% und zwar klar und unmissverständlich in meinen Aussagen, Gefühlen, jeder weiss gleich woran er ist. Vielleicht liegt's ja doch am Namen ;) LG Jasna
Der Name meiner Tochter ist Jasna und dieser Name ist absolut Persisch (Iran) und bedeutet das Geschöpf ,außerdem bedeuted der Name des Avesta-Gebets von Zarathustra. ich wusste nicht, dass es einen polnischen Namen ist.
HalliHallo, also jasna hat hier 2008 das erste mal gepostet, sie war stolz auf sich und ihr Land BOSNIEN! Ich wolle euch bescheid geben das sich bis jetzt noch nichts geändert hat, außer das dino und sabina nicht mehr ihre Freunde sind.. Jasna liebt euch Jasnas totzdem xoxo
An die Person unter mir, sowas zu schreiben ist sehr respektlos. Jasna ist ein wunderschöner Name mit einer schönen Bedeutung, in Ex-Jugoslawien gebräuchlich. Manche Leute haben wirklich keinen Anstand :(
Grüsse an alle Jasnas, ihr habt einen tollen Namen :)
Das ist ja ein perfekter Name für einen Hund,nicht das es für einen Menschen nicht passt aber für einen Hund passt es besser!
Früher wollte ich mich auch von meinen namen trennen! Aber ich hätte wirllich nicht gedacht das es so viele jasnas gibt! Und ich kann alle nachvollziehen die es blöd finden das es nichts mit unserem Namen gibt.
Grüsse an alle Jasnas
Hallo, ich heisse auch Jasna, fand ich zuerst auch nicht soo toll ,aber jetzt bin ich ganz zufrieden, heissen ja schliesslich nicht alle so :)
Hab heute zum ersten den Namen Jasna gehört und ja der Name klingt schön.
Also over the Top ist der Name wirklich nicht, aber ohne es zu wissen hat meine Frau (aus DE) gegen meinen willen unserer erstgeboren so diesen namen erhalten. Ich (aus YU) hätte mir einen weltweiten namen aller Multikulti gewünscht. Es gab auch probleme bei der eintragung da mussten wir beim Standesamt beweisen das es ein reiner Mädchen/Frauen name ist. Eine Beglaubigter eintrag eines Namens buches ergab als Übersetzng zu Klara eben Jasna und eine bescheinigng des Konsulates belegte die reine Weiblichkeit, damit war dann der eintrag in die Gerburtsurkunde möglich. Heute ist sie Erwachsen und der Name Passt zu ihr. Die bedeutung als die Klare/die Weise kann auch sein die Rhuige und Ausgeglichene, also jemand der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und selbst für Ruhe und Frieden sorgt!
Iich komme aus Bosnien und finde den Namen nicht soo toll, auch nicht schrecklich, es gibt schlimmere ;) nur als Schweizerin mit Migrationshintergrund ;) fand ich es immer so doof, dass ich halt keine Tasse mit dem Namen Jasna hatte, wie all die Sarahs und Fabiennes meiner Klasse... Der Name bedeutet in allen slawischen Sprachen wohl das gleiche: klar, hell... Nur das mit der aufgehenden Sonne im kroatischen??? Sunce heisst Sonne, daher weiss ich nicht was Jasna mit der Sonne zu tun hätte, das stimmt def. nicht! Ich wüsst's denn es ist meine Muttersprache... Fand's auch lustig als ich vor ein paar Jahren herausfand, dass Klara/Clara, Chiara und Claire Jasna auf anderen Sprachen bedeuten. Klarissa/ Clarissa wäre dann ja Jasnalein bzw. Jasnica ;) Mir persönlich gefällt von den verschiedenen Versionen Chiara am Besten ;)
Und in der Schweiz gab's keine Probleme mit dem Amt als ich geboren wurde... nur so als Info ;) LG