Unsere Prinzessin trägt den Namen Jordan Calea. Wir lieben den Namen. Da der Name unisex ist, es wird gerne gefragt ist das nicht ein Jungenname🙈
Hat sich noch nicht rumgesprochen das es ein Unisex Name ist. Ich trage auch einen Unisex Namen und mein Mann auch 🤣🤣
Jordan
- Rang 1367
- 258 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 51 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Jordan
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
von Hebräisch jarad: "der Herabfließende" Fluss in Israel/Palästina |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Jor-dan | -ordan (5) -rdan (4) -dan (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nadroj | 0726 | J635 | JRTN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- --- ·-· -·· ·- -· | Jordan |
Jordan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Otto | Richard | Dora | Anton | Nordpol |
Jordan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jordan |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Jordan |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 159 im Februar 2017 |
Rang 160 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 153 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 145 im September 2017 |
Rang 140 im Oktober 2017 |
Rang 151 im November 2017 |
Rang 146 im Dezember 2017 |
Rang 178 im Januar 2018 |
Rang 152 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 155 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 153 im Juli 2018 |
Rang 166 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 163 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 140 im Dezember 2018 |
Rang 171 im Januar 2019 |
Rang 141 im Februar 2019 |
Rang 143 im März 2019 |
Rang 124 im April 2019 |
Rang 151 im Mai 2019 |
Rang 125 im Juni 2019 |
Rang 130 im Juli 2019 |
Rang 121 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 116 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 103 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 194 im Februar 2020 |
Rang 207 im März 2020 |
Rang 205 im April 2020 |
Rang 196 im Mai 2020 |
Rang 209 im Juni 2020 |
Rang 212 im Juli 2020 |
Rang 198 im August 2020 |
Rang 206 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 175 im November 2020 |
Rang 191 im Dezember 2020 |
Rang 214 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 318
- Durchschnitt: 181.58
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jordan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3498 | 8 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jordan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3498. Rang. Insgesamt 8 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Jordan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jordan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jordan in Verbindung bringen.
- Model (2)
- Modedesignerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Ärztin (1)
- Architektin (1)
Kommentare zu Jordan
Echt cool 💖. I like it 👍
So witzig. Mein Schwiegervater in spe heißt Jordan. Empfinde den Namen deswegen als sehr männlich. Er hat keinen Doppelnamen.
Mir ist die englische Aussprache lieber [Dschorden] :-)
Wenn ich mal eine Tochter bekomme,werde ich sie endweder
Jordan-Sophie,Rubyna,Nathalie,Jenna,Emily oder Lucy nennen:)
Ich kenne noch die YouTuberin Jordan Bone!
Liebe Grüße
Anna
Unsere Tochter heißt Jordan Caprice. Wir hörten den Namen in der Schwangerschaft im tv aus der Serie Crossing Jordan und waren sofort begeistert. Es ist ein toller Name! Unsere erste Tochter heißt Carry und so stand fest das die zweite auch einen englischen Namen bekommt!
Meine kleine Cousine heißt Jordan Giulia und es klingt wundervoll. Sie selbst nennt sich immer Jodie, da sie ihren Namen selbst noch nicht aussprechen kann.
Jordan Julien gefällt mir sehr gut und ist eindeutig männlich.
Ich kenne den Namen von der Serie "
Crossing Jordan". Ich mag den Typ Frau und ihren Namen. Überhaupt nicht männlich, nur weiblich und wunderschön, engl. Ausgesprochen, natürlich! So weich und melodisch! Ich nenne mich Sydney, weil mein Name Sybille, mir wie eine Ohrfeige klingt! Im nächsten Leben möchte ich auch Jordan heißen.
Ich bin 14 und bin verrückt nach diesem Namen ich werde meine Tochter so nennen weil dieser Name einfach klasse ist!!
Meine Tochter heißt auch Jordan Colleen und paßt super zum Namen ihres Zwillingsbruder Connor.
Der schönste Mädchenname auf der Welt. Bis jetzt gabt es nur positive Reaktionen..
Ich Liebe diesen Namen seit ich 13 bin , lassen ihn mir demnächst tätowieren in der Hoffnung das man mir später eine Tochter schenkt ♥ Ich habe mich richtig in den Namen verliebt..
Schade das ich nicht so heiße.
Ich heiße schon seit 36 Jahren Jordan, und finde meinen Namen auch sehr schön. Ich bin Amerikanerin, darum spricht man ihn auch Englisch aus.
Ich verstehe zwar nicht was sich Eltern dabei denken einem Maedchen einen Jungsnamen zu geben, aber wenn man dem Kind das Leben schwer machen will, bitte.
Ich heiße auch Jordan und lebe seit 20 Jahren mit dem Namen. Als Kind und während der Teenie Zeit fand ich es nicht so schön, weil ich oft darauf angesprochen wurde, es sei ja ein Jungennamen. Aber ich werde sowieso nur Jodie genannt (Judie, englisch gesprochen). Den Namen habe ich einfach weg seitdem ich klein bin. Seitdem ich mich mit meinem Namen angefreundet habe finde ich den wundervoll. Es gibt wirklich zu wenige Mädchen, die so heißen.
Aber meine Mutter hat eh gerne "verrückte" und ähnliche Namen.
Meine Schwestern heißen nämlich Janine, Jalique und Janina (alles englisch gesprochen), nur mein Bruder fällt aus dem "J-Ruder" raus.
Und nochmal dazu ob englisch oder deutsch: Wir leben zwar in Deutschland, aber nur weil man hier wohnt muss man noch lange nicht den Namen auch deutsch aussprechen! So viele Namen klingen im englischen einfach besser. Meine Tochter heißt Katie und wird ebenfalls englisch gesprochen. Jedem gefällt es anders besser, ist aber noch lange kein Grund darüber zu urteilen!
Jeder muss selbst wissen wie man sein Kind nennt!! Ich finde es nur unverschämt, wenn man sich negative über die Namens Wahl äußert!!!! Ich schrei ja auch nicht los, weil jemand noch immer sein Kind Heinz oder Richard nennt!!!
Davon abgesehen ist der Name Jordan noch immer ein Traum und NIEMAND sagt den Namen so unendlich süß wie meine Tochter selbst!!!!!!
Meine Tochter heißt Jordan Sophie :-)
und finde es ein super namen
Sorry für die rechtschreibfehler XD
Ich liebe meinen namen da er so selten ist :3 am anfang dachten alle meine lehrer, wenn sie mich zum ersten mal aufriefen, jetzt würde sich ein junge melden (auserdem sprachen sie ihn falsch aus xD) aber meine klasse rief dann immer empört dazwischen
Ich werde englisch ausgesoprochen da es schöner klingt und mein dad amerikamer ist
^^
Ich finde den Namen Jordan für einen Jungen besser, für ein Mädchen spricht mich Jordin mehr an. Aber das ist ja glücklicherweise Geschmackssache.
Principessa :)
P.S.: Ich finde, diesen Namen muss man einfach englisch aussprechen, er klinkt sonst echt doof in meinen Ohren und spricht mich dann überhaupt nicht mehr an. Aber wie schon gesagt, jedem das seine. Ciao, ciao!
Ein warmer und weicher Name der viel Sinnlichkeit Ausdrückt . Die Aussprache des Namen einfach nur schön :)
Ich werde zwar mit y geschrieben finde den namen aber einfach nur schön ;)
Jordan Kane von BigBrother geiiil
Ich bekomme auch bald ein Mädchen. Sie soll Jordan Eve heißen. Und ganz neutral: Der Name ist, wie ich finde, "männlich" wie auch "weiblich". Mich selbst spricht er "männlich" nicht an. Aber das ist Geschmacksache. Ich glaube, dies ist ein wundervoller "weiblicher" Name, der viel öfter als dieser gewählt werden sollte. Lg
ich finde den namen echt geeeil ! :D vlt nenne ich meine tochter auch so :D
Jordan Kane von Big Brother ist cool
Ist das nicht eigentlich eher ein englischer Name? Mit englischer Aussprache? Mit deutscher Aussprache kann ich mir den gar nicht als Frauennamen vorstellen...müsste man dann ja sprechen wie den Fluss und nicht "Dschordän"
Also meine Tochter heist auch Jordan.
Ich finde den Namen einfach spitze,denn ihn trägt nicht jeder.
Wir wohnen in Deutschland fallst du es vergessen hast und der Name (wenn so richtig ist) ist Deutsch/Hebräisch,ich versteh dein Problem nicht!
auch meine "Kleine" heißt Jordan. Allerdings auch ein Doppelname, damit auch die Oma (71) weiß das es ein Mädchen ist.;-) Erschreckend finde ich nur das viele diesen Namen so aussprechen, wie er geschrieben wird! Bekomme da jedes mal eine Gänsehaut! GANZ SCHRECKLICH! Ansonsten denke ich jedes mal... was ein schöner Name!!! ;-) und meine Tochter ist natürlich auch BILDHÜBSCH! Schaut doch einfach mal rein www.jordan-mae.de wir freuen uns über Euren Besuch und ein paar nette Worte!
Ich bekomme in 4 wochen mein erstes kind,es wird ein mädchen und wir wollen sie auch Jordan nennen... ich find den namen klasse und so heißt auch nich jeder... als 2t namen wird sie beatrix heißen,so wie meine verstorbene mutter
So heißt meine Tante mit Nachnamen xD
Und deswegen würde ich das meiner Tochter nicht antun...
ich werde meine tochter Jordan - Danielle nennen
naja ich steh aber auf "verrückte" namen Kombis
meine andere Tochter heißt Lilien - Rose
Ich bin stolz diesen Namen zu tragen. Und ich finde; dass Jordan auch weiblich klingen kann. Lebe nun 15 Jahre mit ihm und habe von noch keinem Menschen gesagt bekommen; dass mein Name zu männlich klingt ;)
Jordan heißt eine Freundin von mir. Das ist der schönste Frauenname den es gibt!!! Wenn Männer Jordan heißen passt das nicht. Jordan ist eine super schöner weiblicher Vorname. Hoffentlich gibt es viele weibliche Jordans!!!!
Meine Tochter heißt Jordan Maxima. Jordan ist der Rufname und ich finde diesen Namen super!!!
Maxima mußte ich als Geschlechtsbestimmung dahinter setzen, hätte sie auch gerne nur Jordan genant.
Meine tochter trägt den namen :D mein sohn heißt Kameron
Ich finde den Namen sehr schön, auch für ein Mädchen
Meine Tochter heißt Julie Jordan (englisch ausgesprochen) und ich finde diese Kombination perfekt.
Ich finde den Namen eher für einen Jungen schön!
Jordan ist für ein Mädchen super!
Da hat "über die(den) Jordan gehen" gleich
eine andere Bedeutung.
Find ihn fürn Mädel auch unpassend.
Huhu ich bekomkm auch bald ein baby..falls es ein mäder wird würd ich es auch gern jordan nenn..aber welchen nam, en als zweitnamen?ich weiß ja nicht ob der name so durchgeht.ich hab schon zwei kids.der große heißt ben und die kleine zoe.ich den das da jordan ganz gut reinpasst.kann mir da jemand weiterhelfen????
Für Mädchen gibt es die feminisierte Namensform Jordana.
Jordan ist eindeutig männlich.
Jordan ist der erste Vorname meiner Tochter und ich finde ihn sehr sehr schön :o)
Na ehrlich, Jordan finde ich für Jungen doch passender.
Super Name! Meine Nachbarin aus Amerika heißt auch Jordan.
Sweet sweet sweet und Biblisch
Geiler Name. Ist mal was anderes.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Pax
Kommentar von JojoBislang schon,es kommen zwar häufiger Fragen,wie wir auf den Namen kommen,was er bedeutet,usw. aber negativ...
Jungenname Dean
Kommentar von NadjaMein Sohn heisst Dean Leander ohne Bindestrich, finden alle ganz gut
Mädchenname Amy
Kommentar von SabrinaIch finde diesen Namen auch absolut spitze... und da ich noch keine eigene Tochter habe , haben wir unsere ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adalbert, Alexander, Dionysius, Edigna, Gerlinde, Gotthilf, Mechthild und Ottokar ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!