Liska
Liska ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1478
Mit 159 erhaltenen Stimmen belegt Liska den 1478. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Liska ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Liska?
Bedeutung
Tschechisch für Füchsin
Russische Diminutiv von Lissa (Kürzung von Elisaveta)
leicht abwertende Kurzform des russischen Jelisaweta
schwed. Koseform von Elisabeth;
die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur): 'Mein Gott ist Sieben'. mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: 'Mein Gott hat geschworen'; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers
Liska ist eine Erweiterung von Lissa und bedeutet auch der Fuchs / Goldrot / Zart /
Woher kommt der Name Liska?
Wortherkunft
Wann hat Liska Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Liska aus?
Aussprache von Liska: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Liska auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Liska?
Liska ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 220. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 111. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 175. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Liska
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Liska in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 220 | 217 | - | 111 (2009) |
Österreich | - | - | - | 144 (2010) |
Schottland | - | - | - | 134 (1975) |
Kanada | - | - | - | 294 (2014) |
Liska in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Liska in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 220
- Durchschnitt: 175.20
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Liska
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Liska im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 209.37
Geburten in Österreich mit dem Namen Liska seit 1984
Liska belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Liska besonders verbreitet ist.
6.2 % Baden-Württemberg
3.1 % Bayern
3.1 % Berlin
3.1 % Hamburg
12.5 % Hessen
3.1 % Mecklenburg-Vorpommern
21.9 % Niedersachsen
21.9 % Nordrhein-Westfalen
3.1 % Rheinland-Pfalz
3.1 % Sachsen-Anhalt
18.8 % Schleswig-Holstein
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
100.0 % Bern
Dein Vorname ist Liska? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Liska als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Liska besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Liska.

Varianten von Liska
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Lis
- Lisa
- Lisabella
- Lisabelle
- Lisabet
- Lisabeth
- Lisamaria
- Lisamarie
- Lisan
- Lisandra
- Lisanka
- Lisann
- Lisanna
- Lisanne
- Lisaweta
- Lisay
- Lisbet
- Lisbeth
- Lise
- Lisebet
- Lisel
- Liselene
- Liselore
- Liselott
- Liselotta
- Liselotte
- Lisenka
- Liserose
- Lisett
- Lisetta
- Lisette
- Lisha
- Lishan
- Lishana
- Lisi
- Lisia
- Lisiana
- Lisiane
- Lisida
- Liske
- Lisl
- Lislott
- Lismarie
- Lisonja
- Lisotianka
- Lissa
- Lissandra
- Lisse
- Lissi
- Lissie
- Lissy
- Lissyana
- Lisza
- Lisztgn
Liska in den Medien
Liska in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Liska bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Liska in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Liska wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Lis-ka
- Endungen
- -iska (4) -ska (3) -ka (2) -a (1)
- Anagramme
- Askil, Askli, Lakis und Silka
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Liska - gebildet werden können. - Rückwärts
- Aksil (Mehr erfahren)Liska ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Liska in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01101001 01110011 01101011 01100001
- Dezimal
- 76 105 115 107 97
- Hexadezimal
- 4C 69 73 6B 61
- Oktal
- 114 151 163 153 141
Liska in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Liska anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 584
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L200
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LSK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Liska buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Ida | Samuel | Kaufmann | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | India | Sierra | Kilo | Alfa
Liska in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Liska in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Liska
- Altdeutsche Schrift
- Liska
- Lateinische Schrift
- LISKA
- Phönizische Schrift
- 𐤋𐤉𐤔𐤊𐤀
- Griechische Schrift
- Λισκα
- Koptische Schrift
- Ⲗⲓⲥⲕⲁ
- Hebräische Schrift
- לישכא
- Arabische Schrift
- لــيــشــكــا
- Armenische Schrift
- Լիզքա
- Kyrillische Schrift
- Лиска
- Georgische Schrift
- Ⴊისკა
- Runenschrift
- ᛚᛁᛋᚴᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃭𓇋𓋴𓎡𓄿
Liska barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Liska an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Liska im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Liska in Blindenschrift (Brailleschrift)

Liska im Tieralphabet

Liska in der Schifffahrt
Der Vorname Liska in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· ·· ··· -·- ·-
Liska im Flaggenalphabet

Liska im Winkeralphabet

Liska in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Liska auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Liska als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Liska?
Wie gefällt dir der Name Liska?
Bewertung des Namens Liska nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Liska?
Ob der Vorname Liska auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Liska zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Liska ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstlerin (4)
- Schauspielerin (2)
- Journalistin (2)
- Lehrerin (1)
- Schmiedin (1)
- Architektin (1)
- Ärztin (1)
- Designerin (1)
- Model (1)
- Innenarchitektin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Liska und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Liska ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Liska
Kommentar hinzufügenIch liebe den Namen Liska und habe mir beim ersten Kind schon vorgenommen, sollte es ein Mädchen werden, ihm den Namen zu geben. Nun endlich kam zum großen Bruder auch eine Liska dazu. Leider fiel mir bei der Recherche auf, dass der Name anscheinend doch als sehr exotisch und "bildungsfern" wahrgenommen wird. Daher nahmen wir einen gebräuchlicheren Zweitnamen dazu, sodass sie zukünftig die Wahl haben wird. Ich mag das Schriftbild, den Klang, er ist ungewöhnlich, aber dennoch vertraut durch die Ähnlichkeit zu Lisa. Wir mögen die Bedeutung Füchsin/Füchschen sehr gerne und im Bekanntenkreis hatte uns zumindest vorneherum niemand gesagt, dass sie den Namen doof finden :'D Die Großtante Elisabeth, von allen Tante Li gerufen, wurde durch den Namen auch ein bisschen weitergegeben.
Hoffentlich fühlen sich ja ein paar Eltern ermutigt, sich an diesen Namen heranzuwagen. Gerade als "trendy" Skandivariante von Elisabeth ist der Name vielleicht in ein paar Jahren gar nicht mal mehr soo exotisch.
Habe damals meiner Puppe den Namen Liska (mit kurzen i; also wohl die harte schlawische Variante). Keine Ahnung woher ich ihn kannte, da ich ihn bis heute auch nie wieder gehört habe. Finde ihn aber schön - mit langem i aber noch schöner :)
Sprecht ihr den Namen mit einem langen oder einem kurzen "i"?
Ich finde den Namen hart und ich muss ihn immer wiederholen oder erklären woher er stammt oder wieso ich diesen Namen trage. Dies begleitet mich seit ich denken kann. Aber es bleibt mir nichts anderes übrig als zu akzeptieren. Habe als Kind eine Frau gekannt die so hiess....sonst kenne ich niemand.
Ich stiess ganz zufällig auf den Namen Liska und ich hab den Namen noch nie zuvor gehört. Mir persönlich gefällt Lisa viel besser als Liska aber ist halt Geschmacksache.
Hat was (:
Ihh
Ich liebe meinen Namen^^
Mir ist bekannt, dass die Bedeutung "das Füchschen" ist...
Naja, nicht mein geschmack...
Schöner Name!
Meine freundin heißt liska, und ich liebe sie über alles!
Schöner Name!
Ich bin so überrascht,dass es doch einige Liskas da,draußen gibt!!Ich finde den Namen mittlerweile auch schön!Ich würde auch gerne mal eine andere Liska kennenlernen,habe nämlich noch nie jemanden getroffenen der so heißt!
Ich finde den Namen schön, weil er so selten ist.In meiner Schule kennt fast jeder meinen Namen (2000 Schüler und 140 Lehrer).
Mein Name ist auch Liska und bei uns ist es Tradition, dass die Erstgeborene immer so heißt. Ob Rufname oder Zweitname.
Ich find meinen namen schön
Meine erste Tochter heißt Nieke Sophie und die zweite haben wir Liska Marie genannt. Ich mag den Namen sehr und er ist in Norddeutschland total unbekannt!
Ich mag meinen Namen sehr und alle die ich kenne finden ihn auch schön. Oft werde ich um ihn beneidet :)
Mein zweiter name ist liska und ich finde ihn sehr schön, obwohl ich ihn auch immer erklären muss ;)
Die anderen leute spalten sich in zwei gruppen auf: die erste findet den namen auch total schön und die zweite findet, er höre sich an wie ein katzenname. geht euch das auch so?
na ja, ich mag meinen namen auf jeden fall.
schönen gruß an alle julianes & liskas da draußen!!!
Ich mochte meinen Namen auch nicht besonders da ich oft gehänselt wurde aber in zwischen steh ich zu meinem Namen weil er einfach unglaublich schön ist finde ich. Nachdem ich das gelesen hatte war ich eigentlich richtig stolz auf meinen seltenen Namen! :)
Als Kind hab ich meinen Name nicht gemocht, aber welches Kind tut das schon. Heute bin ich froh einen Namen zu haben, der auffällt aber trotzdem aussprechbar ist, auch in anderen Sprachen.
Ich habe meiner Tochter den Namen Liska Johanna gegeben und bisher hat jeder gesagt das dies ein wundervoller Name ist. Nicht soviel zuspruch bekamen wir für unsere Erstgeborene Nike Fabienne leider, denn diesen Namen finde ich auch sehr schön.
Ich mag meinen namen lieber nachdem ich diese Beiträge gelesen habe. Ich würde gerne mal eine andere Liska kennen lehrnen
Im Internet heraus gefunden, das Liska auch die schwedische Koseform von Elisabeth ist. DAS gefällt mir jetzt um so mehr :-)
Klingt überhaupt nicht hart sondern weich und melodisch! Hätte nicht gedacht, das der Name slawischen Ursprungs ist - klingt sehr nordisch für mich.
Unsere Tochter heißt auch - genau wie meine Uroma - Liska :)
Meine kleine Schwester heist Liska. Ich finde den Namen sehr schön.
Liska ist ein sehr schöner Name, habe meiner Tochter vor 13 Jahren diesen Namen gegeben. ;-) auch nach einer Urgroßmutter benannt die aus dem schlessischen kam.
Sehr ausgefallener Name, klingt geheimnisvoll und elegant. Auf jeden Fall aufmerksamkeitserregend.
Einen seltenen Namen zu haben ist schon gut da ich nur noch eine kenne die auch Liska heißt aber man muss seinen namen immer erklären.
Kenne nun auch eine Liska Maren!
Wir haben unsere Tochter Liska genannt, nach meiner Uroma. Wir kommen aus einem kleinen Dorf in Thüringen. Der Name kam vor ca. 80 - 100 Jahre in den Dörfern sehr oft vor und ist der älteren Bevölkerung bekannt. Er ist dann aber wohl aus der Moden gekommen.
Klingt sehr hart :-(
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Geminiano
Ist Geminiano etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Geminiano?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

