
Rang 1507
Mit 120 erhaltenen Stimmen belegt Lissa den 1507. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Lissa ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Lissa

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Lissa Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Lissa aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Lissa im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Lissa in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Lissa?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Lissa besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Lissa
Was bedeutet der Name Lissa und woher kommt er?
Herkunft |
---|
Wann hat Lissa Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Lissa aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lissa auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Lissa |
---|
|
Wie beliebt ist Lissa?
Lissa ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2019 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 216. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 131. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 185. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Lissa
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lissa in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | 216 | 212 | 131 (2010) |
Österreich | - | 150 | - | 140 (2002) |
Belgien | - | - | - | 187 (1996) |
Frankreich | 444 | - | - | 363 (1983) |
Polen | - | - | - | 198 (2015) |
Dänemark | - | - | - | 128 (1990) |
England | - | - | - | 341 (2001) |
Schottland | - | - | - | 116 (2004) |
USA | 923 | 945 | 943 | 627 (1952) |
Kanada | - | 272 | 267 | 253 (1984) |
Lissa in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 131
- Schlechtester Rang: 216
- Durchschnitt: 185.12
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Lissa in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Lissa
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 350
- Durchschnitt: 222.20
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lissa stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Lissa seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2452 | 15 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lissa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2452. Rang. Insgesamt 15 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (18)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Lissa? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Lissa
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Lissa |
---|
Lissa in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lissa |
---|
|
Lissa in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Lis-sa | -issa (4) -ssa (3) -sa (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Lissa in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01101001 01110011 01110011 01100001 |
Dezimal | 76 105 115 115 97 |
Hexadezimal | 4C 69 73 73 61 |
Oktal | 114 151 163 163 141 |
Lissa in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
58 | L200 | LS |
Lissa buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ida | Samuel | Samuel | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | India | Sierra | Sierra | Alfa |
Lissa in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Lissa | Lissa |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LISSA |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤉𐤔𐤔𐤀 |
Griechische Schrift | Λισσα |
Koptische Schrift | Ⲗⲓⲥⲥⲁ |
Hebräische Schrift | ליששא |
Arabische Schrift | لــيــشــشــا |
Armenische Schrift | Լիզզա |
Kyrillische Schrift | Лисса |
Georgische Schrift | Ⴊისსა |
Runenschrift | ᛚᛁᛋᛋᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇋𓋴𓋴𓄿 |
Lissa barrierefrei
Lissa im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Lissa in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Lissa im Tieralphabet |
---|
![]() |
Lissa in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-·· ·· ··· ··· ·- |
Lissa im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Lissa im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Lissa in der digitalen Welt
Lissa als QR-Code | Lissa als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Lissa?
Wie gefällt dir der Name Lissa? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Lissa? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lissa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lissa in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lissa und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Lissa
Meine Eltern haben vor meiner Geburt einen Kinofilm gesehen, in dem es eine Prinzessin Lyssa, gab. Da sie die Schreibweise nicht wussten, wurde ich zur Lissa. ^^ Als ich jünger war mochte ich meinen Namen nicht wirklich. Ich fand ihn komisch. Aber mit der Zeit war es schon cool einen besonderen Namen zu haben. Ja, auch ich kenne die Rufe Lischen, Lisa, Larissa und Melissa. Den Vogel hatte meine Lehrerin abgeschossen...Valesca.
Aber ich würde dennoch nicht anders heißen wollen.
Ich kann die Probleme der Leute mit diesem Namen nachvollziehen.
Ich selber heiße Lissia, wozu man so ziemlich gar nichts finden kann, aber die Probleme mit der Aussprache der Mitmenschen habe ich persönlich auch.
Aufgrund dieser Probleme bin ich von dem Namen nicht sehr begeistert um ehrlich zu sein
Ich wusste nicht, dass so viele auch so heissen😂😂 aber ich hasse es, dass ihn niemand aussprechen kann. Man muss es den Leuten 10 mal erklären oder sogar beibringen.
Meine Freundin heißt so... ICH FINDE DEN NAMEN MEGAAAAA HÜPSCH!!!!!! so ein seltener Name...
Ich hasse meinen Namen, niemand kann ihn aussprechen, sämtliche Lehrer haben mich früher Lisa, Melissa, Larissa, Clarissa oder auch Elisabeth (wtf) genannt. Auch Ketten mit meinem Namen oder andere Souvenirs sucht man verzweifelt. Grauenhaft.
Unsere älteste Tochter heißt ebenfalls Lissa. Ich finde den Namen nach wie vor wunderschön und in Kombination mit den Namen der Schwestern ebenfalls sehr stimmig (unsere Mädels heißen Lissa, Ella und Alya). Bisher haben wir von allen positives Feedback zum Namen Lissa bekommen und auch unsere Tochter liebt ihren Namen. :)
Heiße auch Lissa, ausgesprochen wie die gute alte Lisa Simpson. Finde ich persönlich auch viel schöner als mit kurzem 'i'. Kann das auch überhaupt nicht leiden, wenn mich jemand dann so ausspricht.. Kenne auch keine andere, die denselben Namen trägt. :)
Love it!!
Lissa klingt süß.Ich wohne in Deutschland.
Meine große Schwester heißt Lissa (Lissa Cornelia) und ich beneide sie wirklich sehr um ihren Namen. Finde ihn wunderschön! Wird übrigens mit kurzem "i" und scharfem "s" gesprochen.
LISSA - ♥ hab' dich lieb, deine Schwester STELLA
Ich heisse auch Lissa! Ich finde den Namen supertoll! Ich wohne in der Schweiz und ihr.
LG Lissa
Ich heiße auch Lissa. Ich finde den Namen wunderschön und auch sehr selten. Ich kenn niemanden sonst, der so heißt. Mein Name wird mit kurzem i und scharfem s ausgesprochen. Das einzig Blöde an dem Namen ist halt die unbekannheit.. viele nennen mich lisa, melissa, liissa o.ä Meine Spitznamen die etwas mit meinem Vornamen zu tun haben sind lischen (Lis-chen) Liz, Lissabonn und früher auch LissLiss😂😂 Würde mich freuen wenn es euch weierhilft... LG Lissa♥
Ich habe meine Tochter Lissa genannt, weil es für mich ein sehr schöner Name ist der noch dazu selten vorkommt. Ich kenne keine andere Lissa, das war bei der Namenswahl ausschlaggebend!
Man spricht den Namen übrigens aus wie MELISSA nur eben ohne ME vorne dran.
Ich heiße auch so ^^ Ich selber mag meinen Namen nicht, aber na ja, was soll man machen. Ich werde mit kurzem i und Doppel-S ausgesprochen, nicht wie das amerikanische Lisa (Simpson) :)
Ich heiße auch Lissa, ich bin sehr zufrieden mit dem Namen, weil der auch so selten ist und man dann nicht verwechselt oder verhleicht wird. Mein Namen spricht man aber anders aus: kurzes i und doppel s, so wie wenn man ein Schissa nennt, nur dann nicht Schissa sondern Lissa. :)
Wie spricht man Lissa denn nun wirklich aus? Mit langem i und scharfem s, also ähnlich wie Lisa Simpson? Oder mit kurzem i? Vom Schriftbild her find ich Lissa sehr schön, aber die Aussprache wäre interessant.
Hallo,ich habe meine Tochter Lissa genannt nach einer sehr guten Freundin, die aus Tilsit an der Meml stammt.Lissa ist ein sehrseltener Name.
Ich entwickle langsam wirklich einen Hass gegen den Namen LISA ich kenne mindestens 4 Lisas der Name kommt wirklich viel zu oft vor! Mir persönlich gefällt der Name Lissa sehr weil man ihn so wunderschön ausspricht. Ich spreche ihn Lyssa aus :) Lg. an alle Lissas :D
Finde ich viel schöner als Lisa
Mein kleine heißt lissja und das ist ein besonderer form von lissa. wir sind von schweden, dort ist das auch ein oft verbrauchter namen! finde ichs trotzdem wunderschön und speziel.
So weit ich weiß gibts im Russischen nur Lisa,Lissa hätte dann aber die bedeutung Fuchs(im Russischen)!
Ich finde den Namen soooo toll. Ich find das auch irgendwie blöd, wenn irgendjemand Lisa sagt, also ohne scharfes s. Aber die meisten Leute kennen den Namen Lissa ja noch nicht einmal!!!
Also ich würde am liebsten so heißen...
Wird genau so ausgesprochen
wie Lisa im amerikanischen
trotzdem hüpcher name.
..ich heiße so und bin auch eigentlich mit dem namen zufrieden..ja das i wird lang betont und die s scharf ausgesprochen ^^.. aber leider sprechen viele meinen namen entweder Lisa..mit unbetonten s oder lissa mit kurzem i laut ..naja...ich muss denen immer erklären das des i lang und das s scharf ausgesprochen wird..naja ^^
Hübscher Name
Finde den namen superschön,da wird doch aud das I betont und ein scharfes S gesrochen oder?Glaube der Name ist sogar Italjnisch und Spanisch.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Nue
Nue würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Nue?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

