
Malin
Alles alles Liebe und Gute für unser Kind!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 116
Mit 6216 erhaltenen Stimmen belegt Malin den 116. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Bedeutung |
---|
Geschlechtsneutraler Unisex-Vorname. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altschwedische Vornamen, deutsche Vornamen, finnische Vornamen, niederländische Vornamen, norwegische Vornamen und schwedische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ma-lin | -alin (4) -lin (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Malin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01101100 01101001 01101110 |
Dezimal | 77 97 108 105 110 |
Hexadezimal | 4D 61 6C 69 6E |
Oktal | 115 141 154 151 156 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
656 | M450 | MLN |
Malin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Ludwig | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Lima | India | November |
Männliche Form |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Malin |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Malin | Malin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MALIN |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤋𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Μαλιν |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲗⲓⲛ |
Hebräische Schrift | מאלין |
Arabische Schrift | مــاــلــيــن |
Armenische Schrift | Մալին |
Kyrillische Schrift | Малин |
Georgische Schrift | Ⴋალინ |
Runenschrift | ᛘᛆᛚᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓃭𓇋𓈖 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Malin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
890 | 83 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Malin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 890. Rang. Insgesamt 83 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Malin in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (190)
Geographische Verteilung in Österreich (6)
Geographische Verteilung in der Schweiz (24)
Dein Vorname ist Malin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Malin |
---|
|
Malin in der Popkultur |
---|
|
Malin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Malin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Malin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-- ·- ·-·· ·· -· |
Malin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Malin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Malin als QR-Code | Malin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Malin im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Malin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Malin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Malin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Malin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Malin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Also ich werde Marlin geschrieben, aber Malin ausgesprochen (Betonung auf dem i) aber sooooo viele sprechen den immer falsch aus, Malien, Marrrrlin, Malen und so.. Mag meinen Namen, mich stört es nur, dass viele ihn falsch aussprechen & ich oft für nen Jungen gehalten werde. (Marlin & Malin sind Namen für beide Geschlechter, Malin/Marlin wird in englischen Ländern (Usa, England,...) mehr für Jungs verwendet
Hi.
Also ich verstehe nicht was sich so viele darüber aufregen das der Name in irgendeiner Sprache, die niemand kennt, die Blutende heißen soll. Solange er nicht in den gängigen Sprachen was peinliches heißt, ist es doch egal.
Ich mag an dem Namen das er ungewöhnlich ist. Leider ist das so ziemlich die einzige gute Sache. Keiner kann den Namen schreiben oder aussprechen, wenn man ihn beim Arzt sagen muss, wird es immer falsch verstanden und alles zieht sich ewig hin. Es gibt auch keinen guten Spitznamen.
Bei der Jobsuche nervt der Name gewaltig. Mehrere Leute regten sich darüber auf das ich bei so einem Namen auch mein Geschlecht angeben soll, obwohl mein Foto deutlich zeigt das ich eine Frau bin und beim Vorstellungsgespräch werde ich gerne in anderen Sprachen angequatscht, weil man wegen dem schwedischen Vornamen und meinem holländischen Nachnamen denkt ich müsse auch eine der Sprachen können. Ist jedes Mal furchtbar unangenehm.
Was hat denn das lat. maligne mit meinem Namen zu tun. maligne/benigne ist Einteilung von Zellen, die entartet sind oder gutartig sind. Und hat hier im Forum nichts verloren, hier geht's doch um schöne Babyvornamen, Leute! Überlegt doch erstmal bevor ihr so einen Stuss schreibt.
Meine hübsche Tochter hat den wohlklingenden Namen Malin verpasst bekommen, einfach so. Aussprechen kann man ihn wie man will, Betonung hin oder her. Im skandinavischer Sprechweise heisst es nicht Morlin, sondern das a wird kurz gesprochen. Die Bedeutung ist doch sowas von unwichtig, Hauptsache der Vorname gefällt. Meine Nerven, macht ihr ein Theater hier um einen Vornamen.
Ich heiße auch Malin und mag den Namen eigentlich ganz gerne. Zwar werde ich auch meistens falsch ausgesprochen, aber man gewöhnt sich dran. Ich kenne auch keine andere Malin persönlich. Auf meiner Schule gibt es eine andere, sie wird Morlin ausgesprochen (ich Maliiin) und jeder Lehrer, den ich habe, hatte sie vor mir und nennt mich erst mal morlin. Meine Eltern haben mir den Namen gegeben, weil si ihn schön fanden, und nicht, weil er auf französisch intelligent heißt oder. ich kann auch nicht verstehen, wenn leute schreiben, dass sie ihr kind nicht malin nennen, nur weil es in irgendeiner sprache die blutende heißt. Dass der name geschlechtsneutral ist, passt, da ich als kind immer ein Junge sein wollte.
Ich heiße wie wahrscheinlich viele hier Malin und mag meinen Namen echt gerne. Allerdings muss ich sagen, dass der Name gar nicht so selten ist. Ich kenne alleine in meiner Stadt und die ist eigentlich eine Kleinstadt noch fünf andere Malins und an meiner Schule gibt es auch noch zwei andere. Davon werden alle unterschiedlich ausgesprochen werden (mal Molin, mal Maliiin, mal Maaalin wie ich). Das führt dazu das mein Name sehr oft falsch ausgesprochen oder mit r geschrieben wird, was ich aber eigentlich nicht schlimm finde. Auch hielten mich schon einige für einen Jungen, wenn sie nur meinen Namen hörten und sahen, das fand ich auch nicht weiter schlimm. Bezüglich der Bedeutung 'Blutende': Man muss auch nicht immer alles glauben, was einem das Internet anbietet. Außerdem haben mir meine Eltern den Namen ja nicht deshalb gegeben, sondern weil ihr erster gemeinsamer Urlaub nach Schweden ging, sie ihn dort aufschnappten und schön fanden. Was interessiert es mich dann was Malin auf Sesotho heißt?! Absolut unnötig wie manche hier deshalb darüber herziehen.
Für mich ist es ein absoluter Traumname.
Ja eh ich heiße Malin und das mit "die Blutende" hat mich grad irgendwie zerstört xD
generell kann ich meinen Namen absolut nicht leiden so gut wie jeder spricht den falsch aus (Maaalin, Maaahlin, Marlin, Maaahrlin, Merlin, Molin,...) und einige glauben ich bin ein Bursche das nervt einfach nur und abkürzen kann man den auch nicht gscheit .-.
Wir haben vor 10 Jahren unsere Tochter den Namen Dorina Malin gegeben . Ihr Papi suchte den Namen aus . 🤗🤗🤗
Ich heisse Malin und lebe inzwischen in Frankreich. Also das mit dem maligne wird mir hier eher nicht so häufig entgegnet. Malin begegnet mir sehr häufig als adjektiv zum beispiel im supermarkt "acheter malin" was so viel heisst wie kaufe klug. die meisten franzosen sagen es sei ein positives adjektiv, dass sich viel mehr in richtung "gewieft" oder dem englischen "smart" übersetzen lässt - also nicht unbedingt bosartig
Malin/maligne heißt auch bösartig oder boshaft. Insbesondere mit dem Beitrag unter mir ergibt sich daraus eine gruselige Bedeutungskombi. Die Bösartige, Blutende, wer möchte sein Kind so nennen??!! Ich nicht! Der Name stand bei meiner Frau in der engeren Auswahl, aber wurde nach der Bedeutungssuche gleich wieder gestrichen!
Auf Sesotho heißt mali Blut, malin dann die Blutende. Daher würde ich den Namen nie wählen!
Ich liebe den Namen, malin 4 Life! Mein Spitzname ist Mandy
Hey ich heiße logischerweise Malin ich finde denn Namen total schön obwohl ich Maja heißen wollte na egal aber als meine Eltern nur sagten das dieser Name auch männlich sein kann war ich sauer aber pff ist doch egal.
Hey,
Ich bin auch im 9 Monat schwanger und meine Tochter soll den Namen Malin-Rose tragen (englisch ausgesprochen). Ich bin super stolz auf den Namen und hoffe das er ihr gefällt! :)
Hey,
Ich bin auch im 9 Monat schwanger und meine Tochter soll den Namen Malin-Rose tragen (englisch ausgesprochen). Ich bin super stolz auf den Namen und hoffe das er ihr gefällt! :)
Eine kleine Korrektur bitte! Malin heißt nicht Brombeerstrauch, das ist FALSCH!
Malin kommt von Malina, was auf russisch als auch Polnisch "Himbeere" bedeutet.
Ich heiße selber Malin (wer hätt's gedacht) und mein Name wird einfach Malin ausgesprochen. Kein Malinnnn oder Maliiieeen oder Marlinnn, auch kein Morlin oder sonstiges, sondern einfach Ma-lin.
Der Name ist so simpel und schön und wird so oft so unnötig verkompliziert. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar für den Namen :D
Hallo meine kleine Tochter ist 10 Wochen alt und sie heißt Malin. Ich fand es sehr interessant zu lesen wie ihr euren Namen findet. Er ist ja schon etwa besonderes und hat so eine schöne Bedeutung!
Ich hoffe das die kleine Maus ihren Namen auch schön finden wird und sich freuen wird nicht einen "alltäglichen" Namen zu tragen.
Alles Liebe an alle Malin's
Ich mag diesen Namen sehr. Er ist selten aber auch echt schön. Ich kenne die Probleme der anderen meiner wird ebenfalls auf beiden Silben betont also maaliin. Oft können Leute nucht richtig lesen und. Kommen dann auf Martin. Was ich auch nicht verstehe, da ich ein Mädchen bin. Aber ich nehme es denen dann meinst nie übel passiert mal, ich freue mich dennoch immer wieder zuhören, dass auch andere diese Namen tragen. Ich kann sagen dass ich stolz drauf bin. :)
Ich werde Maaliin ausgesprochen, aber das mag ich, weil ich die anderen Ausspracheformen nicht so gerne mag. Viele sprechen meinen Namen falsch aus, nervt ein bisschen, aber kann man ja nicht ändern. :D
Ich heiße auch Malin und mag den Namen, weil er eher selten ist, ich mag Namen wie Anna oder Lena nämlich weniger. :D Das andere ihn manchmal falsch aussprechen (Maalin, Maliin, ...) finde ich okay. (Ich spreche ihn Maaliin aus, also mit der Betonung auf beiden Silben).
Ich heiße auch Malin und bin 14 Jahre alt. Als kleines Mädchen habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht als einen "normalen" Namen zu haben, da ich auf dem Land wohne (jeeey:p) und alle einen Namen wie Lea, Sarah, Lisa usw. haben. Niemand kannte meinen Namen und konnte ihn daher auch nicht richtig aussprechen. Inzwischen mag ich meinen Namen und finde es etwas sehr tolles einen Namen zu haben der nicht alltäglich ist. Ehrlich gesagt finde ich das wenn man einen Namen (eben den eigenen) so oft Tag für Tag, Jahr für Jahr hört ihn gar nicht richtig beurteilen kann ob man den Namen schön fände wenn man nicht selbst so heißen würde. Malin passt allerdings super zu mir und ich finde den Namen sehr klangvoll, liebevoll und irgendwie wärmeausstrahlend. Außerdem finde ich es gar nicht schlimm das mein Name oft ganz unterschiedlich ausgesprochen wird. Eigentlich heiße ich Maaalin. Viele nennen mich jedoch Maliiin also französisch ausgesprochen und das finde ich auch sehr süß. Also allerliebste grüße an alle Malinchen da draußen ihr seit supi. liebe Grüße
Ich heisse auch Malin und ich habe meinen Namen schon immer geliebt.:)
Als kleines Mädchen fand ich es immer so cool, als einzige so zu heissen und vor allem weil meine Freundinnen alle ziemlich "normale" Namen haben.
Ich bekomme immer wieder Komplimente für den Namen und weil ich auch noch blond und blauäugig bin fragen mich immer alle ob ich aus Schweden komme. :D
Am lustigsten finde ich es immer wenn Leute meinen Namen falsch aussprechen oder falsch schreiben.
Ich war mal in einem Lager, da haben die meinen Namen Maline geschrieben.
Ich wurde dann das ganze Lager lang von allen Maline Praline Putzmaschine genannt. Es war zum Schreien komisch. ;)
Na dann ein High-Five an all die coolen Malin's da draussen. Ihr rockt.
GLG
Malin
Malin der Name klingt schön. Gefällt mir gut.
Hey,
Bin 12 Jahre alt und ich muss sagen, dass ich meinen Namen total schön finde. Ich kenne keinen der genauso heißt. :) Das ist super und macht den Namen besonders.
Meine Eltern haben mir und meinen Schwestern (Fenna und Anneke) allen nordische und seltene Namen gegeben:D
Normale Namen wie Lea, Anna, Sarah usw. find' ich echt langweilig, da es die ja an jeder Ecke gibt. Allein in unserer Klasse gibt es 2 Leas und 2 Annas...
Ich würde es empfehlen, dem Kind einen eher seltenen Namen zu geben. Im ersten Moment fragt zwar jeder "Hä? Noch nie gehört..." aber es lässt sich super damit leben. :)
LG Malin ;D
Ich heißte auch Malin, habe aber die schwedische Version mit dem "å". Ausgesprochen also Moalin quasi.
Ich bin 16 und heiße malin . Ich würde in Amerika geboren aber bin leider in ein Kaff gezogen . Ich finde meinen Namen sehr toll und bin froh das ich nicht wie jede andere heiße (z.B Anna , Lena , lisa ) . Malin ist ein ausgefallener Name und wo ich wohne kennt ihn keiner daher wird er meist falsch ausgesprochen ( marlin, maliiin ) . Wo ich 13 war wollte ich unbedingt meinen Namen wechseln weil es mir peinlich war so zu heißen , doch heute merke ich das dieser Name was besonderes ist und ich kriege oft sehr viele Komplimente wegen meinen Namen .
lG
Malin
Hey jo
Ich habe mich früher immer gerfragt warum meine Eltern mich genau so nennen mussten ?
Aber mitlerweile liebe ich diesen namen ich bin jetzt 13 und die hälfe meiner klasse spricht ihn falsch aus oder schreibt ihn falsch zb.Marlin sehr beliebter fehler oder bei der ausspache das das a und i kurtzt gesprochen werden das stört mich aber nicht dieser name ist nicht so oft wie andere und damit ist mann war besonderes und kann sie über so einen schönen namen wertschätzten
Ich bin's noch mal, Emma!
Ich bin so überglücklich, Colin-Emilo ist da (geb 6.06.14)❤️!!!!
Er ist soooooooo süß!!!!! Blaue Augen und schon viele blonde Haare auf'm Kopf *schwärm*
Meine anderen Töchter (darunter auch Malin-Kaira) sind super tolle Schwestern und lieben Colin-Emilo und kümmern sich um ihn.
Wenn wir Glück haben und später noch einen Jungen bekommen sollten, werden wir ihn "Lino-Alias" nennen.
Bekommen wir noch ein Mädchen wollen wir sie "Darina-Elis" nennen.
Ich hoffe wir bekommen noch unser gewünschtes sechstes Kind. Der Vater und Colin-Emilo wahrscheinlich auch, wollen das es noch einen Junge gibt.
LG Emma
Wir hatten heute in der Schule eine Geschichte von einer Malin (traurige Geschichte) aber sehr schöner Name!!!
An Emma: Die Namen deiner Kinder sind WIRKLICH wundervoll, ich finde alle Namen SO TOLL!
LG Alina
Süßer Name nicht alltäglich :-)
Ach ja, der Kommentar eben war an Emma ;)
Wow!
Das sind alles wunderschöne Namen!!
Also ich bin Mutter von 4 Töchtern :
Die erste heißt "Thalia-Sophie" (10),
Die zweite heißt "Malin-Kaira" (7),
Die dritte heißt "Leona-Marie" (4),
Die vierte heißt "Lenya-Malika" (2).
Im Moment ist ein Kerl im Anmarsch!!!
Wie der sich unter den ganzen Mädels fühlen wird weiß ich nicht, aber der Papa ist ja auch noch da, und vielleicht bekomme ich ja später noch einen Jungen, denn ich und mein Mann wollten schon immer beide genau 6 Kinder!
Jedenfalls der Junge wird "Colin-Emilo" heißen.
LG Emma
Also ich bin im 9 Monat schwanger und es wird Mädchen!
Sie wird den wundervollen Namen "Malin-Sophie" bekommen.
Also ich finde der Name "Malin" ist ein Mädchen Name und passt auf keinen Fall zu einem Jungen!!!!
Meine Arbeitskollegin heißt Malin und ich mag sie und ihren Name
Ich heiße nun seit 13 Jahren Malin und finde den Namen nur super! Früher mochte ich ihn nicht, da viele komischerweise immer meinten, es wäre ein Jungen-Name! Dabei finde ich - Nichts gegen Jungen, die so heißen, aber das ist meine Meinung! -, dass er für Mädchen schöner ist. Bei mir werden das 'A' und das 'I' gleichermaßen betont. Ich liebe diesen Namen einfach und finde, dass er genau wie Jasmin sehr ruhig und zart klingt, aber auch ein wenig verspielt. LG Malin
Ich habe den Namen gelesen und für mich passte er als Jungennamen (a lang und i kurz gesprochen) mit "Alle" - Meine ich Menschen die uns kennen und den kleinen Malin William kennen. Aber im Prinzip muss er ja nur uns und Ihm gefallen :)
Der Name Malin ist schön. Aber ich kenne diesen Namen ausschließlich als Mädchenname. Und wen rechnest Du zu "alle" ?
Mein Sohn heisst Malin William und das ist der passendste Name den wir für unseren kleinen blonden Sonnenschein wählen konnten. Alle finden das der Name auch für einen Jungen passt. Wir kennen auch ein Mädchen was Malin heisst. Wir finden Ihn Klasse egal ob für Mädchen oder Junge! :)
Ich trage diesen Namen seit ca. 15 Jahren und finde ihn immer noch schön. Ich hatte bis auf 3-4 mal die Frage wie man es spricht, nie Probleme mit dem Namen.
Die Beschreibung des Namens passt perfekt zu meinem Charakter
Meine Sis heißt Malin, und ich finde denn NAmen schön.
Eigentlich hat sie einen Doppel-Namen" Malin-Tessa" Ich kann denn Namen Malin nur entfehlen.
Ich besitze auch diesen wunderschönen Vornamen, worüber ich auch sehr froh bin. Mein Name wird norwegisch ausgesprochen, daher das 'a' und das 'i' beides kurz. Allerdings bin ich halb Deutsche und die Deutschen sprechen den Namen immer falsch aus -.- Entweder mit 'r' oder sie sprechen das 'a' oder das 'i' lang aus. Das nervt!
Ansonsten bin ich sehr stolz darauf den Namen tragen zu dürfen ^.^
"was ist abffiue?"
Ich vermute einmal, das soll allerbeste Freundin für immer und ewig bedeuten. Könnte man aber auch mit alle bösen Frauen finden Ingrid unerträglich einfältig übersetzen. Ich finde diese Sprachverstümmelung der Generation Handy schrecklich.
Ich hasse diese ständigen Abkürzungen.
Der Name Malin klingt aber schön.
Meine abffiue heisst malin schöner name finde ich
Wir haben Malin als Zweitname gewählt. Ich finde ihn selten aber doch nicht zu ausgefallen. Er verleiht gerade einfachen Vornamen etwas besonderes :-)
Ich heiße Malin und finde den Namen schön.Das Problem mit der Aussprache kann ich. Die Betonung bei mir liegt auf dem 'A' und das 'I' wird lang gesprochen. Ich persönlich finde nicht, dass es ein Jungenname ist und kann es gar nicht ab, wenn mich jemand 'Merlin' nennt- nach dem Zauberer. Ich liebe den Namen und bin froh ihn zu tragen. Liebe Grüße Malin
Ich heisse Malin und der Namen find ich sehr schön. leider sagen mir manchmal die Leute Marlin aber ja.
Meinen Namen spricht man mit langen A und kurzem I , also Maaalin. Voll viele sagen aber aber Maliiin.
Ich heiße selber auch Malin und finde den Namen einfach nur schön.Es ist zwar manchmal echt nervig, wenn man jedes mal gefragt wird wie der Name ausgesprochen wird, aber naja was soll man machen. Meine Klassenlehrerin z.B spricht ihn immer noch falsch aus, dabei hab ich sie schon seit fast drei Jahren. Die eigentliche Betonung liegt auf dem 'A' und das 'I' wird lang gesprochen.
LG Malin
Unsere Grosse (11 Jahre) heisst Malin und wir bekommen NUR Komplimente für diesen Namen. Er wurde mittlerweile auch von einigen Bekannten schon "kopiert" :-) Für mich ist und bleibt er der schönste Name! Ab und an wird er als Jungenname verwechselt...wir nehmen das augenzwinckernd zur Kenntnis :-)
Ich heiße nun bereits seit 26 Jahren Malin. Heute bin ich sehr froh darüber. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht besonders, da ich ihn ständig buchstabieren musste, ihn niemand verstanden hat und ihn alle einfach nur komisch fanden. Heute bin ich meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mich Malin Carina genannt haben :)
(Ausgesprochen wird mein Name Maliin, wie Jasmin)
Liebe Grüße
Malin ist ein sehr schöner Name. Meine Tochter heißt Malin Inga.
Ich kenne eine Malin Albach.
Fast schon ein Künstlername!
Meine Tochter ist fast 14 und heißt Malin (Maliiin). Ich habe mich damals für diesen Namen entschieden, weil er EINFACH, SELTEN und trotzdem SCHÖN ist. Auch wir haben das gleiche Problem mit der Aussprache und der Geschlechtererkennung ... grundsätzlich steht sie in der Jungenliste :/ ABER, und das ist das wichtigste, sie selbst liebt ihren Namen ;)
An Malin die am 17. Juli geschrieben hat. Vielleicht sollten wir Lehrer tauschen. Bei mir wird nämlich sowohl das a als auch das i betont, aber alle Lehrer können es sich einfach nicht merken und nennen mich immer Maliiiin, egal wie oft ich sie verbessere :D
Gibt es nicht in den Stieg Larsson Büchern auch eine Malin ?
Ich finde Malin schön. Meine Tochter heisst auch Malin und ist schon über 4 Jahre alt. Ich nerve mich ja, was sie Marlin oft geschrieben haben. Mein Sohn heisst Colin und ist 8 Jahre alt.
Ich heiße auch Malin , allerdings betonen wir das I. Ich sollte für Deutsch Hausaufgabe recherchieren ws mein Name bedeutet und tadaaaaaa...!!! :D
Allerdings sprechen viele ihn falsch aus und wenn man neue Lehrer bekommt muss ich sie tausendmal verbessern bis sie checken das ich Maliiiin heiße! >:(
Malin ist ein wunderschöner Name!
Ich spreche ihn allerdings Maliin aus sowie Jasmin! Mir ist es total egal ob dieser Name eigentlich anders ausgesprochen wird. Denke noch über eine andere Schreibweise nach damit das lange i auch geschrieben erkannt wird. Habt ihr eine Idee?!
Ich habe mit meinem namen gleich zwei seltene vornamen und finde sie eigenrlich ganz schön. Denn ich galle damit viel mehr auf als meine Freundinnen. Das einzige das mich nervt ist das meine Lehrer entweder Maliiiin oder Mallin sagen und das mich manche Malin Blad wie ein Ikeakissen nennen. Würg. Kotz. Brech. Ansonsten ist es cool wegen der Bedeutung. Achja in meinem Chor gibt es noch eine Malin. Lol.
Malin(12)
Habe diesen Namen hier das erste mal hier gehört/gelesen und finde ihn sehr hübsch! Bekomme ein Mädchen und denke das unser Baby so heissen wird, obwohl ich Jasmin auch sehr toll finde. Diese beiden Namen klingen sehr weich und klangvoll.
Ich finde den Namen nicht soo schön. Naja ich mag ihn gar nicht! Ich weiß nicht wieso ist aber so!
LG Laura
Meine Tochter (1) heißt Malin. Ich finde das ist ein sehr schöner Name. Er passt sehr gut zu meiner Tochter.
Dies ist auch gut so!
Malin hieß die ältere Schwester von Tjorven aus "Ferien auf Saltkrokan" ein zauberhaftes Kinderbuch von Astrid Lindgren.
Finde Mila viel schöner als Malin.
Yep,warum?
Dein Sohn heißt Malin Lou???
Mein Sohn heisst schon seit über 2 jahren Malin Lou und ja, dieser Name strahlt def.wärme und eine liebevolle Art aus!Bin überglücklich diesen Namen gewählt zu haben!lg aus der Schweiz
WUNDERSCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!
Ich finde den Namen auch sehr schön und heiße selber so.Ich denke dass der Name einfach besser geeignet ist und ich wüsste auch nicht dass es ein Jungen-Name ist , ganz und gar nicht ...Er tauch jetzt auch immer mehr auf aber das ist ja nett schlimm .....Außerdem finde ich soll jeder selbst entscheiden wie der Name ausgesprochen wird , es gibt keine Aussprache , ist doch egal ob Maalin , Maliin oder Morlin ......
Finde den Namen "Malin" wunderschön. Nervig ist nur, wenn er oft falsch ausgesprochen wird.
Ich heiße selber Malin und eine Freundin von mir auch: Sie wird Maaaaaalin ausgesprochen und ich Maliiiiiin was mich manchmal aufregt aber man uns somit besser unterscheiden kann. Trotzdem- Malin ist nach meiner Meinung ein Glückstreffer
Ich finde die Beschränkung, daß dies ein Mädchenname ist sehr schade! Vor 4 Tagen ist unser drittes Kind geboren - ein Sohn. Er heißt nun Hannes Malin. Malin ist kein eindeutiger Mädchenname, er wird hier in Deutschland nur leider als Zweitname mit "eindeutigem" männlichen Vornamen annerkannt!
Ich finde Malin Sophie ist auch eine schöne kombi
Auch im Norwegischen ist es so, dass das a als angedeutetes o gesprochen wird. Wobei es auch Ausnahmen gibt, gerade bei Eigennamen. Vielleicht gibt es ja einen Dialekt, in dem es a gesprochen wird. Das könnte ich jetzt nicht beschwören.
Liebe "Schwedin",Du kommst nicht von dort. Schaut doch einfach mal bei YouTube nach und klickt auf schwedische Seiten. Alle Malins stellen sich dort als "Morlin" vor bzw. werden so vorgestellt.
Ich bin Schwedin, die korrekte Aussprache des Namens ist Maaaalin.
Nix da Molin oder Maliiiin.
Maliiiin ist quasi die falsche deutsche Interpretation der Aussprache.
Malin ist definitiv der ... Name den ich jehgehört habe, sorry! :3
Ich heiße Malin Elisa.Werde aber nur Malin genannt(schwedisch ausgesprochen=Morlin)
Ich war oft in Schweden und habe auch Freunde dort,daher weiß ich dass es richtig ausgesprochen wird!So wie die Malin aus Saltkrokan :D
Der Name ist wunderschön,kann ich nur empfehlen XD
Meine Tocher spreche ich Maalinnn aus. Maliiin hört sich so nach Tschaqueliin an.
Ihr Zweitname ist Sveja, da haben die Bayer noch mehr mit zu kämpfen, als mit der Ausprache von Malin.
Ich heiße seit 10,fast schon 11 Jahren Malin.Mir ist der Name sehr wichtig.Manche sprechen den Namen falsch aus.Meine Brüder haben auch seltenere Namen.Sie heißen Janis und Loris
an alle Tschüss
Also ich find meinen Namen ganz OK;/ er wird leider sehr offt falsch ausgesprochen´zbs:Meilin oder Maaalin oder Molin das ist am schlimmsten !! Aber ich finde nicht das es ein Jungen Namen ist!? Trotz allem bin ich mit meinem Namen einigermaßen Zufrieden :)!
Ich heiße auch Malin und bin total glücklich mit meinen Namen weil er sooo selten ist:)
Ab und zu wird er falsch ausgesprochen oder
es wird öfter nachgefragt....
aber das ist ja das besondere daran..
das ihn nicht jeder kennt:)
mein jetziger Freund mag ihn auch total:):):**
Muss aber sagen Maaaalin gefällt mir besser, ist Maliin die richtige Aussprache oder ist das egal!?
Hallo ich heiße auch Malin. Viele nennen mich auch Maaaalin statt Maliiin.
Ich heiße auch Malin und finde den Namen total schön..
Aber immerwieder werde ich Maaalin genannt aber eigentllich werde ich Maliiin ausgesprochen Leider nennen mich aus Spaß welche Moyland??!-.-
Ich heisse auch Malin und bin 14, in der Schule nervt es mich das sie meinen namen immer falsch ausprechen aber sonst hat, den ich kenn keiner diesen Namen . Ich finde ihn selten und einfach was besonderes !
Unsere Tochter heisst Malin und ich finde den Namen sehr schön. Mitlerweile hört man den Namen aber immer öfter .Ich hoffe wenn unsere Tochter Alt genug ist wird sie uns Dankbar für den Namen sein und wie der Name dann ausgesprochen werden soll kann sie selbst entscheiden ob Molin oder Maaalin oder Malien
Ich heiße auch Malin, ist aber nicht immer einfach weil man oft falsch aosgesprochen wird.Aber sonst ist der Name ok. Hat halt nicht jeder
Malin ("Maalin - also langes a und kurzes i") ist ein wunderschöner Mädchenname :-)
Absolut.
@ hexe
Liebe hexe,
das ist ja nun ein ziemlich dümmlicher - weil absolut falscher - Kommentar von Dir gewesen.
Http://www.urbia.de/archiv/forum/th-2535956/Merke-Malin-schreibt-sich-Malin-nicht-Malin.html
Malin wird NICHT molin gesprochen...das war ein fehler damals bei den saltkrokanverfilmungen, der diesen irrglauben nach deutschland brachte. schweden würden ziemlich blöde gucken, wenn jemand malin als molin liest...
Meine Tochter heißt Malin, nach der Saltkrokan-Malin. Wir haben das Marlin-Problem auch, außerdem wird sie oft für einen Jungen gehalten. Aber wohl, weil sie seltenst rosa trägt. Und Maleen heißt sie leider auch manchmal. Aber ... na und? Wir klären die Leute einfach auf. Der Name ist toll und mein Name ist z.B. nicht so "selten" und trotzdem schreiben ihn viele falsch.
Malin ist ein schöner Name. Grüsse aus Dentlein
Birte,Ich glaube meine Mutter kennt Sie ein bisschen .Sie arbeitet in Feuchtwangen in der Apotheke Kiderlen und hat mir schon mal von Ihren Kindern erzählt.Ihre Kinder sind Zwillinge,oder??
Mich nervt es immer wenn mich jeder 10 mal nach meinem Namen fragt !
Vor Allem hasse ich es wenn man mich mit "r" schreibt also Marlin!
Jeder spricht meinen Namen anders aus aber eig. ist die Betonung auf dem a und dass i wird lang gesprochen aber ich finde es auch ok wenn jemand Malen sagt.Trotz Allem finde ich den Namen schön .
Unsere Tochter heißt Malin und unser Sohn Lasse, wir finden das passt gang gut!
Ich liebe meinen Namen, es heißt nicht jeder 2te so und man bekommt keine dummen Kosenamen. Es stimmt zwar das ihn nie jemand richtig ausspricht aber ich finde ihn trotzdem toll.
Hallo Malins Mama,der Name des brüderchens sollte vielleicht auch schwedisch und knapp sein,wie zb. Bengt oder auch ein Ben passt gut :)
Mein Bruder trägt den Namen Patrick Pacard und sein bester Freund heißt Oliver Maas und geht mit Timm Thaler in eine Klasse!
Mein Bruder trägt den Namen Silas
Mein Bruder trägt den Namen Silas
Meine tochter trägt auch den wunderschönen namen malin(betonung auf a).jetzt bekommt sie bald ein brüderchen und die namenssuche gestaltet sich schwierig...welcher name würde gut zu malin passen?
Stimmt nicht. Malin ist sowohl Junge als auch Mädchenname. Ich bin ein ganzer Kerl und heisse Malin!
Ich finde meinen namen toll!!!!!!!!!Manche sagen es ist ein jungenname,ist aber falsch!!es ist ein jungenname, wenn es marlin geschrieben wird!!!eure MALIN
Meine tochter heißt auch malin,
habe sie allerdings nicht nach der salkrokan malin benannt sondern nach meiner kuscheldecke!! malin plaid
kevinismus ist out IKEAMUS 4 ever
Unsere jüngste (3/3) Tochter haben wir Malin Franziska genannt. Das Problem mit der Aussprache kennen wir! Zumal wir zuerst, als Malin ganz klein war, Malinchen zu ihr gesagt haben. Der Name kommt von der schwedischen Malin mit dem Kringel über dem a, Molin ausgesprochen mit Betonung auf dem o. Unsere Tochter nennen wir tatsächlich Malin, Betonung auf dem A. Manche Leute betonen leider das I hinten, das finde ich nicht schön - das ist ein komplett anderer Name! Trotzdem gefällt "Malin" uns immer noch, er klingt fein und sensibel.
Ich bin die Patin von Malin Anessa und bei uns wir der Name "Malinnn" gesprochen.
Ich heiße Lisann Malin.
Allerdings wird es Molin ausgesprochen. Ich finde den Namen schön, auch wenn er bei mir kaum verwendet wird. Die Schwierigkeit mit der Aussprache gibt es wirklich. Ich denke ich würde dieses Namen meinem Kind nicht als Rufnamen verpassen,aber als "Namensanhängsel" ist er schwer in Ordnung :)
Ich heiß jetzt schon seit 12 jahren Kim-Malin allerdings sprechen es viele menschen falsch aus weil wenn die lehrer die anwesehnheitsliste vorlesen sprechen sie es MALIN aus allerdings wird es Molin ausgesprochen. aber Malin mit ein punkt auf dem a
Sehr schöne Name. Wir haben uns jedoch gegen ihn entschieden, weil ihn jeder anders ausspricht. Uns gefällt die Aussprache mit langem A. Wollten aber nicht, dass unsere Tochter immer wieder erklären muss, wie man ihn ausspricht.
Also bei mir wird der Name Maliiiin ausgesprochen also auf dem i betont (;
Ich weiß nicht wie das bei euch ist wäre aber nett wenn ihr mir ein paar Antworten schicken könntet .
Eure Mali :)
Hab´ gerade geguckt...Malin ist auf Platz 5 der
beliebtesten Vornamen mit M im Forum!(Weiblich)
Malin go!!
Malin ist echt ein schöner name , gefällt mir voll gut.
aber schwedisch ausgesprochen klingt der name nicht so schön, weil das a dann so komisch klingt ...
Malin!Der schönste Name der Welt!!!Ich spreche ihn
Maalinn,ich finde die Betonung auf das I GRAUSAM.
Das nimmt den ganzen Zauber im Namen weg!Und es GIBT die Aussprache mit dem A auch in Schweden!
Auch finde ich die Begründung,dass Maliin sich mehr nach einem Mädchen anhören würde,total unsinnig.Ich meine,Lin ist ja auch ein Mädchenname!!!
Die Bedeutung finde ich wunderschön...SONNE!!
Außerdem klingt Malin sehr weich und-ich weiß,dass klingt jetzt bescheuert-der Name strahlt Wärme aus,entspricht also genau der Bedeutung...meine Tochter wird auf alle Fälle so heißen...und ich bin mir todsicher,obwohl ich noch gar nicht mal so alt bin!!
Uuund:An alle,die den Namen lieben,oder einen Anderen,gebt ihm eurem Kind
diesen Namen,egal was andere sagen!Es lässt sich an wirklich an JEDEM NAMEN etwas schlechtes finden,also lasst euch nicht beirren!Denn wenn ihr diesen Namen
vergebt,tut ihr das einzig Richtige!!!!!!!!!
Liebe Grüße an alle :))
Ich bin die Kleinste von 3 Mädchen und finde meinen Namen super toll....
hey mein name istcool. ich habe soger schon nen collen gefunden also adde baby
Ich finde den Namen einfach zertlich und liebevoll!
Also ich heite Malin Dilayla und liebe meinen Namen ;-)
Ich bin jetzt im 7ten Monat schwanger, mit Zwillingen, ein Junge und ein Mädchen. Und die zwei sollen Leah Malin & Nathan Jona heißen (:
Da sagen doch tatsächlich welche, dass es meinen Namen nicht gibt. *grummel*
Es ist doch eh immer Von Region zu Region unterschiedlich mit den Namen. Andere Aussprache halt. Ob nun Jaquelin oder Tschakeline....Marcel oder Mörsel! ^^
Grüße an alle Maliiiins, Maalins, Molins usw ;)
Ich find's schwierig, wenn bei einem Namen zu viele Aussprachevarianten ins Kraut schießen. Dann dichtet sich jeder seine für ihn gut klingende Version zusammen und dann darf immer schön lang und breit erklärt werden. Ich glaubte schon alle Varianten zu kennen, doch nun hab ich ein Mädchen names Malin, gesprochen Ma-lynn getroffen. Na ja.
Ich heiße seit 13 Jahren Malin - Janina! Mögen tu ich den Namen nicht da viele den falsch ausprechen, deswegen werde ich von meinen Freunden nur Janina genannt!
Eine meiner besten Freundinnen heißt Malin :)
Meine Maus heißt Malin (=Malinn) und ist 4 Wochen alt. Mit Zweitnamen heißt sie Leandra.
Ihr gefällt ihr name sehr!
Ihre Schwestern heißen Nadima(15) und Josephine(14). Ihre Bruder trägt den Namen Noah(18).
Wir als Eltern sind total stolz auf unser Töchterchen Malin Joline(4 Wochen) :-)
Wir finden das wir diesen Namen perfekt ausgesucht haben und sind richtig glücklich mit ihm :-)
Ihre Geschwister heißen Chace(10), Nahla(5) und Vivienne(2).
Liebe Grüße Leandra(30) mit Mann Drew(32) aus Köln :-)
Unsere kleine Maus (3 Monate) heisst Malin. Ich finde den Namen einfach wunderschön und total süss und habe auch schon ganz viele Komplimente bekommen, obwohl er bei uns in der Schweiz noch ziemlich unbekannt ist. Ich musste meinen Mann erst vom Namen überzeugen, aber jetzt gefällt er ihm auch sehr gut. Und er passt perfekt zu unserem kleinen Mädchen. Zum zweiten Namen heisst sie übrigens Lena, also Malin Lena.
Fast jeden Tag sagt unsere Tochter(10), das sie einen so tollen Namen hat, würde niemals im Leben tauschen wollen. Da haben wir doch alles richtig gemacht:-)
Unser kleines Mädchen soll in wenigen Tagen auf die Welt kommen...Sie wird Malin heißen (natürlich mit Betonung auf a). Ich bin schon gespannt, wie Verwandte und Bekannte auf den Namen reagieren, da er ja nicht ganz so bekannt ist wie Hannah&Co.
Die Vorfreude auf unsere kleine Malin ist sooooo groß.
Und nächstes Jahr geht`s mit ihr für 4 Wochen nach Schweden...:-)
Nein, man benötigt keinen Zweitnamen. Nur wenn man den Namen an einen Jungen vergibt.
Kann man seine Tochter "nur" Malin nennen oder "muß" man einen Zweitnamen dazunehmen?
hab mir die Kommentare von Anfang an durch gelesen (auch die streiterein über den Namen) versteh die ganze Aufregung über die Suche nach der Herkunft garnicht heute steckt der name Lina, Line schon in sooo vielen namen wie celina, celine, melina der Name lina als Name allein und so nehme ich einfach malina mit der Betonung auf Lina und da es ohne "a" weicher klingt sagt man eben Maliiiin oder Celiiiiin oder wie auch immer... im Grunde gibts eh schon alle Namen wie zb Ina, Lena, Lina sind für mich alles nur Teile eines Namens und keiner sucht nach einem Tieferen Sinn also wenn einem Maliiiin gefällt was sich übsigens sehr weich und edel anhört warum nicht niemand wird im Lexikon nachschaun warum der Name so ausgesprochen wird .... vl könnte man das ganze durch ein "e" am schluß (Maline) entschärfen wie bei Nadine, Celine... da steht auch das iiiii im Vordergrund und das "e" fällt weg.
Klingt extrem männlich!
Ich finde den Namen Malin (Betonung auf "a") sehr schön (unsere Katze heißt so). Bitte nicht lachen - es ergab sich aus einer lustigen Situation heraus. Unser rotes Miezel entpuppte sich als Weibchen - wir hatten es als Kater geholt und so wurde aus einem Malik eine Malin.
Liebe Grüße an alle Malin`s
PS: Für alle die noch einen Doppelnamen suchen: wie findet ihr Stine-Malin?
Darf ich mal was sagen:
Malin heißt in Schweden (oder sonst wo) Himbeere.
In Polen heißt Malina auch Himbeere.
Diese Sache Mit >>Brombeere ist quatsch!
Eigendlich werde Maaalin ausgesprochen was ich auch super schön finde.
Aber seitdem ich in Bayern(Oberfranken) lebe sprechen mich alle malen an also mit kurzen e an.
Wenn ich dann sage das i aussprechen dann sagen sie wieder Maliiin.Aber wenn man dann wieder sagt das i kurzsprechen und auf das a betonen sagen sie wieder Malen.
Wisst ihr wie man denen dass beibringen kann Malin mit langem a das i aber trotzdem noch aussprechen beibringen kann??
Ich finde meinen Namen toll. Mein Vater hat den ausgesucht, der hat auch in Schweden nachgefragt. Da haben sie auch Malin gesagt. Ein Freund meines Vaters nennt mich auch Morlin, das gefällt mir nicht so gut. Meinen 6. Geburtstag hab ich in Polen gefeiert, da wurde mir Tee namens Malina geschenkt. Das war Himbeertee. Mein kleiner Bruder heißt übrigens Mats und das find ich auch schön.
ES gibt auch einen FISCH der so ähnlich heisst, daran muss ich denken wenn ich den Namen höre. ***- wegen der Fischsache - ansonsten ist der name ja ok
Ich finde den Namen sehr schoen. Wuerde mein Kind gerne so nennen, wenn ich eins bekommen wuerde.
Malin ist männlicher UND weiblicher Vorname. Siehe hier: ***
Ich kenne auch einige Jungs die so heißen.
Liebe Malin/Nyhla,
natürlich wird Malin (richtig) mit dem entsprechenden "Kringelchen" geschrieben. Nur bitte mache mir das einmal mit der PC-Tastatur vor. Ich habe es jedenfalls nicht hingekriegt.
Das es in Schweden zwei unterschiedlich ausgesprochene "Malins" geben soll, wäre mir übrigens neu. Sehen Schweden den Namen "Malin" sprechen sie ihn vielmehr automatisch mit langem "o" (Kringelchen) aus.
hehe:)
Lg Nyh
@Nyhla - hat recht! Siehe das Post vor ihr. :)
toller Name,aber nur wenn man ihn Moolin ausspricht..aber dann muesste man es auch Mâlin schreiben
Lg Nyh
@Fred und alle anderen: Falsch - die Malin in Saltkokran hatte einen Kringel über dem A und wird daher mit dem offenen O ausgesprochen, die handelsübliche Malin wird, auch in Schweden, mit langem A wie im deutschen ausgesprochen. Sagten mir zumindest überzeugend - eine Reihe Schweden. :)
Ich finde meinen Namen echt super! Und ihr?
Wo wohnt ihr den so?
Na hoffentlich in Deutschland!
Wenn man Malin mit langem "a" ausspricht finde ich den Namen wunderschön! Geradezu perfekt!
Harmoniert auch super mit meinem Nachnamen, das ist finde ich, auch ein wichtiger Aspekt. Ach, so ein schöner Name! Seid stolz darauf, ihr Malins da draußen! Vielleicht bekommt ihr demnächst eine Namensschwester :)
Finde ich wuuuuunderschön! Ich weiß jetzt schon, dass mein erstes kind (wenn es ein mädchen wird) malin heißen wird. aber mit aaaa gesprochen, maaalin. ich finde einfach alle beduetungen so tollund den klang auch - ein super name!
Wie Malin richtig ausgesprochen wird, ist hier schon häufiger angesprochen worden.
Mo(o)lin. Wer es genau wissen will, einfach einmal "Ferien auf Saltrokan" gucken.
Aber ...wer es Maalin oder Malinn aussprechen mag ...eigentlich doch egal. Hauptsache es gefällt einem selbst.
Malina heißt vom Russischen übersetzt nicht "Brombeere", sonder "Himbeere"!!!!
Wir haben unsere Tochter (6 Wochen) auch Malin (gesprochen mit A, Betonung auf der ersten Silbe) genannt, und dachten, da ist alles ganz einfach... Pustekuchen. (Junge oder Mädchen, geschrieben mit oder ohne R, gesprochen mit A oder OR, vorne oder hinten betont...) Aber ich finde den Namen trotzdem toll!!!
Und was die Aussprache betrifft: das sollte doch bitte der Namensträger selber entscheiden (bzw. vorher dann dessen Eltern...).
Ich heiße Imke, mit kurzem I - und korrigiere immer wieder Leute, die (in Gedanken) ein H oder E hinter das I setzen, also Iiiiimke sagen. Ich weiß aber auch, dass es Imkes gibt, die sagen, sie möchten ihren Namen mit langem I gesprochen wissen. Auch gut, bitte.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
(auch wenn ich "Üffes" für Yves auch etwas merkwürdig finde ;-)
Ich heiße malin und es wird molynn ausgesprochen sonst müsst ihr auf google übersetzer von deutsch auf schwedisch und dan auf anhören. hoffe ich konnte helfen;)
eure MALIN
Wie kommst du auf Möwllinn ?:D
Wird dieser Name Möwllinn auspesprochen oder Maliiiin, in diesen Varianten habe ich es schon gehört, jedoch ist ersteres warscheinlicher, denn wenn es Maliin gesprochen werden würde, müsste es Maline oder Maleen geschrieben werden.
Kurzer Laut- Malin nicht Maliin!
Alles heißt Malte....hört sich an wie malte...na und? Der Name ist trotzdem schön. Genauso wie Malin:-)
Ich habe einen Sohn der Malin heisst und hab bis jetzt noch keine Probleme in der Aussprache erfahren.
Unsere Tochter heißt Malin Marie...sie ist nach wie vor begeistert von ihrem Namen. Ich würde mich dann für Malin Vida entscheiden, finde ich super:-)
PS: Bei Paulin finde ich Pauline ganz schön. Pauline Sophie gefällt mir, genau wie Lilian Marie oder am besten find Ich Lilian Sophie. Ja, das würd ich echt schön finden Denn zwei schöne namen, die sehr für sich sprechen und selten sind sind doppeltgemoppelt Dafür sind kürzere öfter vorkommende Namen besser geeignet
Paulin würd ich so schon ausschließen. Genau wie Vida.
Aber einen Tipp als zweitnamen nimmt man oft Namen, die öfters Vorkommen (bzw. beim erstnamen) und deshalb schlage ich als Zweitnamen ehr Sophie oder Marie vor. Meine Cousine zB heißt einfach Marie-Sophie
Bei Fragen nach Kombinationen bin ich der falsche Ansprechpartner, weil ich die generell nicht mag. Aber die Namen Malin und Lilian finde ich sehr schön.
ich liebe den Namen meine Freundin heißt so der Name ist so richtig schön
Ich bin im 7ten Monat schwanger und erwarte ein mädchen. Momentan sind wir uns noch nicht sicher in der Namensfindung. Favoriten sind Malin, Lilian und Paulin. Als Zweitnamen haben wir Vida, Isabell und Rebecca in der engeren Wahl. Gibt es Vorschläge zur Kombination an der wir uns orientieren können??
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Stimmt nicht ganz - WENN, dann ist es kein "o", so wie du es schreibst und wir es kennen! Es ist eine Mischung aus o+a, etwas wie ein "or". Also definitiv NICHT Molin.
Ich habe aber auch vor Kurzem erfahren, dass es in Schweden AUCH die Schreibweise Malin und eben diese Aussprache gibt! Es kommt wohl immer auf die Region drauf an, denn es heißen dort tatsächlich ebenso viele Kinder Malin = Malin wie Malin (mit dem Kreis über dem a) = Moalin :-)
Spricht man ja auch Molin aus nicht Malin
Ich finde den namen malin gar nicht schön !!!!!!
Hört sich an wie malen !!!
Weiß eigentlich jemand wö der Name Malin herkommt?
Ich heiße nämlich auch sooo
meine Lehrer sagen zu mir immer Maaaaalin
Meine Tochter heisst Malin(14)und ist auf das i bezogen.
Jeder der den Namen hört,sagt das es ein sehr schöner und seltener Name ist.
Meine anderen heissen Kenny und Kimberly.
@Lina
Nur zur Info; In England etc. gibt es neben der richtigen Schreibweise Amy die Schreibweise Aimee!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber das mit Malin stimmt,entweder Maaalin oder Mooolin Maliiiin gibt´s nicht!
Find ich superschöööön!
Da wir einen spanischen NN haben passt Malin nicht so gut, sonst wär der auf meiner Liste ganz oben! :-D
Malin ist die skandinavische Abwandlung vom Hebräischen Magdalena und somit sind alle Vergleiche mit Himbeere und was weiß ich noch völlig sinnlos.
Ey nichts mit Moliina,Malina heißt es!
@Eva und Anna
ich verstehe nicht, warum man sich hier so beschimpfen muss, das ist doch unnötig!
Es stimmt, im Russischen wird Brombeere/Himbeere ungefähr Moliina ausgesprochen - das muss aber nicht der Ursprung des Namens Malin sein! Und um den Namen Malina geht es hier doch auch gar nicht!
Malin ist ein typisch schwedischer Name, und ein sehr schöner dazu - lasst es doch dabei!
Ich heiße Malin Charlotte und bin 10 Jahre alt. Ich mag meinen Namen sehr gerne, weil es ihn so selten gibt und er schön klingt. Außerdem hat mein Papa den Namen ausgesucht, der gestorben ist, als ich klein war. Deswegen ist der Name ganz besonders für mich.
Du hast recht.Die Aussprache Maliiina existiert wirklich nicht.Das ist wohl irgendein Wort im Russischen,aber deshalb noch lange kein Name.
@Anna (die vorlaute)
Der Name Malin kommt schließlich aus Skandinavien und da spricht man nicht russisch.Russland gehört nicht zu Skandinavien,auch wenn ich wirklich nichts gegen andere Russen habe und nur dich echt total abscheulich finde.Jetzt weist du es.Man lernt nie aus.Auch wenn das schon die meisten kleinen Kinder wissen.
Übrigens "Josch" heißt Igel.
Eigentlich ein schöner Name. Nachdem aber so verbittert über verscheidene Aussprachen gestritten wird, würde ich ihn nicht vergeben.
""Die Sprachweise Maliiiiin ist NONEXISTENT und eine Erfindung weniger intelligenter Eltern.""
Weniger intelligent ist jemand, der in einem kategorischen Ton Lächerliches von sich gibt.
"Malin", aus den slawischen Sprachen entlehnt, wird eben Mal -i-n ausgesprochen mit Betonung auf "i". Und es spricht einiges dafür, dass dieser Name aus dem Osten nach Deutschland kam.
Z.B. heißt die hübsche Magd in Fontanes "Stechlin" Malin, und eine galanter Mann meinte zu ihr, sie heiße nicht nur Himbeere, sie wäre selber eine.
Fontane wußte Bescheid, er wußte bestimmt auch wie der Name ausgesprochen wird, nähmlich Maliin
Musste gerade korrigieren, "Malina" heißt auf russisch "Himbeere" und nicht "Brombeere"!
Brombeere wäre auf russisch "Jeshewika". Abgeleitet vom Wort "Jesh" - Igel, weil der Strauch so stachelig ist. Als Russin weiß man sowas natürlich
Finde den Namen süß
ich bin zwar erst 14 aber ich weiß das ich mein Kind auf jedenfall Malin nennen werde.. ich finde dieses namen so toll oder als Doppelname mit Jule oder Julia....
Wenn man einen Namen vergibt,sollte man ihn doch zumindest richtig aussprechen können (Ich kenne einen Yves,der Üffes genannt wird und eine Aimeé deren Eltern hartneckig behaupten man spreche ihren Namen wie Amy.).
Also:
Moooolin mit kaum zu hörendem r nach dem ound Betonung auf dem o:
SCHWEDISCH
Maaaalin mit Betonung auf dem A:
NORWEGISCH
Die Sprachweise Maliiiiin ist NONEXISTENT und eine Erfindung weniger intelligenter Eltern.
Malin ist ein schöner Name, den man noch nicht so oft hört. Maaaalin finde ich persönlich die schönste Aussprache. In Amerika werden auch viele Namen anders gesprochen, als man sie hier in Deutschland aussprechen würde, so ist das mit den schwedischen wohl auch. Kommt auf jeden Fall in die engere Wahl. Ansonsten finde ich Charlotte noch ganz gut.
Dankeschööön Malin :-)
@Yunalesca
ich werde eigentlich Maaalin ausgesprochen, aber fast alle meine Lehrer haben mich erst Maliiin ausgesprochen. Auch Marlin werde ich öfters mal genannt. Trotzdem kann ich den Namen Maaalin nur empfehlen, ich finde das ist der schönste Name der Welt.
Ich mag den Namen sehr gerne weil er wunderschön klingt und noch nicht jedes Kind so heißt. Auf Grund dieser Tatsachen haben Mann und ich unsere Töchter und unseren Sohn: Martha-Malin Charlotte Tabea(8)
Carlotta-Elisabeth Emma Heelen(11)
Johann-Finn Christoph Carl(14) genannt.
LG Mama Bärbel mit Martha, Carlotta & Johann
Ich bin jetzt im 7. Monat und Malin steht für unseren Nachwuchs im Moment ganz hoch im Kurs...Allerdings befürchte auch ich wie hier so oft angesprochen dass es Probleme mit der Aussprache geben wird. Wobei mir persönlich das Maliiiin sogar bissl besser gefällt aber auch Maaaalin is tolle, ich würde mich dann aber für die Version entscheiden wo man nich immer berichtigen muss wenn jemand den Namen liest...also...was meint ihr bei welcher Version muss man die lieben Mitmenschen weniger "berichtigen" ;-) LG und Dankeschöön :-)
Also das mit dem
russisch: Malin=Brombeerstrauch meint ihr das im ernst liebe "Redaktion"?
meine Tochter heißt MalinA Jolie und Malina heißt auf russisch Himbeere und nicht Brombeere und schon gar nicht Strauch....
Also ich find Maaalin ist die schönste aussprache. Maliiin hört sich, find ich, ziemlich hart an und wenn man den mal etwas öfter hört geht der einem gewaltig auf die nerven. In der Schule nennen mich SEHR viele so. Fast alle Lehrer. Und dann muss ich immer erklären wie ich richtig heiße :'D. Ach und meine Cousine hat mir den Spitznamen Malmal gegeben. Find ich nicht so gut :') Aber naja damit ruft sie mich fast nie.
Mein Name ist auch Malin. Malin ist in meinem Alter (23) zumindest bei uns eine Seltenheit. Ich kenne ausser mir auch keine andere Malin, aber das ist in unserem kleinen Dorf nichts aussergewöhnliches wenn es den Namen nur einmal gibt. Aber trotzdem finde ich meinen Namen total schön und ich denke er ist auch wo anders nicht soo häufig!
Dankeschön wir haben uns jetzt für Malin entschieden
Auf jeden Fall Malin. Unsere Malin ist jetzt 9 und sagt jeden Tag, sie hätte den schönsten Namen der Welt:-)
*kreis
@ Hilfe
Ich würde auch natürlich Malin empfehlen,nicht nur zuletzt,weil ich so heiße ;) , der Name ist einfach wunderschön.
Zur Aussprache auf jeden Fall Maalin,weil das auch eigentlich die ursprüngliche aus schweden ist, von der version mit dem krei über dem a, wo es dann Molin ausgesprochen wird, abgesehen.
Viel Glück (:
Also die mich kennen, sagen immer Maliiiiiin.
Und dann sag ich immer, das heißt: Maaalin.
Das nervt.
Aber ich mag den Namen seehr !
@Hilfe,
Eindeutig Malin!
(Maalin ist auch die schönste Aussprache)
Meine kleine soll in einem monat zur Welt kommen und mein Mann und ich können uns einfach nicht zwischen den Namen Maya oder Malin(mit langem a) entscheiden was meint ihr?
Meine reundin heißt Malin mit langem AAA.
ich finde den namen mit langem ii absolut grauenvoll!
tut das euren kindern nicht an!
bleibt bei dem wunderwunderschönen Maaalin oder halt Mooolin!
Huch...mal nach meinem Namen schauen. (:
Ich mag den Namen Malin. Als Molin ausgesprochen ist er aber auch sehr schön.
Aber BITTE liebe Eltern, nennt eure Kinder nicht Maliiin. Das ist ja wie Nadiine oder Jacqueliiine! Dann müsstet ihr ihn auch Maline schreiben!
Es passiert mir seehr häufig dass mich Leute Maliin aussprechen, oder die die es richtig sprechen mich mit R, also Marlin, schreiben. Aber das nehme ich gerne in Kauf für den Namen! Solange ich nicht Maliiin heißen muss! Dadurch geht doch der ganze Zauber im Namen verloren :(
Es ist auch sehr traurig, dass der Name Malin jetzt so populär geworden ist! Als ich geboren wurde war er noch mehr eine kleine Rarität ;)
Sollten sie sich bei ihrem Mädchen für Malin entscheiden dann bitte mit kurzem I !
Ich finde beide Aussprachen, also Maalin und Moolin schön. Maliin gefällt mir aber gar nicht, das klingt dann so...naja..eben nicht so gut...;)
Meine Zwillinge geboren Mai 2009 tragen schwedische Namen,da ich in Schweden erfahren habe,dass ich schwanger bin.
Die kleine heißt Malin und wird Moolin ausgesprochen.
Bezauberndschöner Name!
Ich kenne auch eine Malin. :)
Sie ist auch sehr nett und ich finde, zu ihr passt den Namen echt gut . :D
Ihre Freundinnen nennen sie alle entweder "Molle" oder "Malin"...
Auch sie betont man mit einem langen "i"...
Ich würde auch gerne so heißen, aber mein Name gefällt mir auch sehr gut(:
LG an alle die Malin heißen;]
Mein Name wird schwedisch ausgesprochen;
also Moolin...
Die Aussprache Maalin finde ich noch schöner!
Wie sprecht ihr ihn aus??
Maaalin oder Maliiin ??
Malin bedeutet im Französischen nicht einfach "intelligent". Es steckt das lateinische "malus" drin und das steht für "schlecht". Malin schließlich bedeutet eher "verschlagen" oder "spitzbübig".
Interessant: In Esperanto bedeutet der Name wohl am ehesten sowas wie "das Gegenteil von weiblich".
Ich habe meinen Namen aber ausschließlich aus dem Schwedischen bekommen.
Warum ist lisa Brav? Ich kenne eine Lisa und ein Malin (beste Freundinnen übrigens) Und die Malin ist viel braver als Lisa
Ich heiße auch Malin und bin froh darüber, dass mich meine Eltern so genannt haben. Sie hatten noch Lisa in betracht gezogen aber als sie mich sahen dachten sie ich wäre nicht so brav wie eine Lisa. Ich finde den Namen richtig süß.
Ich liebe diesen Namen! Später, wenn ich ein Kind habe, würde ich diesen Namen auf jeden Fall in Betracht ziehen. TOP!
Meine große Schwester heißt auch Målin!!
Mama ist Schwedin und mein Papa Norweger!
Ich mag ihren Name total! Deutsch gesprochen (maaalin) finde ich noch schöner!!
Lg Jørna(13) und Mia(3)
Als ich kleiner war mochte ich meinen Namen nicht, weil niemand ihn kannte. Jetzt finde ich ihn jedoch ganz gut, weil nicht jede so heißt & somit was besonderes ist.
Mit den Spitznamen hatte ich bis jetzt keine Probleme, meinen Freunden sind genug eingefallen: Marley, Malinchen, Malle, Malolo, Lini und so weiter.:)
Ich kenne jemande die Malin heißt, es war aber immer sehr verwierend, weil ich Mailin heiße :)
und dann haben manche zu ihr Mailin gesagt und zu mir Malin ;)
aber sonst sehrrr schöner Name :D
Lg Maily
Also mein name wird mit dem schwedishcen å ausgesprochen :)
un spitznamen sind auch schwer zu finden find ich
doch jetzt heiß ich bei manchen mo, momo(mag ich nich so) un molli
Ich finde es egal, ob man Malin auf dem a oder i betont. es hängt von dem zweiten namen ab wenn man einen gibt. Bei Malin Ida würde ich das i betonen und bei Malin louisa das a.
Es kann auch ein Jungenname sein, aber dann schreibt man es Marlin.
Wie sprichst du denn deinen namen? Man kann Malin auf dem a und auf dem i betonen. ich kenn eine malin mit a-Betonung und eine mit
i-Betonung. Mit i-Betonung hört man meiner Meinug nach besser, dass es ein mädchen name ist.
Meine Cousine heißt auch Malin und abunzu nennen wir sie Milli aber eher seltel!!
Wußte gar nicht das das ein Name ist.
Malina hießen in der DDR die Küchenmaschinen.
Aber man lernt nie aus.Würde ihn keinem Mädchen geben.
Hallöchen,
ich heisse auch malin und finde den namen sehr schön. :)
Also ich heiße Amely-Malin, und ich finde den Namen nicht schlecht. Aber ich werde von allen eh nur Amely genannt. Malin find ich auch sehr schön.
Hy ich heiße auch Malin
ich werde auch
Maddy, Merry oder Male genannt
an alle die denken es ist ein Jungen Name die irren sich.
Ich lieeebe diesen Name der ist echt selten
grüßle an alle Malins
malina ist besser als malin.
malin?? ohh mann ey leute es gibt doch soo wiel schönere namen auf der welt als der daa was ist nur it euch loss
Unser Mädchen wird demnächst geboren. Es wird Malin Louisa heissen. Wir freuen uns so sehr!
Ich bin auch eine malin und hab erstmal gestaunt wie viele kommentare es überhaupt zu dem namen schon gibt ! an meiner schule gibt es niemanden der so heißt- ich bin froh diesen namen bekommen zu haben . is mal was anderes. ich mag das auch nich wenn manche zu mir maLLin sagen. aber ds is echt geschmackssache. ich werde auch ziemlich oft gefragt ob das nich ein jungenname wäre woran ich mich auch schon gewöhnt habe . als kleines kind wurde ich von meinen eltern oft malle oder malinka genannt . ich habe meine mutter leztens gefragt wie mein bruder denn geheißen hätte wenn er ein mädchen geworden wäre. sie meinte zu mir : Luana . von dem namen war ich auch sehr begestert weil das auch was klangvolles harmonisches hat . meine eltern sind übrigens auf einer schwedenreise auf den namen gestoßen . ich bin froh das ich einen etwas außergewöhlicheren namen habe .
von manchen werde ich auch malein oder malinda genannt aber einen richtigen spitznamen habe ich nich - womit ich kein problem habe denn wie schon vonanderen genannt ist er einfach zu schön zum verkürzen !
Lg, an alle meien Namensvetterinnen
Am 12.04.2010 kam um 0:30 Uhr eine kleine Malin auf die Welt. Wir gratulieren Euch und wünschen viel Glück.
Wir müssen uns jetzt nur angewöhnen Melina, Malena und Malin nicht zu verwechseln:)) Erst waren es die Namen mit L und nun mit M.
Macht nix. Wir werden uns bemühen:::
ich mag den Namen nur in der originalen Aussprache, also "Morlin".
Wenn er deutsch ausgesprochen wird, hat er dasselbe Klangbild wie der Fisch Marlin. Keine Ahnung, warum Eltern ihr Mädchen nach einem Fisch benennen wollen. Ist mir ein Rätsel!
Warum dann nicht gleich Hering, Sprotte oder Thuna???
Hey, ich heiße auch Malin werde aber mit langen a, also Maalin, ausgesprochen. Mich nervt aber dass fast alle meine Lehrer immer Maliiin zu mir sagen und meine Mitschüler immer Marlin. Trotzdem bin ich stolz so einen tollen Namen zu haben. Ich habe keinen Spitznamen werde aber von meinem Opa Malinka genannt.
Der Name ist sehr schön
Heii ich hab einen Spitznamen der ist abernicht so toll: Mala ;)
Heii ich heiße auch Malin ein Cooler Name!!!!
Hat jemand einen Spitznamen?? Meiner Freundin fäLLt nähmlich keiner ein D:
Na dann Bis dann ;)
Ich heisse ebenfalls Malin und bin stolz drauf , als einzigein meiner schule so zu heissen,weil mir namen,die sehr oft vorkommen( marie,laura) nicht wirklich gefallen,weil mein kind doch wenigstens ein bisschen einzigartig sein soll,oder!? Naja und was mich noch nervt ist, das fast alle meinen namen falsch aussprechen! Viele nennen mich Maliiiin, aber ich HASSE diese aussprache!!! (sorry an alle Maliiiins) achja,und ich brauchte keinen zweitnamen,denn fuer das standesamt ist mein name eindeutig weiblich. Aber es gibt trotzdem viele,die mich mit r schreiben-.-
und auch ich habe meinen namen der guten Alten Astrid zu verdanken;)
Meine gute Freundin heißt Malin.ich finde der name ist sehr einzigartig.ich mag ihn.
Ich mochte meinen namen echt bis ich umgezogen bin den hirer wo ich jetzt wohne sagen alle das malin ein jungenname ist das ist echt scheiße nur weil manche zu dumm sind den jungennamen marlin mit dem mädchennamen malin verwechsel außerdem sprechen den namen alle falsch aus das ist echt scheiße !!!
Ich heiße malin und finde meinen namen ansich sehr schön mich nervt es nur das alle (die mich nicht kennen) den namen falsch ausprechen und viele ihn auch falsch schreiben . doch ich bin die einzige in meiner stadt die so heißt und darauf bin ich sehr stolz. Übrigens viele die mich nicht kennen sagen malin (also so wie es geschrieben wird) doch ich heiße ausgesprochen molin ! Lg und viele libe grüße an die andere malins :D
Malin ist echt ein toller Name!!!! ♥♥♥♥♥♥♥ ich kenne eine die ist total nett!!
Mir gefällt mein Name - ausgesprochen mit langen "a" - sehr gut. Er ist selten und schön. Ich bin die einzige an meiner Schule, die so heißt. Meine Spitznamen sind Mali, Maline-Biene oder Malinchen.
Der Name gefällt mir mal gar nicht!!!
Wird auch gerade zum Modenamen weil wo ich
hinkomme gibt es eine Malin!!
Mir gefällt.
LYRA-MALIAH
Wir haben unserer Tochter den Namen Malin gegeben, weil er uns so gefallen hat( wir sprechen ihn maliiiin aus) so oder so denke ich, ist das reine geschmackssache und jeder soll ihn so aussprechen wie er ihm gefällt!Der Name ist selten, klingt weich und hört sich süß an wenn das Mädchen klein ist und gut wenn sie älter ist. Mia oder Malia hätte mir auch gefallen.
Kenn ich fast alles, ich werde auch Maliin genannt, aber wenn mich manche noch nicht kennen, sagen sie fast immer Maalin. Besonders Erwachsene:( ICH HASSE ES!!!!! Maliin klingt finde ich schöner. Ich werde von meinen Freunden immer Malle genannt. Mein kleiner Bruder heißt Jasper. Alle sagen das passt gut zusammen und beide Namen klingen voll schön. Also ich finds gut:P
N paar Lehrer von mir verwechseln mich immer mit einer Marleen aus meiner Klasse, das finde ich soo scheiße!! Und ich habe was gegen doppelnamen, ich bin froh, dass ich keinen hab:)
naja viele grüße an alle und besonders an alle Malin´s♥
Hab euch lieb
Hii Ich heiße auch Malin der Name ist voll Cool| . Nur doof ist das alle den Namen falsch schreiben (Marlin oderso) Naja mehr fällt mir nichtein Viele grüße an alle Malins !!!
Hallo! Meine Tochter heißt auch Malin doch leider denken vielen erst bevor man sie sieht es sei ein Jungenname sozusagen Marlin!!!!Ich muß dann immer gleich sagen nein es ist ein Mädchen!!!Und doch eine sehr schöner Name meine mittlere Tochter heißt Sarina und unser großer Jonas!!!
Ach ja und zu dem mit den Spitznamen hab gottseidank auch nie einen bekommen und bin echt froh darüber dieser name ist einfach viel zu schön um ihn abzukürzen!:)Achja und ich werde auch Maliin genannt nicht Maalin das hört sich echt schwäbisch an^^außerden klingts mit betohnung auf dem Iii viel weiblicher und niedlicher an so finde ich.
Ich bin auch eine Malin und finde meinen Namen super!Allerdings HASSE ICH ES WENN MAN IHN MIT BETHONUNG AUF DEM AAA AUSSPRICHT!Leute Maliiin hört sich doch gleich viiiel schöner an!;)
Meine Tochter heißt auch Malin (Viktoria). Wir wollten es erst Moolin, die schwedische Originalform nehmen. Dann haben wir uns entschieden für Maalin, leider spricht es jeder Maliin aus. Mein Mann ist Halbschwede und heißt Lars, Lasse(wird in Schweden jeder Lars :)) gerufen.
Unsere zweite Tochter heißt Louisa Jaelle, Lilli (so sollte sie auch erst heißen, aber war dann zu kindlich ) gerufen, Louisa nach meiner Oma und Jaelle weil es so schön zusammen passt, wie wir finden.
Unsere dritte Tochter wird Isabella heißen, Zweitname unbekannt.
Malin finde ich wunderschön. Ich möchte mein Mädchen auch so nennen. Und weil es in meiner Familie Tradition ist 3 Vornamen zu haben kommen wahrscheinlich noch Anaïs und Malou dazu.
Malin Anaïs Malou
für mich ergibt das einen sehr weichen und harmonischen Klang. Was meint ihr??
Malin Ela
Ich finde meinen Namen echt toll. Mich nennen alle in der Schule Malin - ich habe keinen Uebernamen, wäre auch schade bei diesem schönen, schwedischen Namen. Liebe Grüsse Malin
oder Malin-Soraya
Halo welchen Doppelnamen findet ihr am schönsten Aaliyah-Malin oder Malin-Ela?
Also ich finde die Aussprache "Maalinn" am schönsten. Die Frage ist nur, welche ist die "originale" Aussprache (also die nordische)? "Maalinn" oder "Malien"? Wenn ich meine Tochter so nenne, möchte ich es auch richtig aussprechen, deshalb die Frage.
Haiii
meine große schwerster heißt malin.
sie ist echt super=)
aba wir finden alle voll doof das voll viele die falsch aussprechen
wir nennen sie imma
malle
malley
lily
wie nennt ihr denn so eure malins..?
lieben euch
saskia, lina, sophia, jessyca, anna, paul, philipp, malin
Zur Schreibweise kann ich nur sagen: Wir (meine Familie) sind Iren und sprechen unsere irischen Namen DEUTS...
(mein alter post = 5 august 2008) Er kann ab und zu recht nervig werden für meine Freunde, wenn sie sagen j...
Hammer Name echt zu verlieben und der Koseform Aljoscha ist echt zum schmelzen , ich liebe den Namen:)
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Rawand versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Rawand?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum