Livia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Livia ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 212
Mit 3572 erhaltenen Stimmen belegt Livia den 212. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Livia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Livia?
Der weibliche Vorname Livia hat mehrere mögliche Ursprünge und verschiedene Bedeutungen. Die Wahrscheinlichste ist, dass Livia die weibliche Form von Livius darstellt. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet der Name "die aus der römischen Familie der Livier Stammende" und "aus dem Geschlecht der Livier" oder aber "die Blaue", "die Neidische" und "die Eifersüchtige".
Der Geschlechtername der Livier leitet sich möglicherweise von den lateinischen Ausdrücken lividus für "blau, bläulich, eifersüchtig, neidisch, boshaft" oder līvĕo bzw. līvĭus für "beneiden, neidisch, eifersüchtig, wütend, von bläulicher Farbe, vor Wut blau werden" ab.
Außerdem wird Livia manchmal als Kurzform des Namens Olivia verwendet.
Weitere mögliche Bedeutungen sind "bleich/blass" vom rumänischen bleich oder vom skandinavischen liv auch "das Leben".
Lívia gilt als portugiesische, slowakisch und ungarische Schreibweise des Namens.
Andere Schreibvarianten sind Liwia, Livie, Livja, Livija, Livi, Liviana, Liviane, Livianna, Livienne, Livijana, Lyvia und Lyvian. Zu den männlichen Formen zählen Livianus, Livio, Liviu, Livian und Liviano.
Livia war der Name der Frau des römischen Kaisers Augustus.
Woher kommt der Name Livia?
Wortherkunft
Livia ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft mit der Bedeutung "die Blaue" oder "die aus der Familie der Livier".
Wortzusammensetzung
lividus = blau, bläulich, eifersüchtig, neidisch, boshaft (Lateinisch) oder
līvĕo bzw. līvĭus = beneiden, neidisch, eifersüchtig, wütend, von bläulicher Farbe, vor Wut blau werden (Lateinisch)
Wann hat Livia Namenstag?
Der Namenstag von Livia ist der 5. März und 13. November.
Wie spricht man Livia aus?
Aussprache von Livia: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Livia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Livia?
Livia ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 73. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Livia etwa 5.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 124. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 131.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Livia
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Livia in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 73 | 104 | 118 | 73 (2023) |
In Deutschland wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 5.500 Mal als Erstname vergeben (6.600 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 47 | 47 | 58 | 47 (2023) |
In Österreich wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (2.800 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 37 | 39 | 32 | 18 (2007) |
In der Schweiz wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 1.800 Mal als Erstname vergeben (6.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Livia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Livia in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 73
- Schlechtester Rang: 636
- Durchschnitt: 211.42
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Livia
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Livia im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 33
- Schlechtester Rang: 200
- Durchschnitt: 100.75
Geburten in Österreich mit dem Namen Livia seit 1984
Livia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 121. Rang. Insgesamt 2.715 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
121 | 2.715 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Livia besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Livia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Livia als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Livia besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Livia.

Varianten von Livia
Spitznamen und Kosenamen
- Laivel
- Li
- Lichi
- Lii
- Lika
- Lilli
- Limi
- Liv
- Livča
- Livä
- Livälä
- Livanesco
- Livanska
- Livchen
- Livchic
- Livea
- Livel
- Livettly
- Livey
- Livi
- Livialein
- Liviana
- Liviane
- Livijite
- Livine
- Livjane
- Livka
- Livlov
- Livox
- Livu
- Livus
- Livvy
- Livy
- Lüv
- Lüvi
- Oliv
- Via
- Wifi
- Wiwi
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Livia
Livia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Livia
- Anna Livia Lowendahl-Atomic
- schwedische Künstlerin
- Hl.Livia
- Nonne im Orden der barmherzigen Schwestern
- Livia
- Frau des Kaiser Augustus
Livia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Livia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Livia (0x)
-
Tiefdruckgebiet Livia (1x)
Livia in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Livia wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Li-via
- Endungen
- -ivia (4) -via (3) -ia (2) -a (1)
- Anagramme
- Vilia
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Livia - gebildet werden können. - Rückwärts
- Aivil (Mehr erfahren)Livia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Livia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01101001 01110110 01101001 01100001
- Dezimal
- 76 105 118 105 97
- Hexadezimal
- 4C 69 76 69 61
- Oktal
- 114 151 166 151 141
Livia in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Livia anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 53
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L100
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LF
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Livia buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Ida | Viktor | Ida | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | India | Victor | India | Alfa
Livia in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Livia in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Livia
- Altdeutsche Schrift
- Livia
- Lateinische Schrift
- LIVIA
Livia barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Livia an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Livia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Livia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Livia im Tieralphabet

Livia in der Schifffahrt
Der Vorname Livia in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· ·· ···- ·· ·-
Livia im Flaggenalphabet

Livia im Winkeralphabet

Livia in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Livia auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Livia als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Livia?
Wie gefällt dir der Name Livia?
Bewertung des Namens Livia nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Livia?
Ob der Vorname Livia auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Livia zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Livia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (25)
- Anwältin (18)
- Schauspielerin (16)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Livia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Livia ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Livia
Kommentar hinzufügenIch bin sehr zufrieden mit meinem Namen und fand in so schön das wir unsere Kinder Liv und Liwia genannt haben
Da mag aber jemand Ypsilons.. Möchte dir nicht zu nahe treten, finde aber die Schreibweie Livia erheblich besser. Wenn mann Lyvya liest, muss man schon mehrmals hinschauen, um zu erkennen, welcher Name das sein soll; diese Buchstabenkombination aus -yvy- sieht ziemlich befremdlich und kompliziert aus. Zumal der Deutschsprachige gewohnt ist, das Y eher wie ein Ü auszusprechen, also Lüvia/Lüvüa? Finde ich etwas unglücklich.
Livia ist aber ein wirklich schöner Name, der hoffentlich nicht die nächste große Modewelle wird. Ich mag auch die Spitznamen Liv und Livy sehr gern.
Meine Tochrer heißt Lyvya. Lyvya klingt super und wir nennen sie Lyv und lyvy. Sie mag den namen auch. Meine Lyvya Madilyn und wir kommen aus der Schweiz ursprünglich aus Marokko.
Unsere Tochter heißt auch Livia 😍 und ist 6 Jahre alt.
Am 26.05.2021 ist unsere Tochter geboren. Wir haben ihr den Vornamen Livia gegeben. Bereits in der Schwangerschaft mit ihrem großen Bruder kam der Name für mich infrage. Trotzdem habe ich bis kurz vor der Entbindung noch nach anderen wohlklingenden Namen umgeschaut. Mein Mann war jedoch fest entschlossen: Für ihn kam nur Livia infrage, nachdem er sich von Olivia verabschieden musste, weil mir dieser Vorname persönlich gar nicht gefällt. Allen, denen wir den Namen unserer Tochter verkünden, gefällt Livia deutlich besser und die meisten kannten ihn noch gar nicht. Wie sind überglücklich, einen Gabriel und eine Livia zu haben.
Livia ist ein wunderschöner Name, ich finde ihn schöner als Olivia. Zuerst hört er sich eventuell etwas unvollständig an, aber ist er nicht.
Ein wunderbarer Name, der zu Recht an Beliebtheit gewinnt. In wenigen Jahren wird er an Bekanntheit gewonnen haben. Glückwunsch an alle, die ihn tragen dürfen bzw. die diesen Namen vergeben durften.
Ich heiße auch Livia!
Ich werde bald elf. Warum heißen so wenige Livia?
Ich finde meinen Namen sehr schön. Der Name bedeutet die bläuliche. Blau ist meine Lieblingsfarbe!
Hallo ich habe eine Tochter die heißt Livia-Victoria und ich bin stolz das ich so schöne Name ausgesucht habe 💕
Ich mag meinen Namen mittlerweile, aber lieben tue ich ihn nicht nicht. Es nervt, wenn Leute hundert Mal fragen, wie man heißt, nur weil diese nicht zuhören können. Auch ich stelle mich gerne mit den Worten "Ich bin Olivia ohne O" vor. Es raddert zwar dann ordentlich in den Köpfen der Anderen, aber sie verstehen sehr schnell wie ich heiße und können dann den Namen auch richtig aussprechen.
Von Kindern wurde ich früher Lila oder Via gerufen, weil der Name wohl doch sehr schwer für die Kleinen ist.
Ich mag es, wenn Freunde und auch meine Verwandten in Ungarn Livi zu mir sagen, noch dazu weil es meine Mutti stört. :-) Sie findet, der Name ist schon kurz, den muss man nicht noch mehr kürzen.
Was die Bedeutung meines Namens anbelangt, finde ich die "Siegerin" wahnsinnig toll, aber die "Blasse" trifft bei mir den Nagel auf den Kopf.
Ich grüße alle Lívia´s dieser Welt (ist die ungarische Schreibweise und erklärt auch gleich die Aussprache: í wird lang und das v wird w gesprochen)
Meine Nichte heisst Livia. Ich mochte diesen Namen direkt. Ihre Schwester nennt sie immer Liviii. Der Name ist wunderschön!!!