Livia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Livia ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 214
Mit 3530 erhaltenen Stimmen belegt Livia den 214. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Livia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Livia?
Verschiedene Bedeutungen:
Die Wahrscheinlichste ist die weibl. Form von Livius und bedeutet aus dem Lateinischen "aus der römischen Familie der Livier stammende" oder "aus dem Geschlecht der Livier"
Weitere Bedeutung ist bleich/blass (rum.: livid=bleich)
Die männliche Form ist Livius und Liviu
unsicher:
weitere Bedeutungen: von "liv", keltisch= Farbe, skandinavisch = das Leben
Lat. = Löwin des Herrn
Der Name der Livier leitet sich möglicherweise von lat. lividus (blau, neidisch) ab.
Die Siegerin
Form von Olivia = Ölbaum
Woher kommt der Name Livia?
Wortherkunft
Livia ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft.
Wann hat Livia Namenstag?
- 13. November
Wie spricht man Livia aus?
Aussprache von Livia: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Livia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Livia?
Livia ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 109. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 38.
In den letzten zehn Jahren wurde Livia etwa 4.100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 139. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 156.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Livia
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Livia in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 109 | 111 | 113 | 38 (2006) |
In Deutschland wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 4.100 Mal als Erstname vergeben (5.200 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 51 | 58 | 62 | 51 (2021) |
In Österreich wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (2.400 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 31 | 31 | 36 | 18 (2007) |
In der Schweiz wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 1.900 Mal als Erstname vergeben (4.200 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Niederlande | 50 | 67 | 79 | 50 (2021) |
In der Niederlande wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 1.200 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1960 bis 2021). ![]() | ||||
Belgien | 44 | 54 | 62 | 44 (2021) |
In Belgien wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 980 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1995 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | 69 | 76 | 91 | 69 (2021) |
In Frankreich wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 6.700 Mal als Erstname vergeben (9.500 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Ungarn | - | 74 | - | 70 (2010) |
In Ungarn wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 330 Mal als Erstname vergeben (680 Mal von 2000 bis 2021). ![]() | ||||
Polen | 112 | 123 | 124 | 112 (2021) |
In Polen wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 900 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 2000 bis 2021). ![]() | ||||
Slowenien | 68 | - | 72 | 68 (2021) |
In Slowenien wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1992 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | 125 | 118 | 120 | 101 (2013) |
In Dänemark wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 200 Mal als Erstname vergeben (310 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
Schweden | 33 | 38 | 43 | 33 (2021) |
In Schweden wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 2.300 Mal als Erstname vergeben (3.400 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Norwegen | 111 | 101 | 119 | 101 (2020) |
In Norwegen wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
England | 274 | 298 | 283 | 249 (2011) |
In England wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | 102 | 109 | 117 | 102 (2021) |
In Schottland wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (120 Mal von 1974 bis 2021). ![]() | ||||
Irland | 120 | 119 | 121 | 112 (2016) |
In Irland wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (120 Mal von 1964 bis 2021). ![]() | ||||
Nordirland | 73 | - | 80 | 73 (2021) |
In Nordirland wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1997 bis 2021). ![]() | ||||
USA | 604 | 624 | 597 | 561 (2018) |
In den USA wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 3.900 Mal als Erstname vergeben (8.400 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | 10 | 11 | 41 | 10 (2021) |
In Kanada wurde Livia in den letzten 10 Jahren ca. 3.600 Mal als Erstname vergeben (4.700 Mal von 1980 bis 2021). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 3 (2009) |
In Liechtenstein wurde Livia in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1996 bis 2021). |
Livia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Livia in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 38
- Schlechtester Rang: 130
- Durchschnitt: 100.88
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Livia
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Livia im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 37
- Schlechtester Rang: 200
- Durchschnitt: 108.19
Geburten in Österreich mit dem Namen Livia seit 1984
Livia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 129. Rang. Insgesamt 2356 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
129 | 2356 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Livia besonders verbreitet ist.
12.8 % Baden-Württemberg
12.8 % Bayern
10.4 % Berlin
2.4 % Brandenburg
1.6 % Hamburg
9.6 % Hessen
1.6 % Mecklenburg-Vorpommern
4.8 % Niedersachsen
20.8 % Nordrhein-Westfalen
2.4 % Rheinland-Pfalz
0.8 % Saarland
12.8 % Sachsen
1.6 % Sachsen-Anhalt
1.6 % Schleswig-Holstein
4.0 % Thüringen
2.1 % Burgenland
29.2 % Kärnten
16.7 % Niederösterreich
10.4 % Oberösterreich
8.3 % Salzburg
10.4 % Steiermark
12.5 % Tirol
6.2 % Vorarlberg
4.2 % Wien
9.6 % Aargau
1.1 % Appenzell Ausserrhoden
2.1 % Basel-Landschaft
3.2 % Basel-Stadt
19.1 % Bern
1.1 % Glarus
4.3 % Graubünden
7.4 % Luzern
1.1 % Nidwalden
4.3 % Schwyz
4.3 % Solothurn
11.7 % St. Gallen
1.1 % Tessin
3.2 % Thurgau
1.1 % Uri
2.1 % Zug
23.4 % Zürich
Dein Vorname ist Livia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Livia als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Livia besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Livia.

Varianten von Livia
Spitznamen und Kosenamen
- Laivel
- Li
- Lichi
- Lii
- Lika
- Lilli
- Limi
- Liv
- Livča
- Livä
- Livälä
- Livanesco
- Livanska
- Livchen
- Livchic
- Livea
- Livel
- Livettly
- Livey
- Livi
- Livialein
- Liviana
- Liviane
- Livijite
- Livine
- Livjane
- Livka
- Livlov
- Livox
- Livu
- Livus
- Livvy
- Livy
- Lüv
- Lüvi
- Oliv
- Via
- Wifi
- Wiwi
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Livia
Livia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Livia
- Anna Livia Lowendahl-Atomic
- schwedische Künstlerin
- Hl.Livia
- Nonne im Orden der barmherzigen Schwestern
- Livia
- Frau des Kaiser Augustus
- Livia Aghova
- slowakische Opernsängerin
- Livia Altmann
- schweizer Eishockeyspielerin
- Livia Brito
- kubanische Schauspielerin
- Livia D'Arco
- französische Sängerin
- Livia Dobay
- Opernsängerin aus Ungarn
- Livia Drusilla
- 3.Gattin v. Kaiser Augustus
- Livia Frege
- deutsche Sängerin
- Livia Giuggioli
- Italienische Dokumentarfilmerin und Produzentin
- Lívia Gyarmathy
- (* 1932), ungarische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
- Lívia Járóka
- (* 1974), ungarische Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlaments
- Livia Kádár
- (1894–1985), ungarische Graphikerin
- Livia Klausová
- ehem. First Lady Tschechische Republik
- Livia Kubach
- Bildhauerin aus Deutschland
- Livia Kulkova
- slowakische Fußballspielerin
- Livia Libicova
- Basketballerin
- Livia Millhagen
- Schwedische Schauspielerin
- Livia Mossoczy
- ungarische Tischtennisspielerin
- Livia Rev
- ungarische Musikerin
- Livia Rothkirchen
- Historikerin aus Tschechien
- Livia Rusz
- rumänische Künstlerin
- Livia S. Reinhard
- schweizer Schauspielerin
- Livia Simpson Poffenbarger
- Historikerin aus den USA
- Livia Tirone
- portugiesische Architektin
- Livia Toth
- ungarische Langstreckenläuferin
- Livia Zita
- ungarische Sängerin
Livia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Livia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Livia (0x)
-
Tiefdruckgebiet Livia (1x)
-
-
- 11.10.2014
Livia in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Livia wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Li-via
- Endungen
- -ivia (4) -via (3) -ia (2) -a (1)
- Anagramme
- Vilia
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Livia - gebildet werden können. - Rückwärts
- Aivil (Mehr erfahren)Livia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Livia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01101001 01110110 01101001 01100001
- Dezimal
- 76 105 118 105 97
- Hexadezimal
- 4C 69 76 69 61
- Oktal
- 114 151 166 151 141
Livia in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Livia anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 53
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L100
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LF
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Livia buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Ida | Viktor | Ida | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | India | Victor | India | Alfa
Livia in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Livia in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Livia
- Altdeutsche Schrift
- Livia
- Lateinische Schrift
- LIVIA
- Phönizische Schrift
- 𐤋𐤉𐤅𐤉𐤀
- Griechische Schrift
- Λιυια
- Koptische Schrift
- Ⲗⲓⲃⲓⲁ
- Hebräische Schrift
- ליויא
- Arabische Schrift
- لــيــوــيــا
- Armenische Schrift
- Լիվիա
- Kyrillische Schrift
- Ливиа
- Georgische Schrift
- Ⴊივია
- Runenschrift
- ᛚᛁᚡᛁᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃭𓇋𓆑𓇋𓄿
Livia barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Livia an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Livia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Livia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Livia im Tieralphabet

Livia in der Schifffahrt
Der Vorname Livia in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· ·· ···- ·· ·-
Livia im Flaggenalphabet

Livia im Winkeralphabet

Livia in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Livia auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Livia als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Livia?
Wie gefällt dir der Name Livia?
Bewertung des Namens Livia nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Livia?
Ob der Vorname Livia auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Livia zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Livia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (25)
- Anwältin (16)
- Schauspielerin (16)
- Lehrerin (13)
- Architektin (8)
- Autorin (8)
- Putzfrau (8)
- Künstlerin (5)
- Tänzerin (5)
- Ingenieurin (4)
- Polizistin (4)
- Erzieherin (3)
- Chefin (3)
- Psychologin (3)
- Modedesignerin (3)
- Musikerin (3)
- Kindergärtnerin (3)
- Bankkauffrau (3)
- CNC-Mechanikerin (2)
- Kieferorthopädin (2)
- Logopädin (2)
- Pädagogin (2)
- Schneiderin (2)
- Chemikerin (2)
- Innendekorateurin (2)
- Physikerin (2)
- Politikerin (2)
- Model (1)
- Beraterin (1)
- Tierärztin (1)
- Archivarin (1)
- Selbstständige (1)
- Raumfahrerin (1)
- Drucktechnikerin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Sängerin (1)
- Bäuerin (1)
- Müllfrau (1)
- Redakteurin (1)
- Innenarchitektin (1)
- Diätassistentin (1)
- Industriekauffrau (1)
- Seelsorgerin (1)
- Journalistin (1)
- Malerin (1)
- Schreinerin (1)
- Werbefachfrau (1)
- Pilotin (1)
- Designerin (1)
- Physiotherapeutin (1)
- Heilerin (1)
- Moderatorin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Livia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Livia ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Livia
Kommentar hinzufügenMeine Tochrer heißt Lyvya. Lyvya klingt super und wir nennen sie Lyv und lyvy. Sie mag den namen auch. Meine Lyvya Madilyn und wir kommen aus der Schweiz ursprünglich aus Marokko.
Unsere Tochter heißt auch Livia 😍 und ist 6 Jahre alt.
Am 26.05.2021 ist unsere Tochter geboren. Wir haben ihr den Vornamen Livia gegeben. Bereits in der Schwangerschaft mit ihrem großen Bruder kam der Name für mich infrage. Trotzdem habe ich bis kurz vor der Entbindung noch nach anderen wohlklingenden Namen umgeschaut. Mein Mann war jedoch fest entschlossen: Für ihn kam nur Livia infrage, nachdem er sich von Olivia verabschieden musste, weil mir dieser Vorname persönlich gar nicht gefällt. Allen, denen wir den Namen unserer Tochter verkünden, gefällt Livia deutlich besser und die meisten kannten ihn noch gar nicht. Wie sind überglücklich, einen Gabriel und eine Livia zu haben.
Livia ist ein wunderschöner Name, ich finde ihn schöner als Olivia. Zuerst hört er sich eventuell etwas unvollständig an, aber ist er nicht.
Ein wunderbarer Name, der zu Recht an Beliebtheit gewinnt. In wenigen Jahren wird er an Bekanntheit gewonnen haben. Glückwunsch an alle, die ihn tragen dürfen bzw. die diesen Namen vergeben durften.
Ich heiße auch Livia!
Ich werde bald elf. Warum heißen so wenige Livia?
Ich finde meinen Namen sehr schön. Der Name bedeutet die bläuliche. Blau ist meine Lieblingsfarbe!
Hallo ich habe eine Tochter die heißt Livia-Victoria und ich bin stolz das ich so schöne Name ausgesucht habe 💕
Ich mag meinen Namen mittlerweile, aber lieben tue ich ihn nicht nicht. Es nervt, wenn Leute hundert Mal fragen, wie man heißt, nur weil diese nicht zuhören können. Auch ich stelle mich gerne mit den Worten "Ich bin Olivia ohne O" vor. Es raddert zwar dann ordentlich in den Köpfen der Anderen, aber sie verstehen sehr schnell wie ich heiße und können dann den Namen auch richtig aussprechen.
Von Kindern wurde ich früher Lila oder Via gerufen, weil der Name wohl doch sehr schwer für die Kleinen ist.
Ich mag es, wenn Freunde und auch meine Verwandten in Ungarn Livi zu mir sagen, noch dazu weil es meine Mutti stört. :-) Sie findet, der Name ist schon kurz, den muss man nicht noch mehr kürzen.
Was die Bedeutung meines Namens anbelangt, finde ich die "Siegerin" wahnsinnig toll, aber die "Blasse" trifft bei mir den Nagel auf den Kopf.
Ich grüße alle Lívia´s dieser Welt (ist die ungarische Schreibweise und erklärt auch gleich die Aussprache: í wird lang und das v wird w gesprochen)
Meine Nichte heisst Livia. Ich mochte diesen Namen direkt. Ihre Schwester nennt sie immer Liviii. Der Name ist wunderschön!!!
Hi heiße livia is nice
Seit dem August 2018 haben wir auch eine wundervolle Livia! Meine Livia 😍
Dieser Name hat es mir bereits im lateinunterricht so angetan, dass es Jahre später keinen anderen Namen zur Auswahl geben musste, brauchten wir nicht. Der Stand ja lange vor ihr fest. Meinem Mann hat der Name mit der Zeit auch immer mehr gefallen. Jetzt findet er ihn klasse!
Die Geschichtliche Bedeutung ist einfach mega. Ich hoffe sie wird ihren Namen auch so lieben wie ich es tue.
Seitdem 9.6.2018 haben wir auch einen Livia . Ich liebe diesen Namen er ist einfach nur wunderschön. Ewig haben wir gebraucht bis wir uns für einen Namen entschieden haben der uns beiden gefällt! Wo wir Livia gehört haben waren wir sofort Feuer und flamme.
Meine Tochter hat den schönen Namen Livia Maria bekommen.Mit so vielen positiven Reaktionen habe ich nicht gerechnet.
Meine Tochter wird eine Livia. Wunderschöner Name
Meine kleine heißt Liliana und meine ungeborene wird Livia heißen für mich die schönsten Mädchennamen 💋
An sich nicht schlecht, wirkt auf mich allerdings, als hätte man das O vergessen.
Olivia mag ich total gerne, Livia und Liv sind für mich schlicht Spitznamen davon. Hübsche Spitznamen, aber Spitznamen:)
Wir haben seit dem 6.Mai auch eine kleine Livia:) Ich finde, dieser Name hat einen wunderschönen Klang. Bis jetzt hat noch niemand, dem wir den Namen der Kleinen gesagt haben, ihn falsch verstanden und auch sonst ist er gut angekommen und wir haben viele Komplimente bekommen.
Ich bin gespannt, wie es in Zukunft wird.
Liebe Grüsse
Sara und Henry mit Milan, Elea und der kleinen Livia
Also an sich mag ich meinen Name ja aber irgendwie wird er ständig falsch aussprochen oder naja er klingt so hart.
Früher wollte ich immer Livi genannt werden, unterdessen lieber Li weil Livi einfach so kindisch klein klingt! :)
Ich heisse Livia und mag meinen Namen total.
Früher mochte ich ihn nicht aber heute finde ich ihn echt klasse.
Schöne Bedeutung, toller Klang, nicht so altmodisch. Meine Spitznamen früher waren immer: Liv oder Livi.
Ich selber heiße auch Livia und liebe meinen Namen!
Ich heiße Liwia und mein Name wird nicht mit ‚v‘ sondern mit ‚w‘ geschrieben. Ich persönlich finde meinen Namen wunderschön und viele Leute beneiden diesen auch. Aber oft werde ich auch ‚Olivia‘ genannt was manchmal auch ziemlich nervig sein kann weil man das dann ständig berichtigen muss..
Am 30.03.2017 ist unsere Tochter Livia geboren. Wir haben lange nach einen passenden Namen gesucht. Wir wollten keinen altmodischen Namen, keinen häufigen Namen und keinen langen Namen. Und dann haben wir den Namen Livia gehört und uns sofort verliebt. Unsere Livia ist eine ganz aufgewecktes, liebes und voller lebensfreude Kind.
Wie bereuen es absolut nicht, dass wir unserem Kind diesen Namen gegeben zuhaben. Er ist einfach nur schön!
Ich heiße Livia und bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Besonders toll an ihm finde ich, dass es so viele mögliche Spitznamen gibt.
In meiner Klasse gibt es zwar keine weitere Person, welche diesen Namen trägt, doch dafür gibt es zwei Mädchen mit einem ähnlichen Namen. Nämlich Lidia und Olivia. Das finden wir drei recht amüsant. Leider bringen es einige Lehrer zustande unsere Namen so seltsam auszusprechen, dass wir oftmals nicht wissen wer von uns dreien gemeint ist.
Tja, das ist wirklich ein unnötiges Problem und ich habe keine Ahnung warum ich das jetzt geschrieben habe.
Schön dass ihr eure Zeit damit verschwendet habt diesen Kommentar durchzulesen. Ich fühle mich geehrt!
LG Livia/Livi/Lilli/Liv/Livey...
Ich habe bis jetzt nur eine Livia kennengelernt und sie sprüht nur so vor Lebensfreude - damit verbinde ich den Namen irgendwie auch Livia - live - leben :-)
Davor kannte ich den Namen garnicht.
Natürlich hakt man dann erstmal nach "Olivia?" / "Lydia?"... damit muss man dann rechnen solange der Name noch so unbekannt ist.
Also ich mag den Namen sehr.
Ich finde meinen Namen echt schön vor allem da er nicht so verbreitet ist. Es ist zwar manchmal nervig wenn ich nach meinem namen gefragt werde und ich dann antworte "Nein nicht Lydia" oder" Nein Livia nicht Olivia" Aber das ist es mir wert. :)
Livia ist echt ein schöner Name. Kommt auch gleich auf meine Liste..
Ich bin morgen in der 38. ssw und wir wissen immer noch kein Namen für unser Mädchen. Jetzt hat meine Schwester Livia vorgeschlagen und den finde ich ausgesprochen schön. Vielleicht wird nächsten Monat noch eine kleine Hübsche Livia geboren...wer weiß:)
Ich heiße Lidia da meine früh verstorbe Oma auch so hieß um meinem Vater eine freude zu machen habe ich mir vorgenommen mein Kind Livia zu nennen ich finde den Namen wunderschön und für mich sehr besonders
Unsere Tochter heißt auch Livia. Als ich mit ihr schwanger war, gab es in der öst. Sendung Starmania eine Sängerin namens Livia Hubmann. Sie hatte nicht nur eine tolle Stimme, sondern war auch sehr hübsch und sympathisch. Uns war klar, falls es ein Mädchen wird, nennen wir sie Livia. Heute ist unsere Livia die einzige die wir kennen.
Mein Baby heißt Livia, solange sie noch klein ist, nenne ich sie oft "Libelle" (oder "Libellchen").
Darin steckt
lieb,
belle (schön auf franz.),
elle (weibliche Personalform, franz.) und
Liebe ;-)
Ich selber heisse so und finde ihn super den nicht viele die ich kenne heissen so und er ist einfach wunderschön
Meine Tochter Livia...meine Liebe...
Liv, Livi, Liviica, Lili
Meine Kusine heißt auch Livia ich nenne sie immer Libby Libs oder Livi
Ich heiße auch so und finde den Namen soooo schön
ich habe ihn seit meiner Geburt schön gefunden
Der name ist echt toll
Der Name ist voll cool!!!!!!!!
Der Name ist einfach wuuuunderschön!
Als ich noch klein war hätte ich viel lieber einen anderen Namen gehabt doch jetzt finde ich den Namen megatoll
Meine Kinder heißen Livia und Jann. Livia, meine Große ist das Leben in Person! Lebensfroh & einfach immer gut drauf, munter! Ich liebe meine (B)engel über Alles!
Hätte mein Vater sich einfach mal durchgesetzt damals, dann hätte ich jetzt auch so einen schönen Namen!
Ich finde den Namen sehr schön. Livia klingt interessant.
Liebe den Namen!
Mir gefällt der name sehr. viel, viel besser als olivia!
Unser kleiner Sonnenschein heisst Livia Adelina, wir haben dafür sehr viele Komplimente erhalten;-)
Also Ich bin zufrieden mit dem namen. Früher gehänselt, heute sind es neider. Livia heisst nicht nur Siegerin, der Name bedeutet auch Frieden. Denn er stammt vom namen Olivia ab, der wiederum stammt vom olivenbaum ab, dessen Äste bedeuten Frieden. Früher Wurde ich immer (meist) livi genannt, seltener litti. Heute nur noch livi von familie und alten Freunden , von allen anderen und Kollegen werde ich Lilli genannt. Der spitzname entstand durch ein kleines Kind, welches livia nicht aussprechen konnte. Ich mag livia , genauso wie Lilli und Livi. Nur bitte nicht amerikanisch "liwwwia" gesprochen, geht gar nicht.
@ Anni
Nenn deine Tochter Maria - der ist wunderschön :-)
Als Spitzname 'Ria'! Liebe Grüsse
Ich heiße auch Livia und habe ihn von Anfang an schön gefunden, bereits als Kind. Er ist kurz, klingt weich und schreibt sich gut. Außerdem ist er ein alter Name, mit Geschichte und gutem Stil:-)
Auch wenn ich natürlich weiß, dass sie nicht miteinander verwandt sind so klingt Livia doch ein bisschen wie eine abgehackte Olivia.
Soll ich meine Tochter Maira, Megan oder Livia nennen? Was findet ihr besser? Habe nur noch wenig Zeit und kann mich einfach nicht entscheiden.
LIVIA- einfach WUNDERschön! Es ist ein toller Name, der nicht so verbreitet ist (zumindest hier in Deutschland- in Ungarn oder der Schweiz ist der Name weit verbreitet). Meine Tochter heißt auch Livia. Betonung Liiiiivia. Ich mag es nicht, wenn die Leute Lüüüwia sagen. Ihr Spitzname ist Livi oder Livchen. Sie sollte übrigens erst Lina heißen, aber dann haben wir erfahren, dass Livia´s Namenstag der 13. November ist. Das ist der Geburtstag von unserem großen Sohn- da war klar: der Name soll es sein :)
Zur Aussprache von Livia in den Niederlanden:
Ich wollte schreiben, dass das V wie ein F ausgesprochen wird (ich habe W geschrieben). Das ist wichtig, weil ich wissen möchte, wie es richtig ausgesprochen wird:
"Mit i-Betonung:
Li-wia, Li-fia,
ohne jegliche Betonung:
Liwia, Lifia
Was ist korrekt und was gefällt euch am meisten?
lg
Ich mag den Vornamen sehr! Die Tochter meiner ehemaligen Hauswirtschaftslehrerin heisst Livia, und als unsere Lehrerin deren Namen mitgeteilt hatte, verzogen wir alle etwas die Gesichter, da viele meiner Mitschülerinnen solche "sauberen, freundlich und bürgerlich klingende Vornamen" weniger bevorzugen - sie sind ja so unglaublich cool - da heisst man nicht Livia! Ich habe zumindest noch keine asoziale Livia getroffen!
Bei mir hat der Name sofort einen guten Eindruck gemacht, und ich habe mir ihre Tochter gleich sympatisch vorgestellt. Ich finde, es ist wichtig, dass Vornamen beim ersten Hören wohlklingend und erwärmend rüberkommen!
Nur eine Frage stelle ich mir:
Wie wird Livia korrekt und original ausgesprochen? Ist das in jedem Land verschieden oder einheitlich?
Ich habe bis jetzt meistens
"Li-wia" oder "Li-fia" gehört. In den Niederlanden spricht man es ohne Betonung auf dem ersten i oder überhaupt auf einem Buchstaben aus und spricht das V wie ein W, schlicht und einfach
"Lifia".
Was ist ursprünglich richtig und was gefällt euch am besten?
lg, Julia
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Cornils
Cornils würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Cornils?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

