
Vornamen mit D
Hier findest du aktuell 1703 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Alle Vornamen mit D
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Daaje | Der Name bedeutet "Tag".
|
149 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Daan | biblischer Name: Dan (1. Mose 30.6) 5. Sohn von Jakob, biblischer Stamm
|
278 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Dabarrious | Da = Daniel Bar= Barney Rious = Rico
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dabney | aus Aubigne in Frankreich, Aubigne bedeutet Albinus - der Weiße
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dabrisha | Haiti-Kreolisch: Tier
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dacia | Dacia bedeutet "aus Dacien"
|
122 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Daciana | Der Name bedeutet "die Dakerin".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daciano | Aus Dacia
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dacierra | Eine afroamerikanische Abwandlung von Sierra mit der Bedeutung "der Gebirgszug".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dacil | Aus dem Guanche für "der Fußabdruck" oder "der Schritt".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dacre | Der Name stammt aus dem nordenglischen Cumbria und bedeutet "rieselnder Strom/tröpfelnder Bach".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dadbeh | Der Name ist sehr selten und kommt ursprünglich aus dem persischen Sprachraum.
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dadiva | Ein spanischer Name, der "das Geschenk" und "die Spende" heißt.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daegal | Ein alter englischer Vorname, der seinen Ursprung im Angelsächsischen hat. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner am dunklen Strom".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daemion |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
110 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Daenerys | Ein erfundener Vorname, der wahrscheinlich "die Sturmgeborene" heißt.
|
185 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Daeshona | Eine afroamerikanische Weiterbildung von Shona mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dafa | der große Weg, das große Gebot |
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daffy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dafin | Ein selten gewählter Namen in Mazedonien.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dafina | Albanische und mazedonische Form des altgriechischen Namens Daphne mit der Bedeutung "der Lorbeer".
|
344 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
Dafna | Hebräische Form des altgriechischen Namens Daphne mit der Bedeutung "der Lorbeer".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dafne | Italienische und spanische Form des altgriechischen Namens Daphne mit der Bedeutung "der Lorbeer".
|
120 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Dafni | Neugriechische Form des altgriechischen Namens Daphne mit der Bedeutung "der Lorbeer".
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dag | Aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen für "der Tag".
|
199 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dagaban |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daggi | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Friedliebende".
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daggie | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Wertvolle".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daggy | Eine Kurzform von Dagmar.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagi | Dagi ist die Kurzform von Dagmar.
|
93 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dagino | Ein nordischer Name mit der Deutung "der helle Tag".
|
148 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daglind | die Zarte bei Tagesanbruch geboren im zarten Tages- bzw. Morgenlicht schöne Linde im hellen Tag
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagmar | Ein Name mit mehreren Bedeutungen: "die gute Berühmte" oder "die liebe Friedliche".
|
1792 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Dagmara | Dagmara ist eine slawische Nebenform von Dagmar. Die Bedeutung lautet "die Friedliebende".
|
278 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Dagna | das gleiche wie in norwegischen der neue tag. Polonisiter Vornamen von Dagny (Dagny Przybyszewska Dichterin) der Ehefrau von Stanislaw Przybszwski einen polnischen Modernisten (Krakauer Moderne), Freu...
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagny | "Neuer Tag", von skandinavisch "dag" (Tag) und "ny" (neu).
|
156 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Dagobert | Ein fränkisch-germanischer Vorname mit der Bedeutung "der helle Tag".
|
1375 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Dagoberta | Eine weibliche Form von Dagobert mit der Bedeutung "der strahlende Tag".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dagomar | "Der berühmte Tag", vom altsächsischen "dag" bzw. althochdeutschen "tag" für "Tag" und dem althochdeutschen "mari" für "angesehen, bekannt, berühmt".
|
162 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagon | Ein semitischer Vorname mit der Deutung "das Korn".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagrun | "Der geheime Tag" oder "das Geheimnis des Tages", von altnordisch "dagr" (Tag) und "rún" (Geheimnis).
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dagur | Aus dem Isländischen und Färöischen für "der Tag".
|
60 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dahee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
66 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dahiba | Die Goldene
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dahlia | Ein lateinischer Vorname einer Blume mit der Bedeutung "die Dahlie".
|
317 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Dahlyn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dahna | soweit ich weiß: fleißige Biene und auf hebräisch: Gott ist mein Richter
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dahye | Von Sino-Koreanisch(Hanja) 多(da) bedeutet ausgezeichnet, besser, gut und 惠(hye) bedeutet Liebe, Anmut, intelligent, schön oder 慧(hye) bedeutet Weisheit, intelligent, Fähigkeit. An...
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dai | Eine walisische Form von David.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daiana | Eine lateinamerikanische und mittelamerikanische Form von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
|
107 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Anderen Anfangsbuchstaben wählen
Beliebteste Vornamen mit D
Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben D aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit D beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Vornamen mit D in Deutschland
Diese Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben D:
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | David | Diana |
2 | Daniel | Dua |
3 | Damian | Dalia |
4 | Dean | Daria |
5 | Dominik | Defne |
6 | Dario | Delia |
7 | Deniz | Dana |
8 | Diego | Dina |
9 | Darius | Dilara |
10 | Damir | Dea |
Top 30 Vornamen mit D laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit D:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Dana | 18968 Stimmen |
|
2 | Daniela | 12099 Stimmen |
|
3 | Doris | 10046 Stimmen |
|
4 | Dirk | 9983 Stimmen |
|
5 | David | 9780 Stimmen |
|
6 | Daniel | 7868 Stimmen |
|
7 | Dorian | 7236 Stimmen |
|
8 | Damian | 7152 Stimmen |
|
9 | Dean | 6497 Stimmen |
|
10 | Dennis | 6266 Stimmen |
|
11 | Dominik | 6030 Stimmen |
|
12 | Dylan | 6002 Stimmen |
|
13 | Denise | 5707 Stimmen |
|
14 | Diana | 5700 Stimmen |
|
15 | Detlef | 5477 Stimmen |
|
16 | Di | 5165 Stimmen |
|
17 | Dietrich | 5045 Stimmen |
|
18 | Dilara | 3405 Stimmen |
|
19 | Dastin | 3100 Stimmen |
|
20 | Darian | 2938 Stimmen |
|
21 | Dörte | 2856 Stimmen |
|
22 | Deborah | 2846 Stimmen |
|
23 | Devin | 2829 Stimmen |
|
24 | Dortje | 2718 Stimmen |
|
25 | Dejan | 2650 Stimmen |
|
26 | Diego | 2479 Stimmen |
|
27 | Daria | 2237 Stimmen |
|
28 | Deirdre | 2151 Stimmen |
|
29 | Dea | 2060 Stimmen |
|
30 | Dustin | 2052 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Vornamen mit D
-
Kommentar zu Denise von Denise
Ich mag meinen Namen! Hatte nie das Problem, dass ich gehänselt wurde. Auch gibt es den Namen nicht allzu häufig. Und ich finde er klingt sehr melo...
-
Kommentar zu Danko von Höflichkeit
Danko ist also der Gegebene. Und wenn einem etwas gegeben wird, gebietet es die Höflichkeit, dass man Danko sagt. Wer eine gute Erziehung genossen hat...
-
Kommentar zu Danko von Sanela
Danko bedeutet der Gegebene
-
Kommentar zu Darin von Karlchen May
@Daroo: Durchs wilde Kurdistan mit Kara Ben Nemsi. Durch Sie weiß ich jetzt Bescheid, dass Darin ein kurdischer Name ist. Das kann ich bestimmt verwer...
-
Kommentar zu Darin von Daroo
Ist kurdisch, da nervt niemand. Vielleicht hat der Name mehrere Ursprünge, aber einfach zu sagen jemand nervt ist unangemessen. Ich kenne den Namen ...
-
Kommentar zu Domina von Ottilie
Absolut nein! Lieber Dominika wählen, aber bitte nichts was täglich an Sexarbeit erinnert. Dominika ist viel schöner.
-
Kommentar zu Donald von Marcin
Donald lässt sich auch in deutsch gut aussprechen und klingt einfach gut, egal ob man dabei nun an Donald Trump, Donald Tusk oder Donald Duck denkt. J...
-
Kommentar zu Dörte von Dörte
Ich bin sehr stolz auf diesen Namen. Er bedeutet übersetzt Gottes Geschenk. Und dafür sollte man dankbar sein. Zumal man dann noch ein Sonntagskind is...
-
Kommentar zu Denis von Paula
In slawische Ländern sehr beliebt
-
Kommentar zu Drina von Zana
Ja es gibt Mädchen die nach dem Flus Drina benannt sind