Aidan ist irisch und männlich und Aydan ist arabisch und weiblich bitte überlegt euch das gut ob ihr euer Kind so nennt.
Schade um den schönen Namen
Aidan
- Rang 487
- 1635 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 68 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Aidan
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Abgeleitet von dem irischen bzw. schottischen Aodhán, bedeutet „kleines Feuer“. Aussprache: ay-dawn |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ai-dan | -idan (4) -dan (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nadia | 026 | A350 | ATN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·· -·· ·- -· | Aidan |
Aidan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ida | Dora | Anton | Nordpol |
Aidan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Aidan |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Aidan |
---|
|
Rang 234 im März 2014 |
Rang 233 im April 2014 |
Rang 231 im Mai 2014 |
Rang 213 im Juni 2014 |
Rang 199 im Juli 2014 |
Rang 184 im August 2014 |
Rang 176 im September 2014 |
Rang 198 im Oktober 2014 |
Rang 197 im November 2014 |
Rang 168 im Dezember 2014 |
Rang 181 im Januar 2015 |
Rang 158 im Februar 2015 |
Rang 167 im März 2015 |
Rang 154 im April 2015 |
Rang 159 im Mai 2015 |
Rang 155 im Juni 2015 |
Rang 152 im Juli 2015 |
Rang 149 im August 2015 |
Rang 149 im September 2015 |
Rang 139 im Oktober 2015 |
Rang 172 im November 2015 |
Rang 154 im Dezember 2015 |
Rang 178 im Januar 2016 |
Rang 171 im Februar 2016 |
Rang 161 im März 2016 |
Rang 160 im April 2016 |
Rang 166 im Mai 2016 |
Rang 152 im Juni 2016 |
Rang 140 im Juli 2016 |
Rang 138 im August 2016 |
Rang 145 im September 2016 |
Rang 158 im Oktober 2016 |
Rang 0 im November 2016 |
Rang 148 im Dezember 2016 |
Rang 181 im Januar 2017 |
Rang 156 im Februar 2017 |
Rang 163 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 156 im Mai 2017 |
Rang 143 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 148 im August 2017 |
Rang 149 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 182 im Januar 2018 |
Rang 157 im Februar 2018 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
- Bester Rang: 138
- Schlechtester Rang: 322
- Durchschnitt: 196.07
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Aidan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1491 | 21 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Aidan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1491. Rang. Insgesamt 21 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Aidan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Aidan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Aidan in Verbindung bringen.
- Schauspieler (5)
- Arzt (2)
- Stripper (1)
- Hauswirtschafter (1)
- Hufschmied (1)
- Autor (1)
- Kinderarzt (1)
Kommentare zu Aidan
Ich finde diesen Namen sehr schön und liebe die Herkunft Aarbisch
Mein Sohn heißt seit drei Jahren so und es passt von Anfang an wie A.... auf Eimer zu ihm. Könnte mir keinen anderen Namen für ihn vorstellen.
Aidan ist ein toller Name für ein Jungen
Ich liebe diesen Namen. Also falls ich einen Sohn bekomme werde ich ihn Aidan nennen
Mein Sohn heißt so und immer wieder dind alle ganz begeistert über diesen seltenen Namen.
Ich habe aus dem Tierschutz kleine Scottish fold Kitten bekommen.....das sind Katzen hahahaha.....einer heißt Aidan und der Name ist einfach nur Hammer


Klingt für mich irgendwie türkisch.
Und leider ist man mit einem auländischen Namen sehr oft bei der Jobsuche benachteiligt, leider schon oft erlebt.
Aidan klingt für mich auch eher weiblich.
Ich würde dann doch lieber Alexander oder Michael nehmen.
Unser Sohn heisst seit fasst 10 Jahren aidan und ist damit sehr zufrieden und der feurige passt auch gut ;)
Aiden bedeutet "Feuer"
Aidan ist so ein schöner Name , genauso wie Fynn... es sind zwei meiner Lieblingsnamen (und nicht nur weil einer meiner Lieblingsschauspieler, Aidan Turner, so heisst.) Der Name hat einfach etwas melodisches,schönes. Doch egal wie schön er klingt würde ich es nie wagen , wenn ich vorhätte nach dem Studium in Deutschland zu bleiben, mein Kind in Deutschland Aidan zu nennen. Die englischen Namen werden hier immer viel zu sehr 'unschön' ausgesprochen...
Der Name wird AY-dən ausgesprochen.
Und wenn man dann britische Wurzeln hat, wird der Name automatisch vom gesamten Umfeld korrekt ausgesprochen? Was für ein Blödsinn ist das denn bitte? Aidan ist ein sehr schöner Name, egal mit welchen Wurzeln! :-)
Ich hoffe, Du hast die entsprechenden Wurzeln, um Deinen eigenen Namen korrekt auszusprechen. ;-)
Ich finde, der Name ist nur korrekt englisch ausgesprochen wirklich schön (nicht Eidan oder Eydn..) - aber bekanntlich hapert es damit bei den meisten Deutschen; solche Namen passen einfach nicht gut in unser Sprachmuster. Das bedeutet, dass dieser Name ziemlich sicher verhundst wird, wie die meisten englischen Namen. Würde ihn daher ausschließlich mit entsprechendem Hintergund vergeben; zumal es meist keinen sehr positiven Eindruck macht, wenn rein deutsche Eltern englische Namen vergeben ('Kevinismus'..). Hat man aber z.B. britische Wurzeln, ist der Name sehr schön.
Habe heute das erste Ultraschallbild (11.Woche)gesehen & hoffe sehr das es ein Sohn wird. Nach einigem überlegen kam mir "Aidan" wie ein Geistesblitz in den Sinn und meine Freundin findet den Namen ebenfalls toll. Liegt wohl daran das der kleine Junge in unserem gemeinsamen Lieblings-Horrorfilm "the Ring" Aidan heißt. ;)
Unser Sohn heisst Aidan Padraig Ivan.
Ich finde den namen sehr schön. er klingt so melodisch...
außerdem heißt mein lieblingsschauspieler (aidan turner) so.
Mein Mann kommt aus England und deshalb haben wir uns bei unseren Kindern für die Namen Aidan, Benjamin und Timothy entschieden.
Ich finde Aidan nicht wirklich schön .. allerdings auch nicht wirklcih schlecht. Für mein Kind allerdings niemals!
Mein Sohn wird jetzt in den nächsten paar Tagen auf die Welt kommen,und der name Aiden-joel,
luca wird ihn von da an sein Leben lang begleiten,und hoffe ich werde es nicht bereuen !
Und hoffe der name wird in der Form einzigeartig bleiben,LG ich freue mich
Gestern wurde "unser"aidan geboren:-)
Aiden=einfch nur eindrucksvoll.ich bin jetzt 12 und es steht fest,wenn ich später ein sohn habe heißt er aiden.
als doppelname finde ich sehr schön auch aiden-Silas und Aiden-Harris.Ich finde eing. lle Aidenformen klingen einfach nur megahamma geil!!!
Mein Hund hieß so
Toller Name! Wir haben uns jedoch für eine andere Schreibweise entschieden: Edan ! So wird unser Sohn heißen. :)
Aidan....der Name ist wie ein Orgasmus....Hammer!!!
Ich bin von den Jugennamen Fynn verliebt
ich glaube auch daran. Meine Schwester zum Beispiel heit Mathilda, das heißt so viel wie "die Kämpferische" und das triffts wirklich sehr sehr gut ! ;)
Also den Namen Aidan an sich find ich schön aber die Bedeutung gefällt mir nicht da ich daran glaube dass sich das Verhalten einer Person je nach dem Namen entwickeln könnte. Mag für viele jetzt ein bisschen bescheuert klingen aber ich glaube halt dran !!!
Wunderschöööön und auch die bedeutung =)
Erinnert mich an Sex and the City;).
Mein kleiner Sohn heißt Aidan Brandon, habe gute wie auch schlechte Erfahrungen mit dem Namen gemacht. Viele können ihn nicht aussprechen, andere wiederum finden ihn genial!
Jeder kann sein Kind nennen wie er möchte, ich finde der Name Aidan ist etwas neues... und in unserer Gegend heisst wirklich kein anderes Kind so, was ich toll finde!!
Als mein Mann mir der Idee ankam unseren Sohn Aidan zu nennen, war ich ziemlich dagegen, auch wenn ich den Namen wunderschön finde. Da mein Mann aus Schottland kommt ist der Name so zu sagen "entschuldigt" und nicht einfach so "neumodisch Englisch" wie es jemand vielleicht denken mag. Wir leben nun aber in Deutschland und ich hatte einfach eben keinen Nerv jeden zweiten Menschen zu erklären wie man den Namen schreibt bzw. ausspricht, so wie es jetzt eben der Fall ist. Wie gesagt ich liebe den Namen und er passt auch zu meinem Kind bestens allerdings wäre mir ein internationaler Name wie z.B. Lucas manchmal lieber gewesen. Deswegen hat mein Sohn auch als zweiten zweiten Namen Lucas bekommen und wenn er mal davon genervt ist Leuten immer seinen Namen erklären zu müssen, kann er seinen zweiten Namen verwenden ;-)
Aiden ist ein toller Name
mir gefällt
Aiden Kian
Mein Junge heißt auch Aidan. Und ich bin sehr stolz darauf, nich so einen 0815-Namen gewählt zu haben. Manche sagen leider Aidaaan oder Eden, aber dann berichtige ich sie halt. Viele denken das es türkisch (gelesen) sei. Dagegen wehre ich mich immer sehr heftig.
Für uns ist es der tollste Name auf der Welt und er passt zu unserem kleinen Feuer. Ich hoffe nur, das es kein Modename wird und er durch seine Seltenheit etwas besonderes bleibt.
Unser Sohn heisst Aidan Micheàl. Mit der Aussprache haben einige Leute so ihre liebe Mühe. Vor allem beim Zweitnamen (sein Patenonkel heisst Michael und wir haben daher die gälische Entsprechung davon als Zweitnamen für unseren Sohn genommen. Der Zweitname ist allerdings stumm und taucht nur auf Dokumenten auf).
Mann muss halt damit leben, dass einige Leute nicht wissen, wie man es ausspricht. Aber das wussten wir vorher schon.
Ein sehr schöner und ausgefallener Name.
Hab ihn das erste Mal richtig wahrgenommen, als ich einen Aidan in Nordengland kennenlernte. Die irische Herkunft gefällt mir zusätzlich =)
Ich finde den Namen genial, und gerade wenn er deutsch ausgesprochen wird. Hat etwas altirisches gälisches finde ich.
Toller Name haben uns schon geeinigt.
Also mein sohn heißt aiden stephan und wir haben bisher echt nur gute erfahrungen gemacht.
außer dass die älteren es oft falsch aussprechen,aber damit musste man vorher rechnen!
Unser Sohn heißt Aidan Jonas und er ist sehr zufrieden mit seinem Namen. Beim KiArzt oder ähnlichem sage ich aber immer gleich dazu wie mans schreibt. Also wie die Aida mit n. Denn ganz ehrlich, man muss schon damit leben, dass die meisten nicht wissen wie man den Namen schreibt. Wir sprechen den Namen natürlich englisch aus, also ey-dn bzw. ey-denn. Soweit ich weiß ist Aidan oder Aiden (irisch) in Deutschland ein Jungenname, aber Aydan (arabisch) ein Mädchenname.
Aidan fand ich schon seit dem ich 13 war toll und wusste schon damals, so soll einmal mein sohn heißen. 13 jahre später... tata! nun schläft gerade mein kleiner aidan tief und fest in seinem traumland.
meine erfahrung mit dem namen ist allerdings gespalten. man kann sagen, es ist 50/50 wie er in der gesellschaft angenommen wird.
wenn man ihn spricht vermuten viele einen kirchlichen hintergrund ala "eden". sodass man sich hier oft erklären muss, dass das so nicht richtig ist. dann finde ich schade, dass auch gern mal die nase gerümpft wird ala "immer diese amerikanischen neumodischen namen"... schade, eben das kaum einer europa zutraut, dass wir auch sehr schöne namen zustande bringen. und wenn jemand aidan liest sprechen sie ihn meist auch genauso aus... "eidahn". was mich zugegebener maßen manchmal etwas ärgert. und als ich neulich eine neue kinderarztpraxis "testen" wollte und die sprechstundenhilfe eidan in die kartei schrieb, bin ich direkt wieder gegangen.
dies sollte man unbedingt bedenken wenn man den namen wählt, ob man der typ dafür ist, sich öfter mal erklären zu müssen oder (keine) probleme damit hat andere berichtigen zu müssen.
aber es gibt auch natürlich die lieben menschen, die den namen ebenso fantastisch finden. und mal ehrlich, warum sollte ich mich von der gesellschaft beirren lassen. hätte ich ihn z.b. torben-hendrick genannt, wäre es auch wieder nicht richtig gewesen.
und ein kleiner feuriger ist er voll und ganz...
Aiden aus Sex and the City....Wahnsinns Charakter!!!!
Aidan ist wirklich ein schöner Name. Ich bin in einem Buch auf ihn gestoßen. Allerdings würde ich niemlas einen Zweitnamen dranhängen.
Wenn's ein Junge wird, werde ich ihn Aidan Ben nennen :-)
als ich 12 war wollte ich immer das mein kind mal ein junge wird und aidan heißt jetzt bin ich 22 und mein sohn heißt aidan abbas ich bin sehr stolz darauf den zweiten namen hat er von einem familienmitglied
Unser kleiner heißt Aidan Maddox und es ist wirklich ein toller Name. Aussprechen läst er sich wirklich gut,nur den älteren fällt es ein weinig schwer wir sagen dann immer (so wie der Garten Eden dann klappt das problem auch).
Unser kleiner heist Aidan Maximilian und wir könnten uns keinen besseren namen denken. das problem viele denken es sei türkisch
Ist denn der Namen Ayden in deutschland als männlicher Vorname anerkannt?Möchte mein sohn so nennen,hoffendlich klappt es
Ich sag nur sex and the city
Wir kennen den Namen Aidan aus dem englischen und aus dem türkischen Sprachraum. In dem irischen Roman "Paddy Clark - Ha Ha ha" gibt es einen Aidan. Daher hat mein Sohn seinen zweiten Namen. Er heißt Stan Aidan Evander und damit sind wir seit 12 Jahren sehr zufrieden, weil sonst niemand so heißt. Und das ist doch schöner, als mit drei Leons oder Moritz` in eine Klasse zu gehen.
Toller Name :D Und das ist keine Ironie
Aidan ist ein sehr schöner Name !
Man kann ihn gut ausprechen.
Oder? heißt der freak nicht auch aidan? ihr sprecht das doch eng aus oder etwa deutsch ...man das schreibt? ne oder?
Unser kleiner heißt Aiden Xavie´r.
Aiden ist einfach ein toller Name........
Unser Sohn wird Aidan Silas heißen, da deren Namensbedeutungen für uns wichtig sind. Und es klingt einfach schön.
Wir haben einen Aidan und der Name gefällt uns super! Es steckt wirklich Feuer in ihm!
Ich finde den Namen einfach klasse, mein Sohn bekommt den Namen Aidan John
Ich finde den Namen Aidan sehr schön und werden meinen Sohn so nenne :)
Aidan ist TOLL!
Aidan finde ich toll.
Das unter mir war Ironie
Toll!
Aidan finde ich toll. Würde ihn aber nie auf deutsch aussprechen. Kennt jemand einen passenden Zweitnamen?
Würde mein sohn sehr gerne Aidan nennen und ihn aber auch auf englisch aussprechen, da wir eine 2-spachige family sind.. und bin mir sicher daß mein sohn würde voll die flamme sein!
Ich heiße Aydan und bin eich Mädchen.
Mein kleinster Sohn heißt Aidan und es steckt sehr viel Feuer in ihn.
Mein kleiner Zwerg heißt Aidan und ich kann nur sagen, daß das mit dem Feuer stimmt !!!
Ey nein ach du heilige Scheiße ich heiße Aydan und bin en Mädel Aidan?? Neeeeein bitte nicht!
Den namen mag ich auch sehr - vorne mann und hinten frau! aidan-nadia
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Celia
Kommentar von andreaAuch meine Tochter heißt Celia. Ich finde den Namen auch nach 3 Jahren noch wunderhübsch. Leider ist es abe...
Jungenname Walter-Kurt
Kommentar von SteffenDas wurd hier warscheinlich einfach nur falsch reinsortiert, aber afghanisch kann ich auch nich so ganz gla...
Jungenname Aurelius
Kommentar von JulianeAurelius ist ein wirklich schöner Name. Mein nächster Sohn soll unbedingt so heissen. Das schöne an diesen ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alfred, Alfried, Cajus, Kai, Kai und Leonidas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!