Bin sehr zufrieden über meinen namen danke mama und papa
Florin Ilias
Möge unser kleiner Sonnenschein immer diese Lebensfreude, Begeisterung und Neugierde, die er ausstrahlt, ...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 60.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
räteromanischer Herkunft Der Name Florin ist mit dem Namen Deflorin (De-Florin)verwandt. Florin ist ein abgeleiteter Name von Florian. Er bedeutet: der Blühende oder der Prächtige. (lat.) Florin kommt von Florentinus und hat einen interessanten Doppelsinn: Einmal Flores - die Blume und dann Florentinus als alte Bezeichnung für Gulden. Florin = Blühender Reichtum. Rumänische Variante des im dt. gebräuchlichen Florian. Der Name leitet sich letztlich vom lateinischen Namen "Florus" ab und bedeutet: der Blühende oder der Prächtige. Dieser Name hat am Palmsonntag Namenstag. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Flo-rin | -lorin (5) -orin (4) -rin (3) -in (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nirolf | 3576 | F465 | FLRN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·-·· --- ·-· ·· -· | Florin |
Florin buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Ludwig | Otto | Richard | Ida | Nordpol |
Florin in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Florin |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Florin |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 168 im November 2015 |
Rang 151 im Dezember 2015 |
Rang 183 im Januar 2016 |
Rang 166 im Februar 2016 |
Rang 170 im März 2016 |
Rang 147 im April 2016 |
Rang 161 im Mai 2016 |
Rang 146 im Juni 2016 |
Rang 143 im Juli 2016 |
Rang 137 im August 2016 |
Rang 143 im September 2016 |
Rang 156 im Oktober 2016 |
Rang 164 im November 2016 |
Rang 151 im Dezember 2016 |
Rang 179 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 172 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 156 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 148 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 172 im Januar 2018 |
Rang 149 im Februar 2018 |
Rang 154 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 154 im Mai 2018 |
Rang 144 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 162 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 156 im November 2018 |
Rang 147 im Dezember 2018 |
Rang 165 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 145 im März 2019 |
Rang 135 im April 2019 |
Rang 156 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 130 im Juli 2019 |
Rang 126 im August 2019 |
Rang 118 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Florin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
838 | 56 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Florin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 838. Rang. Insgesamt 56 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Florin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Florin im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Florin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Florin in Verbindung bringen.
Bin sehr zufrieden über meinen namen danke mama und papa
Isch heiße Florin und bin sehr stolz diesen namen zu tragen. Albanische Kraft = auf bauschtelle.
Unsere Tochter heißt Florin 🌸 Rosalie. Wir haben extra das "e" hinten weg gelassen, damit es bei uns nicht mitgesprochen wird. Natürlich liegt die Betonung bei uns auf dem i. Also Floriiiin. Wir lieben unser Blümchen sehr :-)
Da mai eu am spus vriau se fac acum nu pot cm vii ro ok
Konrad
Gast
Das kann die Pam sehr wohl. Da braucht sie dich nichtr nach fragen. Schon gar nicht, wenn du so einen Quatsch erzählst. Das ist ein richtig schöner Name. Ganz anders all all die Modenamen oder englisch-amerikanischer Quietschekram ohne Hintergrund und Bedeutung.
Hey euch alle ich heiße Florin und es freut mich sehr das euch der name so gefällt wir sprechem meinen namen eher mit betonung auf das i aus also “Floriin“ meine eltern haben alle deutsche vorfahren ich werde dennoch immer gefragt ob ich wo anders her komme das sorgt immer für Gesprächs thema. Nur die Lehrer haben es nichz ganz raus meinen Namen ausprecheb zu können er wird oft mit Florian verwechselt
Wusste nicht dass das ein rumänischer Name ist. Habe meine Sohn 2014 so genannt. Finde ihn immer noch schön, genauso wie seine Bedeutung-der Blühende, der Prächtige. Was ihn auch besonders macht ist, das er unisex ist !
Florin (Betonung auf 'Flo') wird eigentlich nur als Jungenname verwendet, aber es gibt auch Florin (Betonung auf 'i') als Mädchenname. Ich heiße Ronja und meine Freundin hat mir den Zweitnamen Florin erteilt, weil alle in unserer Freundesgruppe einen Zweitnamen hatte, nur ich nicht. haha. Ich finde Florin als Mädchenname eine super Wahl in Kombination zu Ronja. Meine Freundin hat gemeint, ich soll mich später auf diesen Namen umbenennen lassen. Ja, aslo das ist meine Meinung zu der Variante für Mädchen.
Hallo, wir haben in 2015 unseren Sohn Florin genannt. Als zweiten Namen Jannik - Florin Jannik. Der Name kam bei Familie und Freunden gut an. Man muss nur die Grosseltern ein wenig trainnieren die Betonung auf Flo nicht auf das iiiii zu setzen :-)
Ich finde den Namen immer noch Wunderschoen und er ist einzigartig und gleichzeitig warm, suess und unkompliziert im Klang - wie auch unser Knirps :-)
Unser Sohn heisst Florin, ist einfach toll, wir lieben ihn.
Florin ist ein ganz toller Name ... klingt nicht nur gut, sondern hat auch eine tolle Bedeutung! :)
Florin ist ein steiler name.
Meine Güte, was ist denn hier passiert? Florin ist rumänisch, nicht rätoromanisch (Flurin) und schon gar nicht "räteromanisch". Wenn ich schon dabei bin, was für eine Sprache ist den "schweizerisch"?
-> Muss ich gleich korrigieren!
Die Lehrer können meinen Namen nicht richtig aussprechen. Ständig heiße ich Flo - rien (Betonung auf die 2. Silbe.
Die sagen doch sonst auch nicht Achiem, Martien etc.
Florin:
Variante von Florian (Bedeutung: der Blühende, Blonde).
Wieso mit der rechtschreibung?
Das ist so eine Sache mit der Rechtschreibung, gell?
Also unser Sohn heist seit 4 Jahren jetzt so und der Name ist einfach nur toll. Aber ein Mädchenname gans sicher nicht, den Florin ist ein anerkanter Deutscher Name und die kurzform von Florian... Aber die meisten sagen immer FlorIEn und das finde ich schrecklich... Jetzt suchen wir ein so ausergewöhnlichen Mädchennamen. Ich finde es grausam wen jedes 2 Kind den gleichen Namen hat
Ganz toller Jungenname, sollte ich noch einen Sohn bekommen werde ich ihn Florin nennen ! Da setze ich mich durch ;)
Hallo,unser Sohn jetzt 7 Jahre heißt auch Florin und ich finde es immer noch super das er in unserer Umgebung der einzige ist mit diesem Namen. Wir wollten für unseren Sohn einen besonderen Namen haben, den es nicht so oft gibt. Bis jetzt hat es ja auch super geklappt.
Sehr schöner Name.
Florin Emanuel fände ich eine traumhaft schöne Kombi für ein Kind!
Allso meine Tochter jetzt 3 Jahre alt heißt Florin und es gab noch nie das Problem das Sie für männlich gehalten wurde. Kenne aber auch im Bekanntenkreis einen Jungen mit dem gleichen Namen, die betonen Ihn nur anderst. Klaro wir brauchten auch einen zweiten Namen für die Behörden.
Ich liebe Florin *_*
Ich weiblich und heiße florin! ich brauchte nach meiner geburt noch einen eindeutig weiblichen zweiten namen, weil florin wohl ausschließlich männlich ist - vielleicht sieht das heute anders aus. meine freunde können sich wiederum nicht vostellen, dass männer meinem namen tragen.
Ich habe meinen Sohn vor 10 Jahren Florin genannt. Er ist selten, nun ja die Behörden , Ämter etc tun sich oft schwer. Ich finde auch nicht, dass er sich weiblich anhört, da gibt es die Florine. Wie auch immer, heute wird er bei Freunden " FLO" genannt. Es ist eben kein Standard Name und ich finde ihn schön :-)
Mein Sohn heißt auch Florin und ist jetzt 10 Jahre
alt. Florin hat noch ein zweiten Name Kevin.
Standesamt wollte Florin auch nicht, zu weiblich dadurch Kevin noch den auch nicht in Amerika
angeblich ein Mädchenname letztenend doch beide Namen. Hier oben in Norden ist der Name
nicht so oft verbreitet. Liebe Grüße Sylke
Mein kleiner Bruder heißt Florin und ich finde den Namen echt schön!! Die meisten nennen ihn aber"Flo".:-)
Der ist ja mal toll:)
Schön
Eindeutig maskulin und anerkannt, der Name. Werdet keine Probleme beim Standesamt bekommen. Bestimmt nicht :)
Finde den sehr schön und möchte meinen Sohn so nennen!Habe nur die Befürchtung das das Standesamt da Nein zu sagen könnte?
Weiß da einer mehr??
Dankeschön
Ein guter Freund von mir heisst Florin. Ich verstehe nicht wieso viele Leute sagen dies tönt weiblich. Die korrekte weibliche Form ist Florina. In Graubünden (Schweiz) ist dieser Name Tradition und daher sehr üblich. Ich wohne in der Schweiz und es gibt viele Leute die unsere Traditionellen Namen nicht verstehen. Meine Mutter kommt aber aus Deutschland und taufte mich Nicola. In der Schweiz ist das aber ein Jungenname und daher werden meine Briefe und Urkunden immer auf Herr umgeändert ;) Geht meinem Freund Florin nicht anders, ausser halt anders rum.
Liebe Grüsse Nicola
Hallo, ich heiße Florin und muss auch mal eine Lanze für diesen Namen brechen.
Dass es ein Frauenname sei ist mir bisher nicht untergekommen. Ich habe zwar auch eine weibliche Florin getroffen, die überwiegende mehrheit ist aber männlich. Selbst die Wikipedia sortiert den Namen männlich ein.
Der einzige Nachteil ist die ständige Falschschreibung bei Unternehmen! (Ämter und Behörden schreiben ihn erstaunlicherweise oft richtig)
Das kann man aber für einen wohlklingenden und sehr seltenen Namen in kauf nehmen. Wenn ich meinen vollen Namen google, finde ich auch nur mich ;)
Ich finde den Namen echt schön, aber würde ihn auch nicht für nen Jungen vergeben.
Äh hallo um mal was aus eigener erfahrung zu berichten:
ich heiße seit 24 jahren florin (männlich)und hab nicht nur gute erfahrungen mit einem namen gemacht, von dem 98% der bevölkerung ausgehen, er wäre weiblich!
hab schon dieverse verträge und so weiter unter florian ... laufen, da z.b. behörden einfach zu blöd sind ....
und blühend reich bin ich nun wirklich nicht... wenns ihr euren kiddis allen schwer machen wollt, nennt sie einfach florin!
gruß Florin
Ich habe gestern meinen ersten Florin kennengelernt und war erstaunt , dass sich hinter dem, für mich sehr weiblichen Namen, ein Junge "versteckt" hat.
Unser Kleiner heißt Florin Omondi. Wir gaben ihm den Namen, weil seine etwa 1 Jahr vor seiner Geburt verstorbene Oma Florence hieß und wir ihr zu Ehren den Namen unserem ersten Kind geben wollten. und von allen "Flo's" fanden wir Florin eben am schönsten. Den 2. Vornamen hat er aus traditionellen Gründen, weil mein Mann aus Kenia kommt und es dort so üblich ist, das Kind nach der Geburtszeit zu nennen. "Omondi" bedeutet "Morgens". Aber diese Kombination aus den zwei Namen finde ich erst recht sehr schön.
Unser kleiner heisst florin, das ist genau wie oben jemand erwähnt hat ein aussergewöhnlicher, wunderschöner, spezieller name für einen jungen und ich finde auch später, wenn er dann ein mann ist, passt es gut.wir gaben ihm keinen 2. namen, weil wir der meinung sind, das haben wir bei so nem schönen rufnamen gar nicht mehr gebraucht.
Florin, ja es hört sich ganz anders an...
Unser Söhnchen heisst Fiorin. Betonung auf der zweiten Silbe. Wir haben uns dafür entschieden, da mein Mann während meiner Schwangerschaft in Florenz gearbeitet hat und wir keinen "Flo" wollten.
Mein Mann spielt jetzt bei Hattrick mit dem "AC Fiorin" ;-)
Meinem Sohn habe ich vor sieben Jahren den Namen Florin gegeben und das schöne daran ist, daß dieser Name in Köln beinahe einzigartig ist. Allerdings habe jedoch einige Menschen Probleme damit, die richtige Betonung zu finden. Aber wir geben nicht auf...
Sieht für mich total unvollständig aus, ohne dem a.
Mein Ex-Freund heißt Florin. Ich finde dies ist ein wunderschöner Name. Wenn der Name mich nicht ständig an ihn erinnern würde, dann würde ich meinen Sohn auf jeden Fall Florin nennen...
Hört sich an wie ein Mädchen-Name!!
Ich finde den Namen auch sehr aussergewöhnlich und wohlklingend! Wir haben entschieden, dass unser Sohn Eric Florin heissen wird :o)
Sollte "den Namen" heißen.
Danke;-)
Wenn du den Naen so schön findest, und das ist er zweifellos, dann solltest du dich gegen deinen geschmacklosen Freund durchsetzen. Schließlich bekommst du das Baby! *grins*
Konrad
Hallo Anika, danke für Deine ehrliche Meinung. Ist doch gut dass Du den Namen sch... findest, stell Dir vor jedem würde Florin gefallen, dann gäbe es den Namen ja wie Sand am Meer. Den Namen Anika finde ich übrigens auch sehr schön, wenn es ein Mädchen wird werde ich sie so nennen. Konrad, danke Du hast Geschmack :-)
Das kann die Pam sehr wohl. Da braucht sie dich nichtr nach fragen. Schon gar nicht, wenn du so einen Quatsch erzählst. Das ist ein richtig schöner Name. Ganz anders all all die Modenamen oder englisch-amerikanischer Quietschekram ohne Hintergrund und Bedeutung.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Namen, liebe Pam!
Ich glaube mein schwein pfeift du kannst doch deinenn sohn nicht florin nennen*****
Florin ist für mich der schönste Name, den man einem Jungen geben kann! So wohlklingend, aussergewöhnlich und doch nicht zu kompliziert!Einfach wunderschön! Leider werde ich meinen Sohn nicht so nennen, mein Freund findet den Namen abscheulich :-(
Mein Mann heißt auch Florin, ist Rumäne und ich finde den Namen richtig schön.Viele nennen ihn Florian, weil die den Namen Florin nicht kennen, was er überhaupt nicht mag.
Schade und erstaunlich, dass dieser Name so selten ist! Ich finde ihn viel schöner als Florian!
Bastian Florin. Finde ich sehr schön :)
Mein Sohn heißt mit zweitem Namen Florin und ich würde ihn immer wieder so nennen. Es ist einfach ein schöner Name. Der erste Vorname ist Bastian.
Florin kommt von Florentinus und hat einen interessanten Doppelsinn: Einmal Flores - die Blume und dann Flrorentinus als alte Bezeichnung für Gulden. Florin = Blühender Reichtum.
Die richtige Schreibweise des retoromanischen Vornamens ist Flurin.
Hallo ich heisse Mareike Bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Für Kleinkinder ust er schwer auszusprechen.I...
Hallo Ina. Ich würde mich freuen, wenn du uns mitteilen würdest, für welchen Namen ihr euch dann entschiede...
Der klingt ja mal wirklich komisch, aber interessant ist er auch wenn jemand mehr über ihn wissen sollte so...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Abel, Dieter, Edith, Eucharius, Liborius, Pierre und Valerie ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Saketh würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Saketh?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum