
Jungennamen mit A
Hier findest du aktuell 1944 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit A
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adalhard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der starke Adelige".
|
101 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adalhart | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kräftige Adelige".
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adalhelm | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Beschützer".
|
90 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adalher | Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache. Er bedeutet sinngemäß entweder "der edle Adler" oder "das edle Heer".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adalia | Eine Form von Adela.
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adalmann | "Der edle Mann", abgeleitet von den althochdeutschen Wörtern "adal" (edel, vornehm) und man (Mann).
|
103 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adalmar | "Der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "mari" angesehen, bekannt, berühmt).
|
99 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adalmund | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der vornehme Beschützer".
|
155 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adalrad | "Der edle Ratgeber", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "rât" (Rat).
|
130 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adalrich | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adalrik | "Der edle und mächtige Herrscher", hergeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und altnordischen "rikiaR" (mächtiger Herrscher).
|
109 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adalward | "Der edle Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "ward" (Behüter, Beschützer).
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adalwin | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Freund".
|
122 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adalwolf | Eine ältere Variante des Namens Adolf, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
|
149 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Adalwulf | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" bedeutet.
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adam | Der "Erdling", abgeleitet vom hebräischen Wort "adamah" für "Erde, Erdboden". Er kann gleichermaßen aber auch mit "Mensch" übersetzt werden, abgeleitet vom hebräischen "ha-adam" für "der (erste) Mensch".
|
988 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Adamerzyk | Adamerzyk hat seinen Ursprung in der polnischen Sprache.
|
88 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adami | Eine grönländische Variante von Adam mit der Bedeutung "der Mensch aus der roten Erde".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adamie | Eine kanadische Variante von Adam mit der Bedeutung "der Mensch aus der roten Erde".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adamo | Eine italienische Form von Adam (Bedeutung: "aus [roter] Erde geformter Mensch").
|
153 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adamson | Der Sohn Adams
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adamus | Eine latinisierte Form von Adam mit der Deutung "der Mensch".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adan | Eine spanische Form von Adam (Bedeutung: "aus [roter] Erde geformter Mensch").
|
148 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adao | portugiesische Form von Adam (Bedeutung: aus [roter] Erde geformter Mensch).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adar | Ein kurdischer Name mit der Deutung "der März".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adaryll |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
66 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aday | Ein spanischer Name mit der Deutung "der von Aday Stammende".
|
105 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Addi | Der Name ist eine Kurzform von Namen, die mit "Adel-" anfangen. Er bedeutet "der Vornehme".
|
132 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Addison | Der Name bedeutet "Adams Sohn".
|
179 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Addo | Ein friesischer Name, Kurzform von Namen mit "Adal" bzw. "Adel" (Bedeutung: edel).
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adebayo | Aus dem Yoruba für "er kam in einer freudvollen Zeit".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adedeji | Der Vorname für Jungen kommt aus der Sprache Yoruba und bedeutet "aus dem König wurden zwei".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adekunle | Ein nigerianischer Name mit der Deutung "die Krone kehrt in das Haus zurück".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adel | Variante des arabischen Jungennamens Adil mit der Bedeutung "der Gerechte", aber auch ungarische Form des altdeutschen Namens Adele mit der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
|
251 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Adelaido | Adelaide ist die romanische Form von Adelheid Die männliche Form Adelaido ist allerdings unerklärlich. Da aber aus vielen Männernamen Frauennamen gemacht werden, warum nicht mal umgekehrt.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelar | "Der edle Adler", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "aro" (Adler).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelbert | Nebenform von Adalbert mit der Bedeutung "von edler Abstammung", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
110 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelbrand | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Adelige mit einem Schwertstreich" bedeutet.
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelbrecht | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edel Glänzende".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adeldag |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelger | "Der edle Speer" oder "der Adelige mit dem Speer", hergeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "gēr" (Speer).
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelhard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der entschlossene Adelige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelhelm | Eine deutsche und holländische Variante von Adalhelm mit der Bedeutung "der edle Schützer".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelher | Nebenform von Adalher und Adalar. Bedeutet "der edle Adler", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "aro" (Adler).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelino | Adelino ist die männliche spanische und brasilianische Version von Adelina. Der Name bedeutet "der Adelige" und "der Edle".
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adelmann | "Der edle Mann", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und man (Mann).
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelmar | "Der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "mari" angesehen, bekannt, berühmt).
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adelmo | Eine italienische Variante von Adalhelm mit der Bedeutung "der edle und erfahrene Beschützer".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelmus | Eine latinisierte Variante von Adalhelm mit der Bedeutung "der edle Schützende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelpho | Eine Kurzform von Adelphius mit der Bedeutung "der brüderliche Mann".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben A findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit A, Doppelnamen mit A und unseren Mädchennamen mit A.