Draco Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Draco ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1337
Mit 168 erhaltenen Stimmen belegt Draco den 1337. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Draco ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Draco?
Der Vorname Draco ist die latinisierte Form von altgriechisch Drákōn (Δρᾰ́κων), was übersetzt "der Drache" oder "die Schlange" bedeutet.
Der Ursprungsname Drakon stammt bereits aus der griechischen Antike. Der Gesetzesreformer Drakon der Athener (* um 650 v. Chr.) wurde für seine drakonische Gesetzgebung bekannt.
Als Draco wird auch das Sternbild des Drachen in der Nordhalbkugel bezeichnet.
Woher kommt der Name Draco?
Wortherkunft
Draco ist ein männlicher Vorname altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "der Drache" oder "die Schlange".
Wortzusammensetzung
drákōn (δρᾰ́κων) = Drache, Schlange (Altgriechisch)
Sprachen
Wie spricht man Draco aus?
Aussprache von Draco: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Draco auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Draco?
Draco ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 3.745. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2019 mit Platz 2.725.
In den letzten zehn Jahren wurde Draco etwa 20 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 5.250. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 5.468.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Draco
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Draco in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 3.745 | - | - | 2.725 (2019) |
In Deutschland wurde Draco in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 850 (2012) |
In Dänemark wurde Draco in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | - | - | 2.361 | 2.361 (2021) |
In Schweden wurde Draco in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() |
Draco in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Draco in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 2.725
- Schlechtester Rang: 3.829
- Durchschnitt: 3479.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Draco
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Draco im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 187.22
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Draco besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Draco? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Draco als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Draco besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Draco.

Varianten von Draco
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Draco in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Draco
- Draco (Figur)
- Figur aus dem Film "Dragonheart"
- Draco Malfoy
- Romanfigur von J.K. Rowling
Draco in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Draco bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Draco in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Draco wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Dra-co
- Endungen
- -raco (4) -aco (3) -co (2) -o (1)
- Anagramme
- Corda
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Draco - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ocard (Mehr erfahren)Draco ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Draco in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01110010 01100001 01100011 01101111
- Dezimal
- 68 114 97 99 111
- Hexadezimal
- 44 72 61 63 6F
- Oktal
- 104 162 141 143 157
Draco in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Draco anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 274
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D620
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TRK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Draco buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Richard | Anton | Cäsar | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | Romeo | Alfa | Charlie | Oscar
Draco in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Draco in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Draco
- Altdeutsche Schrift
- Draco
- Lateinische Schrift
- DRACO
Draco barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Draco an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Draco im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Draco in Blindenschrift (Brailleschrift)

Draco im Tieralphabet

Draco in der Schifffahrt
Der Vorname Draco in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·-· ·- -·-· ---
Draco im Flaggenalphabet

Draco im Winkeralphabet

Draco in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Draco auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Draco als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Draco?
Wie gefällt dir der Name Draco?
Bewertung des Namens Draco nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Draco?
Ob der Vorname Draco auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Draco zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Draco ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Zauberer (21)
- Schauspieler (5)
- Politiker (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Draco und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Draco ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Draco
Kommentar hinzufügenAls Harry Potter Fan eine 10 von 10
Ich habe bis eben gedacht, der Name wäre eine Erfindung von J.K.Rowling. Falsch gedacht. Finde ihn nicht vergebbar, klingt nicht wie ein solider Name, sondern mehr so nach Fantasy-Roman. Und dann die leidige Frage, englisch oder deutsch ausgesprochen? Englisch klappt, wie wir alle wissen, in D. nicht. Wird immer irgendwie eingedeutscht. Und ganz deutsch, also Drako, klingt für mich noch weniger schön, düster, selbstgebastelt und unfreundlich. Muss nicht sein.
Also den Namen an sich "Draco" finde ich wunderschön ! Und nicht nur weil ich Harry Potter fan bin. Die Namen gab es ja schon vorher . Ich glaube ich würde mein Kind so nennen ,und sein Bruder heißt Thomas (Englisch ausgesprochen Tommis) ♡
Für die Buchfigur passt der Name perfekt zum Charakter- im echten Leben würde ich glaube ich mein Kind nie so nennen. Manche Namen sollten in Büchern bleiben. Man muss auch bedenken, dass wir in Deutschland wohnen, nicht in England oder Amerika und der Name "Drako" wenn überhaupt nur halb so cool ist.
Ich finde dass Draco ein defenitiv Schöner name ist!
ich denke bei drachen an anmut, stolz, stärke und eleganz.
was meinermeinung nach durchaus positive eigenschaften sind.
dazu sind schlangen nicht weniger positiv. klar assoziiert man dann immer die böse schlange die am boden kriecht ect. ect. allerdings bin ich der meinung das schlangen durchaus etwas schönes anmutiges und geheimnisvolles haben.
und @ intressiert niemanen
sorry aber ich finde deutsche namen sind ein absoluter ALBTRAUM. es gibt nichts unwohlklingenderes und göberes als DEUTSCHE namen -.-
ich würde meinem kind .. JEDEN namen dieser welt geben solange es kein DEUTSCHER ist! ..
und ehrlch gesagt fühle ich mich dann mti dem namen "julia müller" ziemlich gestraft! xD
und damit finde ich DRACO ausgesprochen super!
Was die romanfigur draco malfoy anbetrifft. dass die gefahr besteht dass das kind gehänselt wird. .. kann immer der fall sein!
da kommt es letztendlch auf die soziale stellung des kindes drauf an. wenn ein kind gehänselt werden soll .. gibt es mehr als einen namen .. deswegen mache ich mir DARÜBER eher weniger gedanken.
noch dazu denke ich .. wenn ich kinder habe .. wird es sowieso der fall sein dass harry potter nicht mehr so "in" ist.
ich mein schaut euch die gesellschaft an .. 90% der kinder sitzen doch sowieso nur noch vorm fehrnsehr, tablet und smartphone.
wer liest heutzutage noch ein buch?
iich denk die kinder von morgen .. werden HP nicht mehr so gut kennen um das als angriffsfläche zu nutzen.
noch dazu .. finde ich draco malfoy eine recht... "manipulierte" figur.
ich glaube kaum das draco auf der "dunklen seite" wäre wenn er jemand anderen als vater gehabt hätte und nicht von anfang an als böse und todesser erzogen wordern wäre. :)
demnach ..
sollte so ein name nciht nur auf fiktionale romanfiguren begrenzt werden.
Draco ist an und für sich ein wunderschöner name. mit einer kraftvollen bedeutung.
die die einen als negativ und die anderen als positiv sehen.
Mein erster sohn wird jedenfalls so heissen das steht fest ! :)
Ich finde es lächerlich einen Namen, den es schon eine Weile gibt, mit einer Romanfigur zu assoziieren. Das ist ein wunderschöner Name und er hat etwas Edles an sich und die Bedeutung "Drache" hat durchaus etwas Positives. Ich würde mein Kind auch so nennen.
Also erstens erinnert der Name natürlich an Draco Malfoy, vorrausgesetzt man kennt HP dann noch, aber davon abgesehen finde ich es grausam, sein Kind so zu nennen. Für eine "Fantasie"-Figur ist der Name ja okay, aber für einen Menschen und da diese Seite für Deutsche ist, noch schlimmer: Für einen Deutschen Menschen? Was ist nur aus dieser Welt geworden?
Und das frage ich mich als 14-Jährige..
Nichts gegen draco malfoy aber ich würde meinem kind dem namen eher nicht geben, weil er einfach so an "harry potter" erinnert. in der schule wird das kind dann ständig mit dem draco aus hp verglichen.
Ich bin ein Fan von Draco Malfoy!!!
Aber ich würde mein Kind nicht so nennen, weil ich dann immer an Draco Malfoy denken müsste und wenn er dann das genaue gegenteil wäre (lieb, süß, nett) dann wäre das irgendwie komisch. -.-
Trotzdem ist der Name Draco geil xD
Ich finde den Namen schön. Natürlich kenne ich Harry Potter, aber ich habe gar nicht an Draco Malfoy gedacht. Ich finde dass Drachen durchaus häufig eine positive Bedeutung haben...die edelmütigen missverstandenen starken Wesen die von den Menschen aus Furcht und Neid verachted werden. (Passt ja wenn alle denken Draco klingt hochnäsig ;).)