So heißt mein Mann - und ich spreche den Namen immer noch sehr gerne aus (seit 17 Jahren!). Es liegt wohl auch am Wohlklang - hat einfach was Beruhigendes, Relaxtes aber auch Stabiles. Dass man den Namen Egon eher selten findet, gefällt mir ebenfalls. Lieber so, als 1000fach gehörte Namen, die nicht mehr zu unterscheiden sind, weil quasi jeder Zweite so heißt. Danke, Egon!
Egon
- Rang 747
- 970 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 30 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Egon Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Egon im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Egon?
- Wie beliebt ist der Name Egon in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Egon besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Egon
Was bedeutet der Name Egon und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
--> "der Schwertstarke"; seit dem Mittelalter selbständige Nebenform von Egino, von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe hochdeutsche Vornamen, mittelhochdeutsche Vornamen und schwedische Vornamen. |
Egon in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | E-gon | -gon (3) -on (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Egon in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01100111 01101111 01101110 |
Dezimal | 69 103 111 110 |
Hexadezimal | 45 67 6F 6E |
Oktal | 105 147 157 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Egon ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Noge |
Egon in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
046 | E250 | EKN |
Egon buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Gustav | Otto | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Golf | Oscar | November |
Varianten von Egon
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Egon |
---|
Egon in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Egon | Egon |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | EGON |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤂𐤏𐤍 |
Griechische Schrift | Εγον |
Koptische Schrift | Ⲉⲅⲟⲛ |
Hebräische Schrift | הגען |
Arabische Schrift | هــجــعــن |
Armenische Schrift | Եգոն |
Kyrillische Schrift | Егон |
Georgische Schrift | Ⴄგონ |
Runenschrift | ᛂᚵᚮᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓎼𓅱𓈖 |
Wie beliebt ist Egon?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Egon
Rang 163 im März 2017 |
Rang 133 im April 2017 |
Rang 156 im Mai 2017 |
Rang 141 im Juni 2017 |
Rang 143 im Juli 2017 |
Rang 141 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 177 im Januar 2018 |
Rang 151 im Februar 2018 |
Rang 160 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 155 im Mai 2018 |
Rang 154 im Juni 2018 |
Rang 156 im Juli 2018 |
Rang 158 im August 2018 |
Rang 161 im September 2018 |
Rang 168 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 165 im Januar 2019 |
Rang 141 im Februar 2019 |
Rang 146 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 150 im Mai 2019 |
Rang 129 im Juni 2019 |
Rang 136 im Juli 2019 |
Rang 121 im August 2019 |
Rang 111 im September 2019 |
Rang 110 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 110 im Dezember 2019 |
Rang 128 im Januar 2020 |
Rang 198 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 210 im April 2020 |
Rang 214 im Mai 2020 |
Rang 211 im Juni 2020 |
Rang 202 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 205 im September 2020 |
Rang 189 im Oktober 2020 |
Rang 175 im November 2020 |
Rang 192 im Dezember 2020 |
Rang 207 im Januar 2021 |
Rang 194 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 188.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Egon stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Egon seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
534 | 144 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Egon belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 534. Rang. Insgesamt 144 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Egon in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 257 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 172 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 234 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 187 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 232 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 257 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 410 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 408 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 338 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 351 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 315 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 298 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 674 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 425 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 775 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 443 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 671 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 1049 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 1121 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 617 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 1106 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1017 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 674 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 477 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 703 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 602 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 653 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 610 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 631 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 414 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 172
- Schlechtester Rang: 1121
- Durchschnitt: 541.82
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Egon in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (27)
Geographische Verteilung in Österreich (6)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Egon? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Egon in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Egon |
---|
|
Egon als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Egon wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Egon barrierefrei
Egon im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Egon in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Egon im Tieralphabet |
---|
![]() |
Egon in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
· --· --- -· |
Egon im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Egon im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Egon in der digitalen Welt
Egon als QR-Code | Egon als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Egon?
Wie gefällt dir der Name Egon? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Egon? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Egon ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Egon in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Egon und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Egon
Egon heißt mein „best friend„. Seit es aber AEgon aus Games of Thrones gibt, finden den Namen plötzlich alle mega. Ich fand ihn immer schon sehr angenehm zum Aussprechen. Hat so was vertrauensvolles, angenehmes, aber auch cooles.
Unser Sohn heißt Egon. Er wurde im März 2016 geboren. Der Name Egon ist ein echter Klassiker.
Mein Sohn heißt auch Egon. Ich fand den Namen voll gängig. Auch die erziehr in der kita finden ihn herrlich. Er passt einfach zu ihm (brugon)
Egon ist ein guter name meiner ist 67 jahre alt und habe keinen problem gehabt. Und ist bis Ireland gekommen
Hallo, mein Mann und ich, sind nicht direkt auf der Suche nach Namen aber würde trotzdem gern wissen was andere darüber denken. Erwarten gleich drei Schätze. Da wir unsere Familie lieben werden wir die Namen unserer Eltern Großeltern und meiner Schwestern ebenfalls verwenden als Zn. Unsere Mädels werden Emma (Rita Monika Dagmar) und Eva ( Manuela Bianka Kristina) heißen. Da wir dann noch einen Jungennamen brauchen und mein Mann auf die Olsenbande steht, dachte ich an (haltet mich bitte nicht für bekloppt, ich finde es toll) Egon (Olsen, ja das ist ein Vorname in Skandinavien, Siegfried Jürgen). Ich selbst würde ihn dann gern nur Ole rufen. Mein Mann findet die Idee toll und meine Mutter kann sich das auch vorstellen. Was meint ihr? Lieber Olsen weglassen und nur Egon (Siegfried Jürgen)?
Mein Freund heißt auch Egon.
Ich finde den Namen richtig toll weil man ihn heutzutage in der jungen Generation nur noch ganz selten hört. Anscheinend kennen den Namen aber nicht viele weil wenn wir unterwegs sind und er nach seinem Namen gefragt wird fragt jeder immer "wie bitte Igon ??" weiss auch nicht wie die da drauf kommen :D
und gehänselt wurde er auch nie deswegen.
Egon oh nein danke nicht mein Fall. Das arme Kind. Heutzutage wird man wohl zur schräg angeschaut wenn man Egon heisst und vielleicht noch gehänselt. Würde auch dem Kind zu Liebe den Namen nicht geben. Ist halt Geschmacksache. Der Name ist eher für die ältere Generation aber doch nicht mehr für die heutige Zeit. Es gibt doch so viele schöne Namen aber Egon würde ich nicht nehmen. Gar nicht mein Geschmack. Zum Glück sind ja die geschmecker verschieden.
Starker, männlicher, toller name
Ach lass doch die anderen dumm gucken. Es gibt so viele Namen über die gelästert wird aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das hört also irgendwann auf. Sollte ich einen Jungen kriegen wird er definitiv auch den Namen Egon tragen :-)
Mein Mann heißt Egon, er ist jedoch nicht soo zufrieden..wurde früher auch gehänselt, aber nich wegen dem Namen, er bringt ihn jedoch oft damit in Verebindung..ich persönlich finde Egon einen sehr schönen Namen!:)
Durchaus cool etwas kurz mit zusatznamen vermutlich besser.
Onkel heißt auch Egon und der ist wirklich cool,Egon hats drauf!
Egon ist cool.
Mein Opa heißt Hans-Egon. Ich find den Nmaen Egon cool und werde meinem Sohn den (stummen) ZN Egon geben. EN wird Jannik.
Meine Schwester Alexa hat ihren Sohn Egon Marius genannt. Mittlerweile ist er vier, und wir haben uns an den Namen Egon gewöhnt!
Mein buder heisst egon er ist fünf jahre alt und ich finde den namen sehr toll schade das so viele alte namen aus sterben ich finder det name passt super zu ihm
Mein Mann heißt Egon, deswegen kann ich nichts Ungewöhnliches daran finden; andere finden den Namen oft ja mehr zum Schmunzeln. Ein Kind würde ich heutzutage nicht mehr so nennen, aber zu meinem Mann passt er. Es ist wohl ein aussterbender Name. Eigentlich ja dann doch schade!
Ich heisse Egon bin 30 und ich wurde nie gehänselt oder so was!
Bin mit meinen Namen sehr zufrieden!
Ich finde den Namen toll. Er hat einen schönen Klang und erinnert mich an Egon Ohlsen. Leider kann ich meinen Mann nicht überzeugen und als ich nach der Geburt useres zweiten Sohnes gesagt habe, dass ich ihn auch gern Egon genannt hätte, haben eigentlich alle blöd geguckt. Versteh nicht, was man gegen diesen coolen Namen haben kann.
Mein jüngerer Bruder heißt Egon, und er würde nie dawegen gehänselt.
Ich finde Egon alle mal besser als Kevin oder Dustin.
Romäner ??? Wasn das?
Ich bin in ein Egon verliebt
ich finde den namen schon iqw kommisch
aber mir gefällt der name
und er ist ja Romäner
Cool der name ;-)!!
Meine große Liebe heißt Egon, es ist ein wunderbarer, seltener Name. Ich liebe ihn.
Hallo, und wurde der kleine damals egon genannt? wenn ja,zufrieden mit dem namen?
Ich fand den Namen Egon immer schrecklich, bis ich ein kleines Baby names Egon kennengelernt habe, welches einen unbeschreiblichen Leidensweg durchmachen musste. Seitdem gefällt mir der Name Egon. Ja, man kann sagen, ich liebe ihn.
Egon.. ich kann diesen namen nicht
so gut beurteilen, aber er erinnert mich etwas an
ego_
Ich heisse Egon bin 35 wurde immer gehänselt mit dem dofen Lied achEgon Egon Egon tu deinem Kind das nicht an.
Hallo ich möchte meinen Jungen den Nanen Egon geben meine Frau und alle andern sind nicht so Begeistert mit dem Nane Was soll ich machen ??
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Fee
Kommentar von TanjaNein, ich stelle nur meine Ansicht dar. Brauchst deshalb nicht eingeschnappt zu sein, so benehmen sich Feen...
Mädchenname Linda
Kommentar von .............Linda Teodosiu?! Wer immer das ist - keine Ahnung - aber das ist rumänisch. Lass das bloß nicht diesen Livi...
Mädchenname Nanni
Kommentar von NanniAn alle die ihr Kind so nennen wollen: Es ist ein wirklich schöner Name, aber man sollte sich darauf gefass...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Egon schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Elmar-Detlef,
- Erich-Detlef,
- Ernst-Detlef,
- Ernst-Volker,
- Feddo,
- Frank-Alexander,
- Frank-Sebastian,
- Franz-Reinhard,
- Fried-Werner und
- Fritz-Georg.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Wagas
Ist Wagas etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Wagas?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

