Mein Sohn heißt auch Enrik (geb.2018). Hier im Norden haben wir den Namen noch nie gehört und bekommen immer positive Reaktion auf den Namen. Werden immer gefragt wo der Name her kommt und warum so einen seltenen Namen. Viele wussten gar nicht das es diesen Namen gibt. Wir finden ihn super.
Enrik
- Rang 1024
- 500 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 13 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Enrik
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
niederdeutsche Kurzform von Heinrich |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | En-rik | -nrik (4) -rik (3) -ik (2) -k (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Kirne | 0674 | E562 | ENRK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· -· ·-· ·· -·- | Enrik |
Enrik buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Nordpol | Richard | Ida | Kaufmann |
Enrik in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 172 im März 2017 |
Rang 149 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 171 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 181 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 222 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 218 im September 2020 |
Rang 201 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 149
- Schlechtester Rang: 335
- Durchschnitt: 217.13
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Enrik stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2854 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Enrik belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2854. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Enrik? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Enrik ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Enrik in Verbindung bringen.
- Tierpfleger (3)
- Architekt (2)
- Künstler (1)
- Elektriker (1)
- Arzt (1)
Kommentare zu Enrik
Ich finde ihn super.
Ich liebe diesen Namen, deswegen heißt mein Sohn so. Bisher nur positives Feedback erhalten.
Mein Sohn heißt auch Enrik (*2004) und ich kenne in unserer Umgebung keinen zweiten.
Mein Sohn heißt Enrik Valentin, er ist 8 Jahre alt.
LG Agnes und Johannes mit Jasko, Janni, Meent, Enrik, Alva, Sivert, Silian, Kirsti und Flemming
Ich heiße Enrik. Und ich liebe diesen Namen tierisch! Auf meiner Schule gibts es auch nur mich mit dem Namen Enrik. Ich habe auch auch sonst niemand mit dem Namen Enrik getroffen. Auch in anderen Ländern nicht.
Hallo, ich bin auch ein Enrik und bin so stolz. Ich bin aus Slowakei, ich kenne niemanden mit dem Namen. Geboren 1990
Unser Sohn heißt Enrik (*2004), fand den Namen sehr schön und wir sind auch hier in der region fast einzigartig. Seid neuestem gibt es einen kleinen Enrik im Nachbarort, der nach meinem Sohn benannt wurde.
Bin Enrik seit 1994 aus der schweiz. Kenne niemanden der so heisst einzigartig!!
Ich muss sagen, ich heiße gerne so.
Bin 1990 geboren und denke mal. das nicht jeder so heißt.
Bisher gabs auch nur positive Ressounance!
Ich heiße seid 1966 Enrik - und es ist ja klar das die eine oder andere mutter- ihr kind nach meinen namen benannt hat.
Hallo!!! Haben unseren Sohn Enrik (*2003) genannt, wir haben gedacht es wäre etwas besonderes, da wir bei Henrik einfach das "H" weggelassen haben. Als das Standesamt das so hinnahm, haben wir natürlich angefangen zu forschen. So kann´s laufen. Unser Sohnemann ist aber trotz allem was besonderes. Mittlerweile gibt es im Nachbarort auch 1 - 2 Enrik´s.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Iljana
Kommentar von IljanaTja, ich bin 17 und heiße ebenfalls so. Ein schöner, ungewöhnlicher Name, habe bisher noch niemanden in mei...
Mädchenname Mathilda
Kommentar von lisa-sophieEs ist geschmackssache!!!..aber man kann es auch anders ausdrücken oder einfach sich sein teil denken....je...
Mädchenname Jennifer
Kommentar von Jennifer so wie jeder Hier XDHallo ich bin Jennifer und ich finde mein Name eigentlich ganz Ok mein spitz Name ist Jenny! Meine Eltern h...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Notburg, Notburg, Paulus, Tim, Timotheus, Titus und Wolfram ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Enrik schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ermenbald,
- Ernst-Karl,
- Ezra,
- Flori,
- Frank-Ingo,
- Franz-Georg,
- Fred-Thomas,
- Friedrich-Jürgen,
- Frohmut und
- Georg-Michael.