
Rang 1384
Mit 99 erhaltenen Stimmen belegt Jeremie den 1384. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Jeremie ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Jeremie

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Jeremie Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Jeremie aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Jeremie im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Jeremie in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Jeremie?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Jeremie besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Jeremie
Was bedeutet der Name Jeremie?
Bedeutung |
---|
Jeremie ist eine englische und in der Schreibweise Jérémie eine französische Form von Jeremia/Jeremias mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben". Die Bedeutung des Namens leitet sich ab aus dem althebräischen Ursprungsnamen Jirmejahu (jirməjāhû) und den althebräischen Wörtern jāh für "JHWH (hebräischer Name Gottes)" und rwm für "erhaben sein". Eine weitere englische und französische Form von Jeremia ist Jeremy/Jérémy. Englische Nebenformen sind außerdem Jeremiah und Jerry. Weitere Nebenformen von Jeremie bzw. Jeremia sind Geremia (Italienisch), Jeremiasz und Jeremi (Polnisch), Jarmo, Jarno und Jorma (Finnisch), Dermot und Diarmaid (Irisch) sowie Ermias (Amharisch). |
Woher kommt der Name Jeremie?
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
jāh = JHWH, hebräischer Name Gottes (Althebräisch) |
Sprachen |
---|
Wann hat Jeremie Namenstag?
Namenstage |
---|
Namenstag für Jeremie ist am 16. Februar, 1. Mai und 7. Juni. |
Wie spricht man den Namen Jeremie aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jeremie auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Jeremie |
---|
|
Wie beliebt ist Jeremie?
Jeremie ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 235. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 40. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 161. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Jeremie
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jeremie in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 235 | - | 225 | 40 (2006) |
Österreich | - | 162 | - | 123 (1996) |
Schweiz | 149 | 148 | 155 | 120 (2004) |
Belgien | - | - | - | 184 (1995) |
Frankreich | 368 | 387 | 351 | 50 (1986) |
Dänemark | - | - | 136 | 132 (2006) |
England | - | 385 | - | 305 (1996) |
Schottland | - | - | - | 123 (1976) |
USA | 896 | 900 | 888 | 449 (1976) |
Kanada | 196 | 282 | 288 | 90 (1994) |
Jeremie in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 40
- Schlechtester Rang: 235
- Durchschnitt: 161.07
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jeremie in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Jeremie
- Bester Rang: 159
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 237.12
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jeremie stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Jeremie seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1876 | 18 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jeremie belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1876. Rang. Insgesamt 18 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (6)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Jeremie? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Jeremie
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jeremie |
---|
Jeremie in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jeremie |
---|
|
Jeremie in der Popkultur |
---|
|
Jeremie in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Je-re-mie | -remie (5) -emie (4) -mie (3) -ie (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jeremie in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100101 01110010 01100101 01101101 01101001 01100101 |
Dezimal | 74 101 114 101 109 105 101 |
Hexadezimal | 4A 65 72 65 6D 69 65 |
Oktal | 112 145 162 145 155 151 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Jeremie ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Eimerej |
Jeremie in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
076 | J650 | JRM |
Jeremie buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Emil | Richard | Emil | Martha | Ida | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Echo | Romeo | Echo | Mike | India | Echo |
Jeremie in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jeremie | Jeremie |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IEREMIE |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤄𐤓𐤄𐤌𐤉𐤄 |
Griechische Schrift | Ιερεμιε |
Koptische Schrift | Ⲓⲉⲣⲉⲙⲓⲉ |
Hebräische Schrift | יהרהמיה |
Arabische Schrift | يــهــرــهــمــيــه |
Armenische Schrift | Յեռեմիե |
Kyrillische Schrift | Јеремие |
Georgische Schrift | Ⴢერემიე |
Runenschrift | ᛁᛂᚱᛂᛘᛁᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓇌𓂋𓇌𓅓𓇋𓇌 |
Jeremie barrierefrei
Jeremie im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jeremie in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jeremie im Tieralphabet |
---|
![]() |
Jeremie in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- · ·-· · -- ·· · |
Jeremie im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jeremie im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jeremie in der digitalen Welt
Jeremie als QR-Code | Jeremie als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Jeremie?
Wie gefällt dir der Name Jeremie? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jeremie? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jeremie ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jeremie in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jeremie und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Jeremie
Wer will das wissen?!?!?
Ich heiße Jeremie neun Mädchen sind in mich verknallt
Ich heiße auch so.
Ich habe mit dem Namen kein Problem nach ein Par mal Schreiben konnte ich es immer schnelee
Den Strich nennt man Akzent. Außerdem wird hier auf beiden e ein accent aigu (Akut - é) verwendet, kein accent grave (Gravis - è).
Ich denke ja, dass die Akzente eher helfen, den Namen korrekt auszusprechen - nämlich französisch, nicht englisch.
@Schnecke und ein paar andere:
Jeremy (Dscheremi) ist die englische Aussprache.
Jérémie ist die französische Form. Das J wird weich gesprochen, wie bei Journal oder Genie (IPA: ʒ - kein Dsch!), beide é werden geschlossen ausgesprochen, wie in Allee. Betont wird der Name auf dem i.
Mein Freund heißt Jeremy und ich liebe ihn sooo sehr
Mein Sohn wurde 2013 Geboren und trägt den wunderschönen Namen Jeremie.
Leider sprechen ihn ALLE falsch aus was mich extrem nervt... aber er hat den schönsten Namen bekommen *-*
Ich habe den Namen ohne diese diesem strich auf dem e geschrieben (è) damit Man ihn wenigsten richtig schreibt ^^
Ich finde den Namen schrecklich. Kenne einen Deutschschweizer der Jérémie heisst, heisst französische Aussprache. Leider passt dieser Name nicht in der Deutschschweiz, da die Leute es schlichtweg nicht aussprechen können und die schweizerische Aussprache ist nicht schön.
Mein sohn heiss jeremi...
Mein Sohn heisst Jeremie. Er wurde 2013 geboren & ich liebe diesen Namen immer noch *-*
Viele sagen DscheremY obwohl das J Wie bei Jamie ausgesprochen und langen i wie bei Jamie eig^^
Unseren Sohn haben wir 2008 JEREMIE JOHN-PASCALE genannt. eigentlich wollten wir ihn JEREMIEL taufen wie der Erzengel. aber das L am Ende wurde nicht gestattet.@ Schnecke das ist auch gleich deine Antwort auf die frage so wie man JEREMIEL ausspricht, wird auch JEREMIE ausgesprochen. ich persönlich finde es mit IE und leichtem J viel schöner im Klang, als das typische englisch ausgesprochene. es gibt einige die es trotzdem falsch aussprechen aber mein kleiner wird dann gleich zum Verbesserer und nennt seinen Namen klar und deutlich das man das lange i auch raushört. sein Spitznamen kam von ganz allein in die runde "Jay" oder "Jayjay" "Jere" "Jamie" ich find den Namen einfach klasse und passt klasse zu seiner großen Schwester ILEA-FABIENNE
Da ich in Deutschland wohne, meine Namensgebung allerdings französischen Ursprungs ist, habe ich oft das Problem korrekt ausgesprochen zu werden. Viele sprechen es "englisch" aus, like "Dscheremy". Korrekt wäre es jedoch ohne das "DSCH", sondern unter Anwendung eines weichen "J" und einem klar ausgesprochenen schrillen "i" am Ende.
Ja, würd ich auch gern wissen, ob er wie jeremy oder jeremie ausgesprochen wird... die aussprache von jeremy gefällt mir eigentlich, aber wenn es jeremie geschrieben wird, ist es seltener... LG Selina
Wie spricht man den Namen aus? So wie er geschrieben wird oder wie Jeremy?
Ich schwärme für einen Jeremie, allerdings mit y am ende.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Mariliis
Mariliis würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mariliis?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

