Mein Sohn heisst auch Sandro. Ich liebe diese Name
Sandro
- Rang 868
- 703 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 86 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sandro
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kurzform von Alessandro/Alexander von griechisch "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützende" Alexander der Große erste Erwähnung dieses Namens (Mazedonien) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | San-dro | -andro (5) -ndro (4) -dro (3) -ro (2) -o (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ordnas | 8627 | S536 | SNTR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·- -· -·· ·-· --- | Sandro |
Sandro buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Anton | Nordpol | Dora | Richard | Otto |
Sandro in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sandro |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Sandro |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 161 im Januar 2017 |
Rang 148 im Februar 2017 |
Rang 145 im März 2017 |
Rang 142 im April 2017 |
Rang 150 im Mai 2017 |
Rang 138 im Juni 2017 |
Rang 143 im Juli 2017 |
Rang 132 im August 2017 |
Rang 134 im September 2017 |
Rang 132 im Oktober 2017 |
Rang 142 im November 2017 |
Rang 131 im Dezember 2017 |
Rang 158 im Januar 2018 |
Rang 130 im Februar 2018 |
Rang 157 im März 2018 |
Rang 132 im April 2018 |
Rang 143 im Mai 2018 |
Rang 141 im Juni 2018 |
Rang 149 im Juli 2018 |
Rang 156 im August 2018 |
Rang 154 im September 2018 |
Rang 165 im Oktober 2018 |
Rang 150 im November 2018 |
Rang 140 im Dezember 2018 |
Rang 169 im Januar 2019 |
Rang 139 im Februar 2019 |
Rang 139 im März 2019 |
Rang 128 im April 2019 |
Rang 144 im Mai 2019 |
Rang 126 im Juni 2019 |
Rang 127 im Juli 2019 |
Rang 118 im August 2019 |
Rang 111 im September 2019 |
Rang 102 im Oktober 2019 |
Rang 113 im November 2019 |
Rang 105 im Dezember 2019 |
Rang 122 im Januar 2020 |
Rang 184 im Februar 2020 |
Rang 192 im März 2020 |
Rang 186 im April 2020 |
Rang 176 im Mai 2020 |
Rang 195 im Juni 2020 |
Rang 192 im Juli 2020 |
Rang 161 im August 2020 |
Rang 176 im September 2020 |
Rang 180 im Oktober 2020 |
Rang 163 im November 2020 |
Rang 171 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 307
- Durchschnitt: 173.33
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sandro stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
89 | 2701 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sandro belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 89. Rang. Insgesamt 2701 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sandro? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sandro ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sandro in Verbindung bringen.
- Gebäudereiniger (3)
- Gemüsehändler (3)
- Lehrer (3)
- Heilpädagoge (2)
- Ingenieur (2)
- Arzt (2)
- Automechaniker (2)
- Chemiker (2)
- Fußballspieler (2)
- Maler (2)
- Notfallsanitäter (1)
- Lagerist (1)
- Sänger (1)
- Elektriker (1)
- Einzelhandelskaufmann (1)
- Musiker (1)
- Polizist (1)
- Archäologe (1)
- Mediengestalter (1)
- Bankfachwirt (1)
- Youtuber (1)
- Vertriebsleiter (1)
- Künstler (1)
- Baumfäller (1)
- Informatiker (1)
Kommentare zu Sandro
Hallo ich heiße auch Sandro nach dem damaligen italienischen Präsident Sandro Pertini und das seit knapp 34 Jahren. Ich hatte nie Probleme, in der Schule nannten sie mich immer sunni, sändi, Sancho... Etc. Nun als Onkel heiße ich Onkel sando. Ich finds cool! Auch mit ehr femininen Formen wie sändi hatte ich kein Problem. Mein nachname ist aus dem lateinischen und passt super. Ich bin stolz drauf, und das sollte alle anderen auch die so heißen.
Unser Sohn Sandro wurde 1998 geboren. Da ich halb Italienerin bin und unser erster Sohn Fabio heißt, haben wir wieder einen italienischen Namen gesucht. Sind nach längerer Suche fündig geworden und wir haben es nie bereut ihn so genannt zu haben. Und er hat sich auch noch nie beschwert ;-)
Mein Sohn heisst seit 33 Jahren Sandro. Ich hab mich damals für den Namen entschieden, weil ich ihn schön fand. So hiess ein Schauspieler in einem italienischen Film. Und der Schauspieler war toll.
Mein Schatz heißt auch Sandro und er ist ein echter Beschützer!aber auch oft eifersüchtig. Aber sein Name ist echt toll und ich grüße alle Sandro draußen! Behaltet den guten Ruf von euren Namen!
Hallo unser kleiner 2 Jahre alt heißt Sandro... Sind auch aus Niederösterreich
Heeyho, also ich heiße auch Sandro. Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit meinem Namen, gut Spitznamen wie Sandi oder Sander oder Sändi oder auch einfach nur Sänd blieben vor allem während der Schulzeit nicht aus, jedoch hatte ich damit keine Probleme, da der einzige der hängen geblieben ist Sändi war und mich zudem auch nur meine Freundinnen so genannt haben :d. Außerdem gab es nie Probleme damit, dass noch jemand Sandro hieß, also NULL Verwechslungsgefahr bei mir.Ich bereue also nichts :P! Danke an meine Eltern :D!
Ne, das klingt wie der Bruder von Sandra, mehr nicht.
Hallo,
mein Sohn heißt seit 23 Jahren Sandro. Der Name passt auch optisch gut zu ihm da er ein dukler Typ ist. Wir wohnen in Niederösterreich und meine Schwester hat damals in der Schweiz gearbeitet. Dort dürfte der Name eher verbreitet sein. Da ich selber einen Allerweltsnamen habe, wollte ich für meine Kinder immer einen Namen der ihnen selbst gehört aber auch nicht zu ausgefallen ist. Sandro ist perfekt! Ausserdem ist es ein Name, den man nicht wirklich verhuntzen kann.
PS: Nur er selbst hat mir mit 5 Jahren mal erklärt, er würde eigentlich lieber Eros Ramazotti heißen :)
Mein 1 jähriger Sohn heißt sandro wir sind aus Niederösterreich und ich kenne keinen anderen
Mein sohn heisst sandro seit fasst 22jahren und zu der zeit war er noch kaum zu hören,denke ich mal.damals fand ich ihn toll und heute nach so vielen jahren kann ich behaupten ist es immer noch so allein die tatsache das man ihn halt nicht so oft hört,richtige wahl getroffen.
Mich hat es hierher verschlagen, da mein Freund Sandro heißt. Mich hat einfach m interessiert was der Name bedeutet und was andere Leute dazu schreiben.
Ich mochte den Namen nie wirklich, denn ich kannte vorher schon einen Sandro. Doch zu meinem Freund passt er perfekt. Er hat dunkle Haare, dunkle Augen und trifft auch genau die Bedeutung des Namens; und auch sein Nachname passt dazu.
Es ist an sich wirklich ein sehr schöner Name, doch auch ich habe festgestellt: er muss zur Person passen - und ich kenne leider einen Sandro, zu dem der Name überhaupt nicht passt.
Liebe Grüße an alle Sandro's :)
Mich hat es hierher verschlagen, da mein Freund Sandro heißt. Mich hat einfach m interessiert was der Name bedeutet und was andere Leute dazu schreiben.
Ich mochte den Namen nie wirklich, denn ich kannte vorher schon einen Sandro. Doch zu meinem Freund passt er perfekt. Er hat dunkle Haare, dunkle Augen und trifft auch genau die Bedeutung des Namens; und auch sein Nachname passt dazu.
Es ist an sich wirklich ein sehr schöner Name, doch auch ich habe festgestellt: er muss zur Person passen - und ich kenne leider einen Sandro, zu dem der Name überhaupt nicht passt.
Liebe Grüße an alle Sandro's :)
Mein Sohn heißt Sandro. Er ist jetzt 13, braune Haare und blaue Augen. Er war bis jetzt immer der einzige mit diesem Namen in der Klasse. Ich finde es super und bereue es keine Sekunde einen Namen gewählt zu haben den man nicht an jeder Ecke hört.
Schöner Name. Mein Bruder heißt so und ich konnte meine Mutter verstehen! ;) Bei uns in Österreich gibt es sehr wenig Sandros !
Junga da draußen seit stolz! Kopf hoch und raus die Brust. Lächelt und lasst euch dabei in die Augen schauen denn "Mann" weiß ja schließlich wer man ist! In meinem Fall wären diese blau und der Rest passt dazu.:-) mein Engel würde sagen wow...he is hot. RocknRoll
Wenn die Frau auch noch Sandra heißt wie bei mir, ist das ein Traum.
Nun, hier in der Schweiz heisst jeder zweite Sandro, ist aber ein schöner Name!
Sehr aussergewöhnlich der Name und das ist gut man hört ihn nicht an jeder ecke
Der Spitzname von meinem COUSIN!
Sandro ist voll ... ey
Ich finde der name ist komisch.ich kenne einen jungen der wird nur sando ausgesprochen.´daserinnert doch an sand.aber sandro mit r ist eigentlich schon schön
Typischer Ossi-Name. xD
Find ich toll!! mein kleiner heisst auch Sandro! und ich glaub der wird mal ein kleiner Aufreisser, darum passt der Name perfekt ;)
Mein Sohn heißt auch Sandro,ihm gefällt er richtig gut.Er hat Braune Haare u.Augen,da mein Mann Araber ist hat er ein braunen teint.
Nicht georgisch sondern eher abchasisch
Meine Kindergartenliebe heißte Sandro und mittlerweile sind wir beide 14 Jahre alt und ich will wieder mit ihm zusammen sein *träum*
Meine Lieblingsfigur aus meinem Lieblingsroman heißt Sandro!! Ich liebe diesen Namen!!
Sandro's für IMMMER :D
Mein Schatz heisst Sandro, und da er mein absoluter Traummann ist, lieb ich den Namen natürlich über alles :-):-). Grüsse an alle Sandros dieser Welt. Ihr könnt echt stolz auf euren Namen sein :-)
Unser Sohn ist 6 Monate und heißt Sandro Mario..und das, obwohl ich Sandra heiße..finde auch, da spricht absolut nix dagegen, denn ER nennt mich ja später mal"Mama":-) Ich finde diesen Namen nach wie vor einfach absolut toll!!!
Hi ich ibn auch ein Sandro und werde von meinen Freunden Sanny genannt was sich meiner Meinung nach gut anhört.Ich bin überrascht das es doch so viele'Sandros' gibt xD..
Sandro ein suuuper schöner Name für Jungs.
Unser Sohn heißt auch so und ihm gefällt der Name auch.
Mir gefällt der Name auch richtig gut...der hat einfach was! Gut finde ich auch Alejandro =)
hallo ich bin auch ein Sandro und finde meinen Namen echt klasse er ist kurz und passt gut zu meinem längeren nachnamen ausserdem gefällt mir seine bedeutung die da ist "der (fremde) Männer abwehrende" :-) und die selbe bedeutung hat auch Alessandro die namen sind einfach klasse und in deutschland ist er mir noch nicht so oft begegnet
Jo , Tag & blah xD
also ich selber finde, den namen eig. ganz cool unso & bin vor allem überrascht , dass es doch mehr Sandro's gibt , als ich zuerst je vermutet hätte xD
na ja... vor allem frauen mögen den namen besonders 'o___O & meine freundin findet den namen richtig 'geil' und alles ey. :DD voll herbe.
liegt wohl auch an meinem aussehen *gg* :'D na ja oke ich will jez ned eingebildet rüberkommen - aber is echt so ;D! , wenn man sandro heisst & dazu noch dementsprechend gut aussieht , is eig. alles vom feinsten kann ich nur sagen (Y) ;*
Sich beides ganz toll an ! ^^
Mein Sohn heißt Sandro. Mir gefällt der Name. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Nicht zu exotisch, nicht zu banal und häufig.
Sein Nachname passt gut dazu, das ist wichtig. Sandro Leutheuser-Schnallenberger, das geht vielleicht besser, als Sandro Müller...
Mädchennamen mit a am Ende sind u.a. durch hebräische Namen seit Jahrhunderten hier etabliert.
(Maria, Anna, Magdalena ...) Deshalb empfindet man Namen wie Sandra und Sylvia nicht als exotisch. Bei Sandro, Roberto usw. ist das aber nicht der Fall. Ich bin auch der Meinug, dass die nicht so passen.
Sandro ist DER Name!
Mediterran aber auch stürmisch sag ich mal
Vor allem wenn der Nachname noch passt ;D
Sandros dieser Welt, haut rein!
Ich versteh nicht, wieso viel über Sandro oder Silvio gelästert wird und über Sandra/Silvia nicht. Die Namen sind schließlich völlig gleich, bis aus den letzten Buchstaben
Nota Bene: Im Rumantsch (auch: Rätoromanisch), der am wenigsten verbreiteten der vier Landessprachen der Schweiz, ist Sandro ein verbreiteter Name - nicht Alessandro im Pass und Sandro als Rufname sondern Sandro als eigenständiger Name.
Post Scriptum: Ich mag den Namen und trage ihn mit Stolz!
Mein Bruder heisst so und ist ne geile sau....
Der Name passt 100%
Also ich werde meinen Sohn definitiv Sandro nennen. Der Name klingt einfach schön&außergewöhnlich außerdem behält man die meisten Sandro´s in positiver Erinnerung ;)
Wir haben in der klasse einen Sandro und der ist fett
Ich bin auch ein Sandro. Finde den Namen echt klasse und bin stolz so zu heißen.Bin auch der einzige in unsere 6000 Seelengemeinschaft der so heißt,das ist geil.Und besser als die Namen Justin,Kevin usw. Sandros aller Welt, verbrüdert euch!
Bin der erste Bosnier mit dem Namen Sandro.
Ich bin aus Herzegovina und rate jedem seinem Sohn diesen Namen zu geben. Er wird es euch eines tages danken so wie ich meinem Vater.
Grüsse alle sandros auf der Welt , wir haben den geilsten namen !!
Also ansich finde ich den Namen okay weil zumindest in meiner gegend niemand so heißt ;-)
und meine freundin findet ihn iwie noch besser als ich Oo wobei ich manchmal wünschte ich würde alessandro heißen also lieber die langform wählen denn abkürzen kann man immernoch^^
Ich möchte meinen sohn mal so nennen weil ich den echt am schönsten unter allen finde, die einzige sorge die ich habe ist dass er als sandra verarscht wird von kindern, aber die finden ja auf alles was...und dass er ihm evtl nicht gefällt weil er eben nicht so gewöhnlich ist, aber ich finde das grade gut...tja seinen namen kann man sich eben nicht selber aussuchen ;-) sollte er eine schwester kriegen möchte ich sie kassandra nennen, eine verbundenheit zwischen den beiden sozusagen...zwei hammernamen wie ich finde, aber für viele bestimmt too much, egal es soll schon was einmaliges für sie sein.
Sandro finde ich echt schick. Vielleicht liegt es daran, dass ich Sandra heiße?! Aber wenn ich mal einen Sohn bekommen würde, wäre es unklug ihn Sandro zu nennen. Schade :-(
O mein gott zu diesemnamen kann ich einen roman schreiben aber das lassen wir lieber...der name erinnert mich an einen jungen hier der is echt ein frauenheld, charmeur usw...abernebenbei auch ein a*sch ich weiss ncih ob cih ihn mögen soll oder nich aber der name an sich is der hammer ich liebe diesen namen den haben sehr wenige und das beste is den sandro den ich kenne kommt ursprünglich aus bosnien wo das r gerrrrrrrrolt wird sexy baby:D
So ich melde mich auch mal zu wort über meinen Namen .
Ich heiße Sandro und finde den Namen sehr Besonders
Ich grüße alle Sandro´s da draußen
Unser Sohn ist neun jahre alt und heißt auch Sandro. Der Name passt super zu ihm. Er hat braune Haare und blaue Augen. Außerdem ist das, wie oben schon erwähnt ein Name den man nicht abkürzen kann.-Eigentlich- Unser Sandro wird von seinen Kumpels allerdings auch Sanny genannt. Für mich wäre kein anderer Name in Frage gekommen! Und Sandro gefällt sein Name richtig gut. Auch die Resonanz von anderen Leuten ist nur positiv. Liebe Grüße an alle Sandro´s :-)
.... Sandro ist einer der wunderschönsten namen den ich jemals gehört habe ... ich bin im 8. monat schwanger und mein sohn heißt 1000% SANDRO....
Ich find meinen Namen nicht toll. Wie oben schon erwähnt "außergewöhnlich ist nicht immer schön". Denkt an eure Kinder und gebt denen einen vernünftigen Namen oder bedient euch der Langform "Alessandro". Allein der Name suggeriert anderen Leuten, wie weiter oben schin erwähnt, *****. Also macht es nicht so wie meine Eltern und strafft euer Kind nicht mit einen Namen der euch gefällt, nicht vergessen. Euer Kind muss mit dem Namen leben und nicht ihr!!!
... und Italien find ich auch nicht gut.
Ich bin kroate, heiß aber sandro, meine eltern haben sich in italien kennen gelernt und ich finde diesen namen sehr schön und temperamentvoll.
Mein kind heißt sandro! schön..
Ich find den namen einfach toll.
Mein Bruder heisst auch Sandro darum gefallt er mir auch so gut.
bin auch ein sandro , aber werde immer vonfreuden sandla ver**scht aber sonst werde ich meienn namen immer lieben
`Der name ist schön
Die meisten Sandros sind braun und sehen echt toll aus!!! Sandro ist ein echt spitze name!!!
Sandro ist der sexieste name überhaupt!
Ist doch klar, dass ich den Namen schön finde ;)
Wenn ich ein Mann wäre, würde ich selbstverständlich SANDRO heißen!
Grüße alle Sandros, nicht nur die in Italien ;)
Sandro ist ein schöner Name und mein Freund heisst so aber er ist Portugies.
Einfach Toll dieser Name.
Er tönt einfach soo Himlisch
So würde ich meinen jungen nennen der schönste name überhaupt besser als sandro den hört man schon so oft.
Ich kannte mal einen Sandro (eigentlich war das sein Rufname, denn er hieß Alessandro) Und er hatte am gleichen Tag wie ich Geburtstag. Er war lustig und ich vermisse ihn.
Sandro find ich nich so toll, weil ich kenn auch nen Sandro, voll der Arsch, ich hasse ihn!!! Na ja, aber so geht der Name schon, also soooo schirch is der Name auch nicht...
Mein Bruder heißt auch Sandro.Einen anderen Namen könnte ich mir für ihn garnicht vorstellen.
Unser Sohn heißt Sandro. Es war und ist der einzige Name, der bei uns für einen Jungen in Frage kam!
Mein Freund heisst sandro und er sieht einfach hammer aus,und sein name unterschtreicht dass noch!!!Sexy name!!
Ein Name wie jeder andere , dass entscheide ist doch die Person die sich hinter dem Namen versteckt =).
Ich liebe diesen Namen!!! Hammergeil.
Er ist die weniger bekannte männliche, italienische Form von Sandra und einfach wunderwunderschön. Nur schade, dass ich meinen Sohn nie so nennen kann... ansonsten würde ich es echt machen. Bei Sandro denke ich an einen gutaussehenden, dunklen Italienertyp... nennt eure Kinder so, wenn ihr nicht selbst Sandra heißt!!
Wir haben unseren Sohn Sandro Alexian genannt. Für uns der schönste Name der Welt und in unseren Breiten vielleicht etwas einfacher als Alessandro auszusprechen. Dieser Name klingt doch sehr nach Italien (was schön ist, wenn es zu dem Äußeren paßt). Unser Kleiner ist blond mit dunklen Augen... und macht seinem Name als "Beschützer und Kämpfer" oft alle Ehre ;-)
Sandro is n toller Name =) ich glaub so nenn ich mein Kind auch mal ^^
Ja Sandro ist ein Frauenfänger :-). Meine Mom hatte ihn ausgewählt weil man ihn nicht mehr abkürzen kann. Bin ich froh das mich niemand Sunny genannt hat. Hmm wie spricht man ihn denn auf italienisch aus? Würde mich ejtzt wirklich mal interessieren. Weiches d gerolltes R?
Ich bin Stolz ein Sandro zu sein. Und jedes mal dankbar wenn ich höre das er wirklich den leuten gefällt.
Allerdings passt er auch zu meinem äußeren schwarze Haare blaue Augen. Ital. Einschlag eben. Also bei blonden wirkt er einfach nicht. Allessandro ist als die Lange Form auch sehr schön.
... ja, ja, außergewöhnlich Namen für außergewöhnliche Kinder. Aber ist außergewöhnlich auch immer schön?
In den meißten Fällen, so wie auch in diesem jedenfalls nicht !!!
Unser Sohn heißt Sandro, für uns ist Sandro der schönste Jungennamen, den es überhaupt gibt.
Man kennt mich im ganzen Landkreis da dieser Name leider so selten ist, was ich nicht verstehe denn es ist doch ein schöner Name. Und ich glaube mir geht es nicht alleine so, auch in Bezug mit dem Spitznamen Sunny.
Ich bin italiener und stehe zu diesem namen...er ist der schönste name WENN man ihn richtig aussprechen kann. hier in deutschland ist das nicht der fall...also werd ich sany genannt..
Ich weiß gar nicht was ihr gegen den Namen habt. Den Namen hat kaum jemand auserdem kann man nicht so schnell einen Spitznamen finden wie zum Beispiel für Friedrich und so muss man mich immer mit meinem richtigen Namen ansprechen. Auserdem ist Italien einer meiner Lieblingsländer also bin ich sehr schtolz drauf einen Italienischen Namen zu haben.
Finde diesen Namen schrecklich! Kenne einen Sandro und der benimmt sich wie ne Schwuchtel! So ein richtiges Weichei, bääähhhh! Alessandro dagegen ist ein sehr schöner Name!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Aylin
Kommentar von ஐвσℓℓуHay, ich heiße auch Aylin und mir gefällt auch der name als erstet dachte ich naja so schön ist der nun auc...
Jungenname Keonivince
Kommentar von KirstenWann wird das Kind diesen Namen richtig schreiben können? Letztendlich wird ihn jeder Keo nennen ;-)
Mädchenname Nike
Kommentar von AlexIch liebe diesen Namen. Meine Tochter die im Mai zur Welt kommen wird soll auch diesen Namen tragen. Nike-J...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Sandro schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sieghart,
- Stefan-Jürgen,
- Sven-Gregor,
- Teetje,
- Thomas-Harald,
- Tim-Dereki,
- Trauthelm,
- Ulf-Jörn,
- Uwe-Axel und
- Vincent-Matthias.