Jungennamen mit No

Hier findest du eine Auswahl von 84 Jungennamen, die mit No beginnen.

Jungennamen mit No

Jungennamen mit No - Ergebnisse 1-50 von 84

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Noa Stammt aus dem Hebräischen und bedeutet die Bebende, die Zitternde, die Schwebende, die Umherstreifende In der Bibel eine der fünf Töchter Zelofhads Der weibliche Name Noa (hebr. נֹ–...
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hawaiianisch
745 Stimmen
242 Kommentare
Noah "Der/die Ruhe Bringende" oder "der/die Trost Schaffende", von althebräisch "noach" (Ruhe, ruhen, beruhigen, Trost schaffen).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
14602 Stimmen
653 Kommentare
Noam Bedeutet übersetzt Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Schönheit, Freundschaft oder Milde keine etymologische Verbindung zu Noah
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
574 Stimmen
35 Kommentare
Noan Noan ist ein sehr alter biblischer Name aus dem hebräischen und bedeutet: süss, außergewöhnlich, der Ruhige, der Ruhestifter. Abgeleitet von Noam noach = ausruhen, beruhigen (Hebräisch); noam = die Fr...
  • Althebräisch
  • Deutsch
497 Stimmen
27 Kommentare
Noar Aus dem Illyrischen Ari = Gold
  • Albanisch
  • Altgriechisch
356 Stimmen
3 Kommentare
Noaz Tapfer
  • Hebräisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Nobby
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
1 Stimme
1 Kommentar
Nobert Norbert=zum Ahd. nord=Norden~beraht=glänzend Der nach Norden schaut
  • Deutsch
79 Stimmen
5 Kommentare
Noble lateinisch, vornehm, aristokratisch.
  • Englisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Nobu jap. Ausdehnung, Wahrheit ist ein Unisex_Name
  • Japanisch
  • Kanji
39 Stimmen
0 Kommentare
Nobuo vertrauter Ehemann japanische Schreibweise: 信夫
  • Japanisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Nobuyoshi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Japanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Nobuyuki
Noch keine Infos hinzufügen
  • Japanisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Noctis bedeutet Die Nacht.
  • Deutsch
  • Lateinisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Nodin Wind, Kind des Windes
  • Indianisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Noe Noe oder Noé - Hebräisch die Ruhe französische und portugiesische Form von Noah bedeutet Ruhe Kein Unisex-Name, die weibliche Form lautet Noée. Unsicher: Geschenk Gottes Geschenk des Herrn
  • Althebräisch
  • Französisch
737 Stimmen
154 Kommentare
Noel "Der/die an Weihnachten Geborene", von altfranzösisch "Noel" (Weihnachten) bzw. ursprünglich lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
3206 Stimmen
393 Kommentare
Noem Von Noemi abgeleitet, bedeutet der Name der Liebliche, der Freundliche
82 Stimmen
3 Kommentare
Noer
Noch keine Infos hinzufügen
23 Stimmen
1 Kommentar
Nogah ist ein Mädchenname und bedeutet u.a. Brillanz. Es ist der hebräische Name des Planeten Venus.
  • Althebräisch
  • Biblisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Noha Die/der Abweisende -> siehe Noah
  • Arabisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Noham
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Hebräisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Noi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altisländisch
  • Isländisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Nojan Nojan- persicher Jungenname- kleiner Pinienbaum Name eines alten königs
  • Kurdisch
  • Persisch
104 Stimmen
5 Kommentare
Nojus Litauische Form von Noah
  • Althebräisch
  • Litauisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Nokonyu
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afghanisch
  • Althochdeutsch
  • Altpersisch
  • Türkisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Nolan gälisch/irisch: bedeutet kleiner Kämpfer irischer Vorname die weibliche Form dazu ist Nola von keltisch: berühmt oder englisch Northland= Nordland Abwandlung vom Irischen Nachnamen Ó Nuallain, was ...
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
359 Stimmen
37 Kommentare
Nolde Eine niederdeutsche Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Nolik Nolik ist die russische Kurzform von Anatholi.
  • Russisch
52 Stimmen
6 Kommentare
Nolte Eine sehr alte Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der herrschende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Nommen
Noch keine Infos hinzufügen
  • Friesisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Nonfried Ein alter deutscher Name, der soviel wie "der kühne Friede" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Nonne Friesisch_Nonne = Kurzform von Vornamen die mit Nant- oder -nand (wagemutig) zusammengesetzt sind.
  • Deutsch
  • Friesisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Nono nono = der Neunte; Mann, der an neunter Stelle geboren wurde
  • Italienisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Noor das Licht, das Licht der aufgehenden Sonne; Der Name Noor geht vermutlich auf die indogermanische Wurzel für Wasser oder Fluss, Nur, zurück. Dieser Namensbestandteil taucht in verschiedenen Fluss- und...
  • Arabisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Indogermanisch
  • Jordanisch
  • Limburgisch
  • Urdu
157 Stimmen
17 Kommentare
Noori Helles Licht, leuchtendes Licht
  • Indisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Norbert Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der im Norden Glänzende" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
3108 Stimmen
55 Kommentare
Norberto Eine italienische Variante von Norbert mit der Bedeutung "der im Norden Leuchtende".
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Norbu Ein tibetischer Vorname, der übersetzt "der Juwel" heißt.
  • Bhutanisch
  • Tibetisch
153 Stimmen
2 Kommentare
Nordbert Nordbert ist eine Nebenform von Norbert. Seine Bedeutung lautet "der Strahlende aus dem Norden".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
102 Stimmen
2 Kommentare
Nordewin Nebenform von Nordwin mit der Bedeutung "der Freund aus dem Norden" oder "Freund des Nordens", von althochdeutsch "nord" (Nord, Norden) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Nordfried Ein deutscher Vorname, der übersetzt "der Beschützer des Nordens" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Nordhard "Der im Norden Starke" oder "der Starke aus dem Norden", abgeleitet von den althochdeutschen Wörtern "nord" (Nord, Norden) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Nordian Nordisch = Mann des Nordens Gott aus der nordischen Mythologie Figur aus Dahns Walhall-germanische Göttersagen.
  • Altnordisch
  • Skandinavisch
176 Stimmen
3 Kommentare
Nordin Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
  • Altnordisch
  • Malaiisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
210 Stimmen
13 Kommentare
Nordwin Ein alter deutscher Name, der "der Freund des Nordens" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
77 Stimmen
6 Kommentare
Norel Ein Name, der soviel wie "der/die aus dem Norden Stammende" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Russisch
  • Skandinavisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Norfried Ein Name, der eine Kurzform von Nordfried darstellt und "der Friedenswahrer des Nordens" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Norh
Noch keine Infos hinzufügen
13 Stimmen
1 Kommentar
Nori Nori heisst übersetzt ins deutsche: Das Licht. Im japanischen bedeutet Nori Ordnung, Recht, Kind, Zeremonie oder Doktrin. Die japanische Bedeutung kann auch Regel/Recht sein.
  • Japanisch
115 Stimmen
15 Kommentare

Jungennamen mit No - Ergebnisse 1-50 von 84

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Jungennamen von A-Z

Stöbere auch hier: