Jungennamen mit Ol

Hier findest du eine Auswahl von 64 Jungennamen, die mit Ol beginnen.

Jungennamen mit Ol

Jungennamen mit Ol - Ergebnisse 1-50 von 64

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ola Der Unisex-Vorname Ola hat verschiedene Wurzeln und dementsprechend auch unterschiedliche Bedeutungen. Alle Informationen sind auf der Namensseite zu finden.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Hawaiianisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ukrainisch
  • Westafrikanisch
  • Yoruba
1102 Stimmen
15 Kommentare
Olaf "Nachkomme des Urahns", abgeleitet vom altnordischen (altisländischen) Namen Olafr, der seine Wurzeln im altnordischen "anulaibar" hat, bestehend aus "anu" für "Vorfahr" und "laibar" für "Erbe, Nachkomme".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
491 Stimmen
63 Kommentare
Olafur Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachfahre des Urahns", "der Nachkomme des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Olai Ein nordischer Name mit der Deutung "der Nachkomme des Urahns".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Olan Ein kurdischer Name mit der Deutung "der Gespiegelte".
  • Arabisch
  • Kurdisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Olau Name mit altnordischen Wurzeln und der Bedeutung "die loyale Frau".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Olav Olaf/Olav ist ein Name, der bereits in der Wikingerzeit üblich war und aus dem skandinavischen Raum kommt. Der Name bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
99 Stimmen
1 Kommentar
Olavi Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "der Nachfahre des Urahns", "der Nachkomme des Urahns" und "der Ahne der Götter".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Finnisch
165 Stimmen
2 Kommentare
Olavio Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Finnisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Olayemi Ein Unisex-Name aus Nigeria mit der Bedeutung "der/die des Reichtums würdig ist".
  • Nigerianisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Olberich Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der mächtige Elf" oder "der herrschende Naturgeist".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Olcan Ein türkischer Name mit der Deutung "der Lebende".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Olcay Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der/die Glückliche".
  • Alttürkisch
  • Mongolisch
  • Türkisch
72 Stimmen
45 Kommentare
Oldrich Eine tschechische Schreibform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Oldrik Oldrik kommt aus dem nordischen und bedeutet in etwa junger Fürst. Oldrik ist eine Nachform von Adalrich, was althochdeutsch edel und mächtig heißt
  • Norwegisch
  • Tschechisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Oldwig Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der adelige Krieger" oder "der edle Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Ole Dänische und norwegische Kurzform von Olaf mit der Bedeutung "Nachkomme des Urahns".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
1238 Stimmen
266 Kommentare
Oleander Ein griechischer Name mit der Deutung "der zufriedene Mann".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Oleandro Oleander, auch als Form von Alexander gebräuchlich.
  • Altgriechisch
  • Italienisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Oleg Eine russische Form für Helge.
  • Altnordisch
  • Georgisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
236 Stimmen
29 Kommentare
Olegario
Noch keine Infos hinzufügen
  • Portugiesisch
  • Spanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Oleh Oleh ist ukrainisch und bedeutet "heilig".
  • Altnordisch
  • Ukrainisch
28 Stimmen
5 Kommentare
Olek Eine Kosename von Alexander mit der Deutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Oleka
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afrikanisch
  • Russisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Oleksiy Eine ukrainische Nebenform von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger" oder "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Ukrainisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Olesha Olesha ist eine Nebenform von Alesha
  • Russisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Olezhka Ein Kosenahmeme von Olja. Albanische Form von Alexander.
18 Stimmen
0 Kommentare
Olf Eine altschwedische Variante von Ulfr mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
115 Stimmen
3 Kommentare
Olfert Eine friesische Variante von Wolfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
0 Kommentare
Olgert Eine Variante von Algirdas.
  • Litauisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Olgierd Der Name stammt aus dem Litauischen.
  • Litauisch
  • Polnisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Olgun Olgun ist ein türkischer Name und bedeutet auf deutsch übersetzt "reif".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
32 Stimmen
5 Kommentare
Oliber
Noch keine Infos hinzufügen
  • Französisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Olin Der Name bedeutet "der Nachfahre des Urahns".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
125 Stimmen
3 Kommentare
Oliver Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Ölbaumpflanzer", vom lateinischen "olivarius". Oder "der kriegerische Naturgeist", vom althochdeutschen "alf" (Alb, kleines Naturwesen) und "hari" (Heer, Krieger). Oder "der Nachkomme des Urahns", vom altisländischen Namen Ólafur/Óláfr.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
10578 Stimmen
223 Kommentare
Olivero Eine Nebenform von Oliver bzw. Oliviero mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Mexikanisch
  • Spanisch
126 Stimmen
1 Kommentar
Olivier Eine französische Form von Oliver (Bedeutung: Ölbaum).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
498 Stimmen
23 Kommentare
Oliviero Eine italienische Form von Oliver (Bedeutung: Ölbaum).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Oliwier Eine polnische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Olizar alt-südslaw. Kurzform von Molizar (Inbrünstigbetender)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Oljan Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der dem Jupiter Geweihte".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slawisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Olkay Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Glückliche".
  • Alttürkisch
  • Mongolisch
  • Türkisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Olle Olle ist eine schwedische Variante von Olaf und bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
2 Kommentare
Olli Eine Kurzform von Oliver und finnische Kurzform von Olaf.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
116 Stimmen
6 Kommentare
Ollie Eine Kurz- und Koseform von Oliver oder Olivia.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Lateinisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Ollis Der Name Ollis oder Olis geht zurück auf den Kosaken im Lied Schöne Minka in der Übertragung von Christoph August Tiedge.
  • Russisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Olliver Eine skandinavische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Ollo Eine tadschikische und usbekische Form von Olloh.
  • Arabisch
  • Tadschikisch
  • Usbekisch
31 Stimmen
7 Kommentare
Olly Eine Kurz- und Koseform von Oliver oder Olivia.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Lateinisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Olmo Wörtlich aus dem Italienischen und Spanischen für "die Ulme".
  • Italienisch
  • Spanisch
74 Stimmen
6 Kommentare

Jungennamen mit Ol - Ergebnisse 1-50 von 64

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Jungennamen von A-Z

Stöbere auch hier: