Uwe Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Uwe ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 31
Mit 10554 erhaltenen Stimmen belegt Uwe den 31. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Uwe ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Uwe?
Der Ursprung des männlichen Vornamens Uwe ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Er stammt aus Friesland oder Skandinavien.
Höchstwahrscheinlich ist Uwe eine verselbständigte friesische Kurzform von Vornamen, die sich aus dem altfriesischen Element ova für "tätig sein" und "ins Werk setzen" ableiten. Sinngemäß bedeutet der Name dann "der Anpackende", "der Tätige", "der voll des Tatendrangs", "der Verwegene" oder "der Tatkräftige".
Gerne wird Uwe auch als eine Kurzform von Namen gedeutet, die mit den Silben "Ul-" oder "Ud-" anfangen. Diese gehen auf die althochdeutsche Wurzel uodal für "das Erbe", "der Erbhof" und "das Erbgut" zurück. Der Name bedeutet dementsprechend "der Besitzer", "der Besitzende" oder "der Erbe".
Möglicherweise handelt es sich bei Uwe um eine abgewandelte Form des germanischen Begriffs egg für "Schneide des Schwertes" und "Schärfe einer Waffe/Schwert". Daraus ergibt sich die Bedeutung "die Schärfe des Schwertes" oder freier auch "das scharfe Schwert".
Weiterhin besteht ein Bezug zum germanischen Ausdruck agi für "Furcht", "Terror" oder "Schrecken", was wiederum zu der Deutung "der Schrecken" führen würde.
Außerdem könnte der Name ebenfalls eine friesische Nebenform von Ove darstellen, der wiederum ursprünglich auf den altdänischen Namen Aghi zurückgeht und soviel wie "die Schwertspitze" bedeutet.
Vielleicht ist der Name auch aus der altnordischen Sprache entstanden, wo er ursprünglich "Ake" bzw. "Aki" lautete und sich über "Aughe" bzw. "Auwe" in seine heutige Form verwandelte.
Vereinzelte Quellen sehen auch einen Zusammenhang zu dem Vornamen Oswald mit der Bedeutung "der durch Gott Herrschende".
Der Name Uwe ist auch als ein Familienname gebräuchlich.
In Deutschland war Uwe zwischen den 1920er und 1960er Jahren ein beliebter Jungenname.
Andere Varianten sind Uve, Owe und Ove.
Bekannte Namensträger sind unter anderem der deutsche Fußballspieler Uwe Seeler oder der Filmschauspieler Uwe Ochsenknecht.
Woher kommt der Name Uwe?
Wortherkunft
Uwe ist ein männlicher Vorname altfriesischer und althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Tatkräftige" oder "der Besitzer".
Wortzusammensetzung
ova = tätig sein, ins Werk setzen (Altfriesisch) oder
uodal = das Erbe, der Erbhof, das Erbgut (Althochdeutsch) oder
agi = Furcht, Terror, Schrecken (Germanisch) oder
egg = Kante, Schärfe einer Waffe/Schwert (Germanisch)
Sprachen
Wann hat Uwe Namenstag?
Der Namenstag von Uwe ist der 4. Juli.
Wie spricht man Uwe aus?
Aussprache von Uwe: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Uwe auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Uwe?
Uwe ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Im Jahr 2022 belegte er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.516. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1943 mit Platz 4.
In den letzten zehn Jahren wurde Uwe etwa 410 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 977. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 810.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Uwe
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Uwe in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | 2.516 | - | 4 (1943) |
In Deutschland wurde Uwe in den letzten 10 Jahren ca. 410 Mal als Erstname vergeben (720 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | 1.741 | 127 (1984) |
In Österreich wurde Uwe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | - | - | 97 (1962) |
In der Schweiz wurde Uwe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Uwe in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Uwe in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 378
- Schlechtester Rang: 3.920
- Durchschnitt: 1256.76
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Uwe
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Uwe im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 74
- Schlechtester Rang: 243
- Durchschnitt: 125.81
Geburten in Österreich mit dem Namen Uwe seit 1984
Uwe belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 466. Rang. Insgesamt 229 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
466 | 229 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Uwe besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Uwe? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Uwe als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Uwe besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Uwe.

Varianten von Uwe
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Ewu
- Juwe
- Juwi
- Juwie
- Obi-Wan
- Uew
- Üfchen
- Uffi
- Uffke
- Uflie
- Ufo
- Uw
- Uw-Uw
- Uwaan
- Üwchen
- Uwel
- Uweli
- Uweng
- Uwentus
- Uwi
- Uwi-Dufi
- Üwle
- Uwleinchen
- Uwo
- Uwos
- Uwu
- Wuwu
Beliebte Doppelnamen mit Uwe
Häufigste Nachnamen
- Uwe Schneider
- Uwe Fischer
- Uwe Meyer
Uwe in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Uwe
- Jens-Uwe Gordon
- deutscher Basketballer
- Jörg-Uwe Schröder
- schwedischer Theaterschauspieler
- Paul Uwe Dreyer
- deutscher Maler
Uwe als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Uwe wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 6 Hochdruckgebiete und 18 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Uwe (6x)
-
Tiefdruckgebiet Uwe (18x)
Uwe in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Uwe wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 3 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Uwe
- Endungen
- -we (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Uwe - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ewu (Mehr erfahren)Uwe ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Uwe in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010101 01110111 01100101
- Dezimal
- 85 119 101
- Hexadezimal
- 55 77 65
- Oktal
- 125 167 145
Uwe in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Uwe anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 03
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- U000
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- UW
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Uwe buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ulrich | Wilhelm | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Uniform | Whiskey | Echo
Uwe in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Uwe in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Uwe
- Altdeutsche Schrift
- Uwe
- Lateinische Schrift
- VVE
Uwe barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Uwe an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Uwe im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Uwe in Blindenschrift (Brailleschrift)

Uwe im Tieralphabet

Uwe in der Schifffahrt
Der Vorname Uwe in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··- ·-- ·
Uwe im Flaggenalphabet

Uwe im Winkeralphabet

Uwe in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Uwe auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Uwe als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Uwe?
Wie gefällt dir der Name Uwe?
Bewertung des Namens Uwe nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Uwe?
Ob der Vorname Uwe auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Uwe zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Uwe ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieur (13)
- Handwerker (8)
- Beamter (6)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Uwe und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Uwe ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Uwe
Kommentar hinzufügenEs gibt nur ein´ Uwe Seeler.
Dachte eigentlich, dass der Name Uwe in Deutschland auch durch "Uns Uwe" Seeler populär wurde. Nach den Statistiken hier muss der Name Uwe hier aber auch vorher schon sehr bekannt gewesen sein.
In englischsprachigen Ländern haben viele Probleme mit der Aussprache dieses Namens. Habe da schon vieles gehört (Juwiih, üüüf, Üwäää), aber selten das Richtige.
Als ich 1938 geboren wurde, war der Name im damals überwiegend katholischen Aachen so unbekannt, dass meine Eltern fast die Hälfte der Glückwünsche zur gesunden Tochter erhielten. Noch 1955 erhielt ich meine Kranken-Versicherungsunterlagen an Fräulein Uwe als weibliches Mitglied. Dank UWE Seeler wurde der Name auch hier bekannt.
Mein Kommentar von heute. Es muss natürlich heißen: WM 1966
Auch mein jüngster Sohn, geb. 1966, heißt Uwe. Ich wollte ihn aber Marc nennen. Aber die Familie, die den Geburtsschein hatte, hat wegen der Weltmeisterschaft 1960 wegen Uwe Seeler umentschieden. Marc wollten sie nicht, man hätte doch gleich Pfennig sagen können. Marc-Uwe wäre auch nicht schlecht gewesen. Aus meinem Üwchen ist ein guter Junge mi Karriere geworden.
Ich bin stolz auf ihn.
Natürlich gibt es einen legendären Uwe: "Uns" Uwe Seeler.
Der vom Herrn gesandte und von Gott beschützte,
voll des Tatendrangs ausgestattete,
Vater von Jesus,
einstimmig gewählte
Präsident der U nited W orld E nergy,
wirkliche Hofrad, Commander Captain General,
Graf Sir Uwe von Graz und
"JUST PEACE" around the World bringende,
Verwegene UWE !
Nur um nicht den Eindruck entstehen zu lassen, es gäbe keinen legendären Uwe !
Der Friede des Allmächtigen sei mit euch ! :-)
Bin nordfriesischer Herkunft aber in Österreich geboren. Zweitname Harald. Mein Vater wollte einen Sven. Meine Mutter einen Uwe.
Tja. Na, nun ja: Da bin ich wohl. Und das seit 47 Jahren.
Viele sagen der Name passt zu mir wie die Faust aufs Auge...
Wollte meinen Kommentar von eben berichtigen, Tippfehler, mein Neffe heißt nicht Kai, sondern Aki
Mein Freund heißt Uwe, mein Neffe heißt Kai, die Ursprüngliche Form von Uwe,beide sind Wundevolle Menschen, mein Neffe ist Grieche, die tun sich etwas schwer mit dem Namen Uwe, zu meinem Freund sagen die immer Ufo, was in Griechenland soviel wie " nicht von dieser Welt" bedeutet, mein Freund findet das immer sehr Lustig und lacht jedesmal