Vito Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Vito ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 438
Mit 1987 erhaltenen Stimmen belegt Vito den 438. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Vito ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Vito?
Der Vorname Vito ist eine italienische und spanische Nebenform von Vitus, der lateinischen Variante des oberdeutschen Namens Veit. Direkt vom lateinischen vīta für "das Leben" abgeleitet bedeutet der Name "der Lebendige" oder "das Leben>". Ebenso hat Vito eine starke Verbindung zum germanischen Namen Wido und bedeutet somit "der Wald" oder "das Holz". Hergeleitet vom althochdeutschen Ausdruck witu für "der Wald", "das Holz" und "das Gehölz".
Manche Quellen sehen auch einen Ursprung im thrakischen Wort bitus für "aus Bithynien stammend", was zur Deutung "der aus Bithynien Stammende" führt.
Der Vorname wurde in den 1930er Jahren in die deutsche Namensgebung übernommen.
Bekannt wurde der Name im Mittelalter durch die Verehrung des heiligen Vitus, der als Märtyrer unter dem römischen Kaiser Diokletian starb. Er gilt als einer der 14 Nothelfer und wurde besonders in Frankreich, Süddeutschland und Böhmen verehrt. Über der alten Vituskirche erhob sich im 14. Jahrhundert der Veitsdom in Prag.
Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert sind Veitskapelle Mühlhausen Neckar und Friedhofskapelle Wasenweiler bei Freiburg.
Andere Formen sind Vittus, Veitel, Vito und Vitae. Für Mädchen werden Vita und Vitania vergeben.
Woher kommt der Name Vito?
Wortherkunft
Vito ist ein männlicher Vorname althochdeutscher und lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Lebendige".
Wortzusammensetzung
vīta = das Leben (Lateinisch) oder
witu = der Wald, das Holz, das Gehölz (Althochdeutsch) oder
vitus = willig (Lateinisch) oder
bitus = aus Bithynien stammend (Thrakisch)
Sprachen
Wann hat Vito Namenstag?
Der Namenstag von Vito ist der 15. Juni.
Wie spricht man Vito aus?
Aussprache von Vito: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Vito auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Vito?
Vito ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 417. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1948 mit Platz 177.
In den letzten zehn Jahren wurde Vito etwa 1.800 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 362. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 387.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Vito
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Vito in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 417 | 369 | 383 | 177 (1948) |
In Deutschland wurde Vito in den letzten 10 Jahren ca. 1.800 Mal als Erstname vergeben (2.100 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 200 | 208 | 234 | 200 (2023) |
In Österreich wurde Vito in den letzten 10 Jahren ca. 240 Mal als Erstname vergeben (320 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 186 | 227 | 264 | 149 (1940) |
In der Schweiz wurde Vito in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Vito in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Vito in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 298
- Schlechtester Rang: 1.535
- Durchschnitt: 532.11
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Vito
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Vito im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 91
- Schlechtester Rang: 309
- Durchschnitt: 164.06
Geburten in Österreich mit dem Namen Vito seit 1984
Vito belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 390. Rang. Insgesamt 312 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
390 | 312 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Vito besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Vito? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Vito als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Vito besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Vito.

Varianten von Vito
Spitznamen und Kosenamen
- Chico
- Toto
- Vi
- Vinosch
- Vita
- Vitchen
- Viti
- Vitito
- Vitolas
- Vitoli
- Vitolin
- Vitosch
- Vitty
- Vituc
- Vivi
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Vito
Häufigste Nachnamen
- Vito Pugliese
- Vito Romano
- Vito Falletta
Vito in den Medien
Vito in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Vito wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Vi-to
- Endungen
- -ito (3) -to (2) -o (1)
- Anagramme
- Voit
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Vito - gebildet werden können. - Rückwärts
- Otiv (Mehr erfahren)Vito ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Vito in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010110 01101001 01110100 01101111
- Dezimal
- 86 105 116 111
- Hexadezimal
- 56 69 74 6F
- Oktal
- 126 151 164 157
Vito in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Vito anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 32
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- V300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Vito buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Viktor | Ida | Theodor | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Victor | India | Tango | Oscar
Vito in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Vito in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Vito
- Altdeutsche Schrift
- Vito
- Lateinische Schrift
- VITO
Vito barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Vito an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Vito im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Vito in Blindenschrift (Brailleschrift)

Vito im Tieralphabet

Vito in der Schifffahrt
Der Vorname Vito in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···- ·· - ---
Vito im Flaggenalphabet

Vito im Winkeralphabet

Vito in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Vito auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Vito als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Vito?
Wie gefällt dir der Name Vito?
Bewertung des Namens Vito nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Vito?
Ob der Vorname Vito auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Vito zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Vito ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Unternehmer (6)
- Anwalt (3)
- Schauspieler (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Vito und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Vito ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Vito
Kommentar hinzufügenIch liebe diesen Namen! Endlich mal ein männlicher Name.
Top Name!
Ich finde den Namen Vito nicht schön! Sehr unmännlich!
Sorry!
Kann nicht verstehen , dass manche die Verbindung zu einem Auto in den Vordergrund stellen. Gibt auch andere Modelle , die durchaus geläufige Namen haben...
Opel Adam, Opel Karl , Seat leon uvm.
Vito ist echt ein total schöner Name und das durchaus auch mit deutschen Nachnamen. Ist doch recht international.
Man könnte ja auch sagen , die ganzen nordischen Modenamen( mag ich übrigens überhaupt nicht ) würden nicht zu deutschen Nachnamen passen .
Denke das mit den nordischen Namen , ist eine Modeerscheinung. Da wir ehr ehr auf klassische Namen stehen , überhaupt nichts für uns.
Der Name Vito ist toll 👏🏼
Hallo , ich finde den Namen Vito sehr schön. Finde den Klang schön , gibt keine blöden Abkürzungen und ist klassisch und zeitlos. Der Name ist sowohl männlich als auch für einen kleinen jungen geeignet. Gefällt mir !
Ach Leute was ist den los mit euch? Es ist ein Name und jede Beurteilung dazu absolut subjektiv. Der ist also per se weder cool noch blöd. Das ganze Gelaber um Namen verstehe ich daher nicht im geringsten. Wenn der Name gefällt dann vergebt ihn doch einfach und fertiiiig....
Toller Name! Wir haben allerdings einen typisch deutschen Nachnamen. Passt so ein Name dazu oder wirkt das eher lächerlich?
Super toller männlicher und kein langweiliger Name.
Ich habe mit meinen Namen nur gute Erfahrungen gemacht..... männlich und intelligent wäre ich allerdings auch ohne diesen Namen geworden.
Vito ist wohlklingenden und selten. Bis jetzt konnten sich alle meinen Namen merken. Dennis, Markus oder Steffan ist doch langweilig und so heisst auch jeder zweite Deutsche.
Wir haben einen Vito Matteo. :-)
LG