
Cathleen
Alles Gute wünscht deine Mami.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1457
Mit 169 erhaltenen Stimmen belegt Cathleen den 1457. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Cathleen ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Cathleen auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Cathleen |
---|
|
Cathleen ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 221. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 111. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 187. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Cathleen in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 221 | - | 212 | 111 (2009) |
Österreich | - | - | - | 136 (2009) |
Frankreich | - | 444 | - | 316 (1958) |
Dänemark | - | - | - | 127 (1999) |
England | - | - | - | 336 (2000) |
Schottland | - | - | - | 115 (2004) |
Irland | - | - | - | 127 (1966) |
Nordirland | - | - | - | 352 (1998) |
USA | 924 | 952 | 946 | 248 (1956) |
Kanada | - | - | - | 260 (1980) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Cathleen in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Cathleen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1658 | 29 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Cathleen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1658. Rang. Insgesamt 29 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (106)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Cathleen? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Cathleen |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Cathleen |
---|
|
Cathleen in der Popkultur |
---|
|
Cathleen als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Cathleen wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen2 Silben | Cath-leen | -hleen (5) -leen (4) -een (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Cathleen in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01100001 01110100 01101000 01101100 01100101 01100101 01101110 |
Dezimal | 67 97 116 104 108 101 101 110 |
Hexadezimal | 43 61 74 68 6C 65 65 6E |
Oktal | 103 141 164 150 154 145 145 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Cathleen ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Neelhtac |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
4256 | C345 | K0LN |
Cathleen buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Anton | Theodor | Heinrich | Ludwig | Emil | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | Alfa | Tango | Hotel | Lima | Echo | Echo | November |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Cathleen | Cathleen |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | CATHLEEN |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤀𐤕𐤇𐤋𐤄𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Χατηλεεν |
Koptische Schrift | Ϭⲁⲧϩⲗⲉⲉⲛ |
Hebräische Schrift | גאתחלההן |
Arabische Schrift | جــاــتــحــلــهــهــن |
Armenische Schrift | Ճատհլեեն |
Kyrillische Schrift | Гатхлеен |
Georgische Schrift | Ⴚატჰლეენ |
Runenschrift | ᛍᛆᛏᚺᛚᛂᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓄿𓏏𓉔𓃭𓇌𓇌𓈖 |
Cathleen im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Cathleen in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Cathleen im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-·-· ·- - ···· ·-·· · · -· |
Cathleen im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Cathleen im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Cathleen als QR-Code | Cathleen als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Cathleen im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Cathleen? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Cathleen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Cathleen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Cathleen in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Cathleen und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ich habe meinen Namen nie gemocht....mittlerweile mag ich meinen versteck Spitznamen Leni nicht mehr....ich bin stolz und glaube jetzt gereift und Liebe meinen Namen😊
Meine Tochter trägt den Namen seit 30 Jahren und ihr Geburtstag ist der 24.3, was ein Zufall das das auch einer der Namenstag ist. Ihr gefällt der Name, so sagt sie es zumindest.
Als Kind hatte ich so meine Schwierigkeiten mit dem Namen und hätte ihn damals nur zu gerne in einen simpleren eingetauscht. Als extrem schüchternes Mädchen im Osten Deutschlands war ich immer wieder gezwungen fremden Leuten die korrekte Schreibweise meines Namens zu buchstabieren, das kann auf Dauer schon ziemlich nervig sein. Mit steigendem Selbstvertrauen wuchs aber auch die Liebe zu diesem Namen, den ich mittlerweile voller Stolz trage und stets darauf achte, dass er auch von jedem richtig geschrieben wird, wobei ich besonderen Wert auf das "C" lege, denn nur durch diesen einen veränderten Buchstaben wird eine gewöhnliche "Kathleen" zu einer "Cathleen" :-)
Hi,ich bin 41 Jahre und mag meinen Namen sehr.
Ich bin auch im.Osten geboren aber meine Mutter fand ihn mit C geschrieben schöner.
Die falsch geschrieben Probleme kenne ich auch aber mit ganzem stolz berichtige ich ihn immer wieder und sehr oft findet man meinen Namen sehr selten und schön.
In den alten Bundesländern kennt man den Namen Cathleen nämlich fast nicht...und so bin ich immer etwas besonders 😊
Also ich werde mit K geschrieben, aber mit C finde ich den Namen auch sehr schön.
Meinen Namen spricht man allerdings wie eine Mischung von Deutsch und Englisch aus (Kath-liiiien), finde ich persönlich am besten :)
Ich finde diese Schreibweise mit "C" viel schöner und weicher als "Kathleen"!!!!:)
Entgegen der allgemeinen Annahme, ist Cathleen in tatsächlich ein modischer Name und in Deutschland schon seit den 1980er-Jahren populär.
Hallo man kann es deutsch aussprechen wie Katlen,aber auch englisch wie Cäthlin (th wie bei the),so kenne ich es zumindest.Bei mir wird es deutsch gesprochen.
Ich spreche diesen Namen kat-len !
Und nicht Kätlin...
Mit englischem th?
Mein Name ist auch Cathleen und werde "Käslien" ausgesprochen. Ich hasse es wenn Lehrer versuchen meinen namen amerikanisch auszusprechen, denn das hört sich dementsprechend s... dumm an.
Ich bin 46 und bin stolz auf meinen Namen den meine Oma damals vorgeschlagen hat ansonsten waere ich die 5 Cristine in meiner Klasse gewesen (-:
Ich heise nun schon seit 43 jahren cathleen und finde es super vorallem weil es mit c und th geschrieben wird und mann es in meine fall trotztdem deutsch ausspricht
Ich heiße Aliza Cathleen und ich liiieeebeee meine beiden Namen!!!!
Cathleen-Viola! Das wäre witzig, weil meine beste Freundin Viola heißt und ich Cathleen! :D xD
@Sarina
der name wird "katleen", also deutsch ausgesprochen (zumindest in meinem Fall)
Ich bin 12 Jahre alt und finde meinen Namen toll! Dass der Name falsch geschrieben wird, ist für mich kein Problem mehr. Außerdem wurde mein Name schon als "Styler-Name" bezeichnet, das beseutet, man fand ihn toll.
Ich finde meinen Namen wunderschön und bin stolz. ;-))) Vorallem weil ich niemanden kenne, der heißt wie ich! Das häufige buchstabieren finde ich mittlerweile toll, nachdem ich mal mit Kakteen angeschrieben wurde.
Wie spricht man den Namen jetzt aus?
Käthlin (also mit dem engl, th)
katlen (deutsch)
Katlin
Kätleen
oder wie?
kann mir das jemand bitte sagen
lg
Meine Stieftochter heißt auch Cathleen. Von ihrer Mutter wird wird sie englisch ausgesprochen (Cäthlien) oder die Abkürzung (Cäithie). Aber von ihrem Papa und mir wird sie deutsch ausgesprochen. Wir finden den Namen beide nicht unbedingt sooo schön. Gerufen wird sie bei uns aber eigentlich nur mit der deutschen Abkürzung Käthi.
in dieser Schreibweise total unschön.... viel viel schöner im Schriftbild "KATHLEEN"
Ich bin so froh so zu heißen
dieser name ist einfach wunderschön
naja gut es nervt manchmal das die leute fragen wie ich geschrieben werde aber damit kommt man nach ner zeit auch zurecht
Versteh dich! Das ist bei mir genauso.
Ich heiße Cathleen und bin nicht so glücklich mit dem Namen, den ich nun schon seit 33 Jahren tragen muss. Wenn ich nicht darauf hinweise, werde ich mit "K" und ohne "th" und mit einem "e"geschrieben, besonders schlaue Menschen sprechen mich immer englisch aus. Selbst im Ausland haben die Leute Probleme den Namen richtig zu verstehen. Mittlerweile höre ich auf alles! Zudem wissen viele sofort, dass ich aus dem Osten komme. In meiner Klasse gab es drei, die anderen beiden wurden aber mit "K" geschrieben. Leider haben mir meine Eltern keinen Zweitnamen gegeben. Mag zwar sein, dass der Name mittlerweile nicht mehr so häufig und damit individueller ist, aber schöner ist er aus meiner Sicht nicht geworden. Falls Ihr den Namen wirklich an Eure Tochter vergeben wollt, dann gebt Ihr ihr auf jeden Fall noch einen Zweitnamen, damit sie eine Alternative hat!
Ich fand meinen Namen schon immer toll weil kaum einer so heißt und trotzdem freue ich mich wenn ich andere kennen lerne die genauso heißen. und obwohl der Name so selten ist gibt es ihn in meinem Heimatort noch jemanden sie wird allerdings mit K geschrieben also Kathleen.
LG Cate
ich mag meinen Namen, ich fand es oftmals amüsant damals in der Schule das Lehrer meinen Namen immer englisch ausgesprochen haben, egal wie oft ich ihnen erklärte ihn deutsch auszusprechen und so nannten siemich nur noch Cathi. nur es stört oft das man ihn immer wieder buchstabieren muss.
LG Cathi
Ich bin ja nun auch nicht mehr die jüngste (43). Aber mir passiert immer wieder, dass einer sagt: Stimmt's Du bist aus dem Osten? Scheinbar waren unsere Eltern damals weltoffener :-p
Ich bin heute 33 geworden. Und ich liebe meinen Namen sehr.
Der name iist voll cool nur das man damiit miit kacke oder cackhleen beleiidiigt werden kann
Fühle mich sehr wohl mit meinem Namen.
Der Name ist einer der schönsten auf der Welt!
Hallöle! Bin mit meinem Namen äußerst zufrieden. Kenne aber auch andere die so heißen.Komme aus einem kleinen Dorf, war das erste Mädel mit dem Namen mittlerweile gibt es noch andere.
Ich heiße Cathleena, abgewandelte und eingedeutschte Form vn Cathleen, würde ich sagen. Ist immer ein Akt den Leuten beizubringen wie man den Namen schreibt, sa man ihn ja ganz anders spricht. (In meinem Fall Katlina). LG Leena
Aha
Cathleen-
Maria
Lora
Bea
Kenja
Xenia
Viola
Beate...
auch wenn sie nicht zusammen passen habe ich sie aufgeschrieben. um es mir noch leichter zu machen den anfangsbuchstaben des vornamens der lehrerin nur den anfangs buchstaben die meidten elter machen ein muster aus dem Namen der tochter und ihrem selber.
LG
Sie kommt aus bochum
Deutschland.Sie hat gesagtd,der 2Name soll kurz sein.
Ja ich habe das kommentar schon öfters gelesen aber ist so schwirig es gubit mehr als ach ich trau mich gar nicht schätzen wie viele Namen es gibt. Ich könnte euch vielleicht helfen wenn ich wüsste aus welchem land ihr kommt und am besten aus welcher stadt weil jedes land hat andere geschmäcker:-)
LG Lisa( die ganz sicher antwortet)
Meine Tochter Amely sucht einen 2Namen für Cathleen.Ihre lehrerin ist schwanger und möchte ihre Tochter Cathleen nennen, aber sie will nicht den 2namen verraten.Die kinder sollen raten und wer den richtigen hat, kriegt ne überraschung!!!BITTE HELFT UNS!!!
Ich heiß auch so :D & meine beste Freundin heißt genau so wie ich =D das fetzt immer, wenn uns jemand ruft, reagiern immer beide :D
Ich find den namen geil, keiner hat ihn weit und breit..der nachteil alle sprechen ihn falsch aus...aber trotzdem cool cool danke an meine ellies
Es ist einfach ein schöner Name. Ich bin stolz auf ihn.
Als Kind fand ich den Namen nicht so gut, weil ich niemanden kannte der auch so hieß.
Später fand ich gerade das gut. Vor allem in dieser schreibweise. Is halt echt enlisch-irisch.
Ich heiß gern cathleen
Ich habe meiner tochter diesen namen gegen
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Elliotte ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Elliotte?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?