Mein Name wird Martschella ausgesprochen. Menschen, die mich neu kennenlernen, müssen das erst nachfragen, nervt mich aber gar nicht. Ich liebe meinen Namen, da er selten ist und mir das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein. Mit Anna, Lisa und Sophie macht man sicher nichts falsch, aber Individualität strahlen diese Namen halt nicht wirklich aus.
Marcella
- Rang 1457
- 161 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 52 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Marcella
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
weibliche Form des Namens Marcus kommt von Mars (Kriegsgott), Markus = Sohn des Mars kommt von Marcel andere Formen: Marcelle, Marcelina, Marcellina, Marceline, Matzella, Marzellina, Cella, Zella... nähere Bedeutung siehe Marcus |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | Mar-cel-la | -cella (5) -ella (4) -lla (3) -la (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Allecram | 6785 | M624 | MRSL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· -·-· · ·-·· ·-·· ·- | Marcella |
Marcella buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Cäsar | Emil | Ludwig | Ludwig | Anton |
Marcella in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marcella |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Marcella |
---|
Rang 183 im Januar 2017 |
Rang 160 im Februar 2017 |
Rang 170 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 150 im Juni 2017 |
Rang 154 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 175 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 168 im Oktober 2018 |
Rang 160 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 133 im Juli 2019 |
Rang 124 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 121 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 203 im Februar 2020 |
Rang 214 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 219 im Mai 2020 |
Rang 209 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 210 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 184 im November 2020 |
Rang 200 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 121
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 201.76
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marcella stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
681 | 132 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marcella belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 681. Rang. Insgesamt 132 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Marcella? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marcella ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marcella in Verbindung bringen.
- Sachbearbeiterin (2)
- Dompteurin (1)
- Schauspielerin (1)
- Krankenschwester (1)
- Produzentin (1)
- Tänzerin (1)
- Berufskraftfahrerin (1)
- Putzfrau (1)
Kommentare zu Marcella
Alle die Linda, Lisa, Lena, Laura oder was für langweilige Namen haben, haben leicht Reden 😁
Wenn ich so wie ihr heißen würde, kann ich auch leicht über außergewöhnliche Namen herziehen...
ich liebe meinen Namen, er ist besonders und einzigartig. Ich kenne niemanden, der so heisst. Und darauf bin ich sehr stolz!
Nur schön wenn man den Namen italienisch wie Martschella ausspricht. Wenn man ihn wie ein weiblicher Marcel ausspricht klingt das nicht gut.
Ich trage diesen Namen jetzt schon seit 47 Jahren.Und ganz ehrlich....meine Eltern haben mir damit keinen Gefallen getan. Wenn ich daran denke,was ich für Probleme hatte,meinen eigenen Namen schreiben zu lernen.Ich persönlich mag alte,deutsche,kurze Namen.Die man schreibt,wie man sie spricht.Darum heißen meine beiden Töchter Emma und Hilda :-)
Mein Name ja ist Marcella
Bin Italienarin
Mag mein Name
Nun mit der Aussprache ist es eine andere Sache hier in Deutschland kann keiner den Name aussprächen sogar die Italiener die hier in Deutschland seid ewig Leben, können es nicht mehr
Mir gefelt die italienische weise der Aussprache.
M A R C E L L A
und nicht anders
Ich heiße Adriana-Marcella ich finde denn Namen cool! Und wer was gegen denn Namen hat, dem kann man dann nicht mehr helfen! Jeder hat einen Namen! Und jeder Name is schön! Ich bin halt Italienern deswegen der Name! Dieser Name ist sehr selten , deswegen bin ich drauf stolz! Also hört auf so Kommentare abzulassen is echt unnötig!
Meine Freundin heisst Marcella, gesprochen "Marsella" (Anfang 30). Sie ist die einzige Person, die ich persönlich kenne, mit diesem Namen. Manche Ältere schreiben ihren Namen falsch, da ihnen nur die deutsche Schreibweise Marzella geläufig ist. Das mag sie nicht. Ein gewöhnlicher Name würde nicht zu ihr passen und ich glaube sie mag ihren Namen auch. Ich (Mitte 30) hätte nichts dagegen ebenfalls so zu heissen. Was ich allerdings nicht mehr so gut finde was ich bei weiter zurück liegenden Kommentaren gelesen habe: So schön der Name auch ist, würde ich nicht MEHREREN Töchtern den gleichen Namen geben nur mit unterschiedlichem Zweitnamen. Es gibt so viele schöne Vornamen. Da ist für jedes Kind ein individuell Eigener dabei.
Marcella wird nicht deutsch ausgesprochen, weil es kein deutscher Name ist. Das ist Fakt. Außerdem passen Marcella und April als Namen nicht gut zusammen. Kein Wunder, dass Eure Tochter den Namen nicht mag.
Ach so :)
Der Aulöser wird vermutlich gewesen sein, dass Janet ihr Kind aus falsch verstandenem Individualismus Marcella April genannt hat (Marcella auch noch deutsch ausgesprochen !!) und ihr Kind damit auch nach 18 Jahren noch ein Problem hat. Und Destiny-Hope passt in dasselbe Muster. Man hätte genauso sagen können: Gebt Euren Kindern doch normale Namen und übertreibt es nicht mit der Suche nach einem besonderen Namen.
Was hat das jetzt mit dem Namen Marcella zu tun?
Dazu brauchst Du den Namen nur mit schwäbischem Dialekt aussprechen. Ich habe zugebenermaßen leicht übertrieben, aber so ähnlich würde es sich dort schon anhören. "St" wird dort nun einmal "Schd" ausgesprochen. Und jetzt komm mir bloß nicht mit Sprüchen wie "blöde Schwaben". Vermutlich bist Du auch so ein besonders Kreativer oder eine besonders Kreative, welcher/welche tatsächlich dazu imstande ist, in Deutschland einen solchen Namen zu vergeben.
Da muss man aber schon reichlich blöd sein um Destiny-Hope so auszusprechen
Ja, gibt es. Zum Beispiel Deschdeni-Haub.
@Janet: Marcella ist ja als Name o.k. - in der italienischen Aussprache. Aber die Kombination aus Marcella und April passt nicht zusammen und ist einfach nur schräg. Eurer Tochter habt ihr damit sicher keinen Gefallen getan. Kein Wunder, dass sie sich nicht mit ihrem richtigen Namen ansprechen lässt. Ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn Eltern ihrem Kind keinen Standardnamen geben möchten, welcher sehr häufig vorkommt. Aber zu schräg sollte der Name dann trotzdem nicht sein. Es gibt auch noch genügend Namen zwischen Mia/Lea etc. und Marcella April.
Die italienische Aussprache ist die richtige, nicht die deutsche. Alle anderen scheinen gebildeter zu sein als ihr selbst.
Das kommt dabei heraus, wenn man auf Teufel komm raus einen seltenen Namen für sein Kind haben muss. Kommt von Euch Möchtegern-Individualisten vielleicht mal einer auf den Trichter, dass das Kind darunter leiden könnte ? Vergebt doch Euren Kindern halbwegs normale Namen und lebt Euren Individualismus auf anderen Gebieten aus. Es ist doch nicht zu fassen.
Wir wollten unserer Tochter einen besonderen Namen geben und sind letztendlich auf Marcella April gekommen. Marcella wird deutsch ausgesprochen, April englisch wobei ihr Rufname nur Marcella ist. Das dass kaum einer rafft hätte ich mir denken müssen! Ganz gruselig find ich`s wenn Marcella italienisch ausgesprochen wird. Durch die falsche Aussprache mochte meine Tochter ihren Namen nie wirklich. Ich hatte gehofft mit zunehmendem Alter kommt sie noch drauf und wird ihren Namen und seinen Seltenheitswert mögen. Nun ist sie 18 und will allen Ernstes ihren Namen am liebsten ändern. Das finde ich sehr schade. Genannt wird sie übrigens von allen Stella. Ihr richtiger Name taucht nur in Dokumenten auf. Ich mag ihn aber nach wie vor sehr gern und werde mir viell. irgendwann davon ein dezentes Tattoo stechen lassen. ;-)
Stimmt der Name ist selten ind klingt gut :-)
Ich werde meine tochter auch Marcella nennen ich habe selber einen selten namen und moechte das meine tochter auch das glueck hat.
Ich find er ist schoen sehr schien sogar.
*Ich denke mir momentan gerade eine sehr reale Geschichte aus, die ich mir dann Schritt für Schritt notieren möchte.
Es geht um eine Familie und die Hauptperson ist/spielt der Vater (seine Partnerin eigentlich auch).
Familie Capristo:
Eltern: Gabriel & Ylenia
Kinder: Lily Marcella
& Jana Philomena (Zwillinge), Bruder ...?...
Gabriel stirbt nach zurückgekehrener schwerer Erkrankung, hinterlässt aber eine sehr wichtige und berührende Botschaft an seine Familie, alle Angehörigen und an unbeteiligte Menschen, da es jeden treffen kann...
Ich heiße mit Zweitnamen Marcella, mich spricht man 'Marsella' aus. Ich finde den Namen in beiden Aussprachen toll :)
Hallo! Ich habe meine ältere Tochter so ganannt. Meine Kids sind Dario (12), Marcella (wird im Juni 11), David (wird im April 2) und Angelina (7 Monate). :). Immer wieder würde ich mich für diese Namen entscheiden!
LG an alle Marcellas da Draußen, seit stolz auf euren Namen,denn er ist einzigartig und traumhaft schön!
Marcella ist für mich der schönste Name den es gibt, deshalb heißt meine Tochter so.
Ich bin stolz auf meinen Namen den ich bekommen habe :) Alle möglichen Aussprachen machen das Leben interessant :)
Ich finde meinen Namen sehr schön, vorallem dass er so selten ist. Ich bin froh nicht, wie bei meiner Freundin noch zwei andere mit demselben Namen in der Klasse sitzen zu haben.
Ich heisse auch marcella und ich bin auch sehr froh das meine eltern mir den namen gegeben haben
Stolze 36 Jahre lang trag ich nun meinen Namen -> Marcella ! Ja die meisten sprechen ihn falsch aus, aber das is mir egal, ich danke Mama+Papa das sie sich dafür entschieden haben. Kommt nicht so häufig vor, und für meine Tochter hab ich mir auch einen besonderen Namen ausgedacht.Verrat ich aber nicht *.-**
...Also, um nochmal die Aussprachemöglichkeiten zu klären:
spanisch: Marsella (spanisches "r" und "s")
italienisch: Martschella
tschechisch: Marzella
deutsch: Marßella (so sprech ich mich^^)
...Mit einem stimmhaften "s" gibts den Namen - soweit ich weiß - überhaupt nicht, also kann man auch nicht auf "Marsriegel" kommen xP
Oh, und an VaNiSa@@Kitty und Marcella dumm: Wie kann ein Name dumm sein (außer vielleicht deiner, Marcella xD)??
Bevor ich Vanisa oder Kitty heiß heiß ich immer noch lieber Marcella.
Wenn ihr einen Namen nicht mögt, wieso macht ihr euch dann überhaupt die Mühe, euch näher mit ihm zu befassen?
Nochmal ich :)
Das mit der Cousien hab ich geschrieben weil sie eben nicht "Martschella" sondern "Marcella" ausgesprochen wird ;P
Also: der name ist wunderschön *-*
und er wird nicht unbedingt "Martschella" ausgesprochen. Meine halbcousine heißt Marcella. Sie ist Brasilianerin.
Mir gefällt der name :)
Ich glaub man hört es schon an meinem eigenen Vornamen das ich Italienerin bin. Mein Mann ist Deutscher und wir erwarten im Mai unser erstes Kind.
Ein Mädchen!
Zuerst war der Name Maria ganz weit oben auf unseren Namenslisten, aber mir fehlte das Italienische in dem Namen, weil Maria so deutsch klingt.
Ich habe meine Mutter in Italien angerufen und sie nach ihrer Meinung gefragt und sie meinte:" Die Nachbarstocher heißt Marcelle und es passt zu ihr"!
Da uns Marcelle zu männlich klingt sind wir schnell auf Marcella gekommen. Und nun wird es eine kleine Marcella :)
Wir sprechen ihn übrigens nicht Marzella aus sondern Martschella! Klingt viel schöner!
Wir freuen uns sehr auf die kleine Maus!
Ginevra und Alexander
Ich bin die Freundin von Jannika und ich mag meinen Namen.
Aber alle nennen mich Matschi :)
Meine FReundin heißt Marcella und ihr Spitzname ist Matschi ;D sie mag den Namen und ich finde ihn auch ganz schön ;D
Name ist super, wenn er richtig ausgesprochen wird!
Wir mögen den namen mal so gar nicht.!
Der Name ist bescheuert auszusprechen und zu schreiben .
Jeder der sein KInd Marcella nennen möchte, tut es nicht der Name ist dumm.
Ist der Name auch als Deutsche vergebbar??? Mein Mann heißt Marco und dass fänd ich süß, wenn die Kleine dann Marcella heißt...
Wie kann ma nur den schönen nam Ellana mit so nem ***name marcella kombinieren??
Meine heißt marcella jenascia.
Meine kinder heißen Ellana Marcella und Marcella Joleen
Nee des spricht man Martschella.
Bin Italienerin und bin Stolz auf meinen Namen,bin 14 Jahre alt!Ich liebe diesen Namen!
Meinen Zweitnamen Finde ich auch toll!
@Gabriella(13)
Meine kleine Schwester(9) heißt ebenfalls Gabriella,mit vollem Namen Gabriella Antonia,ZUFALL!
Ganz liebe Grüße an alle Italienerin und natürlich auch an alle Deutsche,Türken,Spanier,.............
glg Marcella
Meine Tante heißt Marcella!
Wunderschöner Name!
Ich finde den Namen sehr schön.
Lisa mit Nora und Senara
Der name ist sooooo schön!!! (aber eigentlich nur die italienische version) naja auf spanisch klingt er ganz ok. aber auch italienisch ist er der hammer!! kann mir vorstellen, dass er in Italien sehr populär ist. =)
Ich heisse Marcella und viele Leute können meinen Namen nicht richtig schreiben oder aussprechen. Das nervt manchmal. Aber dieser Name ist sehr aussergewöhnlich und bin stolz darauf, ihn zu tragen!
Da mein namen so oft vorkommt möchte ich meiner tochter unbedingt keinen alltagsnamen geben. bin zwar zufrieden mit meinem name aber trotzdem ist marcella mein absoluter favourit. ich liebe italien und die sprache also warum nicht italienische namen?!
Yeah! Marcella Francesca Hetfield!
Ein klassischer Name, bei dem es kein "den spricht man" gibt.
spanisch: Marsella (mit spanischem r und s und überhaupt)
italienisch: Martschella
lateinisch: Marzella oder Markella
polnisch kann ich leider nicht...
englischsprachler würden es wohl englisch aussprechen...
Find den Namen auch irgendwie cool, aber ich hab gehört, den spricht man "Martschella" aus. Keine Ahnung ob das so ist ... Egal, name is ok.
Find ich einen Komischen aber doch coolen namen!
Spricht man ja Marsella. hört sich aber an wie einen Schokoriegel
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ludwina
Kommentar von anna.gIch finde den Namen supper.meine erste Tochter heisst auch LUDWINA.War sehr überrascht richtige Namendeutun...
Jungenname Elias
Kommentar von ConnyAlso ich finde das die Namen Elias und Emilia pervekt zusammenpassen und total miteinander harmonieren. Es ...
Mädchenname Valentina
Kommentar von ClaudiaDanke für die Antworten, valle oder valla finde ich als abkürzung o.k.. schlimm fände ich nur valli oder ti...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Marcella schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maria-Carmen,
- Maria-Tereza,
- Marie-Lisa,
- Marlis-Sabine,
- Meinholde,
- Minni-Margret,
- Nadjeschda,
- Niki,
- Olofa und
- Petra-Elisabeth.