Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Lilith Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Lilith ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

8589 Stimmen (Rang 65)
18 x auf Lieblingslisten
3 x auf No-Go-Listen
65

Rang 65
Mit 8589 erhaltenen Stimmen belegt Lilith den 65. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Lilith ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Lilith
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Lilith?

Der weibliche Vorname Lilith wurde aus der Bibel übernommen und hat mehrere mögliche Ursprünge. Lilith war ursprünglich eine weibliche, meist geflügelt dargestellte Windgottheit altorientalischer (vermutlich sumerischer) Herkunft.

1) Direkt übersetzt bedeutet der Name "die Nächtliche", abgeleitet vom akkadischen lilītu für "nächtlich".

2) Oder auch "der Windhauch", "der Nachtwind", hergeleitet von den sumerischen Ausdrücken lil für "der Wind", "die Luft" bzw. Ninlil für "die Lady Air", "Göttin des Südwindes".

3) Sowie "die Nachtdämonin", "das Nachtgespenst" in Bezug zum althebräischen layl bzw. lyl (לַיְלָה) für "die Nacht" oder līlit (לִילִית) für "der Nachtdämon", "das Nachtgespenst".

Nicht biblisch, doch in späterer talmudischer Tradition (ab 9. Jahrhundert): Lilith war die erste Frau von Adam und ihm gleich gestellt. Da sie sich nicht unterordnen wollte, hat sie das Paradies verlassen. Sie wird heute oft als Nachtdämon beschrieben. Bedeutet "die Nächtliche" bzw. "der Geist der Nacht". Mythologisch: erste Frau nach der alten Schöpfungsgeschichte im Judaismus (wird beschrieben als wild, selbständig, eigensinnig und lebensfroh).

Weitere Darstellung soll sie einer Dämonenkönigin gleichen; wobei sie als die Schlange aus dem Paradies dargestellt wird (wahrscheinlich von der Religion schlecht gemacht).

Ursprünglich bedeutet "Lilith" im Hebräischen "Sturmdämon", wurde dann aber im Babylonischen umgewandelt zu "Nachtdämon".

Andere Varianten sind Lilidh, Lilitha, Lilita, Lilit, Lillith, Lillit und Liletta.

Lilith gilt als die Urmutter der weiblichen Emanzipation.

In Deutschland ist der Name seit den 1920er Jahren gebräuchlich.

Woher kommt der Name Lilith?

Wortherkunft

Lilith ist ein weiblicher Vorname althebräischer und babylonischer Herkunft mit der Bedeutung "die Nächtliche" oder "der Windhauch".

Wortzusammensetzung

lilītu = nächtlich (Akkadisch) lil = der Wind, die Luft (Sumerisch) Ninlil = die Lady Air, Göttin des Südwindes (Sumerisch) layl bzw. lyl (לַיְלָה) = die Nacht (Althebräisch) līlit (לִילִית) = der Nachtdämon, das Nachtgespenst (Althebräisch)

Wann hat Lilith Namenstag?

Der Namenstag von Lilith ist der 5. Februar.

Wie spricht man Lilith aus?

Aussprache von Lilith: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lilith auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Lilith?

Lilith ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 263. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 198.

In den letzten zehn Jahren wurde Lilith etwa 2.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 249. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 250.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Lilith

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lilith in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 263 269 213 198 (2009)

In Deutschland wurde Lilith in den letzten 10 Jahren ca. 2.500 Mal als Erstname vergeben (3.300 Mal von 2010 bis 2023).

Lilith in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Lilith in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 317 278 240 207 (2009)

In Österreich wurde Lilith in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (440 Mal von 1984 bis 2023).

Lilith in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Lilith in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 614 731 713 413 (2010)

In der Schweiz wurde Lilith in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1930 bis 2023).

Lilith in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Lilith in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Lilith in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Lilith in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 882 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 636 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 290 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 257 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 198 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 221 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 213 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 296 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 236 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 244 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 244 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 244 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 259 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 221 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 252 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 222 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 213 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 269 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 263 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 198
  • Schlechtester Rang: 882
  • Durchschnitt: 297.89

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Lilith

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Lilith im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 127 im April 2021
Rang 125 im Mai 2021
Rang 115 im Juni 2021
Rang 105 im Juli 2021
Rang 107 im August 2021
Rang 109 im September 2021
Rang 101 im Oktober 2021
Rang 107 im November 2021
Rang 118 im Dezember 2021
Rang 137 im Januar 2022
Rang 118 im Februar 2022
Rang 126 im März 2022
Rang 129 im April 2022
Rang 116 im Mai 2022
Rang 113 im Juni 2022
Rang 101 im Juli 2022
Rang 102 im August 2022
Rang 104 im September 2022
Rang 97 im Oktober 2022
Rang 87 im November 2022
Rang 93 im Dezember 2022
Rang 102 im Januar 2023
Rang 93 im Februar 2023
Rang 84 im März 2023
Rang 95 im April 2023
Rang 83 im Mai 2023
Rang 75 im Juni 2023
Rang 87 im Juli 2023
Rang 73 im August 2023
Rang 75 im September 2023
Rang 84 im Oktober 2023
Rang 97 im November 2023
Rang 110 im Dezember 2023
Rang 113 im Januar 2024
Rang 94 im Februar 2024
Rang 80 im März 2024
Rang 102 im April 2024
Rang 93 im Mai 2024
Rang 91 im Juni 2024
Rang 73 im Juli 2024
Rang 85 im August 2024
Rang 87 im September 2024
Rang 91 im Oktober 2024
Rang 92 im November 2024
Rang 103 im Dezember 2024
Rang 100 im Januar 2025
Rang 90 im Februar 2025
Rang 78 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 73
  • Schlechtester Rang: 211
  • Durchschnitt: 122.41

Geburten in Österreich mit dem Namen Lilith seit 1984

Lilith belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 366. Rang. Insgesamt 431 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
366 431 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Lilith besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (134)
Verbreitung in Österreich (10)
Verbreitung in der Schweiz (9)

Dein Vorname ist Lilith? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Lilith als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Lilith besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Lilith.

Häufigkeit des Vornamens Lilith nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Lilith in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lilith

Lilith (Figur)
erwähnte Saga - Figur aus dem Roman - "Erren - das verlorene Königreich"
Lilith Eden
Figur aus der Romanserie "Vampira"
Lilith Häßle
deutsche Schauspielerin
Lilith Hildebrand
Schriftstellerin (Schwangerschafts-Tagebuch)
Lilith Love
(* 1964), Künstlername von Henriëtte Johanna Ignatia Maria van Gasteren, niederländische Kunstfotografin und bildende Künstlerin
Lilith Parker
Hauptperson aus der Romanreihe Lilith Parker
Lilith Saintcrow
Schrifstellerin
Lilith Stangenberg
deutsche Schauspielerin
Lilith Sternin Crane
Figur aus der Sitcom "Cheers"
Lilith Ungerer
deutsche Schauspielerin (1944-2000)

Lilith in der Popkultur

Lilith
Song von Mélissa Laveaux
Lilith Dornenklaue
Charakterin in "Willkommen im Haus der Eulen"
Man nennt mich Lilith
Jugendroman von Hedwig Weiss-Sonnenburg

Lilith in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Lilith wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Li-lith
Endungen
-ilith (5) -lith (4) -ith (3) -th (2) -h (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Lilith - gebildet werden können.
Rückwärts
Htilil (Mehr erfahren)Lilith ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Lilith in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001100 01101001 01101100 01101001 01110100 01101000
Dezimal
76 105 108 105 116 104
Hexadezimal
4C 69 6C 69 74 68
Oktal
114 151 154 151 164 150

Lilith in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Lilith anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
552 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
L430 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
LL0 (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Lilith buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ludwig | Ida | Ludwig | Ida | Theodor | Heinrich
Internationale Buchstabiertafel
Lima | India | Lima | India | Tango | Hotel

Lilith in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Lilith in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Lilith
Altdeutsche Schrift
Lilith
Lateinische Schrift
LILITH
Phönizische Schrift
𐤋𐤉𐤋𐤉𐤕𐤇
Griechische Schrift
Λιλιτη
Koptische Schrift
Ⲗⲓⲗⲓⲧϩ
Hebräische Schrift
ליליתח
Arabische Schrift
لــيــلــيــتــح
Armenische Schrift
Լիլիտհ
Kyrillische Schrift
Лилитх
Georgische Schrift
Ⴊილიტჰ
Runenschrift
ᛚᛁᛚᛁᛏᚺ
Hieroglyphenschrift
𓃭𓇋𓃭𓇋𓏏𓉔

Lilith barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Lilith an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Lilith im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Lilith im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Lilith in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lilith in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lilith im Tieralphabet

Lilith im Tieralphabet

Lilith in der Schifffahrt

Der Vorname Lilith in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-·· ·· ·-·· ·· - ····

Lilith im Flaggenalphabet

Lilith im Flaggenalphabet

Lilith im Winkeralphabet

Lilith im Winkeralphabet

Lilith in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Lilith auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Lilith als QR-Code

Lilith als QR-Code

Lilith als Barcode

Lilith als Barcode

Wie denkst du über den Namen Lilith?

Wie gefällt dir der Name Lilith?

Bewertung des Namens Lilith nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Lilith?

Ob der Vorname Lilith auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (77.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (63.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (62.2 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (74.6 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (67.4 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (60.6 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (69.4 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (47.7 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (46.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (44.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (43.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (47.2 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (45.6 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (42.5 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (20.2 %)
Was denkst du? Passt Lilith zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lilith ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (46.0 %) modern (74.7 %) wohlklingend (89.1 %) weiblich (88.8 %) attraktiv (90.1 %) sportlich (70.7 %) intelligent (89.6 %) erfolgreich (87.9 %) sympathisch (82.2 %) lustig (57.6 %) gesellig (65.8 %) selbstbewusst (85.8 %) romantisch (71.8 %)
von Beruf
  • Künstlerin (18)
  • Ärztin (15)
  • Schriftstellerin (9)
  • Schauspielerin (8)
  • Psychologin (7)
  • Autorin (6)
  • Tänzerin (5)
  • Anwältin (5)
  • Putzfrau (5)
  • Heilerin (5)
  • Wissenschaftlerin (5)
  • Lehrerin (4)
  • Model (3)
  • Sportlerin (3)
  • Meeresbiologin (3)
  • Bibliothekarin (3)
  • Synchronsprecherin (3)
  • Malerin (3)
  • Managerin (3)
  • Friseurin (3)
  • Innenarchitektin (3)
  • Polizistin (3)
  • Architektin (3)
  • Chemikerin (2)
  • Chefin (2)
  • Medizinische Fachangestellte (2)
  • Tierärztin (2)
  • Fotografin (2)
  • Erzieherin (2)
  • Selbstständige (2)
  • Musikerin (2)
  • Modedesignerin (2)
  • Astronautin (2)
  • Geheimagentin (2)
  • Astrologin (2)
  • Artistin (2)
  • Kriminalbeamte (2)
  • Assistentin (1)
  • Theologin (1)
  • Landschaftsgärtnerin (1)
  • Ingenieurin (1)
  • Physikerin (1)
  • Pilotin (1)
  • Juristin (1)
  • Politikerin (1)
  • Betriebswirtin (1)
  • Kindergärtnerin (1)
  • Designerin (1)
  • Reiterin (1)
  • Astrophysikerin (1)
  • Sängerin (1)
  • Konditorin (1)
  • Youtuberin (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Sozialarbeiterin (1)
  • Soldatin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lilith und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Lilith ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Lilith

Kommentar hinzufügen
Gast
Gast

Ich habe in den Ferien ein nettes, niedliches Mädchen kennengelernt, die Lilith hieß. (Sie war Italienerin) Der Name gefällt mir und dank des Mädchens ist er positiv in Erinnerung geblieben.

Lilith Esmeralda
Gast

Best name ever.
Außergewöhlich wunderschön und passend zu meinem Nachnamen. Leute sind oft erstaunt.

Mama einer Lilith
Gast

Lilith ist nicht nur einer der schönsten Namen den ich je gehört habe, Lilith ist ein wunderschöner Klang in den Ohren. Ich habe Lilith einmal wärend der Ss gehört und war Schock verliebt. Es ist ein schöner recht seltener Name, deswegen war schnell klar „Lilith“ wird unsere kleine heißen. Heute ist sie 1 1/2 Jahre alt und hört super auf ihren Namen „Lilith-Maryam“

Gast
Gast

Für eine feministische Frau ist der Name natürlich interessant für die eigene Tochter. Trotzdem würde ich davon abraten. Auch wenn (zumindest bei uns) niemand über Religion redet, ist die Dunkelziffer an Christen in Deutschland immer noch recht hoch und ich hätte Angst, dass mein Kind wegen des Namens von manchen gemieden wird.

Lilith
Gast

Ich heiße selbst Lilith. Ich mochte meinen Namen schon immer und hatte auch noch nie Probleme damit. Da ich aber noch nie so das typische Mädchen war und mir der Name irgendwie zu lang, werde ich jetzt nur noch von allen Lou genannt, dass passt besser zu mir 😅

Unbekannt
Gast

Ein wirklich toller Name! Ich finde diesen Klang des Namens wunderschön und liebe die Schreibweise:)

Laura
Gast

An sich finde ich den Namen schön, aber leider durch das TH mit einem deutschen Nachnamen nicht vereinbar.. ich würde auch niemals einen th-Namen nehmen, da 99 Prozent der Deutschen die Namen nicht richtig aussprechen. Und wenn man dann Lillit sagt, hört es sich wieder blöd an.

Lilith
Gast

Dieser Name ist der geilste alle anderen die was dagegen haben.... schämt auch dieser name ist geil des todes

Mitglied

Lasst euch doch von so einer Mann-gemachten Sage nicht abschrecken. Für mich ist die Geschichte der Lilith wieder so ein Fall von weiblichem Sündenbock, und um das zu erkennen braucht man wirklich keine Feministin zu sein...
Der Name Lilith setzt für mich, im Gegensatz zu den Evas und Marias auch ein starkes Zeichen, gegen Unterdrückung, halbe Wahrheiten und alten Sagen!!
Lilith ist somit einer der modernsten und zeitgerechtesten Namen der kommenden Generationen!!

Hmm
Gast

Durch die zwei gleich gesprochenen I-Laute und die T-Endung hat der Name etwas sehr kurz Abgehacktes, ist ziemlich klanglos und damit in meinen Ohren eigentlich nicht schön. Ihm haftet allerdings tatsächlich etwas Mystisches an, oder zumindest ist er einmalig und ungewohnt. Ich schätze, deswegen finden Leute ihn interessant. Vergeben würde ich ihn nicht an ein Kind, ich würde aber vielleicht eine Maus so nennen.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Lilith schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Luminita, Margerit, Meike, Molly, Norgard, Pernetta, Reinalde, Rosina, Sieghilde und Swanburga.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Manuso

Noch kein Kommentar vorhanden

Manuso versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Manuso?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hast Du einen Spitznamen?