Melinda Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Melinda ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 297
Mit 2980 erhaltenen Stimmen belegt Melinda den 297. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Melinda ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Melinda?
Der weibliche Vorname Melinda besitzt zwei mögliche Ursprünge und unterschiedliche Bedeutungen.
Zum einen ist er eine Kurzform des alten deutschen Namens Ermelinda und bedeutet in diesem Bezug "die Allumfassende" oder auch "die gewaltige Beschützerin".
Sein Ursprung liegt im Althochdeutschen, abgeleitet vom ersten Element irmin bzw. irmen für "groß und mächtig", "gewaltig", "erhaben", "allumfassend", "alles überschauend", "Erde" oder "Welt" und der zweiten Silbe lind für "mild", "weich", "geschmeidig", "zart", "sanft" bzw. "freundlich" oder linta für "die Linde" bzw. "der Lindenholzschild".
Zum anderen gilt der Name als englische Bildung aus den Elementen "Mel" (von Namen wie Melanie oder Melissa) mit der Endung "-inda". Sinngemäß übersetzt bedeutet er dann "die Honigsüße" und "der Honigtrank".
Die Ableitung erfolgt aus dem Lateinischen, und zwar von den Ausdrücken mellinia für "die Süße", "die Süßigkeit", "die Köstlichkeit", "der Genuss" und "der süße Honigtrank" oder mel für "der Honig" in Kombination mit der Endung -linda.
Woher kommt der Name Melinda?
Wortherkunft
Melinda ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher und lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
Wortzusammensetzung
abgeleitet von Ermelinda:
irmin bzw. irmen = groß und mächtig, gewaltig, erhaben, allumfassend, alles überschauend, Erde, Welt (Althochdeutsch) oder
Irmin = Stammesgott der Herminonen (Althochdeutsch) und
lind = mild, weich, geschmeidig, zart, sanft, freundlich (Althochdeutsch) oder
linta = die Linde, der Lindenholzschild (Althochdeutsch)
Kombination aus den Elementen:
mellinia = die Süße, die Süßigkeit, die Köstlichkeit, der Genuss, der süße Honigtrank (Lateinisch) oder
mel = der Honig (Lateinisch) und
der Endung -linda
Wann hat Melinda Namenstag?
Der Namenstag für Melinda ist der 9. Juni, 29. Oktober und 31. Dezember.
Wie spricht man Melinda aus?
Aussprache von Melinda: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Melinda auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Melinda?
Melinda ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 480. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2013 mit Platz 219.
In den letzten zehn Jahren wurde Melinda etwa 1.300 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 428. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 396.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Melinda
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Melinda in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 480 | 579 | 519 | 219 (2013) |
In Deutschland wurde Melinda in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 532 | 410 | 339 | 199 (2008) |
In Österreich wurde Melinda in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 980 | 627 | 670 | 240 (2011) |
In der Schweiz wurde Melinda in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Melinda in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Melinda in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 219
- Schlechtester Rang: 882
- Durchschnitt: 430.63
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Melinda
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Melinda im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 79
- Schlechtester Rang: 274
- Durchschnitt: 158.61
Geburten in Österreich mit dem Namen Melinda seit 1984
Melinda belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 412. Rang. Insgesamt 359 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
412 | 359 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Melinda besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Melinda? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Melinda als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Melinda besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Melinda.

Varianten von Melinda
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Lin
- Linda
- Lindi
- Lindy
- Lini
- Mel
- Mele
- Meli
- Melin
- Melindi
- Mell
- Mella
- Melle
- Melli
- Melly
- Melo
- Melos
- Meme
- Merlinda
- Milli
- Mimi
- Mina
- Minda
- Mindi
- Mindy
Ähnliche Vornamen
- Mela
- Melahat
- Melaia
- Melaike
- Melaine
- Melana
- Melangell
- Melani
- Melania
- Melanie
- Melanja
- Melanka
- Melany
- Melati
- Melba
- Melda
- Meldra
- Melea
- Meleissa
- Melek
- Melena
- Melene
- Melesina
- Melevine
- Melia
- Meliah
- Melian
- Melica
- Melicia
- Melida
- Meliha
- Melihate
- Melija
- Melika
- Melike
- Melin
- Melina
- Meline
- Melis
- Melisa
- Melisanda
- Melisande
- Melisandra
- Melisandre
- Melisane
- Melisenda
- Melisende
- Melissa
- Melita
- Melitina
- Melitta
- Meliya
- Meliye
- Meliz
- Meliza
- Melja
- Mella
- Mellanie
- Melle
- Mellie
- Mellina
- Mellissa
- Mellit
- Mellony
- Melly
- Melodi
- Melodia
- Melodie
- Melody
- Melodye
- Melonie
- Melosa
- Melpomene
- Melros
- Melrose
- Melse
- Melsene
- Meltem
- Meluna
- Melur
- Melusine
- Mely
- Melyce
- Melynee
Beliebte Doppelnamen mit Melinda
Melinda in den Medien
Melinda in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Melinda wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Me-lin-da
- Endungen
- -linda (5) -inda (4) -nda (3) -da (2) -a (1)
- Anagramme
- Almedin, Madlien, Madline, Medlina, Meinald und Minelda
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Melinda - gebildet werden können. - Rückwärts
- Adnilem (Mehr erfahren)Melinda ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Melinda in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01100101 01101100 01101001 01101110 01100100 01100001
- Dezimal
- 77 101 108 105 110 100 97
- Hexadezimal
- 4D 65 6C 69 6E 64 61
- Oktal
- 115 145 154 151 156 144 141
Melinda in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Melinda anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 6562
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M453
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MLNT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Melinda buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Emil | Ludwig | Ida | Nordpol | Dora | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | Echo | Lima | India | November | Delta | Alfa
Melinda in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Melinda in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Melinda
- Altdeutsche Schrift
- Melinda
- Lateinische Schrift
- MELINDA
Melinda barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Melinda an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Melinda im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Melinda in Blindenschrift (Brailleschrift)

Melinda im Tieralphabet

Melinda in der Schifffahrt
Der Vorname Melinda in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- · ·-·· ·· -· -·· ·-
Melinda im Flaggenalphabet

Melinda im Winkeralphabet

Melinda in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Melinda auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Melinda als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Melinda?
Wie gefällt dir der Name Melinda?
Bewertung des Namens Melinda nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Melinda?
Ob der Vorname Melinda auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Melinda zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Melinda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (6)
- Krankenschwester (3)
- Sängerin (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Melinda und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Melinda ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Melinda
Kommentar hinzufügenEin echt schöner Name. bis jetzt 2 Mädchen mit dem Namen kennengelernt. Werde meine Tochter so nennen😍
Ich liebe meinen Namen so sehr!!! Habe nur 2 andere Mädchen je gesehen die auch diesen Namen haben Eine kam aus Spanien die andere aus Südamerika. So ein schöner Name
Ein richtig richtig schöner Name!!! Ich hab ihn bei dem Spiel Animal Crossing New Leaf kennengelernt und fand ihn prompt Mega! (Auch wenn die Hündin dort in der englischen Sprache Isabelle heißt, den ich wiederum blöd finde...!)
Melinda ist jedenfalls besser, als die schnöden Trendnamen wie Lea, Lisa (FÜÜÜÜRCHTERLICH!!!), Leonie, Mia etc...!
Als dann.
Ich heiße mit dem zweiten Namen Melinda. Hatte auch nie Probleme. Mein Vater kommt aus Dänemark und meine Mutter aus Deutschland.
Ich heiße auch Melinda und bin 23 Jahre alt. Sehr schöner Name hatte bis jetzt noch nie eine schlechte Reaktion auf den Namen. Ich komme aus Italien und wurde nach meiner Uroma benannt. Ich habe auch eine große Schwester und einen kleinen Bruder. Sie heißen Chiara und Lorenzo. LG an Alle Melindas da draußen.
Meine Schwester heißt Melinda. Sehr schöner Name und ist in Italien sehr beliebt.😁
Ich heiße auch Melinda und liebe meinen Namen. Ich bin halb Ungarin. Und in Ungarn gab es ein Haarshampoo das Melinda hieß. Auf dem Shampoo war eine schöne nackte Frau, die mit ihren schönen langen Haaren bedeckt war. Und in den Haaren befanden sich auch Rosen. Sie kam einer Göttin gleich. Einfach nur toll. Ich bin einfach nur stolz auf meinen Namen. Und in meiner Stadt bin ich die einige.❤
Ich heisse auch melinda und habe türkische wurzeln :) viele leute denken melinda ist kein türkicher name aber es ist einer
Schöner Name, aber weicher und wohlklingender ist da doch die Abwandlung "Melina". Ich bekomme bald mein zweites Kind und suche noch nach Namen mit "M", da mein Mann und ich beide einen Vornamen mit m haben. Unser großer heißt Mika Samuel.
Der Name Melinda ist sehr schön. Außerdem ist er selten und das gefällt mir. Wer möchte schon 5 Lisas und 10 Sophies, 6 Julias und 8 Stephanies usw. haben???? In den USA ist der Name Melinda etwas öfter als in Deutschland.