Viktoria Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Viktoria ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 374
Mit 2557 erhaltenen Stimmen belegt Viktoria den 374. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Viktoria ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Viktoria?
Der Name Viktoria bedeutet "die Siegerin" oder "die Siegreiche". Es handelt sich um die deutsche, griechische und skandinavische sowie in der Schreibweise Viktória auch um die slowakische und ungarische Form des römischen Vornamens Victoria. Der Name geht auf die römische Siegesgöttin Victoria und das lateinische Wort victoria für "der Sieg" zurück.
Der Vorname Viktoria ist bereits seit dem Mittelalter ein beliebter Mädchenname in europäischen Adelshäusern.
Die weltweit und auch in Deutschland häufigste Schreibweise ist Victoria mit c. Diese lateinische und römische Ursprungsform ist vor allem im Englischen, Französischen und Spanischen verbreitet, die Schreibweise Viktoria mit k hauptsächlich im deutschen Sprachraum sowie in skandinavischen Ländern wie Norwegen und Schweden.
Weitere fremdsprachige Formen von Viktoria sind Victoire (Französisch), Vitoria (Portugiesisch), Vittoria, Vittoriana und Vittorina (Italienisch), Viktória (Slowakisch, Ungarisch), Viktorie (Tschechisch), Viktorija (Litauisch, Serbisch), Wiktoria (Polnisch) und Wiktorija (Bulgarisch, Russisch).
Beliebte Kurzformen von Viktoria, die auch als eigenständige Vornamen existieren, sind Vicki, Vickie, Vicky, Vici, Viki, Viky, Tori und Tory.
Woher kommt der Name Viktoria?
Wortherkunft
Viktoria ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
Wortzusammensetzung
victoria = der Sieg (Lateinisch)
Wann hat Viktoria Namenstag?
Viktoria feiert Namenstag am 11. Februar, 12. August, 21. August, 17. November und 23. Dezember.
Wie spricht man Viktoria aus?
Aussprache von Viktoria: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Viktoria auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Viktoria?
Viktoria ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 101. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2016 mit Platz 78.
In den letzten zehn Jahren wurde Viktoria etwa 7.200 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 93. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 95.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Viktoria
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Viktoria in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 101 | 109 | 104 | 78 (2016) |
In Deutschland wurde Viktoria in den letzten 10 Jahren ca. 7.200 Mal als Erstname vergeben (9.500 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 74 | 74 | 65 | 20 (2003) |
In Österreich wurde Viktoria in den letzten 10 Jahren ca. 1.600 Mal als Erstname vergeben (9.500 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 243 | 277 | 335 | 205 (1930) |
In der Schweiz wurde Viktoria in den letzten 10 Jahren ca. 240 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Viktoria in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Viktoria in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 78
- Schlechtester Rang: 155
- Durchschnitt: 100.37
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Viktoria
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Viktoria im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 66
- Schlechtester Rang: 217
- Durchschnitt: 119.86
Geburten in Österreich mit dem Namen Viktoria seit 1984
Viktoria belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 37. Rang. Insgesamt 9.458 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
37 | 9.458 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Viktoria besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Viktoria? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Viktoria als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Viktoria besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Viktoria.

Varianten von Viktoria
Spitznamen und Kosenamen
- Oria
- Ria
- Toray
- Tori
- Toria
- Torija
- Torinaa
- Tory
- Toya
- Troia
- Via
- Vici
- Vicia
- Vickey
- Vicki
- Vicky
- Vico
- Vik
- Vika
- Vikalein
- Vikatschka
- Vikey
- Vikgloria
- Viki
- Vikijy
- Vikingero
- Vikinka
- Vikipedia
- Vikitoria
- Vikky
- Vikl
- Viko
- Vikosch
- Viktarina
- Vikto
- Viktola
- Viktor
- Viktori
- Viktoscha
- Viktschik
- Vikula
- Vikulja
- Vikulya
- Vikunja
- Vikuscha
- Vikusha
- Vikusja
- Viky
- Vitsch
- Vitschka
- Vivi
- Vix
- Vyky
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Viktoria
Häufigste Nachnamen
- Viktoria Schneider
- Viktoria Müller
- Viktoria Schmidt
Viktoria in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Viktoria
- Prinzessin Viktoria
- Kronprinzessin von Schweden
- Queen Victoria von England
- Königin von England
- Sarah Viktoria Frick
- liechtensteinische Schauspielerin
Viktoria in der Popkultur
- Victoria
- Lied von The Kinks
- Victoria
- Film von 2015
- Viktoria
- Lied von Maria Mena
Viktoria als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Viktoria wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Viktoria (1x)
-
Tiefdruckgebiet Viktoria (2x)
Viktoria in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Viktoria wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 8 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Vik-to-ria
- Endungen
- -toria (5) -oria (4) -ria (3) -ia (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Viktoria - gebildet werden können. - Rückwärts
- Airotkiv (Mehr erfahren)Viktoria ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Viktoria in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010110 01101001 01101011 01110100 01101111 01110010 01101001 01100001
- Dezimal
- 86 105 107 116 111 114 105 97
- Hexadezimal
- 56 69 6B 74 6F 72 69 61
- Oktal
- 126 151 153 164 157 162 151 141
Viktoria in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Viktoria anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 3427
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- V236
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FKTR
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Viktoria buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Viktor | Ida | Kaufmann | Theodor | Otto | Richard | Ida | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Victor | India | Kilo | Tango | Oscar | Romeo | India | Alfa
Viktoria in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Viktoria in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Viktoria
- Altdeutsche Schrift
- Viktoria
- Lateinische Schrift
- VIKTORIA
Viktoria barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Viktoria an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Viktoria im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Viktoria in Blindenschrift (Brailleschrift)

Viktoria im Tieralphabet

Viktoria in der Schifffahrt
Der Vorname Viktoria in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···- ·· -·- - --- ·-· ·· ·-
Viktoria im Flaggenalphabet

Viktoria im Winkeralphabet

Viktoria in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Viktoria auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Viktoria als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Viktoria?
Wie gefällt dir der Name Viktoria?
Bewertung des Namens Viktoria nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Viktoria?
Ob der Vorname Viktoria auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Viktoria zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Viktoria ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (17)
- Lehrerin (7)
- Model (7)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Viktoria und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Viktoria ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Viktoria
Kommentar hinzufügenKlassischer Name,einfach zeitlos.
Ich persönlich war immer zufrieden mit meinem Namen, da er zeitlos und international bekannt ist. Persönlich bevorzuge ich meinen ganzen Namen ohne irgendwelche Abkürzungen und bin stolz darauf, dass es viele großartige Mädchen und Frauen mit diesem Namen gibt.
Finde meinen Namen ok, lasse mich aber meist mit der Abkürzung (Vicky) rufen/ansprechen, da ich ihn in der „Originalform“ sehr gestelzt empfinde. Auf der Pro-Seite steht, dass er international verwendbar sowie allgemein bekannt, aber dabei nicht überhäufig ist. Im beruflichen Kontext kommt der Name auch gut. Meine Tochter bekommt ebenfalls einen klassischen, allerdings kürzeren und weniger hochgestochenen Namen.
Leider wurde ich früher in der Schule mit dem Namen gehänselt wegen der ersten Silbe. Ich finde auch, der Name klingt sehr abgehoben, ich nenne mich lieber mit meinem Zweitnamen Lena.
Ich schreib mich auch Viky und niemand kommt klar darauf 😂 sie schreiben immer Vicky, dabei frag ich mich immer woher das c kommt von Vicktoria? Früher fand den Namen Viktoria schrecklich, wie eine strenge Oma hat sich der angehört. Mittlerweile mag ich ihn immer mehr und ich bin weder Oma noch streng😎
Viktoria heißt nicht Erdbeere auf Russisch. Das ist Irrtum. Es gibt eine Sorte von Erdbeere, die Viktoria heißt. Die nach der englischen Königin Victoria benannte Sorte Victoria wurde Ende des 18. Jahrhunderts nach Russland gebracht. Im Laufe der Zeit hat sich die Beere verbreitet.Die Sorte Victoria zeichnet sich durch eine erhöhte Resistenz gegen Kälte, Krankheiten und Schädlingsbefall aus.
Ich liebe meinen Namen, aber erst haben mich immer alle Viki geschrieben obwohl es Viky geschrieben wird, ausserdem schreiben mich alle mit c ,UND ich würde viel lieber Tory genannt werden, aber als ich klein war haben mich alle so genannt und jetzt kann ich den Spitznamen nicht mehr ablegen...
Ich empfinde den Namen als sehr hart und auch irgendwie steif. Außerdem mag ich nicht, dass sich einem die Bedeutung des Namens förmlich aufdrängt. Ich habe meinen Namen nie gemocht, weil er so hoch gestochen klingt. Kann mich gar nicht mit dem Namen identifizieren und habe mir immer einen "leichteren" Namen gewünscht.
Ich bin nun 18 Jahre alt und ich kann mich nur 1000 mal bei meinen Eltern bedanken, dass ich so heiße. Meine Freunde nennen mich Tori und ich bin wirklich mehr als nur zufrieden den Namen Viktoria zu tragen.
Ich heiße auch Victoria. Sonst war es mir immer unangenehm, wenn man nach meinen Namen gefragt hat, diesen langen Namen zu nennen. Und weil jeder Vicy immer mit den Wikinger Jungen in Verbindung gebracht haben...In meiner Familie werde ich aber nur Toria oder Tori genannt. Von Freunden nur Vicy. Damals dachte ich der Name klingt eingebildet oder Egoistisch aber heute bin ich zufrieden damit.:D