Persische Vornamen

Hier findest du typisch persische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der persischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im persischen Sprachraum weit verbreitet sind.

Persische Vornamen

Die Entwicklung der persischen Sprache

Unter persischen Vornamen versteht man direkt die Vornamen des alten persischen Reiches, aber auch moderne Formen des modernen Staates Iran, in dem Farsi, die meistgesprochene Variante des Persischen, verbreitet ist. Persisch als Sprache kommt in mehreren Dialekten vor und wird zudem auch in Afghanistan und Tadschikistan gesprochen. Da hier historisch, wie auch aktuell, oft unterschiedliche Sprachen existieren, kam und kommt es zu Vermischungen, zum Beispiel mit arabischen Dialekten. Es ist deswegen nicht immer einfach, einen klassischen persischen Namen zu erkennen.

Die Perser sind ein Volk, das wahrscheinlich aus dem Osten, dem südasiatischen Raum, nach Westen eingedrungen ist und sich in den fruchtbaren Ebenen des alten Mesopotamiens sowie dem iranischen Hochland niederließ. Persisch ist als Sprache mit alten indischen Dialekten verwandt und gehört dem indo-iranischen Zweig des Indoeuropäischen an. Somit ist es ganz entfernt auch mit dem germanischen, d. h. auch mit dem modernen Hochdeutsch verwandt. Frühe Staaten werden in dieser Region bereits in der Bibel erwähnt.

Ungefähr im sechsten Jahrhundert vor unserer Zeit wurde das Achämenidenreich gegründet und die persische Kultur erreichte ihre erste Blüte. Die Sprache des Reichs wird dem Altpersischen zugeordnet. Heute tragen aber nur wenige Vornamen, die auf diese Zeit zurückgehen. Nach dem Zusammenbruch der Achämeniden drang die griechische Kultur in dieses Gebiet ein.

Mitte bis Anfang des vierten Jahrhunderts war Alexander der Große nach Osten gezogen, hatte diese Gebiete erobert und zahlreiche Städte mit griechischen Siedlern gegründet. Nach seinem Tode zerfiel dieses hellenistische Großreich schnell in viele kleinere Reiche. Alle diese Reiche, darunter auch das Seleukiden- und das Partherreich, behielten lokale Traditionen und Sprachen bei, übernahmen aber gleichzeitig die griechische Sprache und Kultur. Die griechische Kultur strahlte bis in das Gebiet des modernen Pakistans und Nordindiens aus.

Das Gebiet des modernen Iran war eines der Zentren dieser indo-griechischen Kulturgebiete. Die Römer konnten diese Gebiete nie erobern. Das Partherreich war immer ein Gegner geblieben. Um 224 wurde das Sassanidenreich gegründet, das durch den West-Ost-Handel (Seidenstraße) großen Wohlstand erhielt. Viele Christen siedelten hier, die in engem Kontakt zu Armenien standen. Die Ausbreitung arabischer Stämme und der Islam brachte das Gebiet dann unter die Kontrolle islamischer Herrscher. Diese Zeit ist geprägt durch die Arabisierung der Kultur. Persien blieb lange Zeit Zentrum der neuen arabischen Kultur, prägte dabei die islamische Kultur immens und konnte auch politisch viele Dynastien stellen. Dies blieb bis in die Neuzeit.

Mit dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs und der Aktivität britischer Kolonialisten im Nahen Osten drang die europäische Kultur vor. Die Schahs von Persien modernisierten das Reich, konnten sich aber der britischen Kontrolle nicht ganz entziehen. Die neuzeitliche persische Kultur orientierte sich stark am Westen, was jedoch nach 1945 große Kritik brachte. Die fundamentalistischen Islamführer konnten sich 1979 in der Iranischen Revolution durchsetzen und haben seitdem versucht, den modernen Iran, den Rechtsnachfolger des Persischen Reiches, als Gottesstaat aufzubauen. Damit entstand wieder ein intensiver Einfluss arabischer Kultur und Sprache.

Namensgebung der Perser

Die vielseitige und lange Geschichte, die natürlich erheblich tiefer geht und komplexer ist, als hier dargestellt werden kann, hat auch die Vornamen der Perser und Perserinnen geprägt. Die meisten persischen Vornamen stammen aus der Zeit der klassischen Literatur, dem Mittelpersischen.

Im 10. Jahrhundert erlebte die persische Literatur eine Blütezeit, an die noch heute viele Menschen zurückdenken. Aber auch christliche und natürlich muslimische Namen sind beliebt. Die christlichen sind oft eng mit dem Armenischen verwandt, die muslimischen Vornamen dagegen stammen aus dem Arabischen.

Persische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten persischen Vornamen in Deutschland. Diese persischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Persische Vornamen von A bis Z

Alle persischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aaina bis Z wie Zuleikha. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aaina Der Spiegel
  • Hindi
  • Persisch
112 Stimmen
8 Kommentare
Aalissay Der Mädchenname kommt wahrscheinlich aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "die Aufrichtige" oder "die Großzügige".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Persisch
  • Spanisch
125 Stimmen
5 Kommentare
Aalyah Eine moderne englische Variante von Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Persisch
  • Türkisch
143 Stimmen
10 Kommentare
Aamun Eine alternative Schreibform von Amun mit der Bedeutung "der Erhabene" oder "der Verborgene".
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Altägyptisch
  • Gälisch
  • Iranisch
  • Persisch
273 Stimmen
9 Kommentare
Aapaam Ein persischer Name mit der Deutung "Engel des Wassers".
  • Altpersisch
  • Persisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Aarian Ein Vorname mit unterschiedlichen Bedeutungen, dazu zählen zum Beispiel "der aus Adria Stammende" und "das goldene Leben".
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Georgisch
  • Griechisch
  • Iranisch
  • Lateinisch
  • Persisch
362 Stimmen
10 Kommentare
Abbas Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der mit dem düsteren Gesicht".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Urdu
262 Stimmen
16 Kommentare
Abdi "Der Diener", abgeleitet vom arabischen Wort "'abd" (Diener).
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Somalisch
  • Türkisch
66 Stimmen
5 Kommentare
Abibu Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "der Anbeter" oder "Jemand, der Allah anbetet".
  • Arabisch
  • Orientalisch
  • Persisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Abid Name aus dem Koran mit der Bedeutung "der Anbeter" oder "der Verehrer", ursprünglich von arabisch "ʿabd/عَبْد" (Sklave, Leibeigener).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
59 Stimmen
2 Kommentare
Abida Weibliche Form des muslimischen Namens Abid mit der Bedeutung "die Anbeterin" oder "die Verehrerin".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
39 Stimmen
1 Kommentar
Abidin Ein türkischer Vorname, der übersetzt "der Anbetende" und "der Verehrer" bedeutet.
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Türkisch
146 Stimmen
1 Kommentar
Abuzer Die Bedeutung lautet "Goldener Vater".
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Adeeba Weibliche Form von Adeeb, einer Variante des arabischen Namens Adib, mit der Bedeutung "die Gebildete" oder "die Kultivierte".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Adel Variante des arabischen Jungennamens Adil mit der Bedeutung "der Gerechte", aber auch ungarische Form des altdeutschen Namens Adele mit der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Persisch
  • Ungarisch
253 Stimmen
34 Kommentare
Adeleh Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Persisch
  • Spanisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Adenaan Ein ursprünglich arabischer Vorname, der soviel wie "der sich niederlässt" oder "der Siedler" bedeutet.
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Persisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Adilane Nebenform von Adila, der weiblichen Form des arabischen Namens Adil, mit der Bedeutung "die Gerechte".
  • Arabisch
  • Brasilianisch
  • Persisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Adrina Ein persischer Vorname mit der Bedeutung "die Feurige".
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Bulgarisch
  • Iranisch
  • Persisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Afitap Der Name bedeutet "Sonnenwärme" auf Persisch.
  • Persisch
  • Türkisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Afry Der Name bedeutet "die Fühlende".
  • Afghanisch
  • Amerikanisch
  • Berberisch
  • Englisch
  • Persisch
  • Tamazight
51 Stimmen
3 Kommentare
Afsahne Seltene Variante des persischen Namens Afsaneh mit der Bedeutung "das Märchen" oder "die Legende".
  • Persisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Afsaneh Aus dem Persischen für "das Märchen" oder "die Legende".
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Persisch
88 Stimmen
13 Kommentare
Afschin Ein Name, der aus dem Persischen stammt und übersetzt "der Erleuchtete" bedeutet.
  • Iranisch
  • Persisch
  • Urdu
29 Stimmen
4 Kommentare
Afshan Ein muslimischer Name mit der Deutung "die Mythische".
  • Afghanisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Urdu
42 Stimmen
6 Kommentare
Afshin Ein Name, der aus dem Persischen stammt und übersetzt "der Erleuchtete" bedeutet.
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
94 Stimmen
14 Kommentare
Afsin Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Bedauernde".
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
100 Stimmen
2 Kommentare
Afsoun Ein persischer Name mit der Deutung "die Zauberhafte".
  • Altpersisch
  • Persisch
46 Stimmen
7 Kommentare
Aftab Aus dem Persischen für "die Sonne" und "der Sonnenschein".
  • Afghanisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Afzal Ein arabischer Name mit der Deutung "der Bessere".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Persisch
169 Stimmen
3 Kommentare
Agit Ein kurdischer und persischer Name mit der Deutung "Kämpfer" und "Krieger".
  • Altpersisch
  • Kurdisch
  • Persisch
247 Stimmen
22 Kommentare
Ahdia Ein arabisch-persischer Name mit der Bedeutung "die ihre Versprechen hält".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Persisch
53 Stimmen
5 Kommentare
Ahlia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
  • Persisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Ahmad Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Hochgelobte" bedeutet.
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
199 Stimmen
14 Kommentare
Ajda Ein türkischer Vorname, der soviel wie "die Rückkehrerin" heißt.
  • Arabisch
  • Persisch
  • Slowenisch
  • Türkisch
124 Stimmen
17 Kommentare
Ajna Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Schöne".
  • Bosnisch
  • Persisch
85 Stimmen
8 Kommentare
Akbar Ein arabischer Name mit der Deutung "der Größte"
  • Arabisch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Urdu
63 Stimmen
3 Kommentare
Akife beharrlich, ausdauernd (türkisch)
  • Arabisch
  • Persisch
  • Türkisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Akram "Der sehr Großzügige" oder "der Großzügigste", von arabisch "akram" (sehr großzügig).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
100 Stimmen
5 Kommentare
Aladdin Ein Name mit einem Ursprung aus dem Arabischen und der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs".
  • Arabisch
  • Persisch
183 Stimmen
12 Kommentare
Alaedin Eine alternative Variante des Namens Aladdin mit der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs". Sein Ursprung liegt im Arabischen.
  • Arabisch
  • Persisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Alaleh Ein persischer Name der soviel wie "der Hahnenfuß" bedeutet.
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Alayra Ein persischer Name mit der Deutung "die Wasserfee".
  • Indisch
  • Orientalisch
  • Persisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Alcyson traumhafte erscheinung
  • Deutsch
  • Persisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Ali Name arabischer Herkunft mit der Bedeutung "der Erhabene".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Türkisch
1788 Stimmen
185 Kommentare
Alican Der Vorname setzt sich aus den Namen Ali und Can zusammen und bedeutet "die erhabene Seele" oder "der erhabene Freund".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Alireza Ali = groß, stark, großzügig Reza= asketisch, entsagend, gemäßigt, genügsam, keusch, maßvoll, zurückhaltend, mäßig
  • Persisch
62 Stimmen
3 Kommentare
Aliriza Name mit arabischen Wurzeln und der Bedeutung "der zufriedene Starke" oder "der zufriedene Großzügige".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Alisher Ali = heilig Sher bzw. Scher = Löwe oder Tiger
  • Arabisch
  • Kasachisch
  • Persisch
  • Tadschikisch
  • Usbekisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Almahdi Ein arabischer und persischer Vorname mit der Bedeutung "der gut Geleitete".
  • Arabisch
  • Orientalisch
  • Persisch
15 Stimmen
1 Kommentar

Persische Vornamen - 1-50 von 1260

Persische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen persischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Persische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere persische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte persische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten persischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
persisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 4 Dana
18966 Stimmen
417 Kommentare
2 50 Jasmin
9643 Stimmen
707 Kommentare
3 94 Arian
7189 Stimmen
336 Kommentare
4 99 Sam
7089 Stimmen
184 Kommentare
5 151 Levi
5011 Stimmen
481 Kommentare
6 152 Hasan
4964 Stimmen
96 Kommentare
7 215 Yari
3657 Stimmen
13 Kommentare
8 228 Yasin
3459 Stimmen
141 Kommentare
9 260 Kian
3095 Stimmen
172 Kommentare
10 334 Armin
2358 Stimmen
118 Kommentare
11 337 Sina
2326 Stimmen
401 Kommentare
12 399 Mina
1909 Stimmen
238 Kommentare
13 400 Dilan
1907 Stimmen
522 Kommentare
14 407 Amir
1890 Stimmen
122 Kommentare
15 431 Shayan
1824 Stimmen
75 Kommentare
16 438 Ali
1787 Stimmen
185 Kommentare
17 491 Farid
1515 Stimmen
34 Kommentare
18 495 Dilian
1495 Stimmen
23 Kommentare
19 513 Nika
1378 Stimmen
391 Kommentare
20 623 Arman
922 Stimmen
48 Kommentare
21 641 Azad
856 Stimmen
92 Kommentare
22 651 Miran
819 Stimmen
69 Kommentare
23 677 Danyal
754 Stimmen
38 Kommentare
24 691 Milad
719 Stimmen
86 Kommentare
25 704 Mian
688 Stimmen
29 Kommentare
26 707 Diar
685 Stimmen
17 Kommentare
27 713 Caspar
679 Stimmen
58 Kommentare
28 718 Amon
671 Stimmen
145 Kommentare
29 734 Mirza
650 Stimmen
37 Kommentare
30 737 Rayan
646 Stimmen
90 Kommentare
31 755 Baran
615 Stimmen
84 Kommentare
32 756 Aria
614 Stimmen
79 Kommentare
33 760 Elyas
605 Stimmen
48 Kommentare
34 779 Mehdi
569 Stimmen
40 Kommentare
35 783 Aziz
559 Stimmen
31 Kommentare
36 818 Arya
511 Stimmen
73 Kommentare
37 823 Navid
504 Stimmen
50 Kommentare
38 835 Karim
490 Stimmen
39 Kommentare
39 837 Arijan
488 Stimmen
21 Kommentare
40 838 Liyan
487 Stimmen
23 Kommentare
40 838 Kiyan
487 Stimmen
29 Kommentare
41 845 Amin
477 Stimmen
43 Kommentare
42 878 Cihan
431 Stimmen
59 Kommentare
43 895 Ercüment
410 Stimmen
36 Kommentare
44 904 Bilal
398 Stimmen
51 Kommentare
45 907 Aryan
395 Stimmen
31 Kommentare
46 917 Rana
382 Stimmen
87 Kommentare
47 918 Noyan
380 Stimmen
38 Kommentare
48 926 Mani
372 Stimmen
16 Kommentare
49 935 Aarian
362 Stimmen
10 Kommentare

Persische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen persischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Persische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere persische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte persische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten persischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
persisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 10 Dana
18966 Stimmen
417 Kommentare
2 53 Jasmin
9643 Stimmen
707 Kommentare
3 90 Ava
7950 Stimmen
275 Kommentare
4 100 Sam
7089 Stimmen
184 Kommentare
5 136 Samira
5484 Stimmen
919 Kommentare
6 205 Dilara
3405 Stimmen
648 Kommentare
7 220 Xezal
3324 Stimmen
34 Kommentare
8 246 Mona
3147 Stimmen
338 Kommentare
9 274 Kiana
2969 Stimmen
160 Kommentare
10 362 Sina
2326 Stimmen
401 Kommentare
11 373 Nara
2225 Stimmen
97 Kommentare
12 378 Ellaha
2193 Stimmen
185 Kommentare
13 408 Dunja
2027 Stimmen
224 Kommentare
14 413 Tara
2010 Stimmen
219 Kommentare
15 431 Tugce
1948 Stimmen
789 Kommentare
16 451 Mina
1909 Stimmen
238 Kommentare
17 453 Dilan
1907 Stimmen
522 Kommentare
18 493 Shayan
1824 Stimmen
75 Kommentare
19 567 Nika
1378 Stimmen
391 Kommentare
20 571 Leila
1360 Stimmen
140 Kommentare
21 574 Leyla
1348 Stimmen
245 Kommentare
22 584 Sara
1274 Stimmen
294 Kommentare
23 612 Amira
1098 Stimmen
207 Kommentare
24 631 Laila
1034 Stimmen
155 Kommentare
25 638 Minah
1022 Stimmen
2 Kommentare
26 685 Shirin
923 Stimmen
236 Kommentare
27 731 Soraya
786 Stimmen
364 Kommentare
28 777 Azra
682 Stimmen
130 Kommentare
29 797 Rayan
646 Stimmen
90 Kommentare
30 798 Liah
644 Stimmen
71 Kommentare
31 800 Samara
642 Stimmen
97 Kommentare
32 815 Baran
615 Stimmen
84 Kommentare
33 816 Aria
614 Stimmen
79 Kommentare
34 847 Minou
560 Stimmen
129 Kommentare
35 868 Yasemin
523 Stimmen
172 Kommentare
36 877 Arya
511 Stimmen
73 Kommentare
37 886 Lale
497 Stimmen
109 Kommentare
38 894 Liyan
487 Stimmen
23 Kommentare
39 915 Roya
461 Stimmen
62 Kommentare
40 950 Bahar
414 Stimmen
87 Kommentare
41 955 Zahra
408 Stimmen
58 Kommentare
42 963 Canan
398 Stimmen
141 Kommentare
43 977 Rana
382 Stimmen
87 Kommentare
44 981 Susan
378 Stimmen
79 Kommentare
45 1003 Nermin
356 Stimmen
172 Kommentare
46 1015 Dilana
344 Stimmen
24 Kommentare
47 1031 Diyar
328 Stimmen
40 Kommentare
48 1037 Anahita
322 Stimmen
32 Kommentare
49 1045 Atena
314 Stimmen
9 Kommentare
50 1048 Jale
311 Stimmen
75 Kommentare