Unser Caspar (geb. 2002) wurde nie gehänselt, er ist ausgesprochen selbstbewusst, war als Kleinkind der Caspi, nun ist der Spitzname Cäs oder Cas. Wir haben die Namensgebung nie bereut, in unserer Großstadt sind wir schon einigen Caspar - Casper- Kasper- Kaspar begegnet, der Name ist also geläufig.
Caspar
- Rang 937
- 602 Stimmen
- 8 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 57 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Caspar
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Casper war einer der heiligen drei Könige, er brachte Gold etc. Persisch: Schatzmeister |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Ca-spar | -aspar (5) -spar (4) -par (3) -ar (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Rapsac | 4817 | C216 | KSPR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-· ·- ··· ·--· ·- ·-· | Caspar |
Caspar buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Cäsar | Anton | Siegfried | Paula | Anton | Richard |
Caspar in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Caspar |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Caspar |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 164 im Januar 2017 |
Rang 146 im Februar 2017 |
Rang 152 im März 2017 |
Rang 130 im April 2017 |
Rang 147 im Mai 2017 |
Rang 137 im Juni 2017 |
Rang 154 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 139 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 136 im Dezember 2017 |
Rang 180 im Januar 2018 |
Rang 154 im Februar 2018 |
Rang 157 im März 2018 |
Rang 142 im April 2018 |
Rang 145 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 154 im Juli 2018 |
Rang 157 im August 2018 |
Rang 156 im September 2018 |
Rang 149 im Oktober 2018 |
Rang 151 im November 2018 |
Rang 142 im Dezember 2018 |
Rang 167 im Januar 2019 |
Rang 136 im Februar 2019 |
Rang 145 im März 2019 |
Rang 130 im April 2019 |
Rang 144 im Mai 2019 |
Rang 134 im Juni 2019 |
Rang 128 im Juli 2019 |
Rang 120 im August 2019 |
Rang 114 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 116 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 115 im Januar 2020 |
Rang 192 im Februar 2020 |
Rang 196 im März 2020 |
Rang 204 im April 2020 |
Rang 197 im Mai 2020 |
Rang 209 im Juni 2020 |
Rang 196 im Juli 2020 |
Rang 187 im August 2020 |
Rang 174 im September 2020 |
Rang 193 im Oktober 2020 |
Rang 171 im November 2020 |
Rang 177 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 291
- Durchschnitt: 177.39
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Caspar stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
574 | 129 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Caspar belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 574. Rang. Insgesamt 129 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Caspar? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Caspar ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Caspar in Verbindung bringen.
- Künstler (7)
- Clown (3)
- Ingenieur (3)
- Präsident (2)
- Anwalt (1)
- Arzt (1)
- Tontechniker (1)
- Politiker (1)
- Winzer (1)
- Architekt (1)
- Lehrer (1)
- Schriftenmaler (1)
- Sportler (1)
- Jurist (1)
- Fußballspieler (1)
Kommentare zu Caspar
Hallo, Ich wollte nur mal durchgeben. Ich lebe jetzt seit 25 Jahren mit meinem Namen und es war immer alles OK. Ich hatte auch als Kind oder Jugendlicher niemals ein Problem damit, dass mich irgendwer damit aufgezogen hätte. Ich fand ihn immer schön und besonders und mochte es niemanden zu kennen der meinen Namen trug. Das macht den Namen irgendwie unverwechselbar.
Wir haben unseren zweiten Sohn Caspar Said genannt, die beste Wahl jemals! Er macht seinem Namen sowohl als König alsauch als Komödiant alle Ehre, steht mit seinen drei Jahren schon über allen dummen Kommentaren und ist das sonnigste Kerlchen, das ich kenne! Wir haben's nie bereut, allen Zweiflern zum Trotze!
Wir haben unseren zweiten Sohn Caspar Said genannt, die beste Wahl jemals! Er macht seinem Namen sowohl als König alsauch als Komödiant alle Ehre, steht mit seinen drei Jahren schon über allen dummen Kommentaren und ist das sonnigste Kerlchen, das ich kenne! Wir haben's nie bereut, allen Zweiflern zum Trotze!
Nennt euer kind Caspar dann wird es so wie ich: ein baba
Hallo ihr lieben,
Wir bekommen bald unser 2. Kind, diesmal ein Junge. Für Mädchen hätten wir noch so viele Namen gewusst, aber bei Jungs?! Naja, irgendwann kam es dann doch: Caspar. Ein schöner Name, irgendwie was besonderes! Bis der Schwiegervater davon hörte und Sachen sagte wie:"was? Die wollen mich ja lächerlich machen mit dem Namen, das machen die mit Absicht! Das ist dann nicht mein Enkel!" Also da frage ich mich obs überhaupt noch geht?! Was bitte hat er mit dem Namen zu tun? Er hatte bei vier Kinder die Chance, 2 hat er versaut, da sie in der Liga von "jacqueline" spielen und die anderen? Naja, heißt halt jeder irgendwie so... Aber da frage ich mich echt, was man sich gefallen lassen muss. Abgesehen davon, sind wir der Meinung, dass wirklich nur die etwas "einfachere" Schicht Caspar, ach Entschuldigung, bei denen ist es ja dann das Kasperle oder der Kaschper (je nach Dialekt), keine sind für diesen alten und eleganten Namen hat. Wer beispielsweise Caspar David Friedrich oder auch die hl. 3 Könige nicht kennt, darf also gerne still sein. Ein Hoch auf den Namen Caspar und die die diesen Namen tragen.
Hallo mein Sohn wird dieses Jahr 10 jahre und bis heute gab es keine Sticheleien oder Belustigung über den Namen Caspar - habe diesen Namen in meinem Umfeld noch nie gehört u das ist schön (wohnen in MV)
Mein zweites Kind wird auch ein Caspar. Lasst euch nicht von euren Favoriten abbringen! Später ärgert man sich, dass man sich wegen anderen nicht getraut hatte...
Unser Sohn ist 1,5 Jahre und heißt Caspar. Der Name ist wunderschön und es gab noch nie "Probleme"... Ganz im Gegenteil... Gerade die ältere Generation freut sich immer sehr über diesen tollen Namen dieses kleinen goldblondgelocktem Jungen :)
Puh, der Name gefällt mir gar nicht.....in meinen Augen ist dieser Name nicht vergebbar.
Ich mochte es auch als Kind nicht, wenn jemand schlecht behandelt wurde, Ralphie!
Caspar ist einfach ein wunderschöner Name!
'Caspar' ist garantiert nicht schlimmer als 'Carina'!
Außerdem mobben (schreibt sich das so?)sich Kinder aus allen möglichen Gründen. Das gehört eigentlich schon seit IMMER zum Heranwachsen dazu... sogar im Tierreich ist Mobbing seit x-millionen Jahren üblich. Die Ursache für Mobbing liegt in jedem von uns. Wir alle wollen/müssen besser sein als der Andere. Jeder Schulbub freut sich insgeheim wenn jemand anderes gemobbt wird, er selbst ist dann ja nicht der gemobbte!
Zum Glück gibt es Menschen welche eher die unschlechten Seiten von Namen sehen, und sie ganz normal in ihre Welt integrieren können!
[sarkasmusmodus ein]Aber was kann man schon von einer 'Carina' erwarten? [sarkasmusmodus aus] ;-)
Carina, nicht jeder mobbt wie du, nur deine Ängste lassen dich so denken, öffne dein Herz!
Schrecklich dieser Name finde ich. xD Ich kann absolut nicht verstehen, wieso so viele hier ihre Kinder so nennen. Egal wie schön man einen Namen findet sollte man zuerst mal an sein Kind denken. Sobald das nämlich in die Pupertät kommt, wird es euch dafür hassen. Wer will schon der Puppenkasper sein ?? Außerdem garantiere ich euch, wird euer Sohn später in der Schule für den Namen gemobbt. Ich sage nur: Kinder können grausam sein. Und euer Sohn muss das dann ausbaden, also denkt vorher nach.
Unser Sohn heißt nun seit 8 Jahren so, und hatte noch nie Probleme mit seinem Namen. Anderen Kindern sind die Namen sowieso egal, nur Erwachsene kommentieren es manchmal (sowohl positiv als auch negativ). Sein einziger Kommentar, als mal die Namensgleichheit mit dem Kaschperl erwähnt wurde: "Ist doch klar, dass immer mehrere den gleichen Namen haben!" Wir alle, er eingeschlossen, finden den Namen nach wie vor schön!
Mein sohn heißt so und ich bin stolz auf unsere namenswahl, aber leider schreiben ihn viele mit "er" am ende.
Unser Sohn heißt seit 7 1/2 Jahren Caspar, wir finden den Namen immer noch super toll und unser Umfeld hat sich auch schnell darangewöhnt. Er erzählt nur ganz selten das ihn seine Mitschüler hänseln, aber er hat soviel selbstbewusstsein das er da gut mit umgehen kann. Können wir jedem der "ein bisschen Mut hat" empfehlen. Unser kleiner heißt Jenke, klingt auch schön finden wir.
Urs-kasper! wundervoll, nicht?
Ein super Name für (gold)blonde Jungen
kenne selber einen der Name ist wunderscön.
Ich finde den Namen Caspar einzigartig und wohlklingend:)
Moin, unser Sohn heisst seit 6 Jahren Caspar (Johann) und wir sind immer noch verliebt in diesen Namen. Er hat bisher keine Probleme mit dem Namen und mag ihn selber auch sehr gern.
Ich denke schon, dass "Caspar" ein Modename werden könnte
Schade, dass Modenamen von der Oberschicht bis zur Unterschicht "durchgereicht" werden, und wenn sie da angekommen sind, dann will sie keiner mehr tragen außer der Unterschicht.
Ich heiße selber Caspar und war lange Zeit unglücklichit dem Namen, da ich in der Grundschule deswegen gehänselt wurde. Heute bin jedoch äußerst froh über diesen edlen Namen. Sehr viel besser als einer dieser "Max"-Lemminge zu sein ;-)
Auch wir überlegen gerade Caspar für unser nächstes zu nehmen. Gerade weil ich selber einen schönen exotischen Namen habe... Caspar ist Stil und Klassik gepaart mit melodischem Klang. Meine anderen Süßen heissen Linus, Solveig und Jorma
Lustig, dass du das Beispiel mit dem Prof an der Uni bringst, denn mein einer Dozent hieß übrigens Caspar mit Namen. Er selbst jung und dynamisch. Der Name passt gut zu ihm.
Ich sehe da nicht so ein Problem. Die Umgebung gewöhnt sich an den Namen und Caspar kommt zwar selten vor, ist aber jetzt nicht soo ausergewöhnlich. Ja, die Assoziation mit dem Kasperlestheater ist natürlich gegeben. Aber zum einen schreibt man Caspar anders und ich für meinen Fall spreche Caspar auch mit A, also CaspAr und Kasper eben KaspEr. Wenn es dennoch stört kann auch zu Jasper umschwänken oder eben einem komplett anderen Namen.
Ein wunderschöner Name. Hätte jedoch auch Bedenken ihn meinem Sohn zu geben, da ich nur negatives Feedback bekomme. Schade eigentlich, bei so einem tollen Namen.
Also ich kenne keinen einzigen Caspar! Ich würde den Name für mein Kind nicht nehmen aufgrund der Verwechslung mit dem Kasper (Clown). Würde mich stören.
Würdet ihr den Namen Caspar in all seinen Schreibvarianten als eher selten bezeichnen? Ich persönlich kenne mit meinen immerhin 24 Jahren keinen einzigen Caspar und würde gerne meinen Sohn, der im Februar zur Welt kommen wird (und das hoffentlich gesund und munter), so nennen. Mein Mann und auch dessen Schwester äußerten da allerdings Bedenken; der Name sei zu häufig und bekannt und sowas in der Art. Dem kann ich gar nicht zustimmen und möchte eigentlich eher nicht davon ablassen, meinen Sohn so zu nennen. Ohne die Zustimmung meines Mannes kann ich das aber natürlich nicht tun. Was sagt ihr dazu?
Freundliche Grüße,
Antonia
mein sohn(3) heißt kaspar.er wird so ausgesprochen:kaschpar.mir gefällt der name nach wie vor,der name passt super zu ihm.
Ich finde immer man sollte sich einen erwachsenen Mann von stämmiger Statur vorstellen, der dann mit diesem Namen gerufen wird........... Oder einen Prof an der Uni......... Oder nen Waldarbeiter mit dickem Rauschebart............. Lieber nochmal nachdenken. Als Kind bestimmt toll aber die Zwerge werden fix groß............
Ich kenne einen caspar, bei dem die betonung auf der zweiten silbe "par" liegt.
also casPAR...
ich finde, so bekommt der name eine ganz andere note...
...nicht beirren lassen...unser Sohn trägt seit fünfzehn Monaten diesen wunderschönen Namen und ist durch und durch ein kleiner König...(auch wenn Oma es nicht glauben wollte) ;-))
Unser Sohn kommt in ca. 4 Wochen und wir haben uns schon lange für den Namen Caspar entschieden :-)
Leider haben wir den Fehler gemacht und den Namen meinen Schwiegereltern verraten. Die sind jetzt seit Wochen nur am nerven, ob wir uns sicher sind....Die haben uns mittlerweile den Namen schlecht gemacht :-( Ich will den Kleinen aber trotz dem so nennen....
@casparist Besonders schön und melodisch finde ich neben Caspar auch den Namen Valentin. Leider hält mein Freund diesen Namen für zu weich. Ich finde ihn hingegen einzigartig und historisch.
Caspar gefällt mir auch so gut. Ich bin noch am überlegen wie ich meinen Sohn nennen würde. Achja Tristan ist auch ein großer Favorit. Tristan und Caspar sind wirklich tolle Namen.
ein schöner und edler name.ich werde einmal mein kind so nennen.mir gefallen auch noch diese namen:
Maximilian
clara
emma
valentin
luis
nicolas
laurin
tristan
wie findet ihr diese namen?
Caspar ist schön und stilvoll
Ich habe auch bedenken meinen Sohn Caspar zu nennen aber ich denke auch, dass der Name sehr edel und stillvoll ist. Somit wird der Kleinste diesen Namen bekommen.
Find ich nicht.
Dann dürfte man ja auch nicht Namen wir Philipp (Zappelfilipp), Peter (Struwelpter) Max und Moritz etc vergeben.
Ich persönlich finde den Namen sehr schön und Stilvoll.
Tri tra trllala, hört sich kaspprig an.
Würde meinen Sohn später gern Jasper oder Caspar nennen. Finde den Namen wunderschön.
Hallöchen ihr lieben... mein sohn ist am 26.09.09 geboren und heißt casper tony. der zufall ist, er ist an seinem namenstag geboren, habe ich durch googlen zufällig rausgefunden. ich bin so glücklich,dass unser kleiner diesen super tollen namen hat. vorallem kann man sein kind mal auf dem spielplatz rufen, ohne das sich gleich 3 kinder umdrehen. der name ist ein traum und diese zusammenhänge mit RUMKASPERN oder SUPPENKASPER sind mir egal, denn dass wäre so, als würden die leute zu mir sagen, höre auf rumzuSUSIn, beispielsweise. alle die diesen namen haben, können sich glücklich schätzen und sollten sich nicht ärgern lassen. liebe grüsse, WIR
Ich war mal in ein Casper verliebt, und das war echt so ein Casper. Hat ein immer zum lachen gebrcht
Mein sohn heißt mit 2. vornamen caspar und ich liebe den namen. ich assoziiere caspar auch nicht mit dem suppenkasper (die schreibweise ist ja auch sehr unterschiedlich). kann mir nicht vorstellen, dass man deshalb gehänselt wird.
Einer der schönsten Namen überhaupt!
Das mit dem Kasperle, und rumkaspern finde ich nicht so schlimm. Man sagt ja auch "Zappelphilipp" oder "frech wie Oskar" usw. und diese Namen werden ja auch schließlich vergeben! :)
Sehr sehr edler Name!
Mein Sohn heißt Caspar und seine Vornamensgebung habe ich nie bereut. Caspar paßt phänomenal gut zu ihm, er ist ein junger Mann von 18 Jahren mit Stil und Charme. Caspar ist ein klassisch schöner und immer wunderbar klingender Vorname.
I love it, my 8 years old twin is Caspar, he is German (dad) and French (mom) and we are in USA. Everybody can call him.
Unser sohn heisst caspar und wir haben es nie bereut, ihn so zu nennen. im gegenteil.es ist ein wunderschöner name und die leute vergessen ihn nie! hier in bayern wird der caspar auch oft zum "caschpar" aber das gehört nun mal dazu und es ist ja auch liebenswert! viele alte bayern kennen den namen noch....schade, dass der name wohl bald zum modenamen wird...
Habe meinen heute 7 jährigen Sohn Caspar genannt und es nie bereut, obwohl die Geschwister auch mal "rumkaspern". Er selbst wurde noch nie wegen dem NAmen gehänselt. Nur wenige Bekannte waren am Anfang irritiert - da ungewohnt -, aber eigentlich ist das ein uralter Name und bei uns durch das Kasperle als Vorname in Vergessenheit geraten. SUPERSCHADE!
Sehr schöne vorname:)))
Nein, wenn dann schon mit "C" und "ar" dann hat der Name auch nichts mit dem Gespenst oder Dem Kasperl zu tun.
Aber lieber mit K, also Kaspar. Wenn schon
Vernünftig ausgesprochen ist das eigentlich ein sehr schöner, edel klingender name. aber auch ich komme aus Baden-Württemberg und hier sagt man zu allem Elend auch noch "Kaschper". Um unserem Sohn (wird im Sept. geboren) dumme Sprüche zu ersparen, verzichten wir auf diesen Namen. Der Name geht wohl nur in Gegenden, in denen hochdeutsch gespochen wird :-)
Ich finde diesen Namen großartig. Er ist auch mein Favorit für meinen Sohn, der bald auf die Welt kommen wird.
Ich suche einen schönen spitznamen für meinen freund und diesen finde ich sehr schön
Toller Name. Nur schade, dass man in meiner Gegend (Baden-Württemberg) oft sagt: "Du bist ja ein Kasper", also im Sinne von Clown, lebhafter Mensch.
Trotzdem würde ich mein Kind auch so nennen, vielleicht.
einer der schönsten namen
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Jessica
Kommentar von LisaWar schon drinnen! Du hast süße Kinder. Aber Helena-Carolina kann man nicht aufrufen.
Jungenname Akamaru
Kommentar von MelanieAlso ich finde Akamaru als Name voll süß! Allerdings eher als Tiername... Mein Kind würde ich jetzt nicht u...
Jungenname Gilian
Kommentar von MarinaMein Sohn heißt Gilian und ist sehr zufrieden mit dem Namen. Und wenn ich ihn rufe kommt nur er und nicht f...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Caspar schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Christian-Helmut,
- Christopher-Sascha,
- Claus-Rainer,
- Curd-Michael,
- Dean,
- Dierk-Olaf,
- Dietrich-Peter,
- Dodo,
- Edmund-Viktor und
- Eilt.